03.04.2013 Aufrufe

Neurologische Erkrankungen & psychische Komorbidität

Neurologische Erkrankungen & psychische Komorbidität

Neurologische Erkrankungen & psychische Komorbidität

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bereich<br />

Psychotherapie<br />

Bereich<br />

Psychotherapie<br />

<strong>Komorbidität</strong> somatischer & <strong>psychische</strong>r Störungen:<br />

Typen<br />

Koinzidenz neurologischer & <strong>psychische</strong>r Störung<br />

primär voneinander „unabhängig“<br />

bidirektionaler Zusammenhang<br />

Psychorganische Symptombildung<br />

unmittelbare biologische Verursachung<br />

Freilegen einer Vulnerabilität - vermehrte Vulnerabilität als Folge<br />

Dynamischer (erlebnisreaktiver) Zusammenhang<br />

Anpassungsstörungen, funktionelle <strong>psychische</strong> Unfallfolgen (PTSD)<br />

„reaktivierte“ Störungen bei biographisch früherer Belastung<br />

“Verflechtung“ körperlicher & <strong>psychische</strong>r Prozesse<br />

„gemischte“ somato-<strong>psychische</strong> Störungen<br />

erlebnisreaktiv gefärbte organische Psychosyndrome<br />

somatoforme und dissoziative “Überformung” einer neurologischen<br />

Kernschädigung, Hysteroepilepsie, „Mimikry“<br />

(chronische) Schmerzsyndrome<br />

„rein“ psychogene - pseudoneurologische - Körperstörungen<br />

Fokus <strong>Komorbidität</strong><br />

<strong>Komorbidität</strong> somatischer & <strong>psychische</strong>r Störungen: Typen<br />

Koinzidenz neurologischer & <strong>psychische</strong>r Störung<br />

primär voneinander „unabhängig“<br />

bidirektionaler Zusammenhang<br />

Psychorganische Symptombildung<br />

unmittelbare biologische Verursachung<br />

Freilegen einer Vulnerabilität - vermehrte Vulnerabilität als Folge<br />

Dynamischer (erlebnisreaktiver) Zusammenhang<br />

Anpassungsstörungen, funktionelle <strong>psychische</strong> Unfallfolgen (PTSD)<br />

„reaktivierte“ Störungen bei biographisch früherer Belastung<br />

“Verflechtung“ körperlicher & <strong>psychische</strong>r Prozesse<br />

„gemischte“ somato somato-<strong>psychische</strong> <strong>psychische</strong> Störungen<br />

erlebnisreaktiv gefärbte organische Psychosyndrome<br />

somatoforme und dissoziative “Überformung” einer neurologischen<br />

Kernschädigung, Hysteroepilepsie , „Mimikry“<br />

(chronische) Schmerzsyndrome<br />

„rein“ psychogene - pseudoneurologische - Körperstörungen<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!