29.09.2012 Aufrufe

Wir gratulieren! - Marktgemeinde Wolfsbach

Wir gratulieren! - Marktgemeinde Wolfsbach

Wir gratulieren! - Marktgemeinde Wolfsbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

K a l e i d o s k o p<br />

Seite 11 Juli 2009<br />

HEIMATPRIMIZ / MMag. Walter<br />

Dorfer wurde als Neupriester von<br />

seinen <strong>Wolfsbach</strong>ern besonders herzlich<br />

empfangen; an den Feierlichkeiten nahm<br />

ganz <strong>Wolfsbach</strong> teil.<br />

Fest der großen Freude<br />

Das Fest einer Primiz ist ein besonderes –<br />

und als solches wurde es von den<br />

<strong>Wolfsbach</strong>ern auch vorbereitet und gefeiert.<br />

Schon am Samstagabend wurde der<br />

Primiziant MMag. Walter Dorfer von vielen<br />

Vereinen – allen voran die Blasmusik – von<br />

seinem Elternhaus abgeholt. Nicht nur<br />

Pfarrer P. Jacobus Tisch und Bürgermeister<br />

Franz Sturm hießen den Neupriester herzlich<br />

willkommen, Kindergartenkinder und<br />

Schüler, Ministranten und Jungscharkinder,<br />

sie alle wollten mit ihren Gedicht- und<br />

Liedbeiträgen die Freude mit dem<br />

Primizianten teilen. Nach einem festlichen<br />

Einzug in die Kirche und einer Abendandacht<br />

wurden seitens der Pfarre und<br />

Gemeinde die ersten Geschenke überreicht:<br />

Stola, Albe und Kasel im Namen der<br />

Pfarrgemeinde von Pfarrer P. Jacobus Tisch<br />

und Pfarrgemeinderatsobmannstellvertreter<br />

Josef Tanzer, als Geschenk der<br />

<strong>Marktgemeinde</strong> übergab Bürgermeister<br />

Franz Sturm eine weitere Stola. Danach war<br />

zu einer Agape am Marktplatz geladen, wo<br />

es zu vielen herzlichen persönlichen<br />

Begegnungen mit Walter Dorfer kommen<br />

sollte.<br />

Am Sonntag zog man vom Pfarrhof aus in<br />

die Kirche ein, wo der Festgottesdienst vom<br />

Kirchenchor unter Josef Sturm mit Mozarts<br />

„Spatzenmesse“ oder auch dem „Laudate<br />

Dominum“ – wunderschön gesungen von<br />

Edith Kaltenböck-Halbmayer – großartig<br />

musikalisch mitgestaltet wurde. Der<br />

Neupriester hatte zuvor über viele Jahre<br />

hinweg erfolgreich als Kirchenchorleiter<br />

fungiert. In der Primizpredigt gab Pfarrer<br />

Mag. Jacobus Tisch dem Neupriester drei<br />

Wünsche mit auf den Weg: „Du mögest<br />

Menschen finden, die Last und Freude<br />

gleichermaßen mit dir teilen, du sollst<br />

Aufnahme finden bei vielen und Wort und<br />

Brot des Lebens austeilen, und es möge dir<br />

auch gelingen, vielen die Leuchtkraft des<br />

Glaubens und Lebens für überzeugtes und<br />

lebendiges Christsein vermitteln zu können!“<br />

Im Rahmen des gemeinsamen Festmahles<br />

wurden weitere Geschenke überreicht, so zB<br />

auch vom Kirchenchor eine Stola. Viele<br />

waren auch noch zur Dankandacht am<br />

Nachmittag gekommen, wobei der so<br />

bescheidene Neupriester im Besonderen den<br />

Blick auf das „Herz Jesu“ lenkte, worin sich<br />

für ihn alles „verdichte“. Mit der Erteilung<br />

des Einzelprimizsegens fand dieser große<br />

Festtag für Pfarre und Gemeinde <strong>Wolfsbach</strong><br />

seinen Ausklang.<br />

der Kirchenchor und der Primiziant mit seiner Mutter Leopoldine<br />

Josef Penzendorfer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!