27.02.2014 Aufrufe

VERANSTALTUNGEN August 2013 - Naturfreunde Weilheim

VERANSTALTUNGEN August 2013 - Naturfreunde Weilheim

VERANSTALTUNGEN August 2013 - Naturfreunde Weilheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 1<br />

www.naturfreunde-weilheim.de<br />

Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur<br />

Kontaktpersonen: J. Wurm Tel.: 61234; Beatrix Katscha Tel: 08802/8643; W.-R. Sperling Tel.: 637458<br />

<strong>VERANSTALTUNGEN</strong> <strong>August</strong> <strong>2013</strong><br />

Wir begrüßen unser neues Mitglied<br />

Berta Rauch<br />

mit einem herzlichen „Berg frei“<br />

und freuen uns auf viele gemeinsame Unternehmungen<br />

Die Vorstandssitzung für den Monat <strong>August</strong> entfällt.<br />

Der Termin für die Programmgestaltung September <strong>2013</strong> ist am 20.08.13.<br />

Donnerstag, 01.08.<strong>2013</strong> Treffen der Berg- u. Wanderfreunde<br />

19.00 Uhr Rückblick und Tourenvorschläge für Sept. <strong>2013</strong><br />

NFH Ammerstüberl Leitung: Joachim Kampfrath Tel. WM 61511<br />

Sonntag, 04.08.<strong>2013</strong><br />

50-Plus Wandern<br />

06.50 Uhr von Mittenwald steil durch den Wald auf die Mittenwalder<br />

Bahnhof <strong>Weilheim</strong><br />

Hütte, 1518m und zurück . 600 HM, Gehzeit ca.3 ½ Std.<br />

Leitung/Info: Hildegard Tenhumberg Tel.WM 6627 und<br />

Elfriede Riedel Tel. WM 925 6886<br />

neu++++neu++++neu++++neu++++neu++++neu++++neu++++neu++++neu++++neu<br />

Montag, 05.08.<strong>2013</strong><br />

Nordic Walking am Montag<br />

17.00 Uhr ca. 10 km<br />

Parkplatz Gögerl Leitung/Info: Hildegard Tenhumberg, Tel. WM 66 27<br />

neu++++neu++++neu++++neu++++neu++++neu++++neu++++neu++++neu++++neu<br />

Dienstag, 06.08.<strong>2013</strong> Wandern Senioren nach Andechs<br />

07.20 Uhr Von Utting fahren wir mit dem Schiff nach Herrsching und<br />

Bahnhof <strong>Weilheim</strong><br />

wandern durchs Kiental nach Andechs hinauf. Es ist auch<br />

möglich, mit dem Bus von Andechs nach Herrsching zurück<br />

zu fahren (einfache Fahrt 2,20 €). Gehzeit ca. 2 1/2 Std.<br />

Leitung/Info: Beatrix Katscha, Tel. 08802/8643<br />

Mittwoch, 14.08.<strong>2013</strong> Radln rund um <strong>Weilheim</strong> mit Peter<br />

17.00 Uhr zu einer gemütlichen Fahrt ca. 20 -25 km mit Einkehr<br />

Ammerschule Info/Leitung: Peter Nowak, Tel.WM 61 251<br />

Sitzbank Nordseite<br />

Helm nicht vergessen.


