10.03.2013 Aufrufe

Moderationsverfahren im Vorfeld der Planungen für den Jade ... - NIW

Moderationsverfahren im Vorfeld der Planungen für den Jade ... - NIW

Moderationsverfahren im Vorfeld der Planungen für den Jade ... - NIW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausbau und Aufwertung<br />

des touristischen Potenzials<br />

<strong>im</strong> Binnenland<br />

Stand: 15. Mai 2002 12 Arbeitspapier Planung<br />

- Neubau <strong>der</strong> Südumgehung Horumersiel zwischen <strong>der</strong> L 810 und <strong>der</strong> K 331,<br />

- Ausbau und Mo<strong>der</strong>nisierung des Strand- / Campingbereichs sowie Weiterentwicklung<br />

des übrigen Übernachtungsangebotes in Horumersiel-Schillig,<br />

- Schaffung zusätzlicher Kurparkflächen in Hooksiel (südlich „Hohe Weg“)<br />

und Minsen (westlich Ortseingang),<br />

- Ausbau des Gästehauses Minsen zu einem Informationszentrum,<br />

- Neubau eines Campingplatzes in Tettens zur Stärkung <strong>der</strong> touristischen<br />

Infrastruktur <strong>im</strong> Binnenland und zur Kompensation eventuell wegfallen<strong>der</strong><br />

Stellflächen auf <strong>den</strong> Außendeichcampingplätzen.<br />

Neben <strong>den</strong> zahlreichen Ansätzen zur Weiterentwicklung <strong>der</strong> bereits etablierten<br />

Tourismusstandorte planen auch verschie<strong>den</strong>e Gemein<strong>den</strong> <strong>im</strong> Binnenland des<br />

<strong>Jade</strong>-Weser-Raums, ihr touristisches Potenzial durch Investitionen in die touristische<br />

Infrastruktur aufzuwerten bzw. auszubauen:<br />

- Die Gemeinde Bockhorn erwägt eine touristische Weiterentwicklung westlich<br />

von Dangast. In diesem Zusammenhang wurde bereits <strong>der</strong> Bau eines Aussichtspunktes<br />

und die Ansiedlung von Gastronomie diskutiert.<br />

- Die Gemeinde Varel beabsichtigt die Weiterentwicklung des alten Vareler Hafens<br />

zur verstärkten touristischen Nutzung.<br />

- Die Gemeinde Sande sieht Entwicklungsmöglichkeiten in Zusammenhang mit<br />

dem Ems-<strong>Jade</strong>-Kanal durch die Anlage eines Sportboothafens sowie in <strong>den</strong><br />

Bereichen Fahrradtourismus und Hafentourismus. Darüber hinaus sollen die<br />

historischen Ortsteile Cäciliengro<strong>den</strong> und Neustadtgö<strong>den</strong>s sowie die Ortsteile<br />

Mariensiel und Dykhausen stärker vermarktet wer<strong>den</strong>.<br />

- Die Stadt Brake und die Gemeinde Stadland verfolgen unter dem Thema „Hafentourismus“<br />

die Weiterentwicklung des Frem<strong>den</strong>verkehrs <strong>im</strong> Bereich <strong>der</strong><br />

Unterweser. Diese Schwerpunktsetzung ergänzt sich mit <strong>Jade</strong>-Weser-Port.<br />

- Seitens <strong>der</strong> Stadt Nor<strong>den</strong>ham sind Investitionen in die touristische Infrastruktur<br />

des Weserstrandareals vom Hafenbetrieb Rhenus Midgard bis zum Großensieler<br />

Hafen geplant.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!