29.09.2012 Aufrufe

ERFOLGREICH... ... inserieren in den «Lo-Na - Lokal-Nachrichten

ERFOLGREICH... ... inserieren in den «Lo-Na - Lokal-Nachrichten

ERFOLGREICH... ... inserieren in den «Lo-Na - Lokal-Nachrichten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geme<strong>in</strong>debibliothek Muri-Gümligen:<br />

Zeichnungswettbewerb – die Auswahl war schwierig<br />

Die Geme<strong>in</strong>debibliothek Muri-Gümligen hat während des Sommers e<strong>in</strong>en Zeichnungswettbewerb<br />

lanciert. K<strong>in</strong>der und Jugendliche konnten ihre «perfekte», gestylte und geträumte Bibliothek zeichnen.<br />

Als Jury waren das Bibliotheksteam und Kulturkommissionsmitglieder<br />

vorgesehen. Die Jury hätte<br />

zusätzlich zu der schönsten Zeichnung auch e<strong>in</strong>e<br />

Zeichnung ausgewählt, die sich zum Druck auf e<strong>in</strong>e<br />

Bibliothekstasche geeignet hätte. Die Bibliothekar<strong>in</strong>nen<br />

wollten die Tasche anlässlich der Neueröffnung<br />

der Bibliothek nach dem Umbau verteilen.<br />

Leider eignet sich ke<strong>in</strong>e der 18 e<strong>in</strong>gegangenen Zeichnungen<br />

für <strong>den</strong> Druck auf e<strong>in</strong>e Tasche. Die Bibliothek<br />

wird daher vorläufig auf die Taschenidee ver-<br />

Die imag<strong>in</strong>äre Bibliothek gezeichnet von Laila<br />

Mouslemani ...<br />

zichten und hat die Prämierungsregeln leicht geändert.<br />

Die 18 Zeichnungen wur<strong>den</strong> im Schaufenster der<br />

Bibliothek während 5 Wochen ausgestellt. 17 K<strong>in</strong>der<br />

haben ganz farbige, lebendige und schöne Zeichnungen<br />

abgegeben und alle wer<strong>den</strong> e<strong>in</strong>en Gutsche<strong>in</strong><br />

Veranstaltungskalender<br />

Aktiv Fit<br />

Pilates, Bodyform<strong>in</strong>g, Aerobic, Stretch<strong>in</strong>g und Entspannung.<br />

Di, 10.00–11.00 Uhr und Mi, 20.00–21.00 Uhr im Kirchgeme<strong>in</strong>dehaus<br />

Muri.<br />

Info: Effi Bischoff-Hotz, Tel. 079 315 19 62.<br />

Aqua-Fitness<br />

Montag, 18.00–19.00 / 19.00–20.00 Uhr und Donnerstag<br />

17.00–18.00 / 18.00–19.00 Uhr <strong>in</strong> der Seniorenresi<strong>den</strong>z<br />

Egghölzli, Weltpoststrasse 18, Bern.<br />

Info: Julia Affolter, Tel. 079 651 42 93.<br />

Aqua-Fit mit Ryffel Runn<strong>in</strong>g<br />

Schulhaus Berset-Melchenbühl: Freitag, 17.00, 18.00,<br />

19.00, 20.00 Uhr und Samstag, 09.00, 10.00, 11.00 Uhr.<br />

Infos: Maria Stalder, Tel. 031 952 75 52<br />

od. event@ryffel.ch.<br />

Aqua Gym Wasser-Gymnastik<br />

Je<strong>den</strong> Mittwoch 19.15 Uhr (ausser <strong>den</strong> Schulferien) im<br />

