10.03.2013 Aufrufe

Juli 2012 - Naturfreunde Weilheim

Juli 2012 - Naturfreunde Weilheim

Juli 2012 - Naturfreunde Weilheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1<br />

NaturFreunde <strong>Weilheim</strong> i.OB. e.V<br />

Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur<br />

www.naturfreunde-weilheim.de<br />

Kontaktpersonen: J. Wurm Tel.: 61234; Beatrix Katscha Tel.:08802/8643; W.-R. Sperling Tel.: 637458<br />

VERANSTALTUNGEN* <strong>Juli</strong> <strong>2012</strong><br />

Wir begrüßen unsere neuen Mitglieder<br />

Barbara Beck<br />

Heinz Benedikt<br />

mit einem herzlichen „Berg frei“<br />

und freuen uns auf viele gemeinsame Unternehmungen<br />

Dienstag, 03.07.<strong>2012</strong> Wandern Senioren<br />

08.30 Uhr Von Possenhofen wandern wir durch die Waldschlucht<br />

Bahnhof <strong>Weilheim</strong> nach Feldafing zum Starnberger See und können zur<br />

Roseninsel übersetzen (Fahrtkosten 3-4 Euro je nach<br />

Personenzahl). Bitte Brotzeit und Getränke mitnehmen, da<br />

wir erst am Ende der Wanderung einkehren. Von Feldafing<br />

fahren wir mit dem Zug zurück. Gehzeit ca. 2 ½ Std.<br />

Leitung/ Info: Beatrix Katscha, Tel. 08802/86 43<br />

Dienstag, 03.07.<strong>2012</strong> Vorstandssitzung<br />

19.30 Uhr Rückblick Altpapier 16.Juni <strong>2012</strong><br />

NaturFreundeHaus Mitgliederfest 01.09.<strong>2012</strong> ab 14.00 Uhr<br />

Ammerstüberl Verschiedenes<br />

Donnerstag, 05.07.<strong>2012</strong> Treffen der Berg-und Wanderfreunde<br />

19.00 Uhr Rückblick auf Juni und Vorschau auf August.<br />

Ammerstüberl Leitung: Joachim Kampfrath, Tel. WM 61 511<br />

Sonntag,08.07.<strong>2012</strong> Nordic Walking am Sonntag<br />

10:00 Uhr Leitung: Joachim Kampfrath. Tel. WM 61 511<br />

Stadthalle ca. 10 km an der Ammer und durchs Moos


2<br />

Dienstag, 10.07.<strong>2012</strong> Radl`n stärkt die Wadeln<br />

17.00 Uhr Wir fahren ca. 20 km rund um <strong>Weilheim</strong>.<br />

Ammerschule Helmpflicht!<br />

Leitung/Info: Peter Nowak, Tel. WM 61251<br />

Donnerstag, 12.<strong>Juli</strong> <strong>2012</strong> Fototour nach Landsberg/Lech<br />

Fahrt mit PKW Wir besuchen den Wildpark und lassen uns fotografisch<br />

Abfahrt 10.00 Uhr von der dortigen Flora und Fauna sowie dem Lech anregen.<br />

Parkplatz Rosengarten Teilnahme bitte bis 10.<strong>Juli</strong> bei Johann Heilbock,<br />

Tel. WM 6 26 72 anmelden. Leitung/Info: Johann Heilbock.<br />

Donnerstag, 12.07.<strong>2012</strong> Gemütliches Beisammensein für alle <strong>Naturfreunde</strong><br />

14.00 Uhr wir treffen uns am Narbonner Ring zum „Erlebnis<br />

Golfen“. Golfschläger und Bälle können im angrenzen-<br />

den „Tennisstüberl“ des Tennis Club <strong>Weilheim</strong> e.V.<br />

gegen eine kleine Gebühr ausgeliehen werden. Im TC –<br />

Lokal oder auf der Terrasse können wir auch einen<br />

Kaffe trinken. Wer abgeholt werden möchte bitte anrufen<br />

bei Elfriede Riedel, WM 925 68 86 oder Beatrix Katscha,<br />

Tel. 8802/8643 oder Hildegard Tenhumberg, Tel. WM 6627.<br />

Samstag, 14.07.<strong>2012</strong> Besuch der <strong>Naturfreunde</strong> Regensburg<br />

