03.04.2013 Aufrufe

Anzeiger November - Stadt Falkenstein im Vogtland

Anzeiger November - Stadt Falkenstein im Vogtland

Anzeiger November - Stadt Falkenstein im Vogtland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 12<br />

DRK - BLUTSPENDEDIENST<br />

SACHSEN<br />

Sächsische Kliniken benötigen auch über die<br />

Feiertage dringend Blutkonserven<br />

Das Jahr neigt sich dem Ende entgegen und es steht eine Reihe von<br />

Feiertagen vor der Tür. In einigen Bereichen gibt es aber keine Ruhe<br />

und Besinnung, zum Beispiel in den Intensivstationen der Krankenhäuser.<br />

Hier werden auch in dieser Zeit dringend Blutkonserven für<br />

Verunfallte und Kranke benötigt. Deshalb denken Sie bitte daran, während<br />

Sie in Ruhe feiern, kann ein Teil Ihres Blutes - schon lange vorher<br />

gespendet - lebensrettend eingesetzt werden.<br />

Der Der DRK-Blutspendedienst DRK-Blutspendedienst DRK-Blutspendedienst in in Sachsen Sachsen ruft ruft ruft am am Donnerstag, Donnerstag, dem<br />

dem<br />

7.12.2006, 7.12.2006, zwischen zwischen 14.00 14.00 und und 19.00 19.00 Uhr Uhr in in in der der der Mittelschule Mittelschule Mittelschule Falken- Falken<strong>Falkenstein</strong>, stein, stein, Pestalozzistraße Pestalozzistraße 31, 31, zur zur Blutspende Blutspende Blutspende auf. auf. auf. Sie Sie können können auch auch am<br />

am<br />

Dienstag, Dienstag, dem dem 5.12.2006 5.12.2006 in in den den Räumen Räumen Räumen des des BSZ BSZ für für Ernährung Ernährung Ernährung und<br />

und<br />

Hauswirtschaft Hauswirtschaft <strong>Falkenstein</strong>, <strong>Falkenstein</strong>, <strong>Falkenstein</strong>, R.-Luxemburg-Str. R.-Luxemburg-Str. 30, 30, 30, zur zur zur Spende Spende Spende kom- komkom- men.<br />

men.<br />

Wer <strong>im</strong> Dezember spendet, kann sich sicher sein, dass ihm ein Patient<br />

ganz besonders dankbar ist. Das schönste Geschenk für einen Kranken<br />

ist seine Gesundheit!<br />

Der DRK-Blutspendedienst in Sachsen sagt allen Blutspendern und<br />

Blutspenderinnen, die auch in diesem Jahr geholfen haben, die regelmäßige<br />

Versorgung sächsischer Kliniken mit Blutkonserven zu sichern,<br />

herzlichen Dank und wünscht allen schöne Feiertage und für das neue<br />

Jahr 2007 alles Gute!<br />

Natur- Natur- Natur- Natur- Natur- und und und und und Umweltzentrum Umweltzentrum Umweltzentrum Umweltzentrum Umweltzentrum <strong>Vogtland</strong> <strong>Vogtland</strong> <strong>Vogtland</strong> <strong>Vogtland</strong> <strong>Vogtland</strong> e.V. e.V. e.V. e.V. e.V. - - - - - Rittergut Rittergut Rittergut Rittergut Rittergut Adlershof Adlershof Adlershof Adlershof Adlershof<br />

Veranstaltungen Dezember<br />

Samstag, Samstag, 09. 09. Dezember Dezember<br />

13.00 13.00 Uhr<br />

Uhr<br />

“Auf “Auf Spurensuche Spurensuche in in Wald Wald und und Feld”<br />

Feld”<br />

Bei Schnee kann man vom Waldboden so manche Geschichte ablesen,<br />

die <strong>im</strong> Sommer verborgen bleiben würde. Michael Thoß n<strong>im</strong>mt Sie mit<br />

auf diese Entdeckungsreise, die bei ungünstiger Witterung <strong>im</strong> Hause stattfindet.<br />

Mittwoch, Mittwoch, 13. 13. Dezember Dezember<br />

19.00 19.00 Uhr<br />

Uhr<br />

Lichtlaohmd Lichtlaohmd Lichtlaohmd - - “Weihnachten “Weihnachten be be uns uns uns drham”<br />

drham”<br />

Besuchen Sie unsere musikalische und mundartliche Einst<strong>im</strong>mung in<br />

