18.11.2014 Aufrufe

Wir bauen für Sie - Staatliches Bauamt Passau - Bayern

Wir bauen für Sie - Staatliches Bauamt Passau - Bayern

Wir bauen für Sie - Staatliches Bauamt Passau - Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Staatliches</strong> <strong>Bauamt</strong><br />

<strong>Passau</strong><br />

Hochbau<br />

Straßenbau<br />

Hochschulbau<br />

P r e s s e i n f o r m a t i o n<br />

Straßenbau<br />

Pfarrkirchen, den 23.8.2011<br />

<strong>Wir</strong> <strong>bauen</strong> für <strong>Sie</strong><br />

Zwei große Schritte für einen Radweg<br />

Radweg an der B 388 wächst weiter<br />

Der Radweg zwischen Eggenfelden und Gangkofen wird um zwei weitere Teilstücke<br />

verlängert. Anwohner und Kinder sowie Freizeitradler können noch im Herbst zwischen<br />

Gangkofen und Massing radeln, ohne die stark befahrene B 388 benutzen zu<br />

müssen.<br />

Das Staatliche <strong>Bauamt</strong> <strong>Passau</strong> hat bereits 2009 den ersten circa 700 Meter langen Radwegabschnitt<br />

bei Geratsdorf in Angriff genommen und im Sommer 2010 fertig gestellt. Kurz vor<br />

Wintereinbruch im vergangenen Jahr wurde dann ein weiterer 1,6 Kilometer langer Abschnitt<br />

zwischen Irlach und Wickering fertig. Dank der Unterstützung des Marktes Massing und dem<br />

Verständnis der Grundanlieger, die zur Grundabtretung bereit waren, können nun auch die<br />

Radweglücken zwischen Gangkofen und Massing geschlossen werden, sagt Abteilungsleiter<br />

Johann Eicher vom Staatlichen <strong>Bauamt</strong> <strong>Passau</strong>. Rund 350 000 Euro investiert der Bund in<br />

den Bau dieses Lückenschlusses.<br />

Amtssitz<br />

<strong>Staatliches</strong> <strong>Bauamt</strong> <strong>Passau</strong> Dienstgebäude Karlsbader Straße Servicestelle Deggendorf Servicestelle Pfarrkirchen<br />

Am Schanzl 2 94032 <strong>Passau</strong> Karlsbader Str. 15 94036 <strong>Passau</strong> Bräugasse 13 94469 Deggendorf Arnstorfer Str. 11 84347 Pfarrkirchen<br />

Postfach 2472 94014 <strong>Passau</strong> Postfach 1449 94004 <strong>Passau</strong> Postfach 1940 94459 Deggendorf Postfach 1355 84343 Pfarrkirchen<br />

0851-5017-01<br />

0851-5017-1099<br />

0851-5017-02<br />

0851-5017-2099<br />

0991-386-0<br />

0991-386-199<br />

08561-305-0<br />

08561-305-111<br />

E-Mail: poststelle@stbapa.bayern.de Internet: www.stbapa.bayern.de ...


- 2 -<br />

Der Radweg verläuft parallel zur B 388. In den kommenden zwei Monaten wird zwischen Wickering<br />

und Geratsdorf und zwischen Wolfsegg und Schernegg bis zur Staatsstraße nach<br />

Massing weitergebaut. Die Baulänge dieser beiden Abschnitte beträgt insgesamt knapp zwei<br />

Kilometer. Im Bereich Morolding wird ein ca. 600 m langes Teilstück des Radweges vorerst<br />

als Provisorium gebaut, denn nach der geplanten Verlegung der Bundesstraße soll der Radweg<br />

später auf der alten Bundesstraße verlaufen.<br />

Zum Baubeginn trafen sich am Dienstