09.03.2013 Aufrufe

Ein Schmuckstück in Rößnitz - Mühlenviertel Vogtland

Ein Schmuckstück in Rößnitz - Mühlenviertel Vogtland

Ein Schmuckstück in Rößnitz - Mühlenviertel Vogtland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weihnachtsmarkt<br />

im Zwergenschloss<br />

Am 1. Dezember konnten sich unsere K<strong>in</strong>der<br />

und wir richtig auf Weihnachten e<strong>in</strong>stimmen,<br />

mit e<strong>in</strong>em Weihnachtsmarkt im K<strong>in</strong>dergarten.<br />

Mit vielen Bastelangeboten, wo<br />

schon e<strong>in</strong>ige Weihnachtsgeschenke für die<br />

Lieben gefertigt wurden. In e<strong>in</strong>em gemütlichen<br />

Zimmer konnten wir mehreren Märchen<br />

lauschen und später zum Abschluss<br />

noch <strong>in</strong>s Puppentheater gehen. Natürlich<br />

war auch für das leibliche Wohl bestens gesorgt<br />

und alle hatten riesigen Spaß. Auch<br />

zahlreiche Spenden s<strong>in</strong>d e<strong>in</strong>genommen worden,<br />

dafür im Namen der K<strong>in</strong>der DANKE.<br />

<strong>E<strong>in</strong></strong>e tolle Idee für die Adventszeit, uns hat es<br />

richtig gut gefallen, besonders die Carrera-<br />

Bahn.<br />

Familie Sommer aus Rodau<br />

Ergänzend sei hier noch erwähnt, dass der<br />

Vere<strong>in</strong> „K<strong>in</strong>derland Plauen e. V.“ am guten<br />

Gel<strong>in</strong>gen des Weihnachtsmarktes maßgeblichen<br />

Anteil hatte.<br />

Dafür e<strong>in</strong> herzliches Dankeschön vom Team<br />

des Zwergenschlosses.<br />

Wir hatten unsere Aktivitäten im Vorfeld abgesprochen<br />

und koord<strong>in</strong>iert, so dass alle kle<strong>in</strong>en<br />

und großen Gäste bei uns e<strong>in</strong>en schönen<br />

Nachmittag verleben konnten.<br />

A. Ehrhardt Leiter<strong>in</strong> Kita<br />

Dank an alle Papiersammler!<br />

<strong>E<strong>in</strong></strong> ganz lautes Dankeschön rufen die Zwerge<br />

aus der K<strong>in</strong>dere<strong>in</strong>richtung Leubnitz allen<br />

fleißigen Sammlern von Altpapier zu!<br />

Auch am neuen Standplatz des Conta<strong>in</strong>ers<br />

(Wiese vor dem Neubau) wird von vielen<br />

Bewohnern des Ortes, Eltern, Großeltern u.<br />

a. Papier gebracht.<br />

Wir sparen davon auf e<strong>in</strong> neues Gerät für<br />

unseren Spielplatz.<br />

Weiter so und alles Gute für e<strong>in</strong> gesundes,<br />

glückliches Jahr 2012!<br />

Kita „Zwergenschloss“ Leubnitz<br />

„Heute kommt der Weihnachtsmann,<br />

kommt mit se<strong>in</strong>en Gaben“<br />

Am Dienstag, dem 15. Dezember war es<br />

wieder soweit, Weihnachtsfeier bei den K<strong>in</strong>dern<br />

im „Zwergenschloss“.<br />

Unsere Feier begann mit e<strong>in</strong>em geme<strong>in</strong>samen<br />

