09.03.2013 Aufrufe

MUTLANGEN

MUTLANGEN

MUTLANGEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8 Freitag, 09. November 2012<br />

der ersten Hälfte. Der TSV war eindeutig spielbestimmend ohne<br />

jedoch gefährlich zum Abschluss zu kommen. Eine starke Einzelaktion<br />

von Widmann und das Zutun des Gegners sollten jedoch<br />

den verdienten Führungstreffer bringen. Nach Zuspiel von Zimmermann<br />

gelang es Widmann sich gegen mehrere Gegenspieler<br />

durchzusetzen. Seine scharfe Hereingabe traf nur den Pfosten, den<br />

vom Aluminium zurückspringenden Ball konnte der Verteidiger aus<br />

Hussenhofen jedoch nur noch ins eigene Tor, zum 2:1 aus Mutlanger<br />

Sicht, klären. Den Absoluten Höhepunkt des Spiels setzte jedoch<br />

Zimmermann, der einen Freistoß nach lautstarker Ankündigung<br />

um die Mauer ins lange Eck zirkeln konnte.<br />

Nach diesem Treffer zum 3:1 konnte der Gast aus Hussenhofen<br />

nichts mehr zusetzen und der TSV verwaltete seinen Vorsprung<br />

sicher über die Zeit. Nach diesem Sieg steht die Reserve des TSV<br />

auf dem 4. Platz in der Tabelle und hält mit lediglich 6 Punkten<br />

Rückstand auf die Tabellenspitze immer noch den Anschluss nach<br />

ganz oben.<br />

Für den TSV spielten: Schörwerth – Fauser (Zimmermann), Groll,<br />

Helget, Müller P. – Hägele, DaCruz, Perez (Widmann), Radtke –<br />

Wittmann, Doliszniak (Frisi)<br />

Abteilung Jugendfußball<br />

Qualifikationsstaffel der A-Junioren<br />

A-Junioren machen den Aufstieg perfekt!<br />

Bereits am 8. Spieltag konnten die A-Junioren den Aufstieg in die<br />

Leistungsstaffel perfekt machen. Im Spitzenspiel gegen den Tabellenzweiten<br />

waren die Gäste der SGM Herlikofen / Iggingen / Hussenhofen<br />

zunächst die spielbestimmende Mannschaft. Man hatte zwar<br />

mehr Ballbesitz, wirkliche Torchancen konnte man sich gegen eine<br />

sehr starke Abwehr um Fauser und Baier aber nicht herausspielen.<br />

Auf der eigenen Seite spielte man geduldig und wartete auf seine<br />

Chance. Erst ein etwas unglücklich verursachter Foulelfmeter<br />

brachte den Gästen die Führung in der 55. Minute. Zehn Minuten<br />

später nutzte Salzmann einen Patzer des gegnerischen Keepers<br />

zum Ausgleich. In der 77. Minute erzielte Bösch dann nach sehr<br />

guten Zuspiel von Kientz den Siegtreffer. Mit nun 20 Punkten und<br />

damit 8 Punkten Vorsprung auf den ersten Nichtaufstiegsplatz, bei<br />

noch zwei ausstehenden Spielen, ist man somit uneinholbar bereits<br />

für die Leistungsstaffel qualifiziert. Am kommenden Mittwoch<br />

im Nachholspiel gegen Alfdorf (Spielbeginn 18.30 Uhr; Sportplatz<br />

Mutlangen) kann sogar der 1. Platz in der Gruppe vorzeitig gesichert<br />

werden. Am Samstag, den 10.11., trifft man dann am letzten Spieltag<br />

noch auswärts auf Frickenhofen.<br />

Es spielten: Haag – Heinzelmann, Fauser, Baier, Stegmaier (Botscher)<br />

– Kientz (Beer), Ristl, Hein, Bösch - Hinderberger (Salzmann),<br />

Waldenmaier (Leifer)<br />

Turniersieg der F1 in Alfdorf!<br />

Einen gelungenen Start in die Hallensaison feierte die F1 des TSV<br />

Mutlangen am vergangenen Sonntag. Zur Vorbereitung auf die Bezirkshallenrunde<br />