Donnerstag, 15.08.<strong>2013</strong> Genuss Radln mit Elfriede:<br />

Feiertag<br />

„Der Weg ist das Ziel!“<br />

09.00 Uhr Ammerschule Leitung/Info: Elfriede Riedel Tel. WM 925 6886<br />

Sitzbank Nordseite<br />

Seite 2<br />

Samstag, 17.08.<strong>2013</strong><br />

50-Plus Wandern<br />

08.30 Uhr mit PKW Wanderung um die Osterseen. Anmeldung bis 16.08.13<br />

Rosengarten Leitung/Info: Elfriede Riedel Tel. WM 925 6886<br />

neu++++neu++++neu++++neu++++neu++++neu++++neu++++neu++++neu++++neu<br />

Montag, 19.08.<strong>2013</strong><br />

Nordic Walking am Montag<br />

17.00 Uhr ca. 10 km<br />

Parkplatz Gögerl Leitung/Info: Hildegard Tenhumberg, Tel. WM 66 27<br />

neu++++neu++++neu++++neu++++neu++++neu++++neu++++neu++++neu++++neu<br />

Mittwoch, 21.08..<strong>2013</strong> Wandern Senioren<br />

08.00 Uhr Von Füssen wandern wir über den Lechfall zum<br />

Bahnhof <strong>Weilheim</strong><br />

Walderlebniszentrum Ziegelwies und gehen den<br />

Auwaldpfad und Bergwaldpfad. Es besteht die Möglichkeit,<br />

den Baumkronenweg zu gehen, der sich in einer Höhe von<br />

ca. 20 Metern befindet, ca. 450 m lang ist und 4 € kostet.<br />

Bitte Brotzeit und Getränke mitnehmen, da wir erst am<br />

Nachmittag in Füssen einkehren können. Gehzeit ca.<br />

2 1/2 Std. Leitung/Info: Beatrix Katscha, Tel. 08802/8643<br />

Donnerstag, 22.08..<strong>2013</strong> Gemütliches Beisammensein für alle <strong>Naturfreunde</strong><br />

14.00 Uhr Wir treffen uns im NFH zu Kaffee und Kuchen.<br />

NaturFreundeHaus<br />

Wer abgeholt werden möchte, bitte anrufen bei<br />

Wolf. R. Sperling Tel. WM 63 74 58 und Beatrix Katscha<br />

Tel. 08802/8643 oder Hild.Tenhumberg Tel.WM. 66 27 und<br />

Elfriede Riedel, Tel.WM . 925 68 86<br />

Samstag, 24.08.<strong>2013</strong><br />

Samstagstreff der Rennradler<br />

09.30 Uhr Es werden ca. 50 -70 km gefahren. Anmeldung<br />

Parkplatz Hardtschule spätestens bis zum Vorabend erforderlich. Helmpflicht.<br />

Leitung/Info: Werner Becker. Tel. 0170 30 16 422<br />

Freitag, 23.08.<strong>2013</strong><br />

Fotowanderung: Karwendel mit Mittenwald<br />

09.00 Uhr Wir fahren mit der Karwendelbahn zur westl.<br />

Parkplatz Rosengarten Karwendelspitze. Flora und Fauna des Hochgebirges,<br />

Fahrt mit PKW<br />

Berggipfel und Tiefblicke z.B. ins Dammkar werden unsere<br />

Fotomotive sein. Teilnahme bitte bis 21.08. bei Johann<br />

Heilbock anmelden.<br />

Leitung/Info: Johann Heilbock Tel. WM 62 672<br />

Donnerstag, 29.08.<strong>2013</strong> Stammtisch für alle <strong>Naturfreunde</strong> <strong>Weilheim</strong><br />

18.30 Uhr Spieleabend, Schafkopfrunde, Boule Partie<br />

NFH Ammerstüberl<br />

Info bei Joachim Kampfrath, Tel. WM 61511 oder Elfriede<br />

Riedel Tel. WM 925 6886.


Samstag, 31.08.<strong>2013</strong><br />

Samstagstreff der Rennradler<br />

09.30 Uhr E s werden ca. 50 -70 km gefahren. Anmeldung<br />

Parkplatz Hardtschule spätestens bis zum Vorabend erforderlich. Helmpflicht.<br />

