30.09.2012 Aufrufe

Scherler News 1/2007 - Scherler AG

Scherler News 1/2007 - Scherler AG

Scherler News 1/2007 - Scherler AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tiefgang<br />

4.1 Meter<br />

Grosssegel<br />

ca. 200 m2<br />

Vorsegel<br />

130 bis 150 m2<br />

Spinnaker<br />

350 bis 450 m2<br />

* Die Kielbombe macht über<br />

84% des Gesamtgewichtes aus<br />

iNteRni<br />

FÜNF EINFACHE, ABER WICHTIGE<br />

REGELN FÜR LEUTE,WELCHE<br />

DIE WELT UMSEGELN WOLLEN<br />

1.<br />

Zwiebeln sollten geschält an Bord<br />

gelagert werden, weil dadurch<br />

ihre Haltbarkeit verlängert wird.<br />

2.<br />

Niemals sollte man eine Kartonschachtel<br />

mit aufs Schiff nehmen,<br />

weil sich darin Maden oder Larven<br />

n t e r n<br />

von allerlei Ungeziefer wie Kakerlaken<br />

eingenistet haben könnten.<br />

3.<br />

Eier sollten nach dem Kauf einen<br />

Moment in siedendem Wasser<br />

abgeschreckt werden, weil dadurch<br />

ihre Lagerfähigkeit wesentlich<br />

gesteigert wird.<br />

4.<br />

Das Land ist die grössere Gefahr<br />

für einen Segler als das Meer,<br />

weil bei Sturm das Risiko besteht,<br />

an die Küste getrieben zu werden.<br />

5.<br />

Jeder Weltumsegler hilft allen<br />

anderen in jeder Situation aus der<br />

Patsche, weil Fahrtensegler wie<br />

eine grosse Familie funktionieren.<br />

11<br />

April <strong>2007</strong>, Peter Schraner<br />

1/<strong>2007</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!