09.03.2013 Aufrufe

MUTLANGEN

MUTLANGEN

MUTLANGEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2 Freitag, 09. November 2012<br />

Wichtige Entsorgungstermine<br />

in den nächsten Wochen<br />

1. Hausmüllabfuhr<br />

Mittwoch, 14. November 2012<br />

2. Gelber Sack<br />

Donnerstag, 29. November 2012<br />

3. Bioabfallsammlung<br />

jede Woche Freitag<br />

4. Altpapier Blaue Tonne<br />

Mittwoch, 05. Dezember 2012<br />

5. Grünabfallcontainer<br />

Dienstag Parkplatz Sportgelände Heide von 15.30 bis 17.30 Uhr<br />

Mittwoch Bauhof, Brunnengasse von 15.30 bis 17.30 Uhr<br />

Samstag Parkplatz Sportgelände Heide von 10.30 bis 13.30 Uhr<br />

SOZIALE DIENSTE<br />

Frauen- und Kinderschutzeinrichtung des<br />

Ostalbkreises (Frauenhaus), Telefon 2426<br />

Deutscher Kinderschutzbund –<br />

OV Altkreis Schwäbisch Gmünd e.V.<br />

Haußmannstraße 25, Schwäbisch Gmünd, Telefon 07171/66686<br />

Sprechzeiten: Mo. – Mi. 9 – 11 Uhr u. Do. 17 – 19 Uhr<br />

Kinder- u. Jugendsprechstunde: Mo.15 – 17 Uhr u. Do. 17 – 19 Uhr<br />

Eltern-Kind-Gruppen<br />

Eltern-Kind-Gruppen in St. Stephanus<br />

dienstags 9.15 - 11.15 Uhr Stefanie Widmann, Tel. 999905<br />

mittwochs 9.30 - 11.00 Uhr Betty Kenszler, Tel. 999844<br />

Eltern-Kind-Gruppen im MutlangerForum<br />

dienstags 9.15 - 11.00 Uhr Yasmin Klotzbücher, Tel. 73734,<br />

Sultan Özel, Tel. 9988542<br />

Sozialstation Schwäbischer Wald<br />

Wir pflegen Menschlichkeit – Hahnenbergstraße<br />

6 in Mutlangen, Tel. 07171/97700-0<br />

Wir sind rund um die Uhr für Sie da und erbringen<br />

alle Leistungen der häuslichen Pflege, Hauswirtschaft<br />

und Familienpflege. Darüber hinaus bieten<br />

wir Beratung zu allen Bereichen der pflegerischen Versorgung sowie<br />

einen Hausnotruf.<br />

Bürozeiten: Mo. bis Fr. 8.30–17 Uhr<br />

In Notfällen sind wir auch außerhalb der Bürozeiten erreichbar.<br />

Gerne kommen wir zu einem kostenlosen und unverbindlichen<br />

Beratungsgespräch bei Ihnen vorbei.<br />

Entlastungsangebot für pflegende Angehörige<br />

Betreuungsnachmittage<br />

Wir bieten am Montag, Dienstag und Donnerstag – ab September<br />

auch mittwochs – von 14.00 bis 17.00 Uhr Betreuungsnachmittage<br />

an. Montags und donnerstags finden diese Nachmittage in<br />

der Sozialstation Schwäbischer Wald in der Hahnenbergstraße 6<br />

in Mutlangen statt, dienstags im evangelischen Gemeindehaus,<br />

Mutlanger Straße 1 in Spraitbach, und ab September immer mittwochs<br />

im Kultur- und Sportzentrum Jägerfeld in der Erlenstraße 13<br />

in Ruppertshofen statt. Dieses Angebot für demenziell erkrankte<br />

Menschen ist speziell auf die Biographie und Ressourcen unserer<br />

Gäste abgestimmt und möchte die kognitiven und motorischen<br />

Fähigkeiten der Teilnehmer fördern und trainieren. Anmeldung und<br />

weitere Informationen unter Tel. 07171 97700-0 oder im Internet:<br />

www.sst-mutlangen.de.<br />

Tages-/Halbtagesbetreuung<br />

Jeden Freitag bieten wir für demenziell erkrankte Menschen zusätzlich<br />

zu den Betreuungsnachmittagen auch eine Tages- bzw.<br />

Amtsblatt Mutlangen<br />

Halbtagesbetreuung von 8.30 bis 16.30 Uhr in der Sozialstation<br />

Schwäbischer Wald an. Anmeldung und weitere Informationen<br />

unter Tel. 07171 97700-0 oder im Internet: www.sst-mutlangen.de<br />

Organisierte Nachbarschaftshilfe der<br />

katholischen Kirchengemeinde<br />

Sie brauchen Unterstützung<br />

im Haushalt, bei Besorgungen, Spaziergängen,<br />

Arztbesuchen und stundenweise Betreuung.<br />

Wir nehmen uns Zeit und helfen schnell und unbürokratisch.<br />

Sie haben Zeit und können uns bei dieser Aufgabe unterstützen<br />

Informieren Sie sich unverbindlich. Sie erreichen die Einsatzleiterin<br />

Anne Fetzer über die Sozialstation Schwäbischer Wald unter Telefon<br />

07171/977000.<br />

Telefonseelsorge<br />

Gesprächspartner rund um die Uhr 0800/1110111<br />

VERSCHIEDENES AUS DER GEMEINDE<br />

Katholische öffentliche Bücherei<br />

Hahnenbergstraße 6<br />

Bücherausgabe Mittwoch 17 bis 18.30 Uhr<br />

Donnerstag 9 bis 10.30 und 16 bis 17 Uhr<br />

Wochenmarkt<br />

Jeden Donnerstag von 7 bis 12 Uhr Hahnenbergstraße beim katholischen<br />

Gemeindehaus St. Stephanus. Während der Wintermonate<br />

(1. November bis 31. März) Beginn jeweils um 8 Uhr.<br />

Härtegrad des Wassers<br />

Härtegrad 13 Grad dH, dies entspricht Härtebereich 2.<br />

Yoga in Mutlangen<br />

Jeweils am Donnerstag findet in der neuen Grundschule, Hornbergstraße<br />

23 (Rotunde) der Yogakurs statt. Beginn 19.30 bis 21 Uhr.<br />

Yoga in der Schwangerschaft - Termine nach Vereinbarung<br />

Infoirmation: Barbara Esser, Telefon 75074<br />

Mutlanger Familientreff<br />

Liebe Familientreffler,<br />

am 18. November 2012 treffen wir uns um 14 Uhr auf dem Parkplatz<br />

des Mutlanger Forums und werden dann gemeinsam nach Waldstetten<br />

fahren. Dort werden wir das Heimatmuseums besuchen<br />

und uns die aktuelle Sonderausstellung ansehen, welche Einblicke<br />

in die jüngere Geschichte Waldstettens während des sogenannten<br />

Kalten Krieges gibt.<br />

Dabei werden wir die Geheimnisse des Waldstetter Staatswaldes<br />

„lüften“ und von Zeitzeugen ausführliche Informationen erhalten.<br />

Nach einem gemeinsamen Spaziergang werden wir den Nachmittag<br />

noch mit einer gemütlichen Runde ausklingen lassen.<br />

Gerne begrüßen wir auch neue Familien, die uns begleiten möchten.<br />

Wir freuen uns auf einen interessanten Nachmittag mit Euch. Für<br />

Rückfragen stehen Fam. Leifer (Telefon 76956) oder Fam. Beer<br />

(Telefon 876530) zur Verfügung.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!