Schwimmbecken Melchenbühl Berset Schulhaus. Schnup -<br />

pern erwünscht. Auskunft: L<strong>in</strong>da Knöpfel, 031 352 65 94.<br />

Bärtschihus<br />

Holzbearbeitung: Werken für alle. Sie arbeiten selbständig<br />

oder unter Anleitung. Es stehen Holzverarbeitungsma<br />

sch<strong>in</strong>en zur Verfügung.<br />

Öffnungszeiten: Mi 13.30–17.00 + 19.00–21.30 /<br />

Do 13.30–17.00 Uhr / Sa 09.00–12.00 + 13.30–16.30.<br />

E<strong>in</strong>tritte: halber Tag CHF 5.00, ganzer Tag CHF 8.00.<br />

... und die realistische Bibliothek von Yola Kneubühler.<br />

Bilder: zVg<br />

der Papeterie Krämer bekommen. Die Auswahl für<br />

die schönste Zeichnung gestaltete sich schwierig, da<br />

mehrere Werke ganz toll s<strong>in</strong>d. Das Bibliotheksteam<br />

(ohne Kulturkommissionsmitglieder) hat zwei Zeichnungen<br />

prämiert. Laila Mouslemani, Jahrgang 2002,<br />

hat e<strong>in</strong>e imag<strong>in</strong>äre, phantastische Bibliothek gezeichnet,<br />

wo Bienen zu Hause s<strong>in</strong>d. Yola Kneubühler,<br />

Jahrgang 1999, hat e<strong>in</strong>e sehr detailvolle, realistische<br />

Bibliothek auf Papier gebracht. Beide<br />

Mädchen wer<strong>den</strong> mit e<strong>in</strong>em Buchgutsche<strong>in</strong> beschenkt.<br />

Die Geme<strong>in</strong>debibliothek ist im Moment <strong>in</strong>folge Umbau<br />

geschlossen. Ab Mittwoch, 24. Oktober ist sie<br />

wieder normal offen und das Bibliotheksteam freut<br />

sich auf zahlreiche, neugierige Besucher<strong>in</strong>nen und<br />

Besucher.<br />

Sara Plut<strong>in</strong>o<br />

Keramikwerkstatt: Erwachsenenkurse; Mittwoch, 18.30 –<br />

21.00 Uhr und Freitag, 09.00 – 11.30 Uhr (Anmeldung).<br />

K<strong>in</strong>derkurse: Mittwoch, 15.00 – 17.00 Uhr und Freitag,<br />

13.30 – 15.30 Uhr (Anmeldung). Info: A. Messerli, Tel.<br />

078 763 09 77, www.keramikwerstattmuri.ch.<br />

Brockenstube Frauenvere<strong>in</strong> Muri-Gümligen<br />

Im Kellergeschoss der Kirche Gümligen. Öffnungszeiten:<br />

Je<strong>den</strong> Dienstag, 16.00–18.00 Uhr sowie je<strong>den</strong> ersten Samstag<br />

im Monat von 09.00–12.00 Uhr. Info während <strong>den</strong> Öffnungszeiten:<br />

Telefon 031 951 57 47.<br />

Elternclub Muri-Gümligen<br />

20. Oktober, Waldführung Herbst.<br />

24. Oktober, Besuch bei der Feuerwehr.<br />

Krabbelgruppe: je<strong>den</strong> 2. Freitag im Monat; Spielgruppen<br />

im Bärtschihus: Mo, Mi, Do, 08.45–11.15 Uhr. Waldspielgruppe:<br />

Do, 14.00– 16.30 Uhr, K<strong>in</strong>der ab 3 Jahren. K<strong>in</strong>derhüten:<br />

Di+Fr 08.45–11.15 Uhr, K<strong>in</strong>der ab 2 Jahren.<br />

Muki-Turnen, Di, 09.10–10.00 Uhr; Schwimmen: Mi +<br />

Do <strong>Na</strong>chmittag. www.elternclub.ch<br />

FC Muri-Gümligen<br />

Samstag, 22. September, 14.30 Uhr, Füllerich 2, Jun. Cb –Worb<br />

b. 17.00 Uhr, Füllerich 1, 3. Liga – Breitenra<strong>in</strong> a. 17.00 Uhr, Füllerich<br />

