09.03.2013 Aufrufe

MUTLANGEN

MUTLANGEN

MUTLANGEN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Freitag, 09. November 2012<br />

Amtsblatt Mutlangen<br />

Wir laden ein zum Mitfeiern!<br />

Am Sonntag, 11. November, findet um 17.30 Uhr im Realschulpausenhof<br />

die Martinsfeier unseres Kindergartens statt. Die Familien<br />

treffen sich bereits um 17.00 Uhr, je nach Wohnsitz, an folgenden<br />

Stellen zum Laternenlaufen:<br />

1. Panoramaweg, Einmündung Hornbergstraße<br />

2. Bushaltestelle beim Hornkleeweg<br />

3. Siedlungsweg, Einmündung Albstraße<br />

Nach dem Martinsspiel mit Bettler und St. Martin auf dem Pferd<br />

gibt es das traditionelle Martinsvesper mit Wurstwecken, Brezeln,<br />

Kinderpunsch und Glühwein. Vom Erlös unterstützen wir wie jedes<br />

Jahr zwei verschiedene Projekte: 1. den Verein St. Elisabeth, der die<br />

Obdachlosen der Stadt Schwäbisch Gmünd betreut; 2. den Verein<br />

zur Förderung des Schulprojekts Cartagena für die Slumkinder in<br />

der kolumbianischen Stadt. Wir freuen uns wenn viele Familien mit<br />

Kindern aus Mutlangen und Umgebung an unserer Martinsfeier<br />

teilnehmen und laden dazu herzlich ein!<br />

Kinder, Eltern und Erzieherinnen des Kindergartens Don Bosco<br />

SENIORENARBEIT<br />

Seniorenkreis Mutlangen<br />

Strick- und Bastelkreis der Senioren<br />

Jeden Mittwoch von 14 bis 16 Uhr in der Begegnungsstätte. Neue<br />

Gäste sind uns ständig willkommen. Kommen Sie auf eine Tasse Kaffee<br />

und zu unterhaltsamen, zwanglosen Gesprächen bei uns vorbei.<br />

Mobil und Fit - Training im Alter<br />

Jeden Montag von 8.30 bis 9.30 Uhr und 9.45 bis 10.45 Uhr in<br />

der Begegnungsstätte unter der Leitung von Christina Heber.<br />

Anmeldung ist erforderlich, Telefon 71238.<br />

Tanzcafé<br />

Tanzen mit den schönsten Oldies, Schlagern und stimmungsvollen<br />

Melodien in fröhlicher Runde und gemütlicher Atmosphäre<br />

– mit Live-Musik – am Mittwoch, 14. November,<br />

um 14.30 Uhr, in der Begegnungsstätte, Forststraße 11.<br />

Eingeladen sind Paare und alle, die gerne tanzen.<br />

Unkostenbeitrag: 4,- €. Schauen Sie bei uns vorbei, wir freuen<br />

uns auf Ihr Kommen! Ihr Tanzcafe-Team<br />

Cafeteria in der Begegnungsstätte<br />

Die Cafeteria in der Begegnungsstätte<br />

St. Markus hat jeden Mittwoch und<br />

Sonntag von 14 bis 16 Uhr für Sie<br />

geöffnet.<br />

Wir bieten Ihnen Kaffee, selbstgebackenen Kuchen (auch zum<br />

Mitnehmen), verschiedene Getränke, bei warmen Temperaturen<br />

auch wieder Eis und Eiskaffee. Unsere Cafeteria eignet<br />

sich auch bestens für Kaffeekränzchen, Geburtstagsfeiern und<br />

Treffen von Altersgenossen. Schauen Sie vorbei, ich freue mich<br />

auf Ihren Besuch. Frau Schwarz

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!