10.04.2013 Aufrufe

Schaeben/Leseprobe: ES IST EIN HARTES LEBEN IN DER PROVINZ

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rekonvaleszenz einige Wochen in Oberammergau weilte.<br />

Später – gesundet und wieder zu Hause – würde er von vielen<br />

schönen Wochenenden erzählen und dass er bald einmal wieder<br />

zurückkehren wolle. Vielleicht sogar für immer.<br />

60<br />

Die unendliche Geschichte<br />

12. Nachricht<br />

Donnerwetter! Das machten sie richtig gut. Sogar Petrus spielte<br />

mit. Gleich am Anfang des Stücks überkommt einen der erste<br />

Schauer. Und zwar nicht durch Handauflegung mit anschließendem<br />

Wunder, sondern wegen eines Gewitters mit gleichzeitig<br />

herabstürzendem Regen. Diese perfekte Abstimmung zwischen<br />

Erde und Himmel bekommen einfach nur die Oberammergauer<br />

hin, und als Zuschauer ist man sofort gewillt –<br />

ob des himmlischen Auftakts – sein Glaubensbekenntnis zu<br />

erneuern.<br />

Um Premieren wird ja immer viel Theater gemacht. Diese<br />

fiel ins Wasser. Das Wetter war seit Tagen premierenunfreundlich<br />

gewesen und so gar nicht heiter. Fünf Grad plus im Wonnemonat<br />

Mai ließen Schlimmes erahnen. Ahnungsvolle Geschäftemacher,<br />

die dem etwas Positives abgewinnen wollten, hatten<br />

sich noch schnell mit einem ordentlichen Vorrat an billigem<br />

Fleece eingedeckt; auch total überzogene Preise verhinderten<br />

nicht, dass diese Decken im Ort schnell ausverkauft waren.<br />

So gehet hin und zieht euch warm an, möchte man dem Kardinal<br />

in den Mund legen, der passend zur meteorologischen Lage<br />

Wetter, Kardinal Friedrich Wetter, hieß, und der kurz vor dem 1.<br />

Akt der 1. Aufführung mit Horst Seehofer, Gebirgsbürgermeister<br />

Arno Nunn sowie Theatermacher Christian Stückl und Team erst<br />

mal hinter die Bühne verschwand, um gemeinsam mit jenen das<br />

Vaterunser zu beten. Ob er auch um besseres Wetter bat, ist nicht<br />

überliefert. Mit dem Amtsantritt des neuen Erzbischofs Reinhard<br />

Marx Anfang Februar 2008 hatte zwar nach einem Vierteljahrhundert<br />

die Amtszeit von Kardinal Wetter als Oberhirte des Erzbistums<br />

München und Freising geendet – aber Kardinal bleibt Kardinal.<br />

61

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!