14.03.2013 Aufrufe

Flyer Einstellungstest - Soest

Flyer Einstellungstest - Soest

Flyer Einstellungstest - Soest

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

c) Unterschiede erkennen<br />

Wie aufmerksam sind Sie? Erkennen<br />

Sie, welches Zeichen nicht in die Reihe<br />

passt?<br />

1. a) b) c) d) e) e) <br />

o a)<br />

o b)<br />

o c)<br />

o d)<br />

o e)<br />

Lösung: d)<br />

2. a) ⎣ b) ⎡ c)⎤ d)⎦ e) ⎩<br />

o a)<br />

o b)<br />

o c)<br />

o d)<br />

o e)<br />

Lösung: Lösung: e) e)<br />

d) Mathematische Aufgaben<br />

Grundrechenarten wie Subtrahieren,<br />

Addieren oder Dividieren werden Sie<br />

auch im Berufalltag durchs Leben<br />

begleiten. Deshalb ist es wichtig,<br />

zumindest die Grundrechenarten richtig<br />

anwenden zu können.<br />

• Zahlenreihen<br />

Ergänzen Sie die Zahlenreihen.<br />

1) 2 5 2 6 3 8 5 11 ?<br />

Lösung: 8<br />

2) 2 6 24 24 120 ?<br />

Lösung: 720<br />

• Schätzen<br />

Haben Sie keine Zeit zum Rechnen, dann<br />

sollten Sie schätzen können.<br />

Probieren Sie es einfach mal aus.<br />

7263 + 4365 + 1712 = ?<br />

o a) 11473<br />

o b) 8345<br />

o c) 13257<br />

o d) 13340<br />

o e) 14568<br />

Lösung: d)<br />

Für die vor Ihnen liegenden<br />

<strong>Einstellungstest</strong>s wünschen wir Ihnen<br />

viel Erfolg!<br />

<strong>Einstellungstest</strong><br />

was nun?<br />

Herausgegeben von der Stadt <strong>Soest</strong><br />

Abteilung Personal, Organisation und Recht


Warum werden Eignungstests<br />

durchgeführt ?<br />

• Schulzeugnisnoten genügen<br />

oftmals nicht als alleiniges<br />

Messinstrument für die Eignung zu<br />

einem Beruf.<br />

• Eignungstests geben objektivere<br />

Informationen über Wissen und<br />

Fähigkeiten des/der Bewerbers/-in.<br />

Wie können Sie sich vorbereiten ?<br />

• Informationen, z.B. Fachliteratur<br />

über Eignungstests, erhalten Sie<br />

über die Bundesagentur für Arbeit,<br />

das Internet, den Buchhandel oder<br />

die Büchereien.<br />

• Diese Informationen sollten Sie<br />

frühzeitig einholen, damit Sie sich<br />

gut vorbereiten können.<br />

• Bekannte, die sich bereits<br />

beworben und Erfahrungen bei<br />

solchen Tests gewonnen haben,<br />

können zur Vorbereitung sehr<br />

hilfreich sein und Ihnen vielleicht<br />

weitere Hilfen an die Hand geben.<br />

Mit welchen Fragen können Sie<br />

rechnen?<br />

• Geprüft werden besonders<br />

Rechtschreibung, Grundrechenarten,<br />

räumliches Vorstellungsvermögen und<br />

die Fähigkeit, unter Druck zu arbeiten.<br />

• Sollten Sie eine Aufgabe mal nicht lösen<br />

können, gehen Sie am besten direkt zur<br />

nächsten Aufgabe über. Es ist nicht<br />

immer möglich, alle Aufgaben in der<br />

vorgegebenen Zeit zu lösen.<br />

Beispielaufgaben:<br />

a) Allgemeinwissen<br />

1. Was bedeutet „KG“?<br />

a) Konsumgenossenschaft<br />

b) Kapitalgesellschaft<br />

c) Kommanditgesellschaft<br />

d) Kommissionsgesellschaft<br />

Lösung: c)<br />

2. Was ist eine Dividende?<br />

a) Preis der Aktie<br />

b) Aktienteil, den jemand besitzt<br />

c) Gewinn pro Aktie<br />

d) Gewinnausschüttung pro Aktie<br />

Lösung: d)<br />

b) Satzergänzungen<br />

Es soll getestet werden, ob Sie schnell<br />

sachliche Zusammenhänge erkennen<br />

können.<br />

Bei den folgenden Sätzen fehlt jeweils<br />

ein Wort. Wählen Sie unter den<br />

angegebenen Wörtern das aus, welches<br />

den Satz inhaltlich richtig vervollständigt.<br />

1. Das Gegenteil von Liebe ist…<br />

a) Verrat<br />

b) Trennung<br />

c) Eifersucht<br />

d) Hass<br />

e) Treue<br />

Lösung: d) Hass<br />

2. Ein Baum hat immer…<br />

a) Blätter<br />

b) Wurzeln<br />

c) Läuse<br />

d) Vögel<br />

e) Besitzer<br />

Lösung: b) Wurzeln

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!