08.30 Uhr Wir gehen nach Andechs. Von Andechs gehen wir nach<br />

Bahnhof <strong>Weilheim</strong> Herrsching und fahren mit dem Schiff nach Diessen<br />

und von dort mit der Bahn nach WM. Änderungen des<br />

Ablaufs möglich, da wir uns mit den NF aus Regensburg<br />

noch abstimmen müssen. Leitung/Info: Hildegard<br />

Tenhumberg Tel. WM 66 27<br />

Mittwoch, 18.07. <strong>2012</strong> Wandern Senioren<br />

08.30 Uhr Wir fahren mit dem Bus nach Bernbeuren und wandern auf<br />

dem Erlebnisweg durch die Feuersteinschlucht und<br />

Jägersteig auf den Auerberg. Gehzeit ca. 1 ½ Std., Abstieg<br />

ca. 1 Std. 300 HM.Es besteht auch die Möglichkeit mit dem<br />

Bus direkt auf den Berg zu fahren. Hier oben befinden sich<br />

2 Rundwege, die uns einen Einblick in die älteste dörfliche<br />

Siedlung der Römer in Bayern ermöglichen. Außerdem<br />

kann der Kirchturm bestiegen werden, mit großer<br />

Rückfahrt vom Auerberg Aussichtsplattform.<br />

um 16.00 Uhr Leitung/Info: Beatrix Katscha, Tel: 08802/86 43<br />

Donnerstag, 19.07.<strong>2012</strong> Stammtisch für alle <strong>Naturfreunde</strong>.<br />

18.30 Uhr Spielabend, ratschen, lustig sein etc. Schafkopfrunde<br />

NFH Ammerstüberl Info bei Joachim Kampfrath Tel. WM 61511oder<br />

Hildegard Tenhumberg WM 66 27.


3<br />

Sonntag, 22.07.<strong>2012</strong> Wandern 50 Plus<br />

06.50 Uhr Bergwanderung von Mittenwald auf die Hochlandhütte<br />

Bahnhof <strong>Weilheim</strong> 1624 m. HM 750. Gesamtgehzeit 5 Std.<br />

Leitung/Info: Hild.Tenhumberg Tel.WM 66 27 und<br />

Georg Mahl Tel.WM 6 95 04.<br />

Mittwoch, 25.07.<strong>2012</strong> 50-Plus, Radln mit Elfriede<br />

09.00 Uhr Eine gemütliche Radltour rund um <strong>Weilheim</strong>.<br />

Ammerschule Helmpflicht.<br />

Leitung/Info: Elfriede Riedel Tel. WM 9 25 68 86<br />

Samstag, 28.07.<strong>2012</strong> Bergsteigen-Wandern<br />

07.00 Uhr Bergwanderung unter der Zugspitze<br />

Rosengarten Wir wandern von Hammersbach durch die Höllentalklamm<br />

Anmeldung erforderlich zur Höllentalangerhütte 1390 m ( 600 HM). Aufstieg 2 Std.<br />

Nach der Einkehr wandern wir über den Knappensteig zum<br />

Hupfleitenjoch 1750 m. Danach Abstieg zur Kreuzeckbahn,<br />

1650m und Talfahrt. Gehzeit ca. 2 Std., gesamt 4 Std. Für<br />

Höllentalklamm leichten Regenschutz. Der Weg ist<br />

unschwierig. Leitung/Info und Anmeldung:<br />

Edgar Wahrmann , Tel. WM 49 965<br />

*Änderungen vorbehalten<br />

Vorschau:<br />

Vereinsausflug am Sonntag den 26. August <strong>2012</strong><br />

Wir wollen einen gemeinsamen Ausflug unternehmen und fahren zur Silvretta<br />

Hochalpenstraße zur Bieler Höhe (2000m Seehöhe).<br />

Leitung / Anmeldung: Beatrix Katscha, Tel : 08802 /8643<br />

Mitgliederfeier am 01.09.<strong>2012</strong>. Alle <strong>Naturfreunde</strong> sind herzlich eingeladen.<br />