die schönste und besinnlichste Zeit des Jahres mit Doris Wildgrube und<br />

ihrem Sohn Sebastian.<br />

Die Grundschule Hauptstraße<br />

führte am Dienstag, den 26.09.06<br />

den Tag des Schulsports durch. Alle<br />

Schüler fieberten diesem Tag aufgeregt<br />

und neugierig entgegen. Diesmal<br />

hatten wir uns verschiedene Vereine<br />

aus der Region eingeladen. Sie<br />

gaben uns einen Einblick in die vielfältigen<br />

Sportarten. Für jede Klassenstufe<br />

war etwas dabei.<br />

Unsere Schulanfänger erlebten so<br />

etwas ja zum ersten Mal. Frau Hofmann<br />

vom Fiedis Fitness Studio<br />

machte die Kinder mit Aerobic vertraut.<br />

Anschließend unternahmen<br />

die kleinen Sportler noch eine Wanderung<br />

an die Talsperre, denn Bewegung<br />

an der frischen Luft ist gesund.<br />

Die Klassenstufe 2 übte unter Anleitung<br />

von Mario Fuchs Taekwondo.<br />

Schnell waren die Kinder von<br />

diesem Sport begeistert. Sie durften<br />

sich aber nicht zu sehr verausgaben,<br />

denn für sie standen noch lustige<br />

Staffelspiele auf ihrem Programm für<br />

diesen Tag. Im Sport – und Freizeitpark<br />

unserer <strong>Stadt</strong> tummelten sich<br />

die Kinder der Klassenstufe 3 . Be<strong>im</strong><br />

Kegelwettbewerb erhielten sie durch<br />

Herrn Kleinhans fachkundige Anlei-<br />

Donnerstag, 30. <strong>November</strong> 2006<br />

Tag des Schulsports<br />

tung und viele Kugeln wurden geschoben.<br />

Dann ging es auf den Fußballplatz.<br />

David Klopp begeisterte<br />

auch die etwas skeptischen Mädchen<br />

mit einer Fußballtrainingseinheit<br />

für Kinder.<br />

Für unsere Klassenstufe 4 war der<br />

Judoverein aus Rodewisch angereist.<br />

Das war ein Erlebnis der besonderen<br />

Art, denn die Schüler konnten<br />

gegen Stefan Fiebe aus dem Bundesliga-Team<br />

und Dietmar Hüllebrand<br />

kämpfen. Die Kinder waren mit Eifer<br />

bei der Sache und wollten gar<br />

nicht mehr aufhören. Aber auch für<br />

sie gab es einen weiteren Höhepunkt.<br />

Herr Blechschmidt vom<br />

Schützenverein zeigte den Schülern<br />

wie man richtig mit Pfeil und Bogen<br />

umgeht.<br />

Unseren Schülern hat dieser Tag<br />

viel Spaß bereitet und manch einer<br />

überlegt nun, ob er nicht regelmäßig<br />

eine der Sportarten betreiben<br />

sollte. An dieser Stelle möchten sich<br />

die Lehrer der Grundschule Hauptstraße<br />

bei allen beteiligten Vereinen<br />

ganz herzlich bedanken, da sie zum<br />

Gelingen dieses Tages mit großem<br />

Engagement beigetragen haben.<br />

Lehrer der Grundschule <strong>Falkenstein</strong><br />

Kirchliche Nachrichten<br />

„Kirche <strong>im</strong> Laden“:<br />

Besondere Termine <strong>im</strong> Dezember 2006<br />

ADVENTSKALENDER ADVENTSKALENDER FÜR FÜR SCHULKINDER: SCHULKINDER: „Komm und erlebe den<br />

<strong>Falkenstein</strong>er Adventskalender als Detektiv!“ Wir wollen Weihnachten auf<br />

die Spur kommen. Dazu werden vom 1. bis 24. Dezember Spuren ausgelegt.<br />

Jeden Tag bekommt man einen Hinweis auf das Lösungswort. Nähere Infos<br />

<strong>im</strong> Laden.<br />

04.12. 04.12. 15.00-18.00 „Schulkinderaktion“: Wir basteln Adventskränze<br />

04.12. 04.12. 18.30-21.00 „Handarbeiten - Erwachsene“:<br />

für Anfänger und Fortgeschrittene Weihnachtsfeier)<br />

05.12. 05.12. 19.30-21.00 „Basteln für Erwachsene“: Weihnachtskarten (Faden<br />

grafik) und Weihnachtssterne Unkostenbeitrag: 1,00 € Bitte anmelden!<br />

08.12. 08.12. 17.30-20.00 „Just Girls“ – Heute außer Haus<br />

ein Abend für 12-16 jährige zum Reden, Essen & Wohlfühlen<br />

Treffpunkt: Laden<br />

12.12. 12.12. 9.00-11.00 „Von Anfang an“: Mutter-Kind-Treff<br />

(Plätzchen backen)<br />

12.12. 12.12. 15.00-18.00 „Schulkinderaktion“: Wir backen Plätzchen<br />

15.12. 15.12. 12.00-14.00 „Brotkorb“ – nur Ausgabe<br />

Abgabe von Grundnahrungsmitteln an Bedürftigte<br />

15.00-18.00 „Weihnachtsfeier-Brotkorb“ <strong>im</strong> Hotel <strong>Falkenstein</strong><br />

15.12. 15.12. 19.00-21.00 „Respect“: Jugendtreff (14-18 Jahre)<br />

19.12. 19.12. 09.00-11.00 „Von Anfang an“: Mutter-Kind-Treff<br />

(Weihnachtsfeier)<br />

In den Weihnachtsferien (22.12.06 – 02.01.2007) bleibt der Laden bis auf<br />

folgende Veranstaltungen geschlossen:<br />

22.12. 22.12. 14.00-15.30 „Brotkorb“ – nur Ausgabe<br />

Abgabe von Grundnahrungsmitteln an Bedürftige<br />

28.12. 28.12. 15.00-18.00 Lebensmittelannahme für Brotkorb<br />

29.12. 29.12. 14.00-15.30 „Brotkorb“ – nur Ausgabe<br />

Abgabe von Grundnahrungsmitteln an Bedürftige<br />

Die Veranstaltungen finden in <strong>Falkenstein</strong>, Gartenstraße 19 statt (Kontakt:<br />

75 14 75).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!