10.03.2013 Aufrufe

Dezember 2012 - Naturfreunde Weilheim

Dezember 2012 - Naturfreunde Weilheim

Dezember 2012 - Naturfreunde Weilheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<br />

NaturFreunde <strong>Weilheim</strong> i.OB. e.V<br />

Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur<br />

www.naturfreunde-weilheim.de<br />

Kontaktpersonen: J. Wurm Tel.: 61234; Beatrix Katscha Tel.:08802/8643; W.-R. Sperling Tel.: 637458<br />

VERANSTALTUNGEN <strong>Dezember</strong> <strong>2012</strong><br />

Sonntag, 02.12.<strong>2012</strong> Busfahrt nach Salzburg<br />

06.30 Uhr Hallenbad Am Vormittag Führung durch die Innenstadt. Nach dem<br />

06.35 Uhr Bahnhof WM Mittagessen Zeit zur freien Verfügung oder mit dem<br />

Fahrstuhl auf den Mönchsberg von dort eine kleine<br />

Wanderung zur Festung Hohensalzburg.<br />

Leitung/Info: Elfriede Riedel, Tel. WM 9 25 68 86 und<br />

Hildegard Tenhumberg Tel. WM 6627.<br />

Es sind wieder 4 Plätze frei geworden!<br />

Mittwoch, 05.12.<strong>2012</strong> Vorstandssitzung<br />

18:00 Uhr - Pächterwechsel<br />

- Altpapiersammlung 09.02.2013<br />

- Jahresrückblick<br />

Donnerstag, 06.12.<strong>2012</strong> Treffen der Berg-und Wanderfreunde<br />

18.30 Uhr Rückblick auf November und Tourenvorschläge für Januar<br />

NFH Ammerstüberl 2013 mit Glühwein und Plätzchen.<br />

Leitung: Hildegard Tenhumberg, Tel. WM 66 27.<br />

Samstag, 08.12.<strong>2012</strong> Bergwanderung auf den Kranzberg 1390m Mittenwald<br />

07.50 Uhr Vom Bahnhof gehen wir zur Kranzbergbahn und steigen<br />

Bahnhof <strong>Weilheim</strong> über die Korbinianshütte rauf zum Kranzberg 480 Hm.<br />

Aufstieg ca. 2 Std., Abstieg über Ferchensee, Lautersee<br />

und das Laintal in ca. 2 Std. Die Tour ist unschwierig.<br />

Brotzeit mitnehmen, die Hütte ist geschlossen.<br />

Leitung/Info: Edgar Wahrmann, Tel. WM 49 965<br />

Sonntag, 09.12.<strong>2012</strong> Fackelwanderung der Gruppe „Aktive Familie“<br />

17.00 Uhr Fackelwanderung in Haunshofen mit anschließendem<br />

Haunshofen beim Dorfwirt Beisammensein beim Dorfwirt.<br />

Info und Anmeldung bei Rainer Wissel 08158/997752 und<br />

Heiko Wittor 0880/3615269


2<br />

Sonntag, 09.12.<strong>2012</strong> NaturFreundeHaus letztmalig geöffnet<br />

Das Haus schließt vorübergehend seine Pforten<br />

wegen Pächterwechsel. Nach dem Winter wird das NFH<br />

unter neuer Leitung wieder eröffnet.<br />

Info und Anmeldungen für Übernachtungen und Feste nimmt in der Übergangszeit<br />

Joseph Wurm entgegen: 0881/61234; e-mail: naturfreundehaus@naturfreunde-weilheim.de<br />

Montag, 10.12.<strong>2012</strong> Gemütlicher Stricknachmittag<br />

14.00 Uhr Wir stricken unsere angefangene Arbeit in gemütlicher NFH<br />

Ammerstüberl Runde weiter. Wer möchte, kann auch Fröbelsterne falten.<br />

Leitung/Info: Beatrix Katscha, Tel: 08802/8643<br />

Dienstag, 11.12.<strong>2012</strong> Wandern Senioren<br />

12.30 Uhr Wir fahren nach Augsburg, besuchen zuerst das Römische<br />

Bahnhof <strong>Weilheim</strong> Museum und abends den Augsburger Christkindlesmarkt.<br />

Geplante Ankunft in <strong>Weilheim</strong> ist um 21.20 Uhr geplant.<br />

Leitung/Info: Beatrix Katscha, Tel: 08802/8643<br />

Mittwoch, 12.12.<strong>2012</strong> Zusammenkunft der Fotofreunde<br />

19.00 Uhr Gemütlich und besinnlich feiern wir miteinander den<br />

NaturFreundeHaus Abschluss des Fotojahres <strong>2012</strong>.<br />

Gäste sind herzlich willkommen! Leitung: Johann Heilbock<br />

Donnerstag, 13.12.<strong>2012</strong> Gemütliches vorweihnachtliches Beisammensein für<br />

14.00 Uhr Alle mit Kaffe und Kuchen, Glühwein und Getränken.<br />

NFH Ammerstüberl Wer abgeholt werden möchte, bitte anrufen bei Elfriede<br />

Riedel WM 9256886, Hildegard Tenhumberg WM<br />

6627 und Beatrix Katscha Tel. 08802/ 8643<br />

Freitag, 14.12.<strong>2012</strong> Fackelwanderung<br />

15.50 Uhr von Oberhausen/Huglfing nach <strong>Weilheim</strong> ins NFH. Dort<br />

Bahnhof <strong>Weilheim</strong> gemütlicher Ausklang. Leitung/Info: Hildegard Tenhumberg<br />

Tel. WM 6627 und Elfriede Riedel Tel. WM 925 68 86.<br />

Sonntag, 16.12.<strong>2012</strong> 50-Plus, Wanderung<br />

10.00 Uhr wir wandern im Hardt über die Aloisiuskapelle nach<br />

Parkplatz Hardtschule Wilzhofen. Gehzeit ca. 2 Std.<br />

Einkehr im Gasthaus Guggemoos.<br />

Zurück nach WM ca.1 Std. Gehzeit.<br />

Anmeldung bis 06.12.unbedingt erforderlich<br />

wegen der Essensbestellung.<br />

Wer mit dem Auto kommen möchte, ist herzlich<br />

willkommen.<br />

Leitung/Info: Hildegard Tenhumberg Tel. WM 6627<br />

und Elfriede Riedel Tel. WM 925 68 86.


3<br />

Donnerstag, 20.12.<strong>2012</strong> Stammtisch für alle <strong>Naturfreunde</strong>.<br />

18.30 Uhr Spielabend, ratschen, lustig sein etc. Schafkopfrunde<br />

NFH Ammerstüberl Info bei Elfriede Riedel Tel. WM 9 25 68 86 oder Hildegard<br />

Tenhumberg, Tel. WM 66 27<br />

2. Weihnachtsfeiertag Wintersportausbildung für Familien<br />

26.12. bis 31.12.<strong>2012</strong> Info/Anmeldung: NF Westend-Augsburg, Heinz Estermann<br />

Wiedemannsdorf/Oberallgäu Tel.0821/99 19 00, heinz.estermann@gmx.de<br />

Donnerstag, 27.12.<strong>2012</strong> Weihnachtswanderung „ Der Speck muss weg“<br />

14.00 Uhr Wir wandern entlang der Ammer und durchs Moos nach<br />

Ammerbrücke BMX-Bahn Raisting. Einkehr im Gasthof Drexl. Rückfahrt mit der Bahn.<br />

Anmeldung bis 24.12.<strong>2012</strong> erforderlich. Auch wegen der<br />

Gruppen-Bahnfahrkarte.<br />

Leitung/Info: Edgar Wahrmann, Tel. WM 49 965.<br />

Samstag, 29.12.<strong>2012</strong> Wandern Senioren<br />

15.50 Uhr In Oberhausen wollen wir uns die gestalteten<br />

Bahnhof <strong>Weilheim</strong> Adventsfenster anschauen, anschließend Einkehr.<br />

Bitte Taschenlampe mitnehmen. Gehzeit ca. 2 Std.<br />

Leitung/Info: Beatrix Katscha, Tel. 08802/8643<br />

Wichtiger Hinweis für alle Veranstaltungen:<br />

Haftung bei NF–Gemeinschaftstouren: Die ausgeschriebenen Wanderungen sind ausschließlich<br />

Gemeinschaftstouren, keine Führungstouren. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko und eigene<br />

Verantwortung. Jeder Teilnehmer verzichtet auf die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen jeglicher<br />

