10.03.2013 Aufrufe

August 2012.docx - Naturfreunde Weilheim

August 2012.docx - Naturfreunde Weilheim

August 2012.docx - Naturfreunde Weilheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1<br />

NaturFreunde <strong>Weilheim</strong> i.OB. e.V<br />

Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur<br />

www.naturfreunde-weilheim.de<br />

Kontaktpersonen: J. Wurm Tel.: 61234; Beatrix Katscha Tel.:08802/8643; W.-R. Sperling Tel.: 637458<br />

VERANSTALTUNGEN <strong>August</strong> 2012<br />

Die Vorstandssitzung für den Monat <strong>August</strong> entfällt.<br />

Der Termin für die Programmgestaltung September 2012 ist am 20.08.12.<br />

Donnerstag, 02.08.2012 Treffen der Berg-und Wanderfreunde<br />

19.00 Uhr Rückblick auf Juli und Vorschau auf September.<br />

Ammerstüberl Leitung: Joachim Kampfrath, Tel. WM 61 511<br />

Freitag 03.08 bis Sonntag Familienfreizeit im NFH Konstein (N 40),<br />

05.08.2012 Aicha 12, 91809 Wellheim-Konstein<br />

NFH Konstein Info/Anmeldung: NF OG Klosterlechfeld, Debora Uster,<br />

Tel.08232/ 95 77 20, sydney.debora@t-online.de<br />

Freitag 03.08. bis Montag Familienbergfreizeit mit Kindern von 4 -8 Jahren<br />

06.08.2012 auf der Krottentaler Alm<br />

Treffpunkt: Info/Anmeldung: NF Bezirk München, Katrin Ingerfeld<br />

Taubensteinbahn Spitzing Tel.089/ 15 98 43 50, katrin.ingerfeld@t-online.de<br />

Bezuschussung durch die NF OG <strong>Weilheim</strong><br />

Samstag 04.08. bis Sonntag Familienbergsteigen mit Kindern<br />

12.08.2012 NF LV Bayern, Gruppe Bergsport, Tel.0911/ 23 70 50<br />

Ort:Lienz/Osttirol info@nf-bayern.de<br />

Sonntag, 05.08.2012 Fahrt nach Burghausen<br />

07.00 Uhr Hallenbad Besuch der Landesausstellung „Bayern und Österreich“<br />

07.05 Uhr Bahnhof WM Kloster Raitenhaslach, Plättenfahrt und Burghausen.<br />

Die Fahrt ist ausgebucht.<br />

Leitung/Info: Elfriede Riedel Tel.WM 9 25 68 86 und<br />

Hildegard Tenhumberg, Tel. WM 66 27.


2<br />

Dienstag, 07.08.2012 Wandern Senioren<br />

08.50 Uhr Wir wandern von Oberau zum unteren Teil des Kuhflucht-<br />

Bahnhof <strong>Weilheim</strong> wasserfalls und nach Farchant. Gehzeit ca. 2 ½ Std.<br />

Leitung/Info: Beatrix Katscha, Tel: 08802/86 43<br />

Donnerstag, 09.08.2012 Gemütliches Beisammensein für alle <strong>Naturfreunde</strong><br />

14.00 Uhr wir treffen uns im NaturFreundeHaus<br />

NaturFreundeHaus Wer abgeholt werden möchte, bitte anrufen bei<br />

Beatrix Katscha,Tel. 8802/8643 oder Wolf.R. Sperling<br />

Tel.WM 63 74 58<br />

Sonntag,12.08.2012 Bergwandern<br />

07.00 Uhr Vom Sudelfeld 1200m auf den Wendelstein 1838 m, nicht<br />

Parkplatz Rosengarten schwierig. Aufstieg ca. 2,5 Std. Abfahrt mit der Seilbahn<br />

nach Bayer.Zell Osterhofen möglich, dort Abholung.<br />

Interessanter Berg mit BR-Sender, Wetterstation, Geowalk<br />

und Sternwarte. Anmeldung erforderlich bis 09.08.12.<br />

Leitung/Info: Edgar Wahrmann, Tel. WM 49 965<br />

Dienstag, 14.08.2012 Radl`n stärkt die Wadeln<br />

17.00 Uhr Wir fahren ca. 20 km rund um <strong>Weilheim</strong>.<br />

Ammerschule Helmpflicht!<br />

Leitung/Info: Peter Nowak, Tel. WM 61251<br />

Dienstag 14.08. bis Sonntag Wanderkanadierfahrt<br />

19.08.2012 Info/Anmeldung: NF Jugend LV Bayern, Lucia Galler,<br />

Cham im Bay.Wald Tel.0911/ 39 65 13, lucia.galler@naturfreundejugend.de<br />

Mittwoch, 15.08.2012 Feiertag Wandern 50-Plus<br />

08.30 Uhr Wir wandern an den Osterseen.<br />

Bahnhof <strong>Weilheim</strong> Leitung/Info: Elfriede Riedel, Tel. WM 9 25 68 86<br />

