10.03.2013 Aufrufe

Oktober 2012 - Naturfreunde Weilheim

Oktober 2012 - Naturfreunde Weilheim

Oktober 2012 - Naturfreunde Weilheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<br />

NaturFreunde <strong>Weilheim</strong> i.OB. e.V<br />

Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur<br />

www.naturfreunde-weilheim.de<br />

Kontaktpersonen: J. Wurm Tel.: 61234; Beatrix Katscha Tel.:08802/8643; W.-R. Sperling Tel.: 637458<br />

VERANSTALTUNGEN <strong>Oktober</strong> <strong>2012</strong><br />

Wir begrüßen unser neues Mitglied<br />

Christa März<br />

mit einem herzlichen „Berg frei“<br />

und freuen uns auf viele gemeinsame Unternehmungen<br />

Mittwoch, 03.10.<strong>2012</strong> Bergwandern<br />

Feiertag Vom Parkplatz Forsthaus Valepp wandern wir zur<br />

07.30 Uhr Erzherzog Johann Klause und auf dem gleichen Weg<br />

Parkplatz Rosengarten zurück. Gehzeit ca. 4 Std. Festes Schuhwerk erforderlich.<br />

Ausweis mitnehmen. Leitung/Info: Georg Mahl, Tel. WM<br />

69 504 und Joachim Kampfrath, Tel. WM 61511<br />

Donnerstag, 04.10.<strong>2012</strong> Auf geht´s zur Wies`n, <strong>Oktober</strong>festbesuch mit 50-Plus<br />

09.30 Uhr Begrenzte Teilnehmerzahl. Anmeldung erforderlich bei.<br />

Bahnhof <strong>Weilheim</strong> Elfriede Riedel, Tel.: WM 9256886<br />

Freitag, 05.10.<strong>2012</strong> Vorstandssitzung<br />

19.30 Uhr Fackelwanderung<br />

NFH Ammerstüberl Martinsumzug<br />

Laub rechen 17.11.<strong>2012</strong><br />

Mitgliederehrung 23.11.<strong>2012</strong><br />

Termin für Spielplatzrenovierung<br />

Pächterwechsel<br />

Verschiedenes<br />

Samstag, 06.10.<strong>2012</strong> Rama Dama<br />

11.00 Uhr Die Stadt <strong>Weilheim</strong> bittet um tatkräftige Unterstützung bei<br />

Schuppen am NFH der Säuberungsaktion der Landschaft rund um unser Haus<br />

und an der Ammer. Jeder TeilnehmerIn bekommt 2,50<br />

Euro. Anschließend Brotzeit im Ammerstüberl.<br />

Bitte bei Joseph Wurm anmelden.<br />

Leitung/Info:Joseph Wurm, Tel. WM 6 1234


2<br />

Samstag, 06.10.<strong>2012</strong> Bergsteigen<br />

07.00 Uhr Bergtour auf den Säuling 2047 m, Ammergauer Alpen<br />

Parkplatz Rosengarten (Füssen). Vom Parkplatz am Alpsee 815m steigen wir über<br />

die Marienbrücke am Schloß Neuschwanstein auf dem<br />

Wanderweg später über einen Bergsteig auf den Säuling<br />

1230 HM, Aufstiegszeit ca. 3,5 Std. Abstieg über einen<br />

drahtseilgesicherten Steig zum Säulinghaus (NFH) 1720 m<br />

und um den Pilgerschrofen zum Alpsee. Die Tour ist<br />

anspruchsvoll und erfordert Trittsicherheit.<br />

Anmeldung erforderlich bis 04.10.<strong>2012</strong><br />

Leitung/Info: Edgar Wahrmann, Tel. WM 49 965<br />

Dienstag, 09.10.<strong>2012</strong> Treffen der Berg-und Wanderfreunde<br />

18.30 Uhr Rückblick auf September und Vorschau auf November.<br />

NFH Ammerstüberl Leitung: Hildegard Tenhumberg, Tel. WM 66 27<br />

Mittwoch, 10.10.<strong>2012</strong> Fotowanderung im Karwendel<br />

Fahrt mit PKW Wir wollen die dem Regen zum Opfer gefallene Foto-<br />

10.00 Uhr wanderung zum Großen Ahornboden und in die Eng<br />

Parkplatz Rosengarten nachholen. Die herbstliche Stimmung und die bunte<br />

Färbung der alten Bergahorne werden unsere Motive sein.<br />

Teilnahme bitte bis 08.<strong>Oktober</strong> bei Johann Heilbock. Tel.<br />

WM 62 672 anmelden<br />

Leitung/Info: Johann Heilbock.<br />

Sonntag, 14.10.<strong>2012</strong> Nordic-Walkingrunde in Bernried<br />

09.30 Uhr ca. 10 Km im Bernrieder Park.<br />

Parkplatz Hardtschule Leitung: Joachim Kampfrath, Tel. WM 61511<br />

Mit PKW nach Bernried<br />

Sonntag, 14.10.<strong>2012</strong> Vogelkundliche Wanderung am Oberen Lechsee<br />

