14.03.2013 Aufrufe

Themenführungen in Soest TIPPs

Themenführungen in Soest TIPPs

Themenführungen in Soest TIPPs

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fast alle öffentlichen <strong>Themenführungen</strong><br />

s<strong>in</strong>d auch als Gruppenführungen zu <strong>in</strong>dividuellen<br />

Term<strong>in</strong>en buchbar.<br />

<strong>TIPPs</strong><br />

Sie suchen noch e<strong>in</strong><br />

schönes, besonderes Geschenk?<br />

Wie wäre es dann mit e<strong>in</strong>er Stadtführung?<br />

Egal ob E<strong>in</strong>zelticket oder Gruppenführung<br />

– gern stellen wir Ihnen e<strong>in</strong>en entsprechenden<br />

Gutsche<strong>in</strong> aus.<br />

jede Woche<br />

Regelmäßige öffentliche<br />

Altstadtführungen<br />

Unsere Gästeführer am Stadtmodell<br />

Dauer<br />

90 M<strong>in</strong>.<br />

E p.P.:<br />

4,-<br />

Jeden Samstag um 14.30 Uhr und von April bis Oktober<br />

zusätzlich jeden Sonntag um 11.30 Uhr<br />

21.01. / 11.02. / 11.03. / 08.04. / 20.05. / 10.06.<br />

08.07. / 12.08. / 09.09. / 14.10. 18:00 Uhr<br />

<strong>Soest</strong>er Menü-Safari<br />

Das etwas andere 4-Gänge-Menü:<br />

Angereichert mit e<strong>in</strong>em gemütlichen<br />

Stadtrundgang, gewürzt mit spannenden<br />

Details zur <strong>Soest</strong>er Stadtgeschichte und<br />

serviert <strong>in</strong> vier verschiedenen Lokalen!<br />

Teilnehmerzahl: 10-15 Personen<br />

Ticketkauf vorab erforderlich<br />

Aktuelle Term<strong>in</strong>e und Preise<br />

auf Anfrage und unter www.soest.de<br />

<strong>Soest</strong>er Gassen-Intermezzo<br />

Gästeführung durch die Altstadt mit<br />

verschiedenen szenarischen Darstellungen<br />

zur mittelalterlichen Stadtgeschichte<br />

mit gewandeten Laiendarstellern.<br />

Teilnehmerzahl: max 25 Personen<br />

Ticketkauf vorab erforderlich.<br />

Nicht als Gruppenführung buchbar<br />

26.11. / 3.12. / 10.12. / 17.12.2011 14:30 Uhr<br />

Altstadtführungen<br />

„Weihnachtliches <strong>Soest</strong>“<br />

Die regelmäßigen Altstadtführungen am Samstag be<strong>in</strong>halten<br />

<strong>in</strong> dieser Zeit – ab dem 2. Adventswochenende – auch die<br />

Besichtigung der Westfälischen Krippe im Dom.<br />

27.11. / 4.12. / 11.12. / 18.12.2011 14.00 Uhr<br />

Schnupperführung<br />

über den Weihnachtsmarkt<br />

Neben wissenswerten Fakten rund um den Weihnachtsmarkt<br />

s<strong>in</strong>d bei dieser Führung kul<strong>in</strong>arische Kostproben <strong>in</strong>klusive.<br />

Treffpunkt: Stadtmodell am Rathaus<br />

Information und Anmeldung:<br />

Tourist Information <strong>Soest</strong><br />

Teichsmühlengasse 3<br />

59494 <strong>Soest</strong><br />

Dauer<br />

4 Std.<br />

Dauer<br />

90 M<strong>in</strong>.<br />

Dauer<br />

2 Std.<br />

E p.P.:<br />

32,-<br />

Dauer<br />

90 M<strong>in</strong>.<br />

E p.P.:<br />

4,-<br />

E p.P.:<br />

9,-<br />

Tel.: 02921 – 66 35 00 50<br />

Fax: 02921 – 66 35 00 99<br />

E-Mail: tourist<strong>in</strong>fo@soest.de<br />

entlich<br />

<strong>Themenführungen</strong><br />

<strong>in</strong> <strong>Soest</strong>


16.01.2011 14.30 Uhr<br />

Kirchen, Kunst und Kneipen<br />

Dauer<br />

2½ Std.<br />

Altstadtführung komb<strong>in</strong>iert mit „Historischer Gaststättentour“.<br />

28.01.2011 19.30 Uhr<br />

Mondsche<strong>in</strong>-Promenade<br />

Dauer<br />

90 M<strong>in</strong>.<br />

Entlang Grünsandste<strong>in</strong>mauern und idyllischen Fachwerkzeilen<br />

entführt Sie der Stadtführer auf e<strong>in</strong>e abendliche Reise durch<br />