der Saison 2012/2013 spielten 8 Mannschaften in<br />

2 Gruppen in der Alfdorfer Sporthalle.<br />

Die Jungs des TSV Mutlangen trafen in ihrer Gruppe auf die Mannschaften<br />

des FC Spraitbach, den TSV Heubach und den TSGV Waldstetten.<br />

Im 1. Spiel gegen den FC Spraitbach gelang auch gleich der<br />

erste Sieg mit 2:0. Im nächsten Spiel traf der TSV Mutlangen auf<br />

den TSV Heubach. Auch hier wurde gewonnen. Diesmal mit 4:0.<br />

Das letzte Gruppenspiel erfolgte gegen die Mannschaft aus Waldstetten,<br />

die bisher in ihren ersten 2 Gruppenspielen ebenfalls kein<br />

Gegentor erhalten hatten. In diesem letzten Gruppenspiel ging es<br />

darum, wer um Platz 1 oder um Platz 3 des Turniers weiter spielte.<br />

Die Jungs des TSV agierten von Anfang an mit tollem Offensiv-<br />

Fußball und ließen dem Gegner keine Chance. Das Spiel wurde<br />

dominiert und in der Folge schöne Spielzüge herausgespielt. Konsequente<br />

Abschlüsse vor dem gegnerischen Tor führten am Ende<br />

zu einem deutlichen 6:0 für den TSV Mutlangen.<br />

Dadurch stand der Einzug ins Endspiel fest. Dort traf man auf den FC<br />

Welzheim, der sich in seiner Gruppe gegen Lorch (2:0), Pfahlbronn<br />

(3:1) und Alfdorf (0:0) durchsetzen konnte. Zu Beginn der Partie<br />

wirkte der TSV ein wenig müde. Dies legte sich jedoch nach kurzer<br />

Zeit und die Jungs fanden wieder zur Form der vorigen Spiele. Das<br />

Finale endete mit 3:0 und somit ging der Turniersieg mit 4 gewonnen<br />

Spielen und 15:0 Toren hochverdient an die F1 des TSV Mutlangen.<br />

Amtsblatt Mutlangen<br />

Nach den Teilnahmen 2010 und 2011 war dies bereits der 3. Titel in<br />

Folge für die Jungs des Jahrgangs 2004.<br />

Herzlichen Glückwünsch!<br />

Es spielten: Luka Janes, Jonas Kurz, Tom Leutner, Denis Löwen,<br />

Robin Ripberger, Elias Schnurr, Tim Siebenrock und Lukas Veit<br />

Trainer: Andi Janes<br />

Abteilung Volleyball<br />

Erfolgreicher Heimspieltag der Damen 1<br />

Am vergangenen Samstag, den 03. November 2012, fand in der<br />

Heidehalle in Mutlangen der erste Heimspieltag der Damen 1-Volleyballmannschaft<br />

des TSV Mutlangen in der Saison 2012/2013 statt.<br />

Im ersten Spiel gegen die TSG Hofherrnweiler fingen die Mutlanger<br />

Spielerinnen noch leicht nervös und unsicher an. Jedoch steigerte<br />

sich die Mannschaft im Verlauf des Spieles von Punkt zu Punkt und<br />

konnte so den ersten Satz mit 25:19 gewinnen. Von diesem Erfolg<br />

angetrieben spielten die Spielerinnen im zweiten Satz überaus<br />

druckvoll und konzentriert. So konnte man der gegnerischen Mannschaft<br />

das „Mutlanger Spiel“ aufzwingen und gewann den Satz<br />

deutlich mit 25:9. Im dritten Satz wurde dann nichts mehr zugelassen<br />

und man holte auch diesen mit 25:18. Der von Trainer Schmidt<br />

geforderte Pflichtsieg wurde somit unproblematisch eingefahren.<br />

Nun hieß es die Spannung beizubehalten und in das nächste Spiel<br />

gegen den TSV Adelmannsfelden mitzunehmen.<br />

Im ersten Satz konnte man dies noch gut beibehalten und hol-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!