Art gegen den/die Tourenleiter, soweit der Schaden nicht durch bestehende Haftpflichtversicherungen<br />

abgedeckt ist. Wer sich von der Gruppe trennt, hat keinen Versicherungsschutz.<br />

Änderungen vorbehalten<br />

Vorschau:<br />

Gruppe „ Aktive Familie“:<br />

Die Familienskifreizeit auf der Plose in Südtirol findet statt vom Faschingssamstag bis<br />

Aschermittwoch 2013. Auskunft und Anmeldung bei Familie Hälterlein -Wissel. Tel.<br />

08158/997752 oder ch.haelterlein@gmx.de


4<br />

Bergsteigen/Wandern:<br />

Ende Februar 2013 möchten die NF bei BMW in München eine Werksbesichtigung<br />

organisieren. Da die Teilnehmerzahl auf 30 begrenzt ist, bitte ich, soweit noch nicht<br />

geschehen, um Anmeldung. Hin-u. Rückfahrt mit der Bahn und U-Bahn.<br />

Die Besichtigung dauert 2,5 Std. und der Weg beträgt 3,5 km. Anmeldung/Info: Edgar<br />

Wahrmann, Tel. WM 49 965<br />

Gruppe 50 Plus zusammen mit Senioren und Bergsteigen:<br />

Wanderwoche in Filzmoos vom 08. bis 15.09.2013. Auch im kommenden Jahr wollen wir<br />

eine Wanderwoche anbieten. Um planen zu können, bitten wir Interessenten, sich bis zum<br />

27.12. <strong>2012</strong> bei Elfriede Riedel Tel. WM 925 6886 vormerken zu lassen.<br />

Veranstaltungen im NaturFreundeHaus <strong>Weilheim</strong><br />

Veranstalter: Pächter Norbert Galle und Ingeborg Herrmann, Tel.0881 3136<br />

Email: norbertgalle@yahoo.de. Mobil: 0170 935 67 98<br />

Dienstag, 04.12.<strong>2012</strong>, 19.00 bis ca. 23.00 Uhr; Musikantenstammtisch, der letzte;<br />

5 bis 8 verschiedene Musikanten treffen sich, um zu musizieren.<br />

Kein Eintritt, keine Gebühren<br />

Liebe NaturFreundinnen und NaturFreunde!<br />

Schon wieder geht ein hoffentlich gutes Jahr für Euch zu Ende. Wir bedanken uns auf<br />

diesem Wege noch einmal für die großartige Unterstützung von 31 Mitgliedern bei der<br />

Einwinterung unseres NF-Geländes und Hauses. Bei so vielen Leuten geht halt was. Und<br />

lustig war´s auch. Die anschließende Brotzeit sowie Kaffee und Kuchen hat uns Allen<br />

gutgetan. Herzlichen Dank an Hildegard.<br />

Nun können wir Alle beruhigt die letzten Herbsttage mit schönen Wanderungen etc.<br />

genießen. Viel Spaß bei den Unternehmungen!<br />

Herzliche Glückwünsche zum Geburtstag gehen an:<br />

Monika Brandl, Marianne Kischa (1.), Bernd Gross, (3.), Monika Halisch, Brigita Schwentner(5.), Annelies<br />

Regauer, Anna Emilia Ruß (8.), Horst Kampfrath, Roswitha Leuckel , Ingo Barth,(10.), Georg Mahl, Christian<br />

Boenisch, Dr.Ulf-Heinrich Knabe, Hans Schnatz, Felix Selbach, (15.), Martin Ahn,(16), Sven Mehrens (18.),<br />

Michael Ahn, Anna Heilbock (19.), Hannelore Gmach (21.), Margot Kohn (22.), Otto Regauer, (23.), Jürgen<br />

Dietrichkeit (24.), Hildegard Kampfrath (26.), Simon Regauer, Ingeborg Stör, Xenia Selbach,(29.), Flojd Spuhler,<br />

Giulia Bründl (30.).<br />

Mit naturfreundlichen Grüßen und einem herzlichen „Berg frei“<br />

Joseph Wurm Beatrix Katscha Wolf-R. Sperling


5<br />

Wanderwoche <strong>2012</strong> Filzmoos und 2013 ??!!<br />

So schön kann´s bei uns sein!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!