Frühstück. Danach waren die K<strong>in</strong>der<br />

e<strong>in</strong>geladen zur Märchenstunde mit<br />

„Aschenbrödel“. Anschließend machten<br />

wir uns alle auf <strong>in</strong> den Park, um den echten<br />

„Leimitzer“ Weihnachtsmann zu suchen.<br />

Plötzlich kam der uns entgegen. Die meisten<br />

K<strong>in</strong>der freuten sich, e<strong>in</strong>zelne waren etwas<br />

skeptisch, vielleicht hatten sie so ihre<br />

Bedenken. Der Weihnachtsmann erzählte<br />

uns, er wäre schon im K<strong>in</strong>dergarten gewesen<br />

und hätte dort bereits se<strong>in</strong>e Säcke abgestellt.<br />

Geme<strong>in</strong>sam mit dem „Rotkittel“ g<strong>in</strong>gen<br />

wir zurück zum K<strong>in</strong>dergarten, denn alle<br />

waren gespannt auf die Geschenke. Dort<br />

angekommen, verteilte der Weihnachtsmann<br />

<strong>in</strong> jedem Zimmer se<strong>in</strong>e Gaben. Die<br />

K<strong>in</strong>der bedankten sich mit Liedern und Gedichten.<br />

Am Nachmittag war die Weihnachtsfeier<br />

für unsere Schulk<strong>in</strong>der im Hort. Sie<br />

wünschten sich anstatt Hausaufgaben e<strong>in</strong>en<br />

geme<strong>in</strong>samen Kegelnachmittag <strong>in</strong> der Kegelbahn<br />

<strong>in</strong> Leubnitz. Nach Absprache mit<br />

dem Kegelclub war dies auch möglich. So<br />

machten wir uns (20 Hortk<strong>in</strong>der und 2 Erzieher)<br />

gegen 13.00 Uhr auf zur Kegelbahn.<br />

Dort wurden wir wieder von Michael Dölz<br />

erwartet. Er hatte bereits e<strong>in</strong>geheizt und<br />

sorgte zwei Stunden für den reibungslosen<br />

Ablauf der Anlage. Dafür möchten wir uns<br />

bei ihm herzlich bedanken.<br />

<strong>E<strong>in</strong></strong>ige Überraschungen gab es auch noch<br />

unter dem Tannenbaum. Von Wolfgang Adler<br />

wurden für die K<strong>in</strong>der Getränke und<br />

Spielzeugautos bereitgestellt. Kathleen Jurich<br />

hatte dazu noch viele K<strong>in</strong>derzeitschriften<br />

gelegt. Auch dafür herzlichen Dank.<br />

Nach dem Kegeln g<strong>in</strong>g es wieder zurück<br />

zum K<strong>in</strong>dergarten. Dort erwartete uns e<strong>in</strong><br />

gedeckter Kaffeetisch mit e<strong>in</strong>em Geschenk<br />

für jedes K<strong>in</strong>d. Noch größer war die Überraschung<br />

im Spielzimmer. Die Jungs waren<br />

begeistert über mehrere Traktoren mit landwirtschaftlichen<br />

Geräten. Die Mädchen<br />

freuten sich über viele Schm<strong>in</strong>ksachen, um<br />

sich noch schöner zu machen. Da muss<br />

doch noch mal der Weihnachtsmann dagewesen<br />

se<strong>in</strong>!<br />

Es war für alle kle<strong>in</strong>en und großen K<strong>in</strong>der<br />

e<strong>in</strong> aufregender, aber schöner Tag.<br />

Sab<strong>in</strong>e Morgner<br />

Am Herd ist <strong>in</strong>nere<br />

Größe ke<strong>in</strong> Argument<br />

Ihre SCHMIDT Küche wird haarscharf auf<br />

Ihre äußeren Maße zugeschnitten. So<br />

kommen Sie beim Kochen ermüdungsfrei<br />

groß raus. Gew<strong>in</strong>nen Sie jetzt Ihre<br />

Maßküche im Wert von 7.500.- €.<br />

Passende Teilnahmekarten gibt es bei uns.<br />

RF-Küchenstudio Huster<br />

Bickelstraße 6<br />

08527 Plauen<br />

(03741) 47 04 75<br />

www.rf-plauen.de<br />

Leubnitzer Nachrichten - 01/2012 - Seite 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!