25.03.2013 Aufrufe

Sitzungsbeschlüsse - Tecklenburg

Sitzungsbeschlüsse - Tecklenburg

Sitzungsbeschlüsse - Tecklenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

19<br />

Beschluss<br />

a) In die einzelnen Ausschüsse werden die Ratsmitglieder und sachkundigen<br />

Bürger sowie stellv. sachkundigen Bürger entsprechend der Personenvorschläge<br />

der Fraktionen gewählt.<br />

b) Für die Vertretung der Ratsmitglieder in den Ausschüssen wird beschlossen,<br />

dass die Ausschussmitglieder in alphabetischer Reihenfolge aus der Liste von<br />

Ratsmitgliedern der Fraktionen vertreten werden, der sie zum Zeitpunkt des<br />

Verhinderungsfalles angehören.<br />

Stimmabgabe: Einstimmig<br />

11. Entsendung von Vertretern der Stadt in Untenehmen oder Einrichtungen<br />

(sog. Drittorganisationen)<br />

Auf die Sitzungsvorlage Nr. 134/2009 vom 21.10.2009 wird Bezug genommen.<br />

Aufgrund der getroffenen Vereinbarungen zwischen den Fraktionen und der<br />

anschließend vorgenommenen Benennungen der Vertreter bzw. Stellvertreter<br />

ergibt sich eine aktualisierte Übersicht über die Vertreter der Stadt in<br />

Unternehmen oder Einrichtungen.<br />

Folgende Vertreter der Stadt in den einzelnen Einrichtungen und Organisationen<br />

sind zur Wahl vorgeschlagen: Es handelt sich um folgende Mitgliedschaften.<br />

a) Verbandsversammlung Wasserversorgungsverband <strong>Tecklenburg</strong>er<br />

Land<br />

Von der Stadt <strong>Tecklenburg</strong> sind 2 Vertreter in die Verbandsversammlung des<br />

Wasserversorgungsverbandes zu entsenden.<br />

Vertreter Stellvertreter<br />

1. Bürgermeister Streit StOAR Pasch<br />

2. Doris Löpmeier Hartwig Fortmeyer<br />

b) Stadtwerke Lengerich GmbH<br />

Hier sind zunächst 2 Vertreter für den Aufsichtsrat zu benennen.<br />

ba) Aufsichtsrat<br />

Vertreter Stellvertreter<br />

1. Bürgermeister Streit StOAR Pasch<br />

2. Lothar Golde Frank W. Stroot<br />

bb) Gesellschafterversammlung<br />

Hier waren der Bürgermeister und je 1 Vertreter der Fraktionen des Rates<br />

entsandt, die dann insgesamt für die Stadt <strong>Tecklenburg</strong> eine Stimme in der<br />

Gesellschafterversammlung haben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!