28.09.2012 Aufrufe

Eigenständigkeitserklärung

Eigenständigkeitserklärung

Eigenständigkeitserklärung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis<br />

Inhaltsverzeichnis ....................................................................................................... 2<br />

Vorwort ....................................................................................................................... 4<br />

1. Einleitung................................................................................................................ 5<br />

2.1 Die Gravitationskraft.......................................................................................... 6<br />

2.2 Der Auftrieb....................................................................................................... 6<br />

2.2.1 Die Erzeugung von Auftrieb........................................................................6<br />

2.2.2 Definitionen................................................................................................. 7<br />

2.2.3 Der Impulssatz............................................................................................ 7<br />

2.2.4 Das Wechselwirkungsprinzip...................................................................... 8<br />

2.3 Der Widerstand ................................................................................................. 9<br />

2.3.1 Die Entstehung von Widerstand ................................................................. 9<br />

2.3.2 Experimentanordnung ..............................................................................10<br />

2.3.3 Die Querschnittsfläche ............................................................................. 11<br />

2.3.4 Die Körperform ......................................................................................... 12<br />

2.3.5 Die Oberfläche.......................................................................................... 12<br />

2.3.6 Diskussion der Ergebnisse ....................................................................... 13<br />

2.4 Der Schub....................................................................................................... 14<br />

2.5 Die Wirkung der vier Kräfte ............................................................................. 14<br />

3. Berechnung der Auftriebskraft.............................................................................. 16<br />

3.1 Bernoullische Gleichung ................................................................................. 16<br />

3.1.1 Daniel Bernoulli ........................................................................................ 16<br />

3.1.2 Die Bernoullische Gleichung..................................................................... 16<br />

3.1.3 Das Kontinuitätsgesetz............................................................................. 17<br />

3.2 Anwendung für den Tragflügel ........................................................................ 18<br />

3.2.1 Anwendungsprinzip .................................................................................. 18<br />

3.2.2 Experiment ............................................................................................... 19<br />

3.2.3 Berechnung des Auftriebs ........................................................................ 20<br />

4. Definitionen zur Berechnung des Auftriebs........................................................... 22<br />

4.1 Das Flugzeug.................................................................................................. 22<br />

4.1.1 Allgemeine Definitionen............................................................................ 22<br />

4.1.2 Geschwindigkeit ....................................................................................... 23<br />

4.2 Die Luftdichte � ............................................................................................... 24<br />

4.2.1 ISA – internationale ICAO Standartatmosphäre ....................................... 24<br />

4.2.2 Die Gaskonstante der Luft........................................................................ 25<br />

4.2.3 Standardisierte Luftdichte......................................................................... 27<br />

4.3 Der Auftriebskoeffizient................................................................................... 27<br />

4.3.1 Voraussetzung.......................................................................................... 27<br />

4.3.2 Berechnung .............................................................................................. 27<br />

5. Der Tragflügel....................................................................................................... 28<br />

5.1 Die Tragflügelform........................................................................................... 28<br />

5.1.1 Verschiedene Formen .............................................................................. 28<br />

5.1.2 Die Pfeilung .............................................................................................. 28<br />

5.1.3 Flügelneigung........................................................................................... 29<br />

5.2 Randwirbel ...................................................................................................... 29<br />

5.2.1 Entstehung und Wirkung .......................................................................... 29<br />

5.2.2 Einfluss der Flügelform............................................................................. 30<br />

5.2.3 Winglets.................................................................................................... 30<br />

6. Das Flügelprofil..................................................................................................... 31


6.1 Grundlagen ..................................................................................................... 31<br />

6.1.1 Definitionen am Profil ............................................................................... 31<br />

6.2 Joukowski-Transformation .............................................................................. 32<br />

6.2.1 Prinzip ...................................................................................................... 32<br />

6.2.2 Mathematische Herleitung........................................................................ 32<br />

6.3 Der Simulator .................................................................................................. 41<br />

6.3.1 Allgemeine Informationen.........................................................................41<br />

6.3.2 Genauigkeit .............................................................................................. 41<br />

6.4 Eigenschaften verschiedener Joukowski-Profile ............................................. 42<br />

6.4.1 Veränderung des Einstellwinkels.............................................................. 42<br />

6.4.2 Veränderung der Profilkrümmung............................................................. 44<br />

6.4.3 Veränderung der Profildicke ..................................................................... 45<br />

6.4.4 Wahl des Profils........................................................................................ 46<br />

7.1 Unser Modell................................................................................................... 49<br />

7.1.1 Ziel unseres Modells................................................................................. 49<br />

7.1.2 Technische Zeichnung ............................................................................. 49<br />

7.1.3 Vollkörper ................................................................................................. 50<br />

7.1.4 Grösse des Modells..................................................................................50<br />

7.1.5 Herstellung des Modells ........................................................................... 51<br />

7.2 Experimente.................................................................................................... 52<br />

7.2.1 Ziele.......................................................................................................... 52<br />

7.2.2 Auftrieb ..................................................................................................... 52<br />

7.2.3 Widerstand ............................................................................................... 54<br />

7.2.4 Diskussion der Messdaten........................................................................ 55<br />

8 Schlussdiskussion ................................................................................................. 57<br />

<strong>Eigenständigkeitserklärung</strong>....................................................................................... 58<br />

Bibliographie............................................................................................................. 59


Vorwort<br />

- 4 -<br />

Diese Maturarbeit entspringt unserer gemeinsamen Faszination des Fliegens. Wir<br />

wollten uns etwas genauer mit den komplexen physikalischen Vorgängen befassen,<br />

die wir in unvergesslichen Flugstunden hautnah selbst erlebten.<br />

Während dem Schreiben bemerkten wir jedoch, dass wir uns nicht nur auf die<br />

Aerodynamik beschränken können. So frischten wir unsere Chemie- und<br />

Meteorologiekenntnisse wieder auf, lernten die komplexen Zahlen kennen und<br />

machten sogar einen Ausflug in eine Fremdsprache, da uns zu gewissen Themen<br />

nur englische Literatur zur Verfügung stand.<br />

An dieser Stelle möchten wir auch Herr Reichlin von der „Heinrich Reichlin<br />

Décolletage & mech. Werkstatt“ herzlich danken, der uns zu den Materialkosten ein<br />

Modell aus Aluminium fräste.


- 5 -<br />

1. Einleitung<br />

Wer hat nicht schon einmal davon geträumt, die Welt von oben zu betrachten? In<br />

unserer Arbeit wollen wir uns mit dem Fliegen aus physikalischer Sicht befassen. Es<br />

soll folgende Fragestellung geklärt werden: „Welches Flügelprofil eignet sich für den<br />

Langsamflug?“<br />

Dabei sollen die Grundlagen der Flugmechanik theoretisch wie auch praktisch durch<br />

Experimente erläutert werden. Mit Hilfe eines Simulators, dessen Funktionsweise wir<br />

mathematisch herleiten, suchen wir dann ein Profil für den Langsamflug. In einem<br />

letzten Schritt erstellen wir ein Modell, mit dem wir einige Experimente durchführen.


- 6 -<br />

2. Die Kräfte an einem Flugzeug<br />

2.1 Die Gravitationskraft<br />

Fliegen zu können wie ein Vogel, scheint einer der ältesten Menschheitsträume zu<br />

sein. Während Schriftsteller bereits im Altertum utopische Helden wie Ikarus in die<br />

Lüfte steigen liessen, scheiterten in der Realität alle Versuche, einen Menschen<br />

kontrolliert durch das Element Luft zu steuern, bis in das 19. Jahrhundert 1 .<br />

Der Grund für das Scheitern war eine Kraft, die Isaac Newton (1643 – 1727) 2 als<br />

Gewichtskraft folgendermassen beschrieb:<br />

Formel 2.1: Gewichtskraft<br />

Die Erdbeschleunigung g ist Ortsabhängig. In unserer Arbeit rechnen wir mit einer<br />

m<br />

Erdbeschleunigung von g = 9.<br />

81 2 . Die Gewichtskraft wirkt vom Massenmittelpunkt<br />

s<br />

eines Objektes auf der Erde in Richtung Massenmittelpunkt der Erde.<br />

2.2 Der Auftrieb<br />

2.2.1 Die Erzeugung von Auftrieb<br />

Die Gewichtskraft kann der Mensch von sich aus nicht überwinden, er benötigt dazu<br />

ein Fluggerät, das eine Gegenkraft zur Gewichtskraft erzeugt. Diese Gegenkraft wird<br />

als Auftrieb 3 bezeichnet. Das Fluggerät kann auf drei Arten Auftrieb erzeugen:<br />

��Das Fluggerät ist leichter als die Luft, d.h. die vom Fluggerät verdrängte<br />

Luftmasse hat eine grössere Gewichtskraft als das Fluggerät (archimedischer<br />

oder statischer Auftrieb 4 , z.B. Heissluftballon)<br />

��Das Fluggerät erzeugt eine Schubkraft, die grösser als die Gewichtskraft des<br />

Fluggerätes ist (z.B. Rakete)<br />

��Das Fluggerät erzeugt in einer Vorwärtsbewegung, durch eine Ablenkung der<br />

Luft nach unten, einen aerodynamischen Auftrieb (z.B. Flächenflugzeug)<br />

1 Neues Grosses Lexikon in Farbe, Buch und Zeit Verlagsgesellschaft mbH, Köln 1995, S. 440<br />

2 Neues Grosses Lexikon in Farbe, S. 506<br />

3 Eichenberger Willy, Aerodynamik und Flugmechanik, Bundesamt für Zivilluftfahrt, Bern 1974, S.18<br />

4 Guggiari Bruno & Weichelt Peter, Principles of Flight, Aero-Club der Schweiz, Luzern 2001,<br />

1 – 1 – 3 S. 4<br />

Gewichtskraft FG<br />

=<br />

Masse ⋅ Erdbeschleunigung<br />

= m ⋅ g<br />

(2.1)


- 7 -<br />

Fluggeräte, die leichter sind als Luft, haben ein sehr grosses Volumen und erzeugen<br />

dadurch einen sehr grossen Widerstand (vergleiche Kapitel 2.3). Sie können sich<br />

daher nur sehr langsam fortbewegen. Fluggeräte der zweiten Kategorie haben den<br />

Nachteil, dass sie sehr viel Energie verbrauchen, was ökologisch und ökonomisch<br />

nicht ideal ist. Aus diesen Gründen hat sich die aerodynamische Auftriebserzeugung<br />

in der Luftfahrt weitgehend durchgesetzt.<br />

Unsere Arbeit handelt im Wesentlichen ebenfalls von der aerodynamischen<br />

Auftriebserzeugung, die wir nun etwas genauer anschauen wollen.<br />

2.2.2 Definitionen<br />

Um einen aerodynamischen Auftrieb zu erzeugen, benötigt das Fluggerät eine<br />

Vorrichtung, um die Luft abzulenken, einen Tragflügel 5 . Wie wir später sehen<br />

werden, muss dieser Tragflügel eine gewisse Fläche aufweisen, um den<br />

erforderlichen Auftrieb zu erzeugen. Diese Fluggeräte heissen dementsprechend<br />

Flächenflugzeuge 6 .<br />

Das Wirkungsprinzip eines Tragflügels basiert auf dem dritten Newtonschen Axiom<br />

und dem Impulssatz.<br />

2.2.3 Der Impulssatz<br />

Um einen Impuls p , der als Masse m mit einer gerichteten Geschwindigkeit v<br />

definiert ist, um ∆ p zu ändern, benötigt es einen Kraftstoss: eine Kraft F die in einer<br />

Zeitspanne ∆t wirkt.<br />

p = m ⋅<br />

F ∆<br />

t = ∆<br />

Formel 2.2: Impuls und Kraftstoss 7<br />

Setzen wir den Ursprung des Koordinatennetzes in den Schwerpunkt unseres<br />

Flächenflugzeuges, bewegt sich, von unserem Standpunkt aus gesehen, nicht mehr<br />

das Flugzeug in der Luft, sondern die Luft um das Flugzeug. Durch die Lage und die<br />