<strong>Soest</strong>. Petroleumlampen leuchten Ihnen dabei den Weg.<br />

20.02.2011 14.30 Uhr<br />

Historische Gaststättentour<br />

Dauer<br />

90 M<strong>in</strong>.<br />

E<strong>in</strong>e Führung durch die Historie der vielen Kneipen, die Raum für<br />

viele Anekdoten und auch kle<strong>in</strong>e „geistige Päuschen“ bietet.<br />

25.02.2011 19.30 Uhr<br />

Mondsche<strong>in</strong>-Promenade<br />

Dauer<br />

90 M<strong>in</strong>.<br />

Entlang Grünsandste<strong>in</strong>mauern und idyllischen Fachwerkzeilen<br />

entführt Sie der Stadtführer auf e<strong>in</strong>e abendliche Reise durch<br />

<strong>Soest</strong>. Petroleumlampen leuchten Ihnen dabei den Weg.<br />

20.03.2011 14.30 Uhr<br />

Frauen-Stadtrundgang<br />

Auf der Spurensuche nach Frauen, die <strong>in</strong> der traditionellen<br />

Geschichtsschreibung viel zu selten vorkommen.<br />

25.03.2011 19.30 Uhr<br />

Mondsche<strong>in</strong>-Promenade<br />

Dauer<br />

2 Std.<br />

Dauer<br />

90 M<strong>in</strong>.<br />

Entlang Grünsandste<strong>in</strong>mauern und idyllischen Fachwerkzeilen<br />

entführt Sie der Stadtführer auf e<strong>in</strong>e abendliche Reise durch<br />

<strong>Soest</strong>. Petroleumlampen leuchten Ihnen dabei den Weg.<br />

03.04.2011 14.30 Uhr<br />

S<strong>in</strong>fonie <strong>in</strong> Grünsandste<strong>in</strong><br />

Besichtigung des Grünsandste<strong>in</strong>museums mit Erläuterungen<br />

zu verschiedenen Bauwerken aus Grünsandste<strong>in</strong> sowie<br />

e<strong>in</strong> Teilabschnitt der mittelalterlichen Wallanlage<br />

17.04.2011 14.30 Uhr<br />

Blühendes <strong>Soest</strong><br />

Dauer<br />

90 M<strong>in</strong>.<br />

Dauer<br />

90 M<strong>in</strong>.<br />

Rundgang über den Wall, teilweise durch die Gräfte und natürlich<br />

mit e<strong>in</strong>em kle<strong>in</strong>en Abstecher <strong>in</strong> die romantischen Gassen und<br />

W<strong>in</strong>kel der Altstadt während der <strong>Soest</strong>er Baumblüte.<br />

E p.P.:<br />

9,-<br />

E p.P.:<br />

7,-<br />

E p.P.:<br />

7,-<br />

E p.P.:<br />

7,-<br />

E p.P.:<br />

5,-<br />

E p.P.:<br />

7,-<br />

E p.P.:<br />

4,-<br />

E p.P.:<br />

4,-<br />

01.05.2011 14.30 Uhr<br />

<strong>Soest</strong> Kurios<br />

Interessante und amüsante Details, die man beim täglichen<br />

Gang durch die Stadt zu Unrecht nicht beachtet.<br />

15.05.2011 14.30 Uhr<br />

Zwischen Kreuz und Davidstern<br />

Dauer<br />

90 M<strong>in</strong>.<br />

Dauer<br />

90 M<strong>in</strong>.<br />

Am Beispiel der Deutschen mit jüdischen Glauben <strong>in</strong> <strong>Soest</strong> wird<br />

die Geschichte der deutschen Juden <strong>in</strong>sgesamt aufgezeigt.<br />

05.06.2011 14.30 Uhr<br />

Von Schlitzohren und Aufschneidern<br />

Dauer<br />

90 M<strong>in</strong>.<br />

Sehenswürdigkeiten bilden die Anhaltspunkte für unterhaltsame<br />

Erläuterungen zahlreicher Redewendungen und Sprichwörter<br />

19.06.2011 14.30 Uhr<br />

Auf Pilgerpfaden<br />

Den historischen Jakobsweg <strong>in</strong> <strong>Soest</strong> mit allen S<strong>in</strong>nen erleben<br />

