09.03.2013 Aufrufe

Ein Schmuckstück in Rößnitz - Mühlenviertel Vogtland

Ein Schmuckstück in Rößnitz - Mühlenviertel Vogtland

Ein Schmuckstück in Rößnitz - Mühlenviertel Vogtland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Feuerwehrball der Ortswehr Leubnitz 2011<br />

Am Samstag, den 03.12.2011 fand traditionsgemäß<br />

der Feuerwehrball der Ortsfeuerwehr<br />

Leubnitz statt.<br />

Nachdem wir die letzten beiden Jahre im<br />

Saal der Gaststätte „Grüner Baum“ zu Gast<br />

waren, mussten wir <strong>in</strong> diesem Jahr wieder<br />

auf das Bürgerhaus ausweichen.<br />

Dies war im Vorfeld der Veranstaltung natürlich<br />

mit e<strong>in</strong>iger Aufregung verbunden, denn<br />

kurzfristig musste umgeplant und umorganisiert<br />

werden.<br />

Aber die Mitglieder der Ortswehr und des<br />

Feuerwehrfördervere<strong>in</strong>s konnte man damit<br />

nicht aus der Reserve locken; und pünktlich<br />

um 19.30 Uhr wurde der Feuerwehrball<br />

durch Ortswehrleiter Kamerad Sven Eichendorf<br />

eröffnet.<br />

Als Gäste konnte er den neuen Geme<strong>in</strong>dewehrleiter<br />

der Geme<strong>in</strong>de Rosenbach/Vogtl.,<br />

Kamerad Jochen Sennewald, begrüßen.<br />

Krankheitsbed<strong>in</strong>gt bzw. aus persönlichen<br />

Gründen ließen sich Bürgermeister Achim<br />

Schulz und Ortsvorsteher Eberhard Prager<br />

entschuldigen.<br />

Nach der offiziellen Begrüßung und e<strong>in</strong>er<br />

Gedenkm<strong>in</strong>ute an alle verstorbenen Kamerad<strong>in</strong>nen<br />

und Kameraden erteilte Kamerad<br />

Eichendorf das Wort an Kamerad T<strong>in</strong>o Gerbert,<br />

welcher <strong>in</strong> se<strong>in</strong>er Funktion als stellvertretender<br />

Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes<br />

<strong>Vogtland</strong> e<strong>in</strong>e ehrenvolle Aufgabe<br />

zu erfüllen hatte.<br />

Für 60 Jahre treue Dienste <strong>in</strong> der Feuerwehr<br />

konnten an diesem Abend die Kameraden<br />

Rolf Kaltofen und Horst Wetzel geehrt werden.<br />

Sie wurden beide mit dem Ehrenzeichen des<br />

Landesfeuerwehrverbandes Sachsen für „60<br />

Jahre treue Dienste <strong>in</strong> der Feuerwehr“ sowie<br />

mit e<strong>in</strong>em Ehrengeschenk des <strong>Vogtland</strong>kreises<br />