Form der starren Tragflügel wird ein Teil der Luft nach unten abgelenkt. Da die Luft<br />

mit der Masse m eine vektorielle Geschwindigkeit V 1 aufweist, muss der Flügel<br />

5<br />

Guggiari, Bruno, Allgemeine Luftfahrzeugkentnisse, Ausgabe 02, Aero-Club der Schweiz, Luzern<br />

2001, Kapitel 2 – 0 S.1<br />

6<br />

Guggiari, Bruno, Allgemeine Luftfahrzeugkentnisse, 1 – 0 S.2<br />

7<br />

DMK & DPK, Fundamentum Mathematik und Physik, Orell Füssli Verlag AG, Zürich 2001, S. 84<br />

v<br />

p<br />

(2.2)


- 8 -<br />

einen Kraftstoss auf die Luft ausüben um sie abzulenken, also den Impuls zu ändern.<br />

Diese Kraft F Flügel ist dementsprechend definiert durch<br />

Abbildung 2.1: Kraftwirkung des Flügels auf die Luft<br />

F Flügel<br />

∆ p<br />

= .<br />

∆t<br />

2.2.4 Das Wechselwirkungsprinzip<br />

Aus dem Impulssatz alleine wird nicht klar, wie Auftrieb erzeugt werden soll. Um dies<br />

zu verstehen, befassen wir uns kurz mit dem Wechselwirkungsprinzip, das Isaac<br />

Newton in seinem Dritten Axiom festhielt:<br />

Wirkt ein Körper 1 auf einen Körper 2 mit der Kraft F 21 ein, so wirkt<br />

stets der Körper 2 auf den Körper 1 mit einer gleich grossen,<br />

entgegengesetzt gerichteten Kraft 12 F ein8 .<br />

F = − F<br />

Formel 2.3: Drittes Newtonsche Axiom 8<br />

Wenn also der Tragflügel die Kraft F Flügel auf die Luft ausübt, muss die Luft ihrerseits<br />

eine Kraft mit der Grösse − FFlügel<br />

auf den Tragflügel ausüben. Es gilt:<br />

Formel 2.4: Wechselwirkung am Flügel<br />

8 DMK & DPK, Fundamentum Mathematik und Physik, S. 83<br />

12<br />

21<br />

F =<br />

− F<br />

Flügel<br />

Luft<br />

© Damian Pang<br />

(2.3)<br />

(2.4)


- 9 -<br />

Wir haben Auftrieb als eine Kraft entgegen der Gravitationskraft definiert. Um diesen<br />

Auftrieb zu erhalten, müssen wir die Kraft F Luft , wie in Abbildung 2.2 dargestellt, in<br />

zwei Komponenten zerlegen: die Auftriebskraft entgegen der Gravitationskraft und<br />

die Widerstandskraft in einem rechten Winkel dazu. Es gilt :<br />

Formel 2.5: Wechselwirkung am Flügel<br />

Abbildung 2.2: Auftrieb und Widerstand<br />

Der Auftrieb ist also eine Teilkomponente der Reaktion auf die Ablenkung der Luft<br />

am Flügel. Bei der Erzeugung von Auftrieb entsteht eine Widerstandskraft, die wir im<br />

nächsten Kapitel behandeln möchten.<br />

2.3 Der Widerstand<br />

FLuft =<br />

FAuftrieb<br />

+ FWiders<br />

tan d<br />

© Damian Pang<br />

2.3.1 Die Entstehung von Widerstand<br />

Als Widerstand bezeichnen wir die Summe aller Kräfte, die entgegen der<br />

Flugrichtung wirken, also parallel zur vektoriellen Geschwindigkeit der Luft V 1 . Im<br />

Kapitel 2.2 haben wir gesehen, dass am Tragflügel ein Teil dieses Widerstands<br />

entsteht. Widerstandskräfte finden wir jedoch überall am Flugzeug: Die Strömung<br />

fliesst nicht durch das Flugzeug hindurch, sondern aussen herum. Das bedeutet,<br />

(2.5)


- 10 -<br />

dass die Strömung auch von den restlichen Teilen des Flugzeuges abgelenkt wird.<br />

Vernachlässigen wir dabei die verhältnismässig geringen Kraftkomponenten in<br />

Richtung des Auftriebs und der Gravitation, die sich gegenseitig beinahe aufheben,<br />

bleiben die Widerstandskräfte. Mit Hilfe einer Experimentreihe, wollen wir den<br />

Widerstand etwas genauer analysieren.<br />

2.3.2 Experimentanordnung<br />

In einem Experiment liessen wir verschiedene Körper mit einem Gebläse anströmen<br />

und massen dabei die Widerstandskraft. Abbildung 2.3 zeigt die<br />

Experimentanordnung.<br />

Abbildung 2.3: Experimentanordnung<br />

© Damian Pang


- 11 -<br />

Wir massen den Widerstand bei folgenden Körperformen:<br />

Tabelle 2.1: Verschiedene Körperformen<br />

Die Analyse dieses Vergleichs zeigt, dass die Widerstandskraft von drei Faktoren<br />

abhängig ist:<br />

2.3.3 Die Querschnittsfläche<br />

Die Tabelle 2.2 zeigt die Ergebnisse der Widerstandsmessung bei drei Kreisplatten<br />

mit unterschiedlichem Durchmesser relativ zur ersten Kreisplatte. Die Waage wurde<br />

vor jeder Messung auf 0.0 g gestellt, die Werte „Waaganzeige“ sind also bereits um<br />

das Eigengewicht der Platten korrigiert.<br />

Tabelle 2.2: Widerstand bei Kreisplatten mit unterschiedlichem Durchmesser<br />

© Damian Pang<br />

© Damian Pang


- 12 -<br />

Der Widerstand nimmt ungefähr proportional mit der Plattenfläche zu. Die Zunahme<br />

des Widerstands bei grösserer Querschnittsfläche konnten wir auch bei Messungen<br />

mit den fünf anderen Körperformen (siehe Tabelle 2.1) beobachten, allerdings<br />

konnten wir die ungefähr proportionale Zunahme nur bei der Kreisplatte feststellen.<br />

2.3.4 Die Körperform<br />

In einer weiteren Experimentreihe massen wir den Widerstand bei fünf<br />

verschiedenen Körpern die alle einen Durchmesser von 4.5 cm haben. Die Tabelle<br />

2.3 zeigt die Ergebnisse relativ zum Stromlinienkörper A:<br />

Tabelle 2.3: Widerstand bei unterschiedlichen Körpern<br />

Aus der Tabelle 2.3 geht hervor, dass der Widerstand sehr stark von der Körperform<br />

abhängt. Ändert sich die Lage eines Körpers gegenüber der Strömung, kann dies<br />

einen starken Einfluss auf den Widerstand haben (siehe Halbkugel A und<br />

Halbkugel B).<br />

2.3.5 Die Oberfläche<br />

Im letzten Experiment massen wir den Widerstand bei vier Körpern mit identischer<br />

Körperform. Je zwei Körper hatten dieselbe Querschnittsfläche, jedoch eine<br />

unterschiedliche Oberfläche. Die Abbildung 2.4 zeigt zwei Körper mit<br />

unterschiedlicher Oberfläche:<br />

© Damian Pang


- 13 -<br />

Abbildung 2.4: Körper mit unterschiedlicher Oberfläche<br />

Die Tabelle 2.4 zeigt den Widerstand der Körper mit „rauer“ Oberfläche jeweils relativ<br />

zu dem dazugehörigen Körper mit „glatter“ Oberfläche:<br />

Tabelle 2.4: Widerstand bei gleichen Körpern mit unterschiedlicher Oberfläche<br />

2.3.6 Diskussion der Ergebnisse<br />

Die Experimente wurden nicht unter Laborbedingung durchgeführt und dazu mit<br />

einem Gebläse, das nur annähernd eine gleichmässige Strömung erzeugt. Es muss<br />

deshalb mit einer grossen Ungenauigkeit gerechnet werden. Doch selbst unter<br />

Berücksichtigung einer hohen möglichen Fehlerzahl können drei wesentliche<br />

Faktoren, die den Widerstand beeinflussen, erkannt werden:


- 14 -<br />

��Der Widerstand nimmt mit zunehmender (grösster) Querschnittsfläche des<br />

angeströmten Körpers zu.<br />

��Der Widerstand hängt von der Form und der Lage eines Körpers gegenüber<br />

der Strömung ab.<br />

��Der Widerstand ist abhängig von der Oberfläche eines Körpers.<br />

Der Widerstand der am Flugzeug entsteht, muss ausgeglichen werden. Wir<br />

benötigen eine Kraft, die das Flugzeug antreibt: den Schub. Das nächste Kapitel<br />

befasst sich mit diesem Thema.<br />

2.4 Der Schub<br />

Um fliegen zu können, benötigen wir Auftrieb. Flächenflugzeuge können diesen<br />

Auftrieb nur in einer Vorwärtsbewegung erzeugen. Um eine Geschwindigkeit V x zu<br />

erreichen, muss die Masse m des Flugzeuges um a beschleunigt werden.<br />

Formel 2.6: Kraft<br />

Diese Beschleunigung der Flugzeugmasse benötigt eine Kraft; die Antriebskraft oder<br />

auch Schub genannt wird. Hat das Flugzeug die gewünschte Geschwindigkeit<br />

erreicht, benötigt es den Schub als Gegenkraft zum Widerstand, um diese<br />

Geschwindigkeit beibehalten zu können. Wir wollen hier nicht genauer auf die<br />

Erzeugung der Schubkraft eingehen, da dies für unsere Arbeit nicht weiter von<br />

Bedeutung ist.<br />

2.5 Die Wirkung der vier Kräfte<br />

Wie wir gesehen haben, wirken im Wesentlichen vier Kräfte auf ein<br />

fliegendes Flächenflugzeug. Im stationären Flug, wenn das Flugzeug weder<br />

steigt, sinkt noch beschleunigt wird, ist die Vektorsumme aller Kräfte<br />

F F + F + F = 0.<br />

Sie heben sich gegenseitig auf.<br />

Gewicht + Auftrieb Widerstnad Schub<br />

F =<br />

m ⋅ a<br />

(2.6)


- 15 -<br />

Abbildung 2.5: Kräfte im stationären Flug<br />

Seitliche Kräfte, wie sie z.B. im Kurvenflug auftreten, wirken nur zeitweise. Sie sind<br />

nicht notwendig, um das Flugprinzip eines Flächenflugzeuges zu verstehen, weshalb<br />

hier auch nicht genauer auf sie eingegangen wird.<br />

© Damian Pang


- 16 -<br />

3. Berechnung der Auftriebskraft<br />

3.1 Bernoullische Gleichung<br />

3.1.1 Daniel Bernoulli<br />

Wir haben das Prinzip des Auftriebs mit dem Impulssatz und dem<br />

Wechselwirkungsprinzip erklärt. Dieser Weg ist zwar sehr leicht verständlich, doch ist<br />

es aufgrund der Komplexität des gesamten Vorganges kaum möglich, auf diese Art<br />

die Auftriebskraft zu berechnen.<br />

Der Physiker, Mathematiker und Mediziner Daniel Bernoulli (1700-1782) 9 hat mit<br />

seinen Gleichungen über Druck und Strömung den Grundstein der modernen<br />

Aerodynamik gelegt. Wir wollen uns seine Erkenntnisse nun etwas genauer<br />

anschauen. Dabei ist anzumerken, dass wir die Luft als inkompressibel betrachten<br />

(was bei einer Unterschallströmung auch annähernd der Fall ist).<br />

3.1.2 Die Bernoullische Gleichung<br />

Ein bewegter Körper behält in einem geschlossenen System immer dieselbe<br />

Energie. Handelt es sich bei dem Körper nicht um eine Feder, besteht die totale<br />

Energie E tot des Körpers aus der potentiellen Energie E pot und der kinetischen<br />

Energie E kin . Daraus lässt sich für ein geschlossenes System folgendes ableiten:<br />

Formel 3.1: Energie 10<br />

1 2<br />

2 mv<br />

In einer Luftströmung entspricht die potentielle Energie dem statischen Druck p und<br />

die kinetische Energie dem Staudruck q einer Luftmasse mit dem Volumen V . Der<br />

totale Druck H = p + q ist in einem geschlossenen System konstant. Es gilt also:<br />

