24.03.2013 Aufrufe

April 2009 - Gemeinde Sollstedt

April 2009 - Gemeinde Sollstedt

April 2009 - Gemeinde Sollstedt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

A M T L I C H E R T E I L<br />

paket II) für den Bereich Bildung zustehenden Mittel<br />

von insgesamt 120.345,00 Euro in Höhe von<br />

insgesamt 100.000,00 Euro an den Landkreis<br />

Nordhausen in die Wege zu leiten. Diese Mittel<br />

soll der Landkreis zweckgebunden je zur Hälfte<br />

für erforderliche Investitionen an der Grundschule<br />

<strong>Sollstedt</strong> sowie an der Schwimmhalle <strong>Sollstedt</strong><br />

verwenden.<br />

Finanzierung:<br />

Für die Finanzierung des 25-%igen Eigenanteils<br />

von zusätzlichen Maßnahmen in den Kitas bzw.<br />

an Kinderspielplätzen i. H. v. 5.100,00 Euro stehen<br />

zusätzliche Schlüsselzuweisungen aus der Spitzabrechnung<br />

für 2007 i. H. v. insgesamt 19.048,12<br />

Euro zur Verfügung. Der verbleibende Rest von<br />

ca. 14 TEuro deckt etwa die Hälfte der Eigenbeteiligung<br />

für Investitionen im Bereich Infrastruktur<br />

ab, über deren Zusammensetzung gesondert<br />

zu entscheiden sein wird.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

gesetzliche Mitgliederzahl: 20<br />

unbesetzte Mandate: 2<br />

anwesend: 15<br />

wegen Befangenheit gemäß<br />

§ 38 ThürKO ausgeschlossen: 0<br />

Ja-Stimmen: 15<br />

Nein-Stimmen: 0<br />

Stimmenthaltung: 0<br />

gez. J. Hohberg, Bürgermeister<br />

Hinweis des Bürgermeisters:<br />

Aufgrund der Ablehnung des Beschlusses 346-<br />

31/09 durch den <strong>Gemeinde</strong>rat wurde eine Beanstandung<br />

des Beschlusses Nr. 346-31/09 und<br />

die Vollziehbarkeit des vorher gefassten Beschlusses<br />

Nr. 342-31/09 vom Bürgermeister auf Rechtmäßigkeit<br />

geprüft. Die Prüfung ergab, dass aufgrund<br />

der Nichtvereinbarkeit der beiden Beschlüsse<br />

dem <strong>Gemeinde</strong>rat in seiner nächsten Sitzung<br />

leider die Aufhebung des Beschlusses 342-31/09<br />

empfohlen werden muss.<br />

Die Beschlüsse des öffentlichen Teils der <strong>Gemeinde</strong>ratssitzung<br />

können in der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung<br />

<strong>Sollstedt</strong>, Zimmer 8 während der bekannten<br />

Sprechzeiten eingesehen werden.<br />

gez. J. Hohberg, Bürgermeister<br />

6<br />

Eichsfelder Pforte - aktuell<br />

16. Jahrgang Nr. 04<br />

Beschluss Nr. 343-31/09<br />

des <strong>Gemeinde</strong>rates <strong>Sollstedt</strong> vom 10.03.200<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat <strong>Sollstedt</strong> genehmigt den nicht<br />

öffentlichen Teil der Niederschrift der 29. öffentlichen<br />

<strong>Gemeinde</strong>ratssitzung vom 06.01.<strong>2009</strong>.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

gesetzliche Mitgliederzahl: 20<br />

unbesetzte Mandate: 2<br />

anwesend: 14<br />

wegen Befangenheit gemäß<br />

§ 38 ThürKO ausgeschlossen: 0<br />

Ja-Stimmen: 10<br />

Nein-Stimmen: 1<br />

Stimmenthaltung: 3<br />

gez. J. Hohberg, Bürgermeister<br />

Beschluss Nr. 344-31/09<br />

des <strong>Gemeinde</strong>rates <strong>Sollstedt</strong> vom 10.03.<strong>2009</strong><br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat <strong>Sollstedt</strong> genehmigt den nicht<br />

öffentlichen Teil der Niederschrift der 30. <strong>Gemeinde</strong>ratssitzung<br />

vom 10.03.<strong>2009</strong>.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

gesetzliche Mitgliederzahl: 20<br />

unbesetzte Mandate: 2<br />

anwesend: 14<br />

wegen Befangenheit gemäß<br />

§ 38 ThürKO ausgeschlossen: 0<br />

Ja-Stimmen: 9<br />

Nein-Stimmen: 1<br />

Stimmenthaltung: 4<br />

gez. J. Hohberg, Bürgermeister<br />

Beschluss Nr. 345-31/09<br />

des <strong>Gemeinde</strong>rates <strong>Sollstedt</strong> vom 10.03.<strong>2009</strong><br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat <strong>Sollstedt</strong> genehmigt den nicht<br />

öffentlichen Teil der Niederschrift der <strong>Gemeinde</strong>ratssitzung<br />

Rehungen vom 18.11.<strong>2009</strong>.<br />

Abstimmungsergebnis:<br />

gesetzliche Mitgliederzahl: 20<br />

unbesetzte Mandate: 2<br />

anwesend: 14<br />

wegen Befangenheit gemäß<br />

§ 38 ThürKO ausgeschlossen: 0<br />

Ja-Stimmen: 4<br />

Nein-Stimmen: 0<br />

Stimmenthaltung: 10<br />

gez. J. Hohberg, Bürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!