geehrt.<br />

Durch Geme<strong>in</strong>dewehrleiter Jochen Sennewald<br />

wurde den beiden Jubilaren der Dank<br />

Gartenbau Großer<br />

Hauptstraße 8<br />

08527 Schneckengrün<br />

Tel.: 037431/3563<br />

* Grünpflanzen<br />

* Blühende Topfpflanzen<br />

* Trauerfloristik<br />

* Floristik für alle Anlässe<br />

Gratulation an Horst Wetzel und Rolf Kaltofen<br />

(von li.), die nunmehr seit 60 Jahren der<br />

Freiwilligen Feuerwehr Leubnitz die Kameradschaft<br />

halten.<br />

der Geme<strong>in</strong>de Rosenbach/Vogtl. ausgesprochen<br />

und ebenfalls e<strong>in</strong> Ehrengeschenk über-<br />

reicht.<br />

Nach dem offiziellen Teil mit Begrüßung<br />

und Ehrung wurde das Abendessen,<br />

zubereitet und geliefert durch<br />

die Fleischerei Künzel aus Schönberg,<br />

serviert.<br />

Während nun alle erst e<strong>in</strong>mal mit<br />

ihrem Essen zu kämpfen hatten, wurden<br />

uns e<strong>in</strong>ige Impressionen der Reise<br />

unserer Kameraden Sven Eichendorf<br />

und Andreas Pöhland nach Holzhau<br />

über Beamer präsentiert, welche<br />

sie im vergangenen Jahr als Dank für<br />

ihre Arbeit <strong>in</strong> Ortswehr und Vere<strong>in</strong><br />

Verkauf:<br />

Mo - Fr: 14.00 - 17.00<br />

Sa: 9.00 - 11.00<br />

Angebot im Jan/Feb: ab e<strong>in</strong>em <strong>E<strong>in</strong></strong>kaufswert von 20 € e<strong>in</strong><br />

Alpenveilchen gratis (solange Vorrat reicht)<br />

Wir wünschen unserer Kundschaft alles Gute für das neue Jahr.<br />

durch den Feuerwehrförderv<br />

e r e i n g eschenktbekamen.<br />

Das Hauptgericht<br />

war mittlerweile<br />

bei den<br />

meisten Anwesenden<br />

verzehrt,<br />

als wir überraschendenBesuch<br />

bekamen.<br />

Direkt aus Italien<br />

wurde uns<br />

der Nachtisch<br />

von „Signore<br />

Franco Pallat<strong>in</strong>o“<br />

<strong>in</strong> Form von<br />

Reitbeteiligung gesucht!<br />

Suche für me<strong>in</strong> absolut liebes Western-<br />

Pferd e<strong>in</strong>e Reitbeteiligung aus Leubnitz oder<br />

Umgebung .<br />

Geld möchte ich nicht, aber liebevolle Hände,<br />

die Zeit und Lust haben, me<strong>in</strong>en „Wallach“<br />

1 bis 2 mal wöchentlich zu bewegen.<br />

Tel.: 0172 /345 3883<br />

Verkehrsmediz<strong>in</strong> - alles aus e<strong>in</strong>er Hand:<br />

Dipl. med. Elke He<strong>in</strong>ze<br />

Fachärzt<strong>in</strong> für Allgeme<strong>in</strong>mediz<strong>in</strong><br />

Untersuchung für alle<br />

Fahrerlaubnisklassen,<br />

e<strong>in</strong>schließlich<br />

der vorgeschriebenen<br />

notwendigen<br />

Augenuntersuchungen.<br />

echtem italienischen Eis serviert. DAN-<br />

KE!!!<br />

Daran anschließend wurde etwas für die allgeme<strong>in</strong>e<br />

Unterhaltung und Belustigung geboten.<br />

Aus Krebes kam das „Duo Schill<strong>in</strong>g“<br />

und forderte unsere Lachmuskeln zu<br />

Höchstleistung heraus.<br />

Als diese sich verabschiedet hatten, legt unser<br />

„DJ Roy“ (auch dir vielen DANK !!! für<br />

de<strong>in</strong>en <strong>E<strong>in</strong></strong>satz) se<strong>in</strong>e heißen Scheiben auf<br />

und es wurde bis gegen 03.30 Uhr das Tanzbe<strong>in</strong><br />

geschwungen. Es g<strong>in</strong>g e<strong>in</strong> schöner<br />

Abend zu Ende, der dank der Bedienung<br />

durch den LSV Leubnitz auch ziemlich<br />

feucht-fröhlich gewesen ist (DANKE N<strong>in</strong>a<br />

und Richard).<br />

Ortswehr Leubnitz<br />

Feuerwehrfördervere<strong>in</strong> Leubnitz<br />

T<strong>in</strong>o Gerbert<br />

Verkehrs- Reisemediz<strong>in</strong>, Sauerstofftherapie<br />

Schleizer Str. 6, 08539 Mehltheuer<br />

Tel. 037431 - 37 15<br />

Sprechzeiten:<br />

Mo.- Fr. 7.30 - 11.00 Uhr<br />

Mo, Di, Do 15.00 - 18.00 Uhr<br />

Sonnabend nach Vere<strong>in</strong>barung<br />

Leubnitzer Nachrichten - 01/2012 - Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!