2, 5. Liga – Frutigen a. www.fcmg.ch<br />

Fitness-Turnen<br />

Fitgymnastik, Bodyform<strong>in</strong>g, Stretch<strong>in</strong>g. Montag, 20.00 –<br />

21.00 Uhr, Turn halle Aebnitschulhaus, Muri (ausser Schul-<br />

ferien). Ke<strong>in</strong> Vere<strong>in</strong>. Info: 031 951 24 63, J. Danzeisen od.<br />

031 951 44 73, M. Egloff.<br />

Frauenchor Muri-Gümligen<br />

Proben jeweils Montag, 20.00 Uhr, im Bärtschihus (ausgenommen<br />

Schulferien).<br />

Infos: Charlotte Merz, Tel. 031 951 17 60.<br />

Frauenvere<strong>in</strong> Muri-Gümligen<br />

Pilates-Kurse am Freitag, 09.00–10.00/10.00–11.00/11.00–<br />

12.00 Uhr, im TanzTraum Muri. Info: Barbara Mosimann,<br />

Tel. 031 819 50 79.<br />

Frauenvere<strong>in</strong> Muri-Gümligen<br />

Herbstaktion bis Ende Oktober: Vermietung von 2 Flyer-<br />

Elektrobikes für 1 oder 2 Tage für 1. Info + Reservation bei<br />

Velomacher Gfeller, Muri, Tel. 031 511 22 78.<br />

Herbstwanderung: Samstag, 29. September; Leitung Peter<br />

Seiler. Info + Anmeldung: Eva Müller, Tel. 031 839 91 33.<br />

Frauen-Qi Gong<br />

Spezielle Übungen für Frauen zur Erhaltung ihrer Gesundheit.<br />

Dienstag, 09.00–10.00 Uhr oder Mittwoch, 18.30 –<br />

19.30 Uhr, Atelier 11, Belpstrasse 11, Muri.<br />

Info: Annemarie Berger, 031 954 07 50,<br />

a.berger-matti@bluew<strong>in</strong>.ch.<br />

Geme<strong>in</strong>debibliothek<br />

Füllerichstrasse 51, Gümligen. Tel. 031 951 43 73.<br />

Mail: muri@kornhausbibliotheken.ch.<br />

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 14.30 – 18.30 Uhr.<br />

Samstag, 10.00 – 16.00 Uhr. Je<strong>den</strong> 1. Mittwoch im Monat<br />

(ausser <strong>in</strong> <strong>den</strong> Ferien) erzählt e<strong>in</strong>e Erzähler<strong>in</strong> Märchen für<br />

K<strong>in</strong>der ab 4 Jahren.<br />

Zeitungsmorgen: Je<strong>den</strong> 1. Samstag im Monat, 10.00 – 16.00<br />

Uhr, Zeitung lesen (<strong>in</strong>ternationaler Pressespiegel), Kaffee<br />