Formel 3.2: Bernoullische Gleichung<br />

9 Neues Grosses Lexikon in Farbe, S. 76<br />

10 DMK & DPK, Fundamentum Mathematik und Physik, S. 85<br />

E<br />

E<br />

E<br />

tot<br />

tot<br />

kin<br />

=<br />

konstant<br />

= E<br />

=<br />

pot<br />

H<br />

+ E<br />

kin<br />

Totaler Druck H =<br />

konstant<br />

= p + q<br />

(3.1)<br />

(3.2)


- 17 -<br />

Der Staudruck kann nun aus der kinetischen Energie berechnet werden:<br />

E<br />

E<br />

kin<br />

kin<br />

qV<br />

=<br />

1<br />

2<br />

= qV<br />

=<br />

m<br />

Ersetzen wir die Masse m durch die Luftdichte ρ = V , erhalten wir für den<br />

Staudruck:<br />

3.1.3 Das Kontinuitätsgesetz<br />

1<br />

2<br />

q = ρ<br />

mv<br />

mv<br />

1 2<br />

2 v<br />

Das Kontinuitätsgesetz (auch Stetigkeitsgesetz genannt) besagt, dass bei einer<br />

stationären Strömung der Massendurchfluss m� durch jede Querschnittsfläche A<br />

konstant ist.<br />

m �<br />

= ρ vA<br />

=<br />

Formel 3.3: Massendurchfluss 11<br />

Der Massendurchfluss m� und die Luftdichte ρ sind konstant. Ändert sich die<br />

Querschnittsfläche A , muss sich dementsprechend v auch ändern, was eine<br />

Änderung der kinetischen Energie und des Staudrucks zur Folge hat. Da der<br />

Gesamtdruck H = p + q konstant ist, ändert sich also auch der statische Druck.<br />

Abbildung 3.1: Statischer Druck im Strömungsrohr 12<br />

11 Guggiari Bruno & Weichelt Peter, Principles of Flight, 1 – 1 – 2 S. 3<br />

2<br />

2<br />

konsta nt<br />

(3.3)


- 18 -<br />

Während die Geschwindigkeit und somit auch der Staudruck im Punkt � gegenüber<br />

dem Punkt � zunimmt (Kontinuitätsgesetz), nimmt der statische Druck ab. Im Punkt<br />

� geschieht genau das Gegenteil.<br />

3.2 Anwendung für den Tragflügel<br />

3.2.1 Anwendungsprinzip<br />

Das gleiche Prinzip wie in einer Strömungsröhre können wir bei einem Tragflügel<br />

beobachten. Auf der gewölbten Oberseite des Tragflügelprofils muss sich die<br />

Strömung beschleunigen. Nach der Gleichung von Bernoulli verursacht dies eine<br />

Abnahme des statischen Drucks. Auf der Tragflügelunterseite geschieht genau das<br />

Gegenteil: durch die Profilform und oder dadurch, dass das Profil gegenüber der<br />

Strömung angestellt ist (Anstellwinkel), wird die Strömung unten abgebremst,<br />

wodurch der statische Druck steigt. Dieser Druckunterschied zwischen der<br />

Profilober- und der Profilunterseite erzeugt eine Kraft nach oben; den Auftrieb.<br />

In der Abbildung 3.2 sind die verschiedenen Strömungsgeschwindigkeiten<br />

�<br />

dargestellt, dabei gilt: V2<br />

�<br />

> V1<br />

�<br />

> V3<br />

© Damian Pang<br />

Abbildung 3.2: Auftrieb am Tragflügel<br />

In der folgenden Abbildung wird die Druckverteilung an einem Flügelprofil bildlich<br />

dargestellt, wobei tiefer Druck blau-grün-gelb und hoher Druck rötlich gefärbt ist.<br />

Abbildung 3.3: Druckverteilung an einem Flügelprofil 13<br />

12 Guggiari Bruno & Weichelt Peter, Principles of Flight, 1 – 1 – 2 S. 1<br />

13 http://www.diam.unige.it/~irro/profilo3_d.html (Webseite der Universität von Genova)


3.2.2 Experiment<br />

- 19 -<br />

Um dies zu zeigen, massen wir in einem Experiment diesen Druckunterschied bei<br />

einem industriell hergestellten Flügelmodell, das je drei Löcher auf der Profiloberseite<br />

und auf der Profilunterseite zur Druckmessung hat. Die Abbildung 3.4 zeigt die<br />

Experimentanordnung:<br />

Abbildung 3.4: Experimentanordnung<br />

Die Messdaten sind sehr ungenau, da wir das Experiment nicht unter<br />

Laborbedingungen durchführten und auch der Alkoholdruckmesser nur eine<br />

ungefähre Druckmessung zulässt. Dennoch kann man diesen Druckunterschied<br />

deutlich erkennen. Die Abbildung 3.5 zeigt den Druckmesser, das Flügelmodell und<br />

die Benennung der Löcher zur Druckmessung.<br />

Abbildung 3.5: Benennung der Löcher<br />

© Damian Pang


- 20 -<br />

Die Tabelle 3.1 zeigt die Resultate bei zwei verschiedenen Anstellwinkeln. Die<br />

Drücke sind in Millimeter der Alkoholsäule.<br />

Tabelle 3.1: Gemessener Druck<br />

3.2.3 Berechnung des Auftriebs<br />

Wie wir gesehen haben, entsteht der Auftrieb aufgrund unterschiedlicher<br />

Geschwindigkeit der Strömung auf den zwei Flügelseiten. Der Auftrieb F Auftrieb<br />

verändert sich somit proportional zur Summe des Staudrucks q = q1<br />

+ q2<br />

beider<br />

Seiten. Es gilt:<br />

F Auftrieb<br />

Der Auftrieb entsteht durch die Profilform, durch die die Strömung beschleunigt bzw.<br />

abgebremst wird. Je breiter der Flügel ist, umso länger findet dieser Prozess statt.<br />

Wir nennen die Flügelbreite (Strecke von der Eintrittskante bis zur Austrittskante des<br />

Profils) Profiltiefe s t . Die Variabel x besteht also aus der Profiltiefe und einer weitern<br />

Komponente, wir nennen sie y .<br />

Es gilt:<br />

=<br />

q<br />

FAuftrieb = q ⋅ st<br />

⋅ y<br />

Wir haben die Druckverteilung bisher nur am Profil des Flügels angeschaut. Dieser<br />

Prozess findet jedoch über den ganzen Flügel hinweg statt. Der Auftrieb muss<br />

deshalb auch proportional zur angeströmten Länge des Flügels s l sein.<br />

Es gilt:<br />

F<br />

F<br />

Auftrieb<br />

s<br />

t<br />

Auftrieb<br />

=<br />

q ⋅ s ⋅ s ⋅ z<br />

⋅ s =<br />

angeström et Flügelfäch e<br />

= q ⋅ A ⋅ z<br />

t<br />

l<br />

⋅<br />

x<br />

A


- 21 -<br />

Wie stark die Strömung beschleunigt oder abgebremst wird, hängt von der Form und<br />

der Lage des Profils im Raum ab. Dieser Wert lässt sich nicht errechnen, sondern<br />

muss experimentell bestimmt werden. Wir nennen diesen Wert Auftriebskoeffizient<br />

C A .<br />

Daraus ergibt sich folgende Formel für den Auftrieb:<br />

Formel 3.4: Auftrieb 14<br />

In dem nun folgenden Kapitel wollen wir uns mit den einzelnen Komponenten dieser<br />

Formel auseinandersetzen.<br />

Auftrieb<br />

Auftrieb<br />

14 Guggiari Bruno & Weichelt Peter, Principles of Flight, 1 – 1 – 2 S. 4<br />

F<br />

F<br />

= q ⋅ A ⋅C<br />

=<br />

1 2<br />

ρv<br />

2<br />

A<br />

⋅ A ⋅C<br />

A<br />

(3.4)


- 22 -<br />

4. Definitionen zur Berechnung des Auftriebs<br />

4.1 Das Flugzeug<br />

4.1.1 Allgemeine Definitionen<br />

Um ein geeignetes Flügelprofil für ein bestimmtes Flugzeug zu finden, muss zuerst<br />

das Flugzeug selbst definiert werden.<br />

Gemäss der Aufgabenstellung soll unser Flugzeug für den Langsamflug geeignet<br />

sein. Es soll ein leichter, zweisitziger Tiefdecker sein.<br />

Um bei den Betriebsgrenzen nicht willkürliche Werte einzusetzen, übernehmen wir<br />

die Werte der Diamond DA20-A1 Katana (80 Ps-Motor), da dieses Flugzeug sehr<br />

ähnliche Eigenschaften aufweist. Die Nachfolgenden Daten stammen von Diamond<br />

Aircraft Industries 15 , dem Hersteller der Katana.<br />

Abbildung 4.1: Diamond Katana 16<br />

Die Flügelfläche der Katana beträgt 11,61 m 2 bei einer Spannweite von 10,9 m. Bei<br />

einer Kabinenbreite von 1.06 m ergibt das eine Flügellänge von 9,83 m, bei einer<br />

durchschnittlichen Flügeltiefe von 1,181 m. Das maximale Abfluggewicht liegt bei<br />

730 kg. Daraus lässt sich die maximale Gewichtskraft berechnen:<br />

F<br />

G<br />

m<br />

= m ⋅ g = 730 kg ⋅ 9,<br />

81 2 = 7161,<br />

30<br />

15 Diamond Aircraft Industries GmbH, Katana DA20, Wiener Neustadt 2004, Seite 2f<br />

16 http://www.diamond-air.at/de/products/DA20-A1 (Webseite des Herstellers der Katana)<br />

s<br />

N


- 23 -<br />

4.1.2 Geschwindigkeit<br />

Unter Fluggeschwindigkeit versteht man die Geschwindigkeit des Flugzeugs<br />

gegenüber der Luft. Bei Windeinflüssen kann die Fluggeschwindigkeit stark von der<br />

Geschwindigkeit abweichen, die das Flugzeug gegenüber dem Boden fliegt. Aus der<br />

Formel für den Auftrieb lässt sich erkennen, dass die Fluggeschwindigkeit einen<br />

starken Einfluss auf den Auftrieb ausübt. Verringert sich die Fluggeschwindigkeit,<br />

nimmt der Auftrieb ab und das Flugzeug sinkt. Fällt sie unter einen Minimalwert, die<br />

Stallgeschwindigkeit vstall 17 , ist das Flugzeug nicht mehr flugfähig.<br />

Für unsere Arbeit entscheidender ist jedoch die Horizontalfluggeschwindigkeit vhor.<br />

Die Horizontalfluggeschwindigkeit bezeichnet diejenige Geschwindigkeit, in der das<br />

Flugzeug weder sinkt noch steigt, also die Geschwindigkeit, in der die Auftriebskraft<br />

gleich gross wie die Gewichtskraft des Flugzeuges ist. Nach Kapitel 3.2 gilt<br />

demnach:<br />

FA = FG = 1<br />

2 ⋅ ρ⋅ v 2<br />

hor ⋅ A ⋅ CA<br />

2 2 ⋅ FG vhor =<br />

ρ⋅ A ⋅ CA =<br />

2 ⋅ F G<br />

ρ⋅ A ⋅ C A<br />

Die Fläche A und die Gewichtskraft F G wurde bereits definiert. Die<br />

Horizontalfluggeschwindigkeit ist also abhängig von dem Luftdruck ρ und der<br />

Fluglage, die den Auftriebskoeffizienten C A beeinflusst. Die<br />

Horizontalfluggeschwindigkeit ist also variabel. Als Referenz für den Piloten und zu<br />

Berechnungszwecken wird die Horizontalfluggeschwindigkeit unter standardisierten<br />