Nähere Informationen bei Joachim Kampfrath Tel. WM 61 511, Elfriede Riedel,<br />

Tel. WM 9 25 68 86, Hildegard Tenhumberg Tel. WM 66 27 und Beatrix Katscha,<br />

Tel. 08802/86 43<br />

Veranstaltungen im <strong>Naturfreunde</strong> Haus <strong>Weilheim</strong><br />

Veranstalter: Pächter Norbert Galle und Ingeborg Herrmann, Tel.0881 3136<br />

email: norbertgalle@yahoo.de. Mobil: 0170 935 67 98<br />

Dienstag, 03.07.<strong>2012</strong> Musikantenstammtisch<br />

19.00 bis ca. 23.00 Uhr 5 bis 8 verschiedene Musikanten treffen sich, um<br />

zu musizieren. Kein Eintritt, keine Gebühren<br />

Wichtiger Hinweis für alle Veranstaltungen:<br />

Haftung bei NF –Gemeinschaftstouren; Die ausgeschriebenen Veranstaltungen sind<br />

ausschließlich Gemeinschaftstouren, keine Führungstouren. Die Teilnahme erfolgt auf<br />

eigenes Risiko und eigene Verantwortung. Jeder Teilnehmer verzichtet auf die<br />

Geltendmachung von Schadensersatzansprüchen jeglicher Art gegen den/die Tourenleiter,<br />

soweit der Schaden nicht durch bestehende Haftpflichtversicherungen abgedeckt ist.<br />

Wer sich von der Gruppe trennt, hat keinen Versicherungsschutz


4<br />

Liebe NaturFreunde,<br />

liebe NaturFreundinnen,<br />

Inzwischen verschicken wir an mehr als die Hälfte der Mitglieder das Monatsprogramm per<br />

email. Das hat zum einen den Vorteil, dass Ihr es bereits um den 25. jeden Monats auf dem<br />

Bildschirm habt und rechtzeitig planen könnt.<br />

Deshalb Geschwindigkeit ist keine Hexerei!! Wer das Monatsprogramm frühzeitig - per<br />

email- bekommen möchte, schicke bitte eine email an ludwig.brandl@t-online.de,<br />

dann ist Eure Adresse ohne Fehler bei uns gespeichert.<br />

Mit naturfreundlichen Grüßen und einem herzlichen „Berg frei“<br />

Joseph Wurm Beatrix Katscha Wolf-R. Sperling<br />

Alles Gute zum Geburtstag!<br />

<strong>Juli</strong>:<br />

Gerhard Trautinger (2.); Peter Hägl, Beate Oehmann, Anton Lechner (4.); Franziska<br />

Deschler, Renate Jurenda (9.); Hajo Bitter (10.); Verena Peters-Spuhler (12.);<br />

Friedrich Meyer (15.); Gertrud Wolf (17.); Reinhold Gottlieb, Cora Zoe Spuhler, (22.); Konrad<br />

Erhard, Eduard Hutter, Karin Mastny (25.); Peter Nowak, Günther Urban, Volker Abel (26.);<br />

August Pscheidl, (27.); Karl Wolf (29.); Ingeborg Herrmannn; Rolf Mehrens (30.); Helmut<br />

Galm, Sonja Haussperger, (31.).<br />

Bamberger Impressionen<br />

Sonnwendfeier am NaturFreundeHaus – Edgar der Feuerteufel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!