25.03.2013 Aufrufe

Infobroschüre zur Kommunalwahl (PDF - 3,5 Mb) - Stadt Neustadt

Infobroschüre zur Kommunalwahl (PDF - 3,5 Mb) - Stadt Neustadt

Infobroschüre zur Kommunalwahl (PDF - 3,5 Mb) - Stadt Neustadt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Was ist das Besondere am <strong>Kommunalwahl</strong>recht?<br />

Hier wird den Wählerinnen und Wählern durch die Möglichkeit des Kumulierens, Panaschierens<br />

und Streichens von Kandidatinnen und Kandidaten erheblich mehr Einfluss auf die personelle<br />

Zusammensetzung der zu wählenden Gremien (Kreistag, <strong>Stadt</strong>verordnetenversammlung,<br />

Ortsbeirat) als bei anderen Wahlen eingeräumt.<br />

Was bedeutet eigentlich „Kumulieren“ und „Panaschieren“ ?<br />

Zwei immer wieder gebrauchte Schlagworte im Zusammenhang mit dem seit der <strong>Kommunalwahl</strong><br />

in 2001 geltenden Wahlrecht sind „Kumulieren“ und „Panaschieren“:<br />

Was muss ich dazu wissen?<br />

Als Wählerin bzw. Wähler verfügen Sie über so viele Stimmen, wie Vertreterinnen und Vertreter<br />

für das jeweilige Gremium zu wählen sind. Das bedeutet für die Wählerinnen und Wähler in<br />

<strong>Neustadt</strong> (Hessen):<br />

- Für den Kreistag<br />

mit 81 Kreistagsabgeordneten haben Sie 81 Stimmen<br />

- Für die <strong>Stadt</strong>verordnetenversammlung<br />

mit 25 <strong>Stadt</strong>verordneten haben Sie 25 Stimmen<br />

- Für die Ortsbeiräte<br />

im <strong>Stadt</strong>teil <strong>Neustadt</strong> mit 7 Ortsbeiratsmitgliedern 7 Stimmen<br />

im <strong>Stadt</strong>teil Mengsberg mit 7 Ortsbeiratsmitgliedern 7 Stimmen<br />

im <strong>Stadt</strong>teil Momberg mit 9 Ortsbeiratsmitgliedern 9 Stimmen<br />

im <strong>Stadt</strong>teil Speckswinkel mit 5 Ortsbeiratsmitgliedern 5 Stimmen<br />

Im Rahmen des Ihnen <strong>zur</strong> Verfügung stehenden Stimmenkontingentes können Sie jeweils bis zu<br />

3 Stimmen einer Bewerberin bzw. einem Bewerber geben („Kumulieren“).<br />

Darüber hinaus ist es möglich, Ihre Stimmen auf Bewerberinnen und Bewerber aus verschiedenen<br />

Wahlvorschlägen zu verteilen („Panaschieren“).<br />

Eine weitere Alternative besteht darin, Kandidatinnen und Kandidaten aus der vorgegebenen<br />

Liste zu streichen.<br />

Natürlich können Sie alle drei Varianten („Kumulieren“, „Panaschieren“, „Streichen“) auf einem<br />

Stimmzettel auch miteinander kombinieren.<br />

Anmerkung: Für die Ortsbeiräte der <strong>Stadt</strong>teile Momberg und Speckswinkel kandidieren nur<br />

die Bewerberinnen und Bewerber eines Wahlvorschlags (Bürgerliste Momberg<br />

bzw. Bürgerliste Speckswinkel). Deshalb sind auf dem Stimmzettel alle Bewerberinnen<br />

und Bewerber in der Reihenfolge des Wahlvorschlages aufgeführt. Die<br />

Wählerinnen und Wähler können alle Stimmen (im <strong>Stadt</strong>teil Momberg 9, im<br />

<strong>Stadt</strong>teil Speckswinkel 5) an verschiedene Bewerberinnen und Bewerber verge-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!