Bedingungen angegeben:<br />

��Starre Flügel, die nicht manipuliert sind (z.B. durch Landeklappen)<br />

��Die Querneigung beträgt 0°<br />

��Die Flugzeuglängsachse ist parallel zur Strömung (Steigwinkel von 0°)<br />

kg<br />

��Standardisierte Luftdichte ρ = ,1 225 3<br />

m<br />

Die Horizontalfluggeschwindigkeit beträgt bei Flugzeugen der Kategorie SEPL 18<br />

meist weit über 100 km/h. Bei dem typischen Schulflugzeug AS-202 Bravo beträgt<br />

die Horizontalfluggeschwindigkeit beispielsweise auf Meereshöhe rund 124 km/h 19 .<br />

17<br />

Bammert, Gallus, Grundlagen und Verfahren für die fliegerische Basisausbildung, AeCS, Luzern<br />

1996, 10.1.1<br />

18<br />

„Single Engine, Piston, Land“: durch das Bundesgesetz für Luftfahrt definierte Flugzeugkategorie<br />

die alle einmotorigen Landlandungsflugzeuge mit Kolbenmotor zusammenfasst<br />

19<br />

FFA Flug und Fahrzeugwerke AG, Flughandbuch AS202 Bravo, Altenrhein 1972, B 4 S.4


- 24 -<br />

Von der Katana kennen wir bloss die Stallgeschwindigkeit, die mit 76 km/h bereits im<br />

Bereich der Segelflugzeuge liegt (zum Vergleich: das Hochleistungssegelflugzeug<br />

ASH-25 hat eine Stallgeschwindigkeit von 75 km/h 20 ). Wir setzen uns hier die<br />

Herausforderung, diesen Wert zu überbieten und setzen die Stallgeschwindigkeit der<br />

Katana als Horizontalfluggeschwindigkeit für unseren Flügel ein.<br />

Wir haben die Luftdichte bisher einfach als „standardisiert“ beschrieben. Im<br />

nachfolgenden Kapitel soll die Luftdichte etwas ausführlicher behandelt werden.<br />

4.2 Die Luftdichte �<br />

Die Luftdichte ist durch die Gasgleichung definiert:<br />

Luftdichte<br />

ρ<br />

=<br />

Formel 4.1: Luftdichte 21<br />

4.2.1 ISA – internationale ICAO Standartatmosphäre<br />

Der Luftdruck ist wetter- und ortsabhängig. Zwischen Äquator und Nordpol variiert<br />

die Luftdichte durch die unterschiedlichen Temperaturen sehr stark. Doch selbst an<br />

einem bestimmten Ort haben wir durch den Einfluss der Jahreszeiten und des<br />

lokalen Wetters grosse Temperatur und Druckunterschiede. Aus diesem Grund hat<br />

die Luftfahrtbehörde der UNO, die ICAO (International Civil Aviation Organisation),<br />

eine allgemeingültige standardisierte Atmosphäre definiert, die ISA (International<br />

Standart Atmosphere). Die ISA gibt Durchschnittswerte der Atmosphäre auf dem 45°<br />

Breitengrad an, sie sind also beinahe identisch mit den Werten für die Schweiz.<br />

ISA – Werte 22<br />

Gaskonstante<br />

Luftdruck<br />

=<br />

für die Luft ⋅ absoluteTemperatur<br />

��Luftdruck auf Meereshöhe: 1013.25 hPa<br />

��Luftdruckgradient: exponentiell abnehmend<br />

��Temperatur auf Meereshöhe: + 15° C<br />

��Temperaturgradient bis zur Tropopause: - 0.65 K/100m<br />

��Stickstoffanteil: 78%<br />

��Sauerstoffanteil: 21%<br />

��Argon und Kohlendioxid: 1%<br />

20<br />

http://www.alexander-schleicher.de/produkte/ash25/ash25_daten.htm (Webseite des Herstellers der<br />

ASH-25)<br />

21<br />

Guggiari, Bruno, Atmosphäre, 2. Ausgabe, Aero Club der Schweiz, Luzern 1998, 1 – 3 – 1 S.10<br />

22<br />

Guggiari, Bruno, Atmosphäre, 1 – 3 – 2 S.2<br />

R<br />

p<br />

Luft ⋅<br />

T<br />

(4.1)


4.2.2 Die Gaskonstante der Luft<br />

- 25 -<br />

Die Gaskonstante für die Luft lässt sich aus der universellen Gaskonstante<br />

berechnen:<br />

Formel 4.2: Gaskonstante 23<br />

Die Tabelle 4.1 zeigt die atomare Masse der Hauptbestandteile der Luft in der<br />

atomaren Masseneinheit u:<br />

Tabelle 4.1: Atomare Masse 24<br />

Daraus lässt sich die molare Masse berechnen:<br />

M<br />

M<br />

M<br />

M<br />

Stickstoff<br />

Sauerstoff<br />

Argon<br />

Kohlendiox id<br />

Molare Masse<br />

M<br />

Formel 4.3: Molare Masse 25<br />

=<br />

=<br />

M = m<br />

28.<br />

0134<br />

39.<br />

9480<br />

Universelle Gaskonstante<br />

R = 8.<br />

314472 ⋅<br />

r<br />

⋅<br />

u ⋅<br />

u ⋅<br />

=<br />

Masse eines Teilchens<br />

.1 66053873⋅10<br />

.1 66053873⋅10<br />

= 31.<br />

9988 u ⋅ .1 66053873⋅10<br />

.1 66053873⋅10<br />

= 44.<br />

0098u<br />

⋅ .1 66053873⋅10<br />

−27<br />

−27<br />

−27<br />

−27<br />

kg u<br />

kg u<br />

kg u<br />

kg u<br />

−1<br />

−1<br />

−1<br />

−1<br />

⋅<br />

⋅<br />

⋅<br />

⋅<br />

J<br />

mol K<br />

.6 02214199 ⋅10<br />

.6 02214199 ⋅10<br />

.6 02214199 ⋅10<br />

.6 02214199 ⋅10<br />

23 DMK & DPK, Fundamentum Mathematik und Physik, Umschlag<br />

24 Meyer, Werner, Periodic Table Of The Elements, Werner Meyer AG, Hergiswil 1999, S.1<br />

25 DMK & DPK, Fundamentum Mathematik und Physik, S.90<br />

−27<br />

kg u<br />

−1<br />

⋅<br />

m<br />

T<br />

⋅ Avgardo − Konstante<br />

N<br />

.6 02214199⋅10<br />

23<br />

23<br />

23<br />

23<br />

23<br />

mol<br />

mol<br />

mol<br />

mol<br />

mol<br />

−1<br />

−1<br />

−1<br />

−1<br />

−1<br />

=<br />

=<br />

=<br />

=<br />

A<br />

.0 028013<br />

.0 031999<br />

.0 039948<br />

.0 044010<br />

(4.2)<br />

(4.3)<br />

kg<br />

mol<br />

kg<br />

mol<br />

kg<br />

mol<br />

kg<br />

mol


- 26 -<br />

Mit Hilfe der Molalität können die Gaskonstanten der einzelnen Bestandteile<br />

berechnet werden.<br />

Formel 4.4: Molalität<br />

R<br />

R<br />

R<br />

R<br />

Stickstoff<br />

b<br />

b<br />

b<br />

b<br />

Sauerstoff<br />

Argon<br />

Kohlendiox id<br />

Stickstoff<br />

Sauerstoff<br />

Argon<br />

Molalität<br />

Kohlendiox id<br />

=<br />

=<br />

=<br />

=<br />

= 8.<br />

314472<br />

= 8.<br />

314472<br />

= 8.<br />

314472<br />

= 8.<br />

314472<br />

1<br />

.0 028013<br />

1<br />

.0 031999<br />

1<br />

.0 039948<br />

1<br />

.0 044010<br />

J<br />

mol⋅K<br />

J<br />

mol⋅K<br />

J<br />

mol⋅K<br />

J<br />

mol⋅K<br />

kg<br />

mol<br />

kg<br />

mol<br />

kg<br />

mol<br />

kg<br />

mol<br />

⋅ 35<br />

⋅ 31<br />

⋅ 22<br />

=<br />

=<br />

=<br />

=<br />

. 6972<br />

. 2512<br />

⋅ 25.<br />

0325<br />

. 7222<br />

35.<br />

6972<br />

31.<br />

2512<br />

25.<br />

0325<br />

22.<br />

7222<br />

mol<br />

kg<br />

mol<br />

kg<br />

mol<br />

kg<br />

mol<br />

kg<br />

=<br />

=<br />

=<br />

mol<br />

kg<br />

mol<br />

kg<br />

mol<br />

kg<br />

mol<br />

kg<br />

296.<br />

803<br />

259.<br />

837<br />

208.<br />

132<br />

= 188<br />

. 923<br />

Die ISA gibt uns die Volumenanteile der verschiedenen Komponenten der Luft. Um<br />

die Gaskonstante der Luft zu berechnen, benötigen wir den Massenanteil der<br />

einzelnen Moleküle, die in der Tabelle 4.2 dargestellt sind:<br />

Tabelle 4.2:Massenanteil der Hauptbestandteile der Luft 26<br />

26 http://www.geographie.ruhr-uni-bochum.de/agklima/vorlesung/aufbau/chemie.html (Webseite der<br />

Universität Bochum, erstellt von Prof. Dr. Heribert Fleer)<br />

b<br />

=<br />

1<br />

M<br />

J<br />

kgK<br />

J<br />

kgK<br />

J<br />

kgK<br />

J<br />

kgK<br />

(4.4)


- 27 -<br />

Daraus lässt sich die Gaskonstante der Luft RL berechnen:<br />

J<br />

J<br />

J<br />

J<br />

296.<br />

803 kgK ⋅ 75.<br />

15 + 259.<br />

837 kgK ⋅ 23.<br />

01+<br />

208.<br />

132 kgK ⋅ .1 289 + 188.<br />

923 kgK ⋅ 0.<br />

04<br />

RL =<br />

≈ 287.<br />

06<br />

99.<br />

489<br />

4.2.3 Standardisierte Luftdichte<br />

Die Luftdichte � beträgt demnach in der ISA auf Meereshöhe:<br />

ρ =<br />

p 101325 Pa<br />

=<br />

R ⋅T<br />

287 ⋅ 288.<br />

15<br />

J<br />

kgK K<br />

≈<br />

,1 225<br />

Die Betriebsgrenzen, die nach ISA berechnet wurden sind nur Richtlinien. In der<br />

Praxis muss der Pilot die Betriebsgrenzen nach den lokalen Wetterrapporten<br />

beurteilen. Zur Berechnung des Flügelprofils werden wir uns jedoch an diese Werte<br />

halten.<br />

4.3 Der Auftriebskoeffizient<br />

4.3.1 Voraussetzung<br />

Für unser Flugzeug liegen uns nun folgende Daten zugrunde:<br />

��Gewichtskraft: FG = 7161,<br />

30 N<br />

��Flügelfläche: A<br />

= 11, 61m<br />

km = 76 ≈ 21,<br />

11<br />

m<br />

��Geschwindigkeit: v h<br />

s<br />

kg<br />

��Luftdichte: � ≈ ,1 225 3<br />

m<br />

2<br />

4.3.2 Berechnung<br />

Wir suchen also ein Flügelprofil, das im Horizontalflug aufgrund der obigen Daten<br />

mindestens folgenden Auftriebskoeffizient aufweist (siehe Kapitel 3.2):<br />

C<br />

A<br />

=<br />

2 ⋅ F<br />

ρv<br />

2<br />

F<br />

G<br />

Auftrieb<br />

⋅ A<br />

=<br />

(<br />

= F<br />

G<br />

=<br />

101325<br />

287⋅288,<br />

15<br />

1<br />

2<br />

ρv<br />

2<br />

⋅ A ⋅C<br />

kg<br />

m<br />

2 ⋅ 7161 3,<br />

≈<br />

76⋅1000<br />

2<br />

) ⋅ ( ) ⋅11,<br />

61<br />

3600<br />

A<br />

3<br />

.2 259<br />

J<br />

kgK


5. Der Tragflügel<br />

5.1 Die Tragflügelform<br />

5.1.1 Verschiedene Formen<br />

- 28 -<br />

Die Flügelform ist eine konstruktive Massnahme um die Flugeigenschaften eines<br />

