11.04.2013 Aufrufe

Staatsstraße 2326 Arnbruck - Staatliches Bauamt Passau - Bayern

Staatsstraße 2326 Arnbruck - Staatliches Bauamt Passau - Bayern

Staatsstraße 2326 Arnbruck - Staatliches Bauamt Passau - Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Staatliches</strong> <strong>Bauamt</strong><br />

<strong>Passau</strong><br />

Hochbau<br />

Straßenbau<br />

Hochschulbau<br />

Amtssitz<br />

<strong>Staatliches</strong> <strong>Bauamt</strong> <strong>Passau</strong> Dienstgebäude Karlsbader Straße Servicestelle Deggendorf Servicestelle Pfarrkirchen<br />

Am Schanzl 2 94032 <strong>Passau</strong> Karlsbader Str. 15 94036 <strong>Passau</strong> Bräugasse 13 94469 Deggendorf Arnstorfer Str. 11 84347 Pfarrkirchen<br />

Postfach 2472 94014 <strong>Passau</strong> Postfach 1449 94004 <strong>Passau</strong> Postfach 1940 94459 Deggendorf Postfach 1355 84343 Pfarrkirchen<br />

0851-5017-01<br />

0851-5017-1099<br />

P r e s s e i n f o r m a t i o n<br />

Straßenbau<br />

Lfd. Nr. 16 / 2012 Deggendorf, den 10.05.2012<br />

Wir bauen für Sie<br />

Neubau von Stützmauern und eines<br />

0851-5017-02<br />

0851-5017-2099<br />

Gehweges in <strong>Arnbruck</strong><br />

Aufgrund der Sanierung eines Teils der Eckerstraße in <strong>Arnbruck</strong> muss die <strong>Staatsstraße</strong> St<br />

<strong>2326</strong> ab 21.05.2012 für den gesamten Verkehr gesperrt werden. Bereits ab Montag, 14.05.12<br />

kommt es durch die Baustelleneinrichtung und Bauvorbereitung zu Behinderungen in diesem<br />

Bereich.<br />

Enge Verkehrsverhältnisse ohne Gehweg, Stützmauern und eine steile Straßenböschung<br />

prägen die <strong>Staatsstraße</strong> St <strong>2326</strong> im Bereich der Ortsdurchfahrt von <strong>Arnbruck</strong>. Da die<br />

Stützmauern zum Teil in einem sehr schlechten Zustand sind und die Standsicherheit<br />

teilweise nicht mehr gewährleistet ist, soll nun ein Teil der Eckerstraße in <strong>Arnbruck</strong> ausgebaut<br />

werden.<br />

Im Zuge der Baumaßnahme, die am Montag, den 14.05.2012 beginnt, wird die rund 50 m<br />

lange Bruchsteinmauer entlang der <strong>Staatsstraße</strong> abgebrochen und durch eine um einen<br />

halben Meter nach hinten versetzte Stahlbetonmauer ersetzt.<br />

Die hohe und steile Böschung auf der anderen Straßenseite wird auf einer Länge von rund 30<br />

Metern durch eine Bohrpfahlwand gesichert und weitere, den Böschungsfuß stabilisierende<br />

Stützmauern werden erneuert.<br />

0991-386-0<br />

0991-386-199<br />

08561-305-0<br />

08561-305-111<br />

E-Mail: poststelle@stbapa.bayern.de Internet: www.stbapa.bayern.de ...


- 2 -<br />

Durch diese Maßnahmen wird es möglich, die Gehweglücke von rund 150 m zu schließen.<br />

Dadurch wird die Sicherheit für die Fußgänger in diesem Abschnitt wesentlich erhöht.<br />

Die Gesamtkosten der Maßnahme liegen bei rund 670.000,- EUR, rund 200.000,- EUR davon<br />

trägt die Gemeinde <strong>Arnbruck</strong> für den Ausbau des Gehweges. Die Bauarbeiten werden von<br />

der Firma STRABAG AG, Roding durchgeführt.<br />

Da für die Erstellung der Bohrpfahlwand und der Stützmauer entlang der <strong>Staatsstraße</strong><br />

Großgeräte und große Abgrabungen erforderlich sind, muss während der knapp 5-monatigen<br />

Bauzeit die <strong>Staatsstraße</strong> für den Verkehr gesperrt werden.<br />

Der überörtliche Schwerlastverkehr wird über Bad Kötzting umgeleitet. Der innerörtliche Pkw-<br />

Verkehr in Richtung Lam wird über die Kirchenstraße bzw. der Pkw-Verkehr aus Richtung<br />

Lam wird über die Watersauer-, Riedelstein- und Schulstraße umgeleitet.<br />

Das Staatliche <strong>Bauamt</strong> <strong>Passau</strong> bittet für die nicht zu vermeidenden Behinderungen um<br />

Verständnis.<br />

Gez.<br />

Susanne Hopfner<br />

Bauoberrätin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!