tr<strong>in</strong>ken, Me<strong>in</strong>ungsaustausch.<br />

Gerbersport Lauftreff<br />

Mittwoch, 17.00 Uhr für K<strong>in</strong>der ab 7 Jahren; 18.30 Uhr für<br />

Erwachsene (div. Stärkegruppen). Treffpunkt: Gerbersport,<br />

Worbstrasse 133, Gümligen. www.gerbersport.ch.<br />

Gsundsport Nordic Walk<strong>in</strong>g Treff<br />

Montag, 09.00–10.30 Uhr und Donnerstag, 16.30–18.00 Uhr,<br />

Schützenhaus Gümligen. Info: Peter Seiler, Astrid Hefti Tel.<br />

031 951 55 12, www.gsundsport.ch.<br />

Hatha-Yoga<br />

Jeweils Mittwoch, 20.00–21.15 Uhr, Atelier 11,<br />

Belpstrasse 11, Muri. Info: M. Keller, Tel. 031 951 91 36.<br />

Hop, Skip and Jump <strong>in</strong>to English<br />

Englischkurs für 5- bis 7-jährige K<strong>in</strong>der, Mittwochs von<br />

14.00–15.00 Uhr, im Tanztraum, Marktplatz Muri.<br />

Schnupperlektion gratis.<br />

Info: Sarah Miescher, Tel. 079 377 39 72 oder<br />

sarahmiescher@hotmail.com.<br />

Hornussergesellschaft Gümligen<br />

Samstag, 22. September, 12.30 Uhr, Aaretaler im Melchenbühl<br />

mit anschliessendem Barbetrieb beim Berset-Schulhaus.<br />

Ries 5: Trimste<strong>in</strong> B – Gümligen.<br />

Sonntag, 23. September, 08.30 Uhr, <strong>Na</strong>chwuchs-Aaretaler<br />

im Melchenbühl.<br />

Sonntag, 23. September, 12.30 Uhr, 100-Jahr Jubiläumshornussen<br />

im Melchenbühl mit 12 e<strong>in</strong>gela<strong>den</strong>en Mannschaften.<br />

Internationale Volkstänze im Thoracherhus<br />

Montag, 18.00 – 20.00 Uhr. Neue TänzerInnen s<strong>in</strong>d herzlich<br />

willkommen.<br />

Info: Ruth Scheidegger, Telefon 031 951 52 25.<br />

Jodlerklub Aaretal Gümligen<br />

Probe je<strong>den</strong> Dienstag, 20.00 Uhr, im Kirchgeme<strong>in</strong>dehaus<br />

Gümligen. Neue Sänger herzlich willkommen.<br />

K<strong>in</strong>derjodlerchörli Aaretal<br />

Probe je<strong>den</strong> Mittwoch, 17.00 Uhr, im Sonnhaldeschulhaus,<br />

Müns<strong>in</strong>gen. Auskunft: Tel. 079 215 38 53.<br />

www.jodlerklub-aaretal.ch.<br />

K<strong>in</strong>derkleiderbörse Muri-Gümligen<br />

KGH Melchenbühl im MüZe: Abholen E<strong>in</strong>schreibelisten<br />

und Verkauf von Kartonetiketten: Donnerstag, 20. September,<br />

16.00–17.00 Uhr, Annahme: Dienstag, 16. Oktober,<br />

09.00–17.00 Uhr. Verkauf: Mittwoch, 17. Oktober, 09.00 –<br />

15.00 Uhr. Auszahlung / Rückgabe: Donnerstag, 18. Oktober,<br />

14.00–16.00 Uhr.<br />

Info: Manuela Treier, Tel. 078 611 89 79 oder<br />

manuela.treier@bluew<strong>in</strong>.ch.<br />

Kirchenchor Muri-Gümligen<br />

Proben jeweils Do, 19.45 Uhr, im KGH Muri (ausgenommen<br />

Schulferien). Infos: Max Scherrer, 031 951 20 19.<br />

Krabbelgruppe Zottelbär<br />

für K<strong>in</strong>der ab ca. 3 Monate, alle 2 Wochen am Mittwoch, von<br />

09.30–11.00 Uhr.<br />

Auskunft: Verena Schmid, Tel. 031 951 40 01.<br />

Laufgruppe Dentenberg<br />

Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gs: Di, 19.30–21.00 Uhr, Turnhalle Allmend<strong>in</strong>gen.<br />

Sommer: Lauftra<strong>in</strong><strong>in</strong>g div. Stärkegruppen. W<strong>in</strong>ter: Laufund<br />

Hallentra<strong>in</strong><strong>in</strong>g. Do, 19.00–20.30 Uhr, Parkplatz Sportzentrum<br />

Füllerich (nur Lauftra<strong>in</strong><strong>in</strong>g).<br />

www.laufgruppe-<strong>den</strong>tenberg.ch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!