Flugzeugs zu beeinflussen.<br />

5.1.2 Die Pfeilung<br />

Abbildung 5.1: Tragflügelformen 27<br />

Während bei einem rechteckigen Flügel die gesamte Länge a des Flügels<br />

angeströmt wird, ist dies bei einem gepfeilten Flügel mit derselben Fläche bloss<br />

cos(α ) ⋅ a .<br />

© Damian Pang<br />

Abbildung 5.2: Angeströmte Länge<br />

Dies bewirkt eine grössere Stabilität um die Hochachse. Steht das Flugzeug nach<br />

links hin schief in der Strömung ist die Anströmlänge des rechten Flügels grösser als<br />

die des linken Flügels, was zu mehr Auftrieb und somit auch zu mehr Widerstand am<br />

rechten Flügel führt und das Flugzeug in die Strömung dreht.<br />

27 Weinholtz, Franz, Der Segelflugzeugführer, Luftfahrtverlag, Bergisch Gladbach 1997, S.173


- 29 -<br />

Nebst der erhöhten Stabilität weist ein gepfeilter Flügel bei hohen Geschwindigkeiten<br />

ein besseres Auftrieb-Widerstandsverhältnis auf als ein rechteckiger Flügel. Aus<br />

diesem Grunde haben die meisten Jets gepfeilte Flügel.<br />

Da wir aber nicht einen möglichst „gutmütigen“ sondern einen möglichst effizienten<br />

Flügel suchen, verzichten wir auf eine Pfeilung. Denn durch die verkürzte<br />

Anströmlänge verkleinert sich auch der Auftrieb.<br />

5.1.3 Flügelneigung<br />

Vor allem bei Schulflugzeugen findet man oft geneigte Flügel. Das bedeutet, dass<br />

der Flügel in einem bestimmten Winkel � zur Flugzeugquerachse angebracht ist.<br />

© Damian Pang<br />

Abbildung 5.3: Flügelneigung einer ASK-21<br />

Diese Neigung verleiht dem Flugzeug eine höhere Stabilität um die Längsachse<br />

(gleiches Prinzip wie bei der Flügelpfeilung). Doch auch hier verringert sich der<br />

Auftrieb F Auftrieb gegenüber dem möglichen Auftrieb ohne die Flügelneigung F AOFN<br />

um F F ⋅ cos(α ) Wir verzichten deshalb auch auf eine Flügelneigung.<br />

Auftrieb<br />

= AOFN<br />

5.2 Randwirbel<br />

5.2.1 Entstehung und Wirkung<br />

Aus dem Kapitel 3.2 geht hervor, dass zwischen der Strömung über dem Tragflügel<br />

und der Strömung darunter ein grosser Druckunterschied herrscht. Der Flügel<br />

verhindert einen Druckausgleich. Am Ende des Flügels fehlt aber diese Blockade<br />

und es kommt zu einer Ausgleichsströmung den Randwirbeln (Wake Turbulence).<br />

© Damian Pang<br />

Abbildung 5.4: Entstehung der Randwirbel<br />

Diese Randwirbel bremsen das Flugzeug, man spricht auch vom Randwiderstand.


5.2.2 Einfluss der Flügelform<br />

- 30 -<br />

Um den Randwiderstand möglichst klein zu halten, wurden früher die Tragflügel oft<br />

ellipsenförmig gebaut (vgl. Abbildung 5.1). Um Kosten zu sparen, wählten einige<br />

Flugzeughersteller statt der Ellipse das Trapez als Tragflügelform. Diese<br />

Flügelformen haben jedoch auch Nachteile. Ein ellipsenförmiger Flügel hat bei<br />

gleicher Spannweite eine kleinere Flügelfläche als ein rechteckiger Flügel. Um diese<br />

Flächenverkleinerung zu kompensieren muss entweder die Spannweite oder die<br />

Flügeltiefe erhöht werden. Um die zur Sicherheit nötige, gesetzlich vorgeschriebene<br />

Flächenbelastung des Tragflügels von 20 [kg/m 2 ] 28 einzuhalten, muss der Flügel bei<br />

einer Verlängerung aus stärkerem Material gebaut werden, was das Gesamtgewicht<br />

stark erhöht. Wird die Flügeltiefe erhöht löst sich die Strömung, vor allem bei<br />

niedrigen Geschwindigkeiten, schneller vom Flügel ab (siehe Kapitel 5.3.1).<br />

Es gibt jedoch noch andere Massnahmen, um den Randwiderstand zu verkleinern.<br />

5.2.3 Winglets<br />

Randwirbel entstehen, weil eine Blockade zwischen den zwei Druckgebieten fehlt.<br />

Bringt man an der Flügelspitze ein Winglet (angewinkelte Verlängerung des Flügels)<br />

an, kann der Randwiderstand stark gesenkt werden.<br />

Abbildung 5.5: Winglet einer Boeing 737-800 29<br />

Die ideale Grösse und Form des Winglet muss experimentell bestimmt werden. Es<br />

würde den Rahmen unserer Arbeit übersteigen, geeignete Winglets für unseren<br />

Flügel zu suchen. Die Tatsache, dass es möglich ist, den Randwiderstand auch bei<br />

einem rechteckigen Flügel zu minimieren, war ausschlaggebend für die<br />

Entscheidung gegen einen elliptischen Flügel.<br />

28 Bundesgesetz über die Luftfahrt, LFV Art. 2b Absatz 1<br />

29 www.airliners.net


6. Das Flügelprofil<br />

6.1 Grundlagen<br />

6.1.1 Definitionen am Profil<br />

- 31 -<br />

In der Fachliteratur variieren die Bezeichnungen verschiedener Eigenschaften eines<br />

Profils sehr stark. Aus diesem Grunde sollen die in dieser Arbeit gebrauchten<br />

Bezeichnungen nun definiert werden.<br />

© Damian Pang<br />

Abbildung 6.01: Definitionen am Profil<br />

Profiltiefe: Länge zwischen Ein- und Austrittskante<br />

Sehne: Gerade zwischen Ein- und Austrittskante<br />

Flugzeuglängsachse: Achse um die sich das Flugzeug beim Rollen dreht<br />

Krümmungslinie: Mittellinie zwischen Profiloberseite und Profilunterseite<br />

Profilkrümmung: Grösster Abstand zwischen der Sehne und der<br />

Krümmungslinie (in Prozent der Profiltiefe)<br />

Profildicke: Grösster Abstand zwischen Profiloberseite und<br />

Profilunterseite (in Prozent der Profiltiefe)<br />

Einstellwinkel: Winkel zwischen der Sehne und der Flugzeuglängsachse<br />

Anstellwinkel: Winkel zwischen der Sehne und der Strömung


6.2 Joukowski-Transformation<br />

- 32 -<br />

6.2.1 Prinzip<br />

Da wir keinen Zugang zu einem Windkanal haben, müssen wir uns auf Flügelprofile<br />

beschränken, die mathematisch errechnet werden können, die Joukowski-Profile.<br />

Der russische Mathematiker und Aerodynamiker Nikolai J. Joukowski (1847-1921) 30<br />

erstellte eine komplexe Funktion, durch die ein Kreis über den Nullpunkt in ein<br />

anderes Koordinatensystem als Stromlinienkörper transformiert werden kann.<br />

© Damian Pang<br />

Abbildung 6.02: Komplexe Transformation nach Joukowski<br />

Dabei erhält man nicht nur die Form eines regelmässigen Stromlinienkörpers, es<br />

lässt sich sogar die Auftriebskraft dieses Profils daraus berechnen.<br />

6.2.2 Mathematische Herleitung<br />

Bei der mathematischen Herleitung der Joukowski-Transformation befassen wir uns<br />

vor allem mit der komplexen Strömungsfunktion, wobei wir in diesem Kapitel unter<br />

Strömung nicht einfach einen Luftstrom verstehen, sondern Strömung als<br />

Zusammenfassung mehrerer Strömungslinien ansehen. Eine Strömungslinie ist der<br />

Pfad, den ein masseloses Molekül mit der freien Strömungsgeschwindigkeit U 0 um<br />

einen Körper zurücklegt.<br />

Um einen Kreis mit dem Radius a verändert sich die Strömung in der<br />

zweidimensionalen Ebene regelmässig vom Mittelpunkt aus in Richtung der y-Achse.<br />

30 Kreyszig, Erwin, Advanced Engineering Mathematics, John Wiley & Sons Inc. 1979, S. 627


© Damian Pang<br />

- 33 -<br />

Abbildung 6.03: Strömung um einen Kreis (Potentialströmung)<br />

Kennen wir diesen Verlauf der Strömung, können wir die Strömung in jedem<br />

beliebigen Punkt berechnen, indem wir den dazugehörigen Punkt auf der y-Achse<br />

evaluieren, wie auf Seite 35 gezeigt wird. Dazu benötigen wir ein radiales<br />

Koordinatensystem, das durch den Winkel θ und den Radius r definiert ist (siehe<br />

Abbildung 6.03). Gemäss Benson 31 gilt für die Strömungsfunktion Ψ :<br />

Formel 6.01: Strömungsfunktion 31<br />

Und für das Geschwindigkeitspotential Φ in x-Richtung gilt gemäss Benson 32 :<br />

Formel 6.02: Geschwindigkeitspotential 32<br />

Diese beiden Funktionen können in eine komplexe Funktion umgewandelt werden.<br />

Eine komplexe Zahl ist wie folgt definiert:<br />

Formel 6.03: Komplexe Zahl 33<br />

( ) � �<br />

2 � a �<br />

= U ⋅�<br />

�<br />

0r<br />

sin θ 1−<br />

� r �<br />

Ψ 2<br />

( ) � �<br />

2 � a �<br />

= U ⋅ �<br />

�<br />

0r<br />

cos θ 1+<br />

� r �<br />

Φ 2<br />

z = re<br />

iθ<br />

= x + iy<br />

(6.01)<br />

(6.02)<br />

(6.03)<br />

31<br />

Benson, Thomas J., Interactive Educational Tool for Classical Airfoil Theory, NASA Lewis Research<br />

Center, Cleveland 1996, S. 2<br />

32<br />

Benson, Thomas J., Interactive Educational Tool for Classical Airfoil Theory, S. 2<br />

33<br />

DMK & DPK, Fundamentum Mathematik und Physik, S.68


- 34 -<br />

Somit lässt sich eine komplexe Funktion F für die Strömung um einen Kreis<br />

erstellen:<br />

Daraus ergibt sich:<br />

Es gilt:<br />

Formel 6.04: Komplexe Strömungsfunktion 34<br />

( x iy)<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

� xa iya � � a − � � a z �<br />

F = U 0 �<br />

� x + + iy − �<br />

� = U 0 �<br />

� x + iy + �<br />

� = U 0 �<br />

� z + �<br />

�<br />

2<br />

2<br />

2<br />

2<br />

� r r � � r � � r �<br />

z ⋅ z =<br />

2 2 2 2<br />

( x + iy)(<br />

x − iy)<br />

= x − i y = x − ( −1)<br />

z 1<br />

→ = 2<br />

r z<br />

y<br />

2<br />

= x<br />

2<br />

+ y<br />

2<br />

=<br />

2<br />

z||<br />

= r<br />

Daraus resultiert die komplexe Funktion F für die Strömung um einen Kreis:<br />

Formel 6.05: Komplexe Funktion für die Strömung um einen Kreis<br />

Aus dieser komplexen Funktion erhält man die Strömungslinien (Potentialströmung)<br />

und das Strömungspotential um einen Kreis zurück:<br />

2<br />

� a � �<br />

= U �<br />

�<br />

�<br />

� = �<br />

�<br />

0 x + iy + U 0 x + iy +<br />

� x + iy � �<br />

2 � a �<br />

F = Φ(<br />

x,<br />

y)<br />

+ iΨ(<br />

x,<br />

y)<br />

= U �<br />

� + �<br />

�<br />

0 z<br />

� z �<br />

2 � a x<br />

= U �<br />

� 0 x + 2<br />

� x + y<br />

Ψ + Φ = i F<br />

2 � a �<br />

F = U �<br />

� z + �<br />

�<br />

0<br />

� z �<br />

2<br />

2<br />

a ( x − iy)<br />

( x + iy)(<br />

x − iy)<br />

2<br />

� � a y<br />

�<br />

� + iU �<br />

� 0 y − 2<br />

� � x + y<br />

34 Kreyszig, Erwin, Advanced Engineering Mathematics, S. 745<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

2<br />

( x − iy)<br />

2<br />

� � a<br />

�<br />

� = U �<br />

� 0 x + iy + 2<br />

� � x + y<br />

2<br />

2<br />

�<br />

�<br />

�<br />

�<br />

(6.04)<br />

(6.05)