03.07.2011 14.30 Uhr<br />

RadStadt-Tour<br />

Altstadtführung mit dem Fahrrad<br />

17.07.2011 14.30 Uhr<br />

<strong>Soest</strong>er Wallgeschichten<br />

Dauer<br />

2 Std.<br />

Dauer<br />

2 Std.<br />

Dauer<br />

2 Std.<br />

Gang entlang der wuchtigen Befestigungsmauer mit Osthofentor<br />

und Gräften <strong>in</strong> Begleitung e<strong>in</strong>es historischen Stadtschützen.<br />

07.08.2011 14.30 Uhr<br />

<strong>Soest</strong> und se<strong>in</strong>e Bäume<br />

Rundgang durch die grüne Altstadt mit Erläuterungen zu<br />

außergewöhnlichen Baumarten und deren Geschichte<br />

21.08.2011 14.30 Uhr<br />

Historischer Wallspaziergang<br />

Geschichte und Bedeutung der historischen Stadtumwallung<br />

04.09.2011 14.30 Uhr<br />

Historische Gaststättentour<br />

Dauer<br />

2 Std.<br />

Dauer<br />

90 M<strong>in</strong>.<br />

Dauer<br />

90 M<strong>in</strong>.<br />

E<strong>in</strong>e Führung durch die Historie der vielen Kneipen, die Raum für<br />

viele Anekdoten und auch kle<strong>in</strong>e „geistige Päuschen“ bietet.<br />

E p.P.:<br />

4,-<br />

E p.P.:<br />

4,-<br />

E p.P.:<br />

4,-<br />

E p.P.:<br />

6,-<br />

E p.P.:<br />

5,-<br />

E p.P.:<br />

5,-<br />

E p.P.:<br />

5,-<br />

E p.P.:<br />

4,-<br />

E p.P.:<br />

7,-<br />

18.09.2011 14.30 Uhr<br />

Dichter und Maler<br />

Für alle Stadtführungen ist<br />

e<strong>in</strong>e Anmeldung erforderlich<br />

Kunst und Künstler aus Vergangenheit und Gegenwart,<br />

die ihre Spuren <strong>in</strong> <strong>Soest</strong> h<strong>in</strong>terlassen haben<br />

02.10.2011 14.30 Uhr<br />

Gassenbummel<br />

Gästeführung e<strong>in</strong> wenig abseits der touristischen<br />

Hauptroute – sozusagen „<strong>Soest</strong> für Fortgeschrittene“<br />

16.10.2011 14.30 Uhr<br />

Häuser erzählen ihre Geschichte<br />

Geschichten von Häusern und ihren Bewohnern<br />

21.10.2011 19.30 Uhr<br />

Mondsche<strong>in</strong>-Promenade<br />

Dauer<br />

90 M<strong>in</strong>.<br />

Dauer<br />

90 M<strong>in</strong>.<br />

Dauer<br />

90 M<strong>in</strong>.<br />

Dauer<br />

90 M<strong>in</strong>.<br />

Entlang Grünsandste<strong>in</strong>mauern und idyllischen Fachwerkzeilen<br />

entführt Sie der Stadtführer auf e<strong>in</strong>e abendliche Reise durch<br />

<strong>Soest</strong>. Petroleumlampen leuchten Ihnen dabei den Weg.<br />

30.10.2011 14.30 Uhr<br />

Daten und Fakten<br />

Dauer<br />

90 M<strong>in</strong>.<br />

zur Allerheiligenkirmes<br />

Geschichte und Geschichten zur <strong>Soest</strong>er Allerheiligenkirmes<br />

bei e<strong>in</strong>em Rundgang über das Veranstaltungsgelände.<br />

20.11.2011 14.30 Uhr<br />

Kirchen, Kunst und Kneipen<br />

Dauer<br />

2½ Std.<br />

Altstadtführung komb<strong>in</strong>iert mit „Historischer Gaststättentour“.<br />

25.11., 02.12. und 16.12.2011 19.30 Uhr<br />

Mondsche<strong>in</strong>-Promenade<br />

Dauer<br />

90 M<strong>in</strong>.<br />

Entlang Grünsandste<strong>in</strong>mauern und idyllischen Fachwerkzeilen<br />

entführt Sie der Stadtführer auf e<strong>in</strong>e abendliche Reise durch<br />

<strong>Soest</strong>. Petroleumlampen leuchten Ihnen dabei den Weg.<br />

Treffpunkte: Osthofentor Unter den Rathausbögen<br />

Tourist Information, Teichsmühle Vreithof<br />

Information und Anmeldung unter Tel.: 02921 – 66 35 00 50<br />

E p.P.:<br />

4,-<br />

E p.P.:<br />

4,-<br />

E p.P.:<br />

4,-<br />

E p.P.:<br />

7,-<br />

E p.P.:<br />

4,-<br />

E p.P.:<br />

9,-<br />

E p.P.:<br />

7,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!