Leitung/Info: Werner Becker. Tel. 0170 30 16 422<br />

Seite 3<br />

Samstag, 31.08.<strong>2013</strong><br />

Bachpatenschaft<br />

10:00 – 13:00 Uhr Der Biber hat 3 Staudämme im Tiefenbach errichtet.<br />

NFH Spielplatz<br />

An diesen hat sich inzwischen sehr viel Plastikabfall verfangen.<br />

Wir lassen unseren Kanadier und das<br />

Schlauchboot zu Wasser und fahren den Tiefenbach ab,<br />

um den Abfall einzusammeln.<br />

Nebenbei sehen wir viele Spuren des Bibers und seine<br />

Biberburg. Alle größeren Kinder und Jugendliche sind dazu<br />

herzlichst eingeladen. Badehose und Handtuch mitbringen;<br />

es ist Sommer!!! Zum Abschluss gibt’s noch eine Brotzeit<br />

auf unserer Südterrasse.<br />

Info/Leitung: Joseph Wurm T: WM 61234<br />

Sonntag, 01.09.<strong>2013</strong><br />

Bergwanderung auf die Rotwand 1885 m in den<br />

07.00 Uhr Schlierseer Bergen<br />

Rosengarten<br />

Vom Spitzingsee (Wurzhütte) 1100m steigen wir auf zum<br />

Rotwandhaus (1765m), ca. 2,5 Std. Weiter gehen wir auf<br />

die Rotwand in ca. 0,5 Std. Abstieg zum Taubensteinhaus<br />

ca. 1 Std. weiter Abstieg zum Spitzingsee oder Talfahrt mit<br />

der Seilbahn. Die Wege sind unschwierig. Anmeldung<br />

erforderlich bis 29.08. Leitung/Info: Edgar Wahrmann<br />

Tel.WM 49 965<br />

Vorschau:<br />

Sa. 14.09.<strong>2013</strong><br />

Mountainbike-Tagestour „Rund um den Herzogstand“: Start und Ziel Ohlstadt. Die Tour<br />

führt über Schlehdorf, Kesselberg, Walchensee und durch das Eschenlainetal zurück<br />

(55 km, Fahrzeit 4,5 bis 5 Stunden). Eine abwechslungsreiche unschwierige Tour mit drei<br />

Anstiegen, die mittlere sportliche Kondition erfordert.<br />

Leitung/Info Werner Becker, 0170-3016422.<br />

Wichtiger Hinweis für alle Veranstaltungen:<br />

Haftung bei NF –Gemeinschaftstouren; Die ausgeschriebenen Veranstaltungen sind ausschließlich<br />

Gemeinschaftstouren, keine Führungstouren. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko und eigene<br />

Verantwortung. Jeder Teilnehmer verzichtet auf die Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen jeglicher<br />

Art gegen den/die Tourenleiter, soweit der Schaden nicht durch bestehende Haftpflichtversicherungen<br />

abgedeckt ist. Wer sich von der Gruppe trennt, hat keinen Versicherungsschutz<br />

Alles Gute zum Geburtstag!<br />

Angela Dörfler, Stephan Glück (2.); Emil Hilser (3.); Manfred Gabriel, Franz Hohenleitner (5.);<br />

Eger Eichhorn, Gertraud Mayr, Alois Strauß (6.); Arne Burchardt (7.), Edgar Wahrmann (11.);<br />

Floriane Kain (12.);Roman Majstorowitsch (13), Claudia Haussperger, (15.); Petra Regauer,<br />

Christina Braune (17.); Michael Lorbacher (22.); Christine Kampfrath (23.); Joachim<br />

Kampfrath (24.); Elfriede Riedel (25.); Michel Wolf (26.), Samuel Reichenberg (28.);<br />

Marianne Erhard, Oliver Selbach(29.); Hans Hahn, Margarete Kampfrath (30.); Carmen<br />

Dobslaw-Ruß (31.)


Seite 4<br />

Dalfaz Alm am Rofan am 13.07.13 Naturpfad Einweihung am 28.06.13<br />

Ausgrasen der Boule Bahn; ab jetzt kann<br />

wieder gespielt werden. Eine wunderschöne<br />

leichte Sportart für alle<br />

Altersklassen. 4 Sätze Boule-Kugeln<br />

haben wir; könnt ihr jederzeit ausleihen.<br />

.<br />

Liebe Naturfreundinnen,<br />

liebe NaturFreunde,<br />

es hat mir einfach keine Ruhe gelassen. Ständig sah ich ganz frische Spuren des Bibers am<br />

Tiefenbach, aber ich habe ihn noch nie zu Gesicht bekommen. Er ist aktiv in der Dämmerung<br />

und bei Nacht. So habe ich eine Wild-Beobachtungskamera gekauft und sie an einem Baum<br />

des Tiefenbachs festgebunden. Beim ersten Standort waren nur Enten und einmal in der<br />

Nacht ein Fuchs zu sehen. Aber jetzt am zweiten Standort habe ich ihn erwischt. Leider<br />

immer nur von hinten, aber deutlich zu sehen.<br />

Viel Spaß im Sommer und den Kindern Suuuper-Ferien.<br />

Berg frei und eine schöne Zeit!<br />

Joseph Wurm Beatrix Katscha Wolf-Rüdiger Sperling

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!