Donnerstag, 16.08.2012 Fototour zum Schloß Nymphenburg<br />

10.00 Uhr Schloß und Park Nymphenburg in München werden uns<br />

Parkplatz Rosengarten sicherlich wieder außergewöhnliche Fotomotive liefern.<br />

Fahrt mit PKW Teilnahme bitte bis 14.<strong>August</strong> bei Johann Heilbock melden.<br />

Tel. WM 62 672. Leitung/Info: Hans Heilbock.<br />

Samstag 18.08. bis Sonntag Familien- Freizeit bei den NF Kelheim<br />

19.08.2012 im NFH „Hammertal“ (N 41), Sausthal 3, 9346 Ihrlerstein<br />

NFH ( N 41) Info/Anmeldung: NF OG Kelheim, Erhard Richter,<br />

Tel.09441/ 14 79, vorstand@naturfreunde-kelheim.de


3<br />

Sonntag, 19.08.2012 50-Plus, Radln mit Elfriede<br />

09.00 Uhr Eine gemütliche Radltour am Sonntag.<br />

Ammerschule Helmpflicht.<br />

Leitung/Info: Elfriede Riedel Tel. WM 9 25 68 86<br />

Dienstag, 21.08.2012 Radln mit Eduard<br />

17.00 Uhr Radlrunde am Abend von ca. 20 km rund um <strong>Weilheim</strong>.<br />

Ammerschule Helmpflicht!<br />

Leitung/Info: Eduard Hutter, Tel.08803-48 99 400<br />

Donnerstag, 23.08.2012 Stammtisch für alle <strong>Naturfreunde</strong>.<br />

18.30 Uhr Spielabend, ratschen, lustig sein etc. Schafkopfrunde<br />

NFH Ammerstüberl Info bei Joachim Kampfrath Tel. WM 61511oder<br />

Elfriede Riedel Tel. WM 9 25 68 86.<br />

Sonntag, 26. 08.2012 Vereinsausflug<br />

06.15 Uhr Hallenbad Wir fahren zur Silvretta Hochalpenstraße zur Bieler Höhe<br />

06.20 Uhr Bahnhof WM (2000m Seehöhe).Wandermöglichkeiten:<br />

1. Wanderung zur Wiesbadener Hütte, mit Blick auf Piz<br />

Buin und seine Gletscher, 400 HM.<br />

Gehzeit: Aufstieg ca. 3 bis 3 1/2 Std.<br />

2. Wanderung um den Silvretta Stausee, Gehzeit ca 2 1/2<br />

Std, ( das Ausflugsschiff gibt es leider nicht mehr)<br />

3. Wanderung zur Vermunt Alpe, ca 1/2 Std entfernt.<br />

Nachmittags: Besuch des Alpinariums in Galtür (Themen:<br />

Leben in den Bergen, Lawinen, Schnee usw). Wir fahren<br />

mit dem Bus dorthin. Eintritt ab 10 Personen 6 €.<br />

Zum gemeinsamen Abendessen fahren wir auf der<br />

westlichen Seite der Silvretta Hochalpenstraße Richtung<br />

Montafon nach Partenen hinunter, dies ist der schönere und<br />

imposantere Teil der Hochalpenstraße mit 1000 HM.<br />

Anschließend Heimfahrt. Kosten der Busfahrt 22 €.<br />

Ausrüstung: wir sind auf 2000 m über Meereshöhe und<br />

oberhalb der Baumgrenze. Denkt an Schutz für Sonne,<br />

Regen und Kälte sowie passendes Schuhwerk.<br />

Leitung / Anmeldung: Beatrix Katscha, Tel : 08802 /8643<br />

Dienstag 28.08. bis Samstag Boccette Klettersteig in der Brenta<br />

01.09.2012 Brenta/Dolomiten in der Region Trentino. Info/Anmeldung:<br />

Brenta/Italien NF OG Cham, Willi Wildfeuer, 099 44/ 30 46 51


4<br />

Veranstaltungen im NaturFreundeHaus <strong>Weilheim</strong><br />

Veranstalter: Pächter Norbert Galle und Ingeborg Herrmann, Tel.0881 3136<br />

email: norbertgalle@yahoo.de. Mobil: 0170 935 67 98<br />

Dienstag, 07.08.2012 Musikantenstammtisch<br />

19.00 bis ca. 23.00 Uhr 5 bis 8 verschiedene Musikanten treffen sich, um<br />

zu musizieren. Kein Eintritt, keine Gebühren<br />

Vorschau:<br />

Mitgliederfeier am 01.09.2012; alle <strong>Naturfreunde</strong> sind herzlich eingeladen auf unserer<br />

Vereinsterrasse mit uns ein Fest zu feiern. Wir möchten ein Buffet aufbauen. Dazu bitten wir<br />

Euch, Eure Spezialitäten mitzubringen. Wer etwas mitbringt, stimmt sich bitte mit Elfriede<br />

Riedel ab. Wer grillen möchte, bringt bitte sein Grillgut mit.<br />

Grills, Geschirr und Gläser stehen zur Verfügung.<br />

Am Nachmittag wollen wir die Kaffeetafel decken. Dazu sind Eure Kuchen herzlich<br />

willkommen. Bitte ebenfalls mit Elfriede abstimmen. Das Fest findet bei jedem Wetter statt<br />

(Ammerstüberl!).<br />

Weitere Informationen bei Joachim Kampfrath Tel. WM 61 511, Elfriede Riedel, Tel. WM 9<br />

25 68 86, Hildegard Tenhumberg Tel. WM 66 27 und Beatrix Katscha, Tel. 08802/86 43<br />

Wichtiger Hinweis für alle Veranstaltungen:<br />

Haftung bei NF –Gemeinschaftstouren; Die ausgeschriebenen Veranstaltungen sind<br />

ausschließlich Gemeinschaftstouren, keine Führungstouren. Die Teilnahme erfolgt auf<br />

eigenes Risiko und eigene Verantwortung. Jeder Teilnehmer verzichtet auf die<br />

Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen jeglicher Art gegen den/die Tourenleiter,<br />

soweit der Schaden nicht durch bestehende Haftpflichtversicherungen abgedeckt ist.<br />

Wer sich von der Gruppe trennt, hat keinen Versicherungsschutz<br />

Alles Gute zum Geburtstag unseren Mitgliedern:<br />

Angela Dörfler, Stephan Glück (2.); Emil Hilser (3.); Manfred Gabriel, Franz Hohenleitner (5.);<br />

Eger Eichhorn, Gertraud Mayr, Alois Strauß (6.); Arne Burchardt (7.), Edgar Wahrmann (11.);<br />

Floriane Kain (12.);Roman Majstorowitsch (13), Claudia Haussperger, (15.); Petra Regauer,<br />

Christina Braune (17.); Janos Barth (21.); Michael Lorbacher (22.); Christine Kampfrath (23.);<br />

Joachim Kampfrath (24.); Elfriede Riedel (25.); Michel Wolf (26.), Samuel Reichenberg (28.);<br />

Marianne Erhard, Oliver Selbach(29.); Hans Hahn, Margarete Kampfrath (30.); Carmen<br />

Dobslaw-Ruß (31.)


5<br />

Liebe NaturFreunde,<br />

liebe NaturFreundinnen,<br />

ein herzliches „Vergelt´s Gott“ unserem Mitglied Siegfried Erhard, der das von ihm erstellte<br />

Feldkreuz jetzt grundlegend restauriert hat. Sein Wunsch möge sich erfüllen: „Die Menschen<br />

sollen sich an diesem schönen Platz besinnen und zur inneren Einkehr angeregt werden“.<br />

Mein herzlicher Dank geht auch an alle Helfer bei der Altpapiersammlung, sei es als Fahrer,<br />

Sammler, Kuchenbäcker, Versorgungskraft, Spüler, Transporteur von Bänken, Tischen,<br />

Getränken und Lebensmitteln oder was sonst noch zu tun ist. So ein Mammutakt wie die<br />

Papiersammlung erfordert schon ein hohes Maß an Know-how, Management- und<br />

Teamfähigkeiten. Das alles haben wir und beweisen dies auch immer wieder, nicht nur bei<br />

den Papiersammlungen. Trotz dieser äußerst positiven Bewertung muss ich leider auch<br />

feststellen, dass aktive Sammler aus unserer Mitgliedschaft immer weniger werden. Da<br />

müssen wir nächstes Jahr überlegen, wie wir v.a. die jüngeren und mittleren Mitglieder<br />

motivieren.<br />

Hier noch ein paar Bilder aus dem aktiven Vereinsleben.<br />

Auf dem Erlebnis Parcour auf Foto – Safari im Wildpark LL<br />

Mit naturfreundlichen Grüßen und einem herzlichen „Berg frei“<br />

Joseph Wurm Beatrix Katscha Wolf-R. Sperling

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!