13.30 Uhr Info: Helmut Rath,lbvgap@gaponline.de<br />

Rathaus Lechbruck<br />

Donnerstag, 18.10.<strong>2012</strong> Gemütliches Beisammensein für alle <strong>Naturfreunde</strong><br />

14.00 Uhr Wir treffen uns im NaturFreundeHaus<br />

NaturFreundeHaus Wer abgeholt werden möchte, bitte anrufen bei<br />

Wolf. R. Sperling Tel. WM 63 74 58, Beatrix Katscha<br />

Tel.08802/8643<br />

Sonntag, 21.10.<strong>2012</strong> Wandern 50- Plus, Lechhöhenweg<br />

08.00 Uhr Wir wandern von SOG auf dem Lechhöhenweg nach<br />

Bahnhof <strong>Weilheim</strong> Burggen und zurück. Einkehr im Gasthaus Fichtl. Gesamt-<br />

gehzeit ca. 6 Std.Leitung/Info: Hildegard Tenhumberg Tel. WM<br />

66 27 und Elfriede Riedel Tel. WM 925 68 86.


3<br />

Mittwoch, 24.10.<strong>2012</strong> Wandern Senioren<br />

08.50 Uhr Wir besuchen das Freilichtmuseum Glentleiten,<br />

Bahnhof <strong>Weilheim</strong> das uns vielfältige Möglichkeiten bietet, einen<br />

erlebnisreichen Tag zu verbringen.<br />

Leitung/Info: Beatrix Katscha Tel: 08802/8643<br />

Donnerstag, 25.10.<strong>2012</strong> Stammtisch für alle <strong>Naturfreunde</strong>.<br />

18.30 Uhr Spielabend, ratschen, lustig sein etc. Schafkopfrunde<br />

NFH Ammerstüberl Info bei Elfriede Riedel Tel. WM 9 25 68 86 oder Hildegard<br />

Tenhumberg, Tel. WM 66 27<br />

Samstag, 27.10. -03.11.12 Familienkletterkurs für Fortgeschrittene<br />

Arco am Gardasee/Italien Info /Anmeld.:NF-Jugend München, Michael Stranzinger,<br />

Tel. 089/43 96 165, michael.stranzinger@gmx.de<br />

Montag, 29.10.<strong>2012</strong> Gemütlicher Stricknachmittag<br />

14.00 Uhr In gemütlicher Runde können wir z.B. Socken stricken.<br />

Wir NFH Ammerstüberl Wir werden uns bis Weihnachten voraussichtlich alle 14<br />

Tage zum Stricken treffen.<br />

Leitung/Info: Beatrix Katscha Tel: 08802/8643<br />

Änderungen vorbehalten<br />

Vorschau:<br />

Gruppe 50-Plus:<br />

Im November <strong>2012</strong> wird uns Georg Mahl über seine Reise nach Tibet einen<br />

Lichtbildervortrag halten. Den genauen Termin im November Programm.<br />

50-Plus: wir haben unser Programm geändert und fahren am 02.12.<strong>2012</strong> (1. Advents-<br />

sonntag) nicht nach Stuttgart, sondern besuchen die Stadt Salzburg mit Christkindlmarkt.<br />

Verbindliche Anmeldung bis 25.10.<strong>2012</strong> bei Elfriede Riedel, Tel. WM 9 25 68 86.<br />

Gruppe „ Aktive Familie“:<br />

Die Familien-Skifreizeit auf der Plose in Südtirol findet statt vom Faschingssamstag bis<br />

Aschermittwoch 2013. Wegen der Zimmerreservierung bitte bis Ende <strong>Oktober</strong> anmelden.<br />

Auskunft und Anmeldung bei Familie Hälterlein -Wissel. Tel. 08158/997752 oder<br />

ch.haelterlein@gmx.de<br />

Veranstaltungen im NaturFreundeHaus <strong>Weilheim</strong>:<br />

Veranstalter: Pächter Norbert Galle und Ingeborg Herrmann, Tel.0881 3136<br />

email: norbertgalle@yahoo.de. Mobil: 0170 935 67 98<br />

Dienstag, 02.10.<strong>2012</strong> Musikantenstammtisch<br />

19.00 bis ca. 23.00 Uhr 5 bis 8 verschiedene Musikanten treffen sich, um<br />

zu musizieren. Kein Eintritt, keine Gebühren<br />

Sonntag, 21.10.<strong>2012</strong> Ganser`l Essen im NaturFreundeHaus<br />

Bitte anmelden und Plätze reservieren!