- 35 -<br />

2 � a y �<br />

( x , y)<br />

= iU �<br />

� − �<br />

�<br />

0 y<br />

kann als kubische Gleichung nach y aufgelöst werden.<br />

2<br />

� x + y �<br />

Ψ 2<br />

Setzt man a = 1,<br />

U 1 ein, und wählt einen Punkt auf der y-Achse, durch den Linie<br />

0 =<br />

gehen soll, erhält man die Strömungslinien (auch Linien der Potentialströmung oder<br />

Strömung des Potentials genannt):<br />

© Damian Pang<br />

Abbildung 6.04: Strömungslinien um einen Kreis<br />

Analog dazu bekommen wir aus � �<br />

2 � a x �<br />

Φ( x , y)<br />

= U �<br />

� 0 x + das Strömungspotential:<br />

2 2<br />

� x + y �<br />

© Damian Pang<br />

Abbildung 6.05: Strömungspotential


- 36 -<br />

Das Strömungspotential steht senkrekt zur Potentialströmung, wie die Abbildung<br />

6.06 zeigt:<br />

© Damian Pang<br />

Abbildung 6.06: Potentialströmung und Strömungspotential<br />

Führt man die Gedankengänge von Seite 35 weiter, erhält man aus<br />

2 � a x �<br />

( x , y)<br />

= U �<br />

� + �<br />

�<br />

0 x<br />

mithilfe der Ableitung die Geschwindigkeitsvektoren in<br />

2<br />

� x + y �<br />

Φ 2<br />

jedem Punkt (x / y):<br />

v x<br />

2 2 2<br />

a ( x − y )<br />

2 2 2 ( x + y )<br />

2 2 2<br />

( x + y ) − 2x<br />

)<br />

( ) � �<br />

�<br />

� � 2<br />

∂Φ<br />

�<br />

� − � = � a<br />

= = U 0 1+<br />

U 0 1+<br />

∂ �<br />

� �<br />

2 2 2<br />

x<br />

�<br />

� � x + y �<br />

von der Seite 34 wissen wir, dass<br />

Analog dazu erhält man:<br />

v y<br />

v x<br />

x =<br />

2 2 2<br />

+ y r . Daraus ergibt sich:<br />

2 2 ( r ) 2x<br />

) �<br />

�<br />

�<br />

2<br />

∂Φ<br />

� a −<br />

= = U �<br />

� 0 1+<br />

4<br />

∂x<br />

� r<br />

2<br />

2<br />

2<br />

∂Φ<br />

� 2a<br />

xy � 2a<br />

xy 2U<br />

0 a xy<br />

U � −<br />

� − � − ⋅<br />

= = 0 0 + � = U 2 0 =<br />

2 2<br />

4<br />

4<br />

y<br />

�<br />

�<br />

( x y ) r<br />

�<br />

�<br />

∂ �<br />

�<br />

� + � � � r<br />

Die Geschwindigkeitsvektoren sind in der Abbildung 6.07 graphisch dargestellt:<br />


- 37 -<br />

Abbildung 6.07: Geschwindigkeitsvektoren<br />

Die Strömung um einen Kreis kann in die Strömung um einen anderen Körper<br />

transformiert werden. Joukowski stellte eine solche Transformation auf (siehe<br />

Abbildung 6.02):<br />

1<br />

z'<br />

= z +<br />

z<br />

Formel 6.06: Joukowski Transformation 35<br />

Mit dieser Transformation kann die Strömung um einen Kreis, in eine Strömung um<br />

1<br />

1<br />

eine Ellipse mit den Halbachsen c = a + a und b = a − a umgewandelt werden.<br />

Abbildung 6.08 zeigt die Strömung um eine Ellipse:<br />

© Damian Pang<br />

Abbildung 6.08: Strömung um einen ellipsenförmigen Körper<br />

35 Benson, Thomas J., Interactive Educational Tool for Classical Airfoil Theory, S. 2<br />

(6.06)


- 38 -<br />

Bewegt man den Mittelpunkt des Kreises von z = ( 0 )0/ entlang der x-Achse nach<br />

z = ( − x )0/ , ergibt sich bei dem Radius a = 1 + x als Projektion der Joukowski-<br />

Transformation ein regelmässiges Stromlinienprofil. Abbildung 6.09 zeigt eine solche<br />

Projektion mit dem Kreismittelpunkt z = ( − 0.<br />

15 )0/ und dem Radius a = 1.<br />

15 :<br />

Abbildung 6.09: Strömung um ein regelmässiges Stromlinienprofil<br />

Wird der Kreis zusätzlich in y-Richtung verschoben, erhält man als Projektion ein<br />

gekrümmtes Stromlinienprofil, wie es in Abbildung 6.10 zu sehen ist:<br />

Abbildung 6.10: Strömung um ein gekrümmtes Stromlinienprofil<br />

Der deutsche Mathematiker und Aerodynamiker Wilhelm Kutta (1867-1944) 36 fand<br />

heraus, dass bei Flügelprofilen mit scharfen Austrittskanten und bei nicht allzu<br />

grossen Anstellwinkeln, die Strömung bei der Austrittskante die Geschwindigkeit<br />

v Austrittsk ante<br />

© Damian Pang<br />

© Damian Pang<br />

= 0 km / h hat. Bei einer Strömung unter der Kutta-Bedingung findet man<br />

also eine „glatte“ Abströmung, wie sie in Abbildung 6.11 gezeigt wird:<br />

36 Kreyszig, Erwin, Advanced Engineering Mathematics, S. 745


© Damian Pang<br />

- 39 -<br />

Abbildung 6.11: Strömung um ein Stromlinienprofil unter der Kutta-Bedingung<br />

Diese Projektion erhalten wir, wenn wir den Kreis in der Originalebene rotieren<br />

lassen 37 . Durch die Rotation wird die Strömung leicht verwirbelt. Die Abbildung 6.12<br />

zeigt die Strömung um einen sich rotierenden Kreis:<br />

© Damian Pang<br />

Abbildung 6.12: Strömung um einen rotierenden Kreis<br />

Bei der komplexen Strömungsfunktion muss diese Verwirbelung mit berücksichtigt<br />

werden. Nach dem dtv-Lexikon der Physik ist Γ als Mass für die Wirbelstärke<br />

defeniert und folgende Formel dazu gegeben:<br />

2 � a �<br />

F = U 0�<br />

� z + − iΓ<br />

⋅ ln z<br />

z �<br />

�<br />

� �<br />

Formel 6.07: Komplexe Strömungsfunktion mit Berücksichtung der Kutta-Bedingung 38<br />

Zusammenfassend kann gesagt werden, dass wir die regelmässige Strömung um<br />

einen Kreis berechnen, den Kreis im Koordinatennetz verschieben und<br />

anschliessend rotieren lassen. Mit einer komplexen Transformation wird dieses<br />

System in eine Strömung um ein Joukowski-Profil transformiert:<br />

37 dtv-Lexikon der Physik, Band 7 (P-Re), Deutscher Taschenbuch Verlag, München 1971, S. 135<br />

38 Benson, Thomas J., Interactive Educational Tool for Classical Airfoil Theory, S. 3<br />

(6.07)


© Damian Pang<br />

- 40 -<br />

Abbildung 6.13: Berechnungsprinziprinzip<br />

Da wir die Geschwindigkeit in jedem Punkt kennen, lässt sich mit den Bernoullischen<br />

Gleichungen der Auftrieb für jedes Joukowski-Profil unter der Kutta-Bedingung in der<br />

zweidimensionalen Ebene berechnen. Multipliziert man diesen Auftrieb mit der<br />

Flügelbreite erhält man den Auftrieb im dreidimensionalen Raum.<br />

Dieser Auftrieb kann für verschiedene Anstellwinkel berechnet werden, indem man<br />

bei der komplexen Strömungsfunktion diesen zusätzlichen Parameter mit einfliessen<br />

lässt. Für ein Joukowski-Profil unter der Kutta-Bedingung gilt für die komplexe<br />

Strömungsfunktion bei einem Anstellwinkel α :<br />

�<br />

F = U 0�<br />

� ze<br />

�<br />

2 −<br />

a e<br />

+<br />

z<br />

�<br />

�<br />

� − iΓ<br />

⋅ ln z<br />

�<br />

Formel 6.08: Komplexe Strömungsfunktion bei einem Anstellwinkel � 39<br />

39 Benson, Thomas J., Interactive Educational Tool for Classical Airfoil Theory, S. 3<br />

−iα<br />

iα<br />

(6.08)


- 41 -<br />

Bei einem Joukowski-Profil lassen sich vier Variablen verändern:<br />

• Die Profildicke (durch Verschiebung des Kreismittelpunktes parallel zur<br />

x-Achse)<br />

• Die Profilkrümmung (durch Verschiebung des Kreismittelpunktes parallel zur<br />

y-Achse)<br />

• Die Profiltiefe (durch Veränderung des Kreisradius)<br />

• Der Anstellwinkel (mathematisch)<br />

6.3 Der Simulator<br />

6.3.1 Allgemeine Informationen<br />

Um die unzähligen mathematischen Berechnungen nicht alle selbst durchführen zu<br />

müssen, nehmen wir einen Simulator zu Hilfe. Es handelt sich dabei um die Java-<br />

Applikation FoilSim II 1.5a von Ing. Thomas J. Benson, Ingenieur bei der<br />

Amerikanischen Luft- und Raumfahrtbehörde NASA (National Aeronautics and<br />

Space Administration). FoilSim basiert auf der Joukowski-Transformation. Dabei<br />

lassen sich die oben genannten Variabeln bei unterschiedlicher Luftdichte,<br />

Geschwindigkeit und Flügelfläche berechnen. Als Ausgabe erhält man die<br />

Auftriebskraft FAuftrieb, den Auftriebskoeffizienten CA und die Koordinaten des<br />

Flügelprofils mit dem statischen Druck bei jeder Koordinate.<br />

6.3.2 Genauigkeit<br />

Die ideale Strömung um eine Kugel – oder in der zweidimensionalen Ebene um<br />

einen Kreis – ist regelmässig. Druck und Strömungsgeschwindigkeiten können so in<br />

jedem Punkt exakt berechnet werden. Mit der Joukowski-Transformation können<br />

daher die Werte für ein Joukowski-Profil mathematisch exakt evaluiert werden. Mit<br />

Bernoulli können der Auftriebskoeffizient und die Auftriebskraft theoretisch exakt<br />

berechnet werden.<br />

Diese Werte sind jedoch in der Realität nicht ganz so exakt wie sie scheinen. Sie<br />

gelten für eine ideale Strömung, wenn die Luft inkompressibel ist. Die Tatsache, dass<br />

Luft kompressibel ist, hat eine derart geringe Abweichung zur Folge, dass diese<br />

vernachlässigt werden kann. Ungenauigkeiten aber kommen daher, dass es in der<br />

Realität keine ideale Strömung gibt. Selbst wenn das lokale Wetter genau der ISA<br />

entspricht, ist die Atmosphäre dennoch gestört durch diverse Einflüsse<br />

(Luftverschmutzung, Thermik, Turbulenzen, Winde, etc.), was nicht nur


- 42 -<br />

Auswirkungen auf die Luftdichte, sondern auch auf die Viskosität der Luft und somit<br />

auch auf die Strömung um den Flügel hat.<br />

Der Auftriebskoeffizient ist nur von dem Anstellwinkel, der Profildicke und der<br />

Profilkrümmung abhängig. Da diese Parameter auf beliebig viele Komastellen<br />

eingegeben werden können, entsteht kein Eingabefehler.<br />

Die ausgegebenen Werte sind hingegen gerundet. Die Auftriebskraft wird auf Newton<br />

genau und der Auftriebskoeffizient auf drei Stellen nach dem Komma gerundet. Wir<br />

interessieren uns nur für den Auftriebskoeffizienten, bei dem der Ausgabefehler<br />

daher maximal 0.0005 beträgt. Daraus ergibt sich eine maximale absolute<br />

Abweichung in der Auftriebsberechnung von:<br />

1 2<br />

1 101325 76⋅1000<br />

2<br />

∆FAuftrieb<br />

< ρ v ⋅ A ⋅ ∆C<br />

A = ( ) ⋅ ( ) ⋅11,<br />

61⋅<br />

,0 0005 ≈<br />

2<br />

2<br />

287 ⋅288,<br />

15<br />

3600<br />

.0 0158<br />

Bei einer Auftriebskraft von mindestens 7161.3N , beträgt die relative Abweichung<br />

bloss:<br />

R elative<br />

Abweichung<br />

=<br />

100<br />

7161.<br />

3<br />

⋅<br />

.0 0158<br />

=<br />

.0 000221%<br />

Der Simulator ist also sehr genau, entspricht allerdings nicht vollkommen der<br />

Realität. Doch da die Verhältnisse in der Realität sehr unterschiedlich sind, können<br />

wir die simulierten Werte ohne weiteres als Referenz nehmen.<br />

6.4 Eigenschaften verschiedener Joukowski-Profile<br />

Im nun folgenden Kapitel soll der Einfluss der bei Joukowski-Profilen veränderbaren<br />

Parameter auf den Auftriebskoeffizienten untersucht werden. Dabei nehmen wir ein<br />

definiertes Profil (Profilkrümmung 9%, Profildicke 13%, Anstellwinkel 5°), bei dem wir<br />

jeweils einen Faktor verändern. Auf die Profiltiefe wird hier nicht speziell<br />

eingegangen, denn, obwohl sie die Flügelfläche und somit auch die Auftriebskraft<br />

beeinflusst, hat sie keinen Einfluss auf den Auftriebskoeffizienten.<br />

6.4.1 Veränderung des Einstellwinkels<br />

Der Anstellwinkel verändert sich bei unterschiedlichen Fluglagen. Der Einstellwinkel<br />

ist hingegen eine konstruktive Massnahme, um den Auftriebskoeffizienten zu<br />

beeinflussen. Wir gehen davon aus, dass sich das Flugzeug im Horizontalflug<br />

befindet. Es gilt also:<br />

Anstellwinkel = Einstellwinkel<br />

N


- 43 -<br />

Verändern wir den Anstellwinkel unseres definierten Profils zwischen -20° und +20°<br />

erhalten wir folgende CA-Werte :<br />

Abbildung 6.13: Einfluss des Anstellwinkels auf den Auftriebskoeffizienten<br />

Der Anstellwinkel wirkt sich beinahe linear auf CA aus. Ein grosser Einstellwinkel<br />

erhöht den Widerstand, maximiert aber den Auftrieb. Dabei ist allerdings zu<br />

berücksichtigen, dass ein grosser Einstellwinkel die Manövrierbarkeit des<br />

Flugzeuges beeinträchtigt. Wird der Anstellwinkel nämlich zu gross, kann die<br />

Strömung auf der Flügeloberseite dem Profil nicht mehr folgen und löst sich ab. Es<br />

kommt zu Verwirbelungen der Strömung. Im Extremfall kann Luft aus dem hohen<br />

Druckgebiet der Profilunterseite hinter dem Flügel auf die Profiloberseite gelangen.<br />

Ein Strömungsabriss bremst nicht nur das Flugzeug, sondern verringert den Auftrieb<br />

massiv.<br />

Abbildung 6.14: Strömungsabriss bei einem Flügel 40<br />

40 Grieder, Karl, Swissair-Flugzeuge, Meier Verlag, Schaffhausen 1981, S. 38<br />

© Damian Pang


- 44 -<br />

Generell nimmt der Auftriebskoeffizient also bei einem grösseren Anstellwinkel zu,<br />

bis zur Ablösung der Strömung, wo er wieder stark abnimmt.<br />

Abbildung 6.15: CA-Verlauf bei verschiedenen Anstellwinkeln<br />

6.4.2 Veränderung der Profilkrümmung<br />

Die Abbildung 6.16 zeigt den Einfluss der Profilkrümmung auf den<br />

Auftriebskoeffizienten unseres Beispielprofils:<br />

Abbildung 6.16: Einfluss der Profilkrümmung auf den Auftriebskoeffizienten<br />

Der Einfluss der Profilkrümmung auf CA ist diesmal exakt eine lineare Funktion. Für<br />

den Bereich zwischen -25% und +25% gilt:<br />

�C A<br />

= 0.123106 ⋅<br />

Profilkrümmung<br />

in<br />

%<br />

der<br />

Profiltiefe<br />

© Damian Pang<br />

© Damian Pang


- 45 -<br />

Eine starke Profilkrümmung wirkt sich positiv auf den Auftrieb aus, erzeugt jedoch<br />

auch mehr Widerstand. Ausserdem verringert eine hohe Profilkrümmung den<br />

minimalen Anstellwinkel vor einem Strömungsabriss. Die dadurch entstehende<br />

Manövrierfähigkeitsminderung ist allerdings wesentlich kleiner als bei einem höheren<br />

Einstellwinkel.<br />

6.4.3 Veränderung der Profildicke<br />

Die Profildicke kann den Auftriebskoeffizienten nur sehr geringfügig positiv<br />

beeinflussen.<br />

Abbildung 6.17: Einfluss der Profilkrümmung auf den Auftriebskoeffizienten<br />

Übersteigt die Profildicke bei einem bestimmten Anstellwinkel einen kritischen Wert,<br />

verringert sich der Auftrieb, da die Strömung auf der Profilunterseite dann<br />

beschleunigt, statt abgebremst wird. Die Abbildung 6.18 zeigt zwei Profile mit<br />

unterschiedlicher Profildicke. Beim grauen Profil fällt die Wölbung im ersten Drittel<br />

der Profilunterseite auf. Dort wird die Strömung beschleunigt, anstatt abgebremst.<br />

Der Auftrieb verringert sich.<br />

Abbildung 6.18: Zu dickes Profil<br />

© Damian Pang<br />

Dieser negative Einfluss kann durch einen grösseren Einstellwinkel oder durch eine<br />

kleinere Profilkrümmung behoben werden.<br />

© Damian Pang


6.4.4 Wahl des Profils<br />

- 46 -<br />

Die Profildicke verändert den Auftrieb nur minimal. Da der Einstellwinkel die<br />

Manövrierfähigkeit stärker beeinträchtigt als die Profilkrümmung, versuchen wir den<br />

Einstellwinkel möglichst niedrig zu halten. Unsere Profilform wird also eine sehr<br />

starke Krümmung haben.<br />

Bei einem sehr dünnen Flügel gestaltet sich eine stabile Konstruktion sehr schwierig.<br />

Aus diesem Grund soll unser Flügel eine Profildicke von minimal 10% der Profiltiefe<br />

haben. Die Tabelle 6.1 zeigt bei verschiedenen Einstellwinkeln die maximale<br />

Profilkrümmung, bei der sich eine Profildicke von 10% nicht negativ auf den Auftrieb<br />

auswirkt. Die Tabelle zeigt daneben auch den maximalen Auftriebskoeffizienten mit<br />

diesen Angaben.<br />

Tabelle 6.1: Maximale Profilkrümmung bei unterschiedlichen Anstellwinkeln<br />

Wir suchen einen CA-Wert von 2.259. Aus der Tabelle 6.1 geht hervor, dass bei einer<br />

Profildicke von 10% der Anstellwinkel mindestens 3° betragen muss. Wir erhalten<br />

daraus bei einem Einstellwinkel von 3° und einer Profildicke von 10% für C = .2 259<br />

eine Profilkrümmung von 15,275%.<br />

© Damian Pang<br />

Mit FoilSim können wir damit die Profilform für einen Joukowski-Flügel berechnen.<br />

Die Tabelle 5.6 zeigt die Koordinaten (X,Y) der Profiloberseite (Upper Surface) und<br />

der Profilunterseite (Lower Surface), sowie den Druck (P, in Pfund pro Quadratinch)<br />

und die Strömungsgeschwindigkeit (V, in Meilen pro Stunde):<br />

A


- 47 -<br />

Tabelle 6.2: Daten unseres Flügelprofils<br />

Daraus können wir die Flügelform und die Druckverteilung graphisch darstellen:<br />

© Damian Pang<br />

Abbildung 6.19: Unser Flügelprofil


- 48 -<br />

Abbildung 6.20: Druckverteilung an unserem Flügel<br />

© Damian Pang


7 Modell<br />

- 49 -<br />

Ein Modell 41 repräsentiert ein Original, erfasst aber nicht alle Attribute des Originals,<br />

sondern nur jene die dem Modellschaffenden relevant erscheinen. Was für ein<br />

Modell erstellt wird, hängt stark von dem Ziel ab, zu dem das Modell verwendet wird.<br />

7.1 Unser Modell<br />

7.1.1 Ziel unseres Modells<br />

Unser Modell soll zwei Ziele erfüllen:<br />

��Das Modell soll unser Profil, beziehungsweise einen Ausschnitt unseres<br />

Flügels veranschaulichen.<br />

��Das Modell soll zu experimentellen Zwecken verwendet werden können.<br />

7.1.2 Technische Zeichnung<br />

Eine Zeichnung in einem bestimmten Massstab gibt die Form des Profils exakt<br />

wieder. Im Gegensatz zu einer einfachen Zeichnung enthält die technische<br />

Zeichnung zusätzliche Informationen, beispielsweise Hilfslinien, Masse oder<br />

Beschriftungen. Die Abbildung 7.1 zeigt eine technische Zeichnung unseres Profils<br />

im Massstab 1:8 und ist bereits ein Modell.<br />

Abbildung 7.1: Technische Zeichnung unseres Profils<br />

Dieses Modell (technische Zeichnung) zeigt unseren Flügel nur in der<br />

zweidimensionalen Ebene. Vor allem aber lassen sich keine Experimente an einer<br />

Zeichnung durchführen. Die technische Zeichnung ist allerdings die Grundlage zum<br />

Bau eines viel besseren Modells, das sogar dreidimensionale Zeichnungen in den<br />

Schatten stellt : ein dreidimensionaler Körper.<br />

41 Neues Grosses Lexikon in Farbe, S. 480


7.1.3 Vollkörper<br />

- 50 -<br />

Ob bei grossen Airlinern oder bei kleinen Sportflugzeugen; die Flügel werden meist<br />

aus Rippen, Stegen und Holmen gebaut, die mit Metall, Stoff oder einer<br />

Kunststofffolie bespannt sind. Die Abbildung 7.2 zeigt den Aufbau eines solchen<br />

Flügels:<br />

Abbildung 7.2: Aufbau eines Flügels 42<br />

Viele Modellbauer greifen ebenfalls auf diese Bauweise zurück. Solche Modelle sind<br />

zwar sehr leicht, sind aber nicht sonderlich stabil. Da viele Einzelteile<br />

zusammengesetzt und gemeinsam bespannt werden, können bereits kleine<br />

Ungenauigkeiten zu einem unförmigen Flügel führen.<br />

Wir beabsichtigen nicht, ein flugfähiges Modellflugzeug zu bauen. Aus diesem Grund<br />

spielt das Gewicht des Modells eine untergeordnete Rolle. Wir können daher ohne<br />

Probleme ein Vollkörpermodell bauen, was nicht nur weniger Zeit beansprucht,<br />

sondern auch viel genauer ist.<br />

7.1.4 Grösse des Modells<br />

Unser Flügel ist homogen, das Profil ist also von der Flügelspitze bis zur<br />

Flügelwurzel genau gleich. Somit kann ein Flügelausschnitt sowohl bei einem<br />

Experiment wie auch beim betrachten als repräsentativ für den ganzen Flügel<br />

angesehen werden. Es reicht also aus, wenn unser Modell bloss aus einem<br />

Flügelausschnitt besteht.<br />

42 Guggiari, Bruno, Allgemeine Luftfahrzeugkentnisse, Kapitel 3 – 1 – 1 S.2


- 51 -<br />

Je grösser das Modell ist, desto genauer werden die Messwerte bei den<br />

Experimenten. Ein grosses Modell ist meist auch anschaulicher als ein kleineres. Für<br />

die Experimente steht uns jedoch nur ein kleines Gebläse zur Verfügung. Um<br />

brauchbare Messdaten zu erhalten, muss das ganze Profil angeströmt werden.<br />

Aufgrund der Profildicke und der starken Profilkrümmung, entschieden wir uns für<br />

den Massstab 1:8, bei dieser Grösse kann das gesamte Profil angeströmt werden.<br />

Unser Flügel hat eine Flügeltiefe von 1.181 m. Bei einem Massstab von 1:8, erhält<br />

das Modell somit eine Flügeltiefe von 14.76 cm.<br />

7.1.5 Herstellung des Modells<br />

Um eine möglichst genaue Anfertigung bemüht, suchten wir nach geeigneten<br />

Methoden, um unser gewünschtes Modell herzustellen. Am genausten schien uns<br />

eine maschinelle Herstellung. So setzten wir uns mit der „Heinrich Reichlin<br />

Décolletage & mech. Werkstatt“ 43 in Verbindung. Herr Reichlin half uns, unser Modell<br />

CNC zu fräsen. Da wir bei unserem Flügelprofil über keinerlei CAD-Daten verfügten,<br />

mussten wir das Profil im Massstab 1:8 ausdrucken und Herrn Reichlin übergeben.<br />

Er las diese Zeichnung in seine CAD-Software ein und konnte so die Form direkt an<br />

die Fräsmaschine senden. So wurde unser Modell maschinell aus einem<br />

Aluminiumblock gefräst. Da die Werkstatt über keine Maschinen verfügt, die das<br />

gesamte Modell auf einmal in seiner ganzen Länge hätte fräsen können, stellten wir<br />

vier jeweils ca. 5 cm lange Stücke her, die wir mit Klebstoff zusammenfügten.<br />

Abbildung 7.3: Vollkörpermodell aus Aluminium<br />

43 HR Heinrich Reichlin Baar Décolletage & Mech. Werkstatt, Sihlbruggstr. 103, 6340 Baar


- 52 -<br />

Die vier gefrästen Aluminiumprofile sind absolut identisch und sehr genau. Die<br />

einzige Ungenauigkeit in der Profilform sind die ersten Zentimeter der<br />

Profilunterseite, wo das Profil ein paar Millimeter zu dünn ist. Weitere<br />

Ungenauigkeiten sind die Rillen, die deutlich erkennen lassen, dass unser Modell<br />

aus vier Teilen zusammengefügt wurde, sowie kleinere Spuren von Klebstoff auf<br />

dem Modell. Alles in allem erfüllt das Modell aber unsere Zwecke.<br />

Um unser Modell zu schützen, lackierten wir es nach den Experimenten in silberner<br />

Farbe.<br />

7.2 Experimente<br />

7.2.1 Ziele<br />

Mit Hilfe von FoilSim konnten wir zwar den Auftrieb unseres Flügels berechnen,<br />

jedoch nicht den Widerstand. Da wir keinen Zugang zu einem Windkanal haben, ist<br />

es nicht möglich, den Widerstand absolut zu messen. Wir können jedoch in simplen<br />

Experimenten das Verhältnis zwischen Auftrieb und Widerstand bei verschiedenen<br />

Anstellwinkeln messen, um so etwas über die Qualität unseres Flügels zu erfahren.<br />

7.2.2 Auftrieb<br />

In einer ersten Experimentreihe massen wir den Auftrieb bei verschiedenen<br />

Anstellwinkeln. Die Abbildung 7.4 zeigt die Experimentanordnung.<br />

Abbildung 7.4: Experimentanordnung zur Messung des Auftriebs


- 53 -<br />

Aus dieser Experimentreihe erhielten wir folgende Daten:<br />

Tabelle 7.1: Auftrieb bei verschiedenen Anstellwinkeln<br />

Die Abbildung 7.5 zeigt den gemessenen Verlauf des Auftriebs, sowie eine<br />

Vergleichslinie zum theoretischen Verlauf des Auftriebs, wie er in Kapitel 6.4.1<br />

behandelt wurde:<br />

Abbildung 7.5: Auftrieb bei unterschiedlichen Anstellwinkeln


- 54 -<br />

Die Abweichungen ab einem Anstellwinkel von +15° bzw. -15° lässt sich durch das<br />

zu kleine Gebläse erklären, dass ab diesen Anstellwinkeln nicht mehr das ganze<br />

Modell anströmen konnte.<br />

7.2.3 Widerstand<br />

In einer zweiten Experimentreihe massen wir den Widerstand bei verschiedenen<br />

Anstellwinkeln. Die Abbildung 7.6 zeigt die Experimentanordnung.<br />

Abbildung 7.6: Experimentanordnung zur Messung des Widerstands<br />

Die Tabelle 7.2 zeigt die Daten, die wir aus diesem Experiment erhielten:


- 55 -<br />

Tabelle 7.2: Widerstand bei verschiedenen Anstellwinkeln<br />

7.2.4 Diskussion der Messdaten<br />

Wie bereits erwähnt, können die Messdaten nicht absolut betrachtet werden, da sie<br />

nicht unter Laborbedingungen entstanden und somit sehr ungenau sind. Wir können<br />

aber das Verhältnis zwischen Auftrieb und Widerstand analysieren.<br />

Die Abbildung 7.7 zeigt das Verhältnis zwischen Auftrieb und Widerstand. Dieser<br />

Wert gibt also an, wie viel Newton Auftrieb pro Newton Widerstand erzeugt wird bei<br />

verschiedenen Anstellwinkeln:<br />

Abbildung 7.7: Widerstand bei verschiedenen Anstellwinkeln


- 56 -<br />

Genauso wie der Auftrieb, nimmt auch der Widerstand quadratisch mit der<br />

Geschwindigkeit zu. Dies wird aus der Formel für den Widertand deutlich. Der<br />

Widerstandskoeffizient CW ist von der Körperform, der Querschnittfläche und der<br />

Oberflächenbeschaffenheit des Flügels abhängig.<br />

Formel 7.1: Widerstand 44<br />

Daraus lässt sich schliessen, dass dieses Verhältnis zwischen Auftrieb und<br />

Widerstand bei allen Geschwindigkeiten gilt.<br />

Da wir keine Vergleichsdaten finden konnten, ist es schwierig dieses Ergebnis zu<br />

bewerten. Wir beide waren jedoch positiv von diesem Resultat überrascht, da wir bei<br />

einer so starken Profilkrümmung mit einem viel grösseren Widerstand rechneten.<br />

Fest steht auch, dass unser Flugzeug viel wirtschaftlicher ist, als ein Fluggerät, das<br />

den Auftrieb durch Schub erzeugt.<br />

FWiders tan d =<br />

CW<br />

ρ v<br />

44 Guggiari Bruno & Weichelt Peter, Principles of Flight, 1 – 1 – 4 S. 5<br />

1<br />

2<br />

2<br />

A<br />

(7.1)


- 57 -<br />

8 Schlussdiskussion<br />

Unsere Arbeit zeigt die Basiselemente der Aerodynamik, sowohl theoretisch als auch<br />

in praktischen Experimenten. So konnten wir beispielsweise die Faktoren, die den<br />

Widerstand beeinflussen, experimentell bestimmen. Wir konnten auch aufzeigen,<br />

wie die Aerodynamik mit der Meteorologie und diese wiederum mit der<br />

Chemie verknüpft ist.<br />

Unsere Arbeit zeigt auch, dass es möglich ist, die Eigenschaften gewisser Flügel rein<br />

mathematisch zu berechnen. Dadurch lässt sich ein ganzer Flügel rein theoretisch<br />

erstellen. In diesem Zusammenhang konnten wir auch eine Möglichkeit zeigen, wie<br />

man sich in verschiedenen Schritten, einem Flügelprofil mit einer bestimmten<br />

Eigenschaft annähert. Gleichzeitig mussten wir aber auch feststellen, dass man in<br />

der Aerodynamik ohne Möglichkeiten für zuverlässige Experimente, sehr schnell an<br />

die grenzen der Möglichkeiten stösst. So ist es beispielsweise nicht möglich,<br />

geeignete Winglets zu erstellen, oder den Widerstand des Flügels zu evaluieren.<br />

Durch die beschränkten Mittel konnten wir bloss ungenaue Experimente durchführen,<br />

aus denen bloss eine Tendenz abgeleitet werden kann.<br />

Im Allgemeinen können wir sagen, dass wir unsere Aufgabenstellung beantworten<br />

konnten. Wir sind fest davon überzeugt, dass unser Flügel ein echtes Flugzeug in die<br />

Lüfte bringen könnte. Der Menschheitstraum vom Fliegen könnte so einmal mehr<br />

Realität werden.


- 58 -<br />

<strong>Eigenständigkeitserklärung</strong><br />

Wir bestätigen, dass wir diese Arbeit ohne fremde Hilfe angefertigt und nur die<br />

angegebenen Quellen und Hilfsmittel benutzt haben.<br />

Die Autoren<br />

Ort: 5610 Wohlen Datum: 25. Januar 2005<br />

Damian Pang Guido Hungerbühler


Bibliographie<br />

Bücher<br />

- 59 -<br />

Bammert, Gallus: Grundlagen und Verfahren für die fliegerische<br />

Basisausbildung, AeCS, Luzern 1996<br />

Benson, Thomas J.: Interactive Educational Tool for Classical Airfoil Theory,<br />

NASA Lewis Research Center, Cleveland 1996<br />

Bundesgesetz über die Luftfahrt<br />

Diamond Aircraft Industries: Katana DA20, Wiener Neustadt 2004<br />

DMK & DPK: Fundamentum Mathematik und Physik, Orell Füssli<br />

Verlag, Zürich 2001<br />

Eichenberger, Willy: Aerodynamik und Flugmechanik, Bundesamt für<br />

Zivilluftfahrt, Bern 1974<br />

FFA Flug und Fahrzeugwerke: Flughandbuch AS202 Bravo, Altenrhein 1972<br />

Grieder, Karl: Swissair-Flugzeuge, Meier Verlag, Schaffhausen 1981<br />

Guggiari, Bruno: Principles of Flight, Aero-Club der Schweiz, Luzern 2001<br />

Allgemeine Luftfahrzeugkentnisse, Ausgabe 02, Aero-Club<br />

der Schweiz, Luzern 2001<br />

Atmosphäre, 2. Ausgabe, Aero Club der Schweiz, Luzern<br />

1998<br />

Kreyszig, Erwin: Advanced Engineering Mathematics, John Wiley & Sons<br />

Inc. 1979<br />

Meyer, Werner: Periodic Table Of The Elements, Werner Meyer AG,<br />

Hergiswil 1999<br />

Neues Grosses Lexikon in Farbe, Buch und Zeit Verlagsgesellschaft mbH, Köln 1995<br />

Weichelt, Peter: Principles of Flight, Aero-Club der Schweiz, Luzern 2001<br />

Weinholtz, Franz: Der Segelflugzeugführer, Luftfahrtverlag, Bergisch<br />

Gladbach 1997


Internet<br />

- 60 -<br />

http://www.diam.unige.it/~irro/profilo3_d.html (Webseite der Universität von Genova)<br />

http://www.diamond-air.at/de/products/DA20-A1 (Webseite des Herstellers der<br />

Katana)<br />

http://www.alexander-schleicher.de/produkte/ash25/ash25_daten.htm (Webseite des<br />

Herstellers der ASH-25)<br />

http://www.geographie.ruhr-uni-bochum.de/agklima/vorlesung/aufbau/chemie.html<br />

(Webseite der Universität Bochum, erstellt von Prof. Dr. Heribert Fleer)<br />

www.airliners.net (Bildersammlung über die Luftfahrt)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!