4<br />

Wichtiger Hinweis für alle Veranstaltungen:<br />

Haftung bei NF–Gemeinschaftstouren: Die ausgeschriebenen Wanderungen sind ausschließlich<br />

Gemeinschaftstouren, keine Führungstouren. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko und eigene<br />

Verantwortung. Jeder Teilnehmer verzichtet auf die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen jeglicher<br />

Art gegen den/die Tourenleiter, soweit der Schaden nicht durch bestehende Haftpflichtversicherungen<br />

abgedeckt ist. Wer sich von der Gruppe trennt, hat keinen Versicherungsschutz!<br />

Liebe NaturFreunde,<br />

liebe NaturFreundinnen,<br />

von mehreren Mitgliedern wurde mitgeteilt, dass das Monatsprogramm per E-Mail nicht<br />

angekommen sei. Im Rahmen der letzten Vorstandssitzung-Diskussion zeigte sich, dass dies<br />

evtl. an der Einstellung der Spam-Filter bei den einzelnen Empfängern liegen könnte.<br />

Betroffene dieses Problems (scheinbar besonders bei gmx-Mail) sollten die Einstellungen<br />

ihrer Computer überprüfen.<br />

Der „goldene <strong>Oktober</strong>“ bietet uns doch Einiges:<br />

- „O´zapft is“, deshalb gehen wir aufs <strong>Oktober</strong>fest und verbringen einen gemütlichen<br />

bayerischen Nachmittag, der unser Zusammengehörigkeitsgefühl sicher stärken wird<br />

- „Rama Dama“, nach dem geflügelten Wort des früheren Oberbürgermeisters von<br />

München, Dammerl Wimmer, räumen wir die Landschaft um unser Haus und entlang<br />

der Ammer auf und tun aktiv etwas für eine bessere Umwelt<br />

- „Auf geht´s, nauf geht´s“, nach diesem Motto haben wir wieder ein paar schöne<br />

Bergtouren dabei und können schöne Tage in unserer wunderschönen Landschaft bei<br />

unseren wichtigsten Natursportarten Wandern, Bergsteigen und Nordik Walking<br />

verbringen. Wer rastet, der rostet, also bewegen wir uns!<br />

Diese Sprüche stehen stellvertretend für einen großen Teil unserer Veranstaltungen:<br />

Gemeinsam in der Gruppe schöne Stunden erleben und etwas für seine Gesundheit tun,<br />

aber auch sich um die Umwelt kümmern und sie in einem guten Zustand zu bewahren.<br />

Lasst uns so weitermachen!<br />

Alles Gute zum Geburtstag im <strong>Oktober</strong> wünschen wir:<br />

Agi Bielz, Laurin Bründl, Anna Triadi-Selbach, Hildegard Tenhumberg (1.),<br />

Alfred Kirschner (2.), Emira Lucia Reichenberg (3), Silvia Arauner, Josef Förster, Wolf-<br />

Rüdiger Sperling (6.),Gertraud Walter (7.), Helmut Kretzschmar, Paul Hälterlein (8.),Norbert<br />

Galle (11.),Sven Barth, Theresia Hahn (12.),Fritzsche Wolf Rüdiger (16.),Winfried Strobel<br />

(17.), Johann Melf (19.), Anneliese Pyko (20.), Michael Ahn, Georg Dusel (21.), Friedrich<br />

Kollmannsberger (22.),Renate Ückermann (23.), Siegbert Böhm (27.), Katharina Eckstein<br />

(28.), Katrin Kennedy, Dieter Pusatko (30.)<br />

Mit naturfreundlichen Grüßen und einem herzlichen „Berg frei“<br />

Joseph Wurm Beatrix Katscha Wolf-R. Sperling


5<br />

Rückblick auf Wanderwoche FIlzmoos <strong>2012</strong>:<br />

Die Wanderwoche in Filzmoos ist vorbei und die Teilnehmer können sicher sagen: Wenn<br />

jemand eine Reise tut, dann… Das Wetter hat uns ja alles beschert, Supersonne, Regen und<br />

auch Schnee. Für alle 40 Teilnehmer war sicherlich etwas dabei und die Hunderte von<br />

geschossenen Fotos wollen und sollen aufbereitet werden. Vielleicht schaffen wir es, eine<br />

Zusammenstellung fertig zu bringen, die wir bei passender Gelegenheit vorführen können.<br />

Wer hilft mit?? Zwecks Koordination bitte bei Eugen (Tel.6627) melden.<br />

Wenn es Euch gefallen hat, sagt es den anderen, wenn nicht, dann sagt es uns, damit es<br />

beim nächsten Mal noch besser wird.<br />

Hildegard und Elfriede<br />

Für Diejenigen, die nicht dabei waren, ein paar Fotos aus der Gegend zum Neidisch werden und für<br />

diejenigen, die dabei waren als schöne Erinnerung…<br />

Dachsteinblick<br />

Gruppenbild<br />

Auf dem Weg zur Wiesbadener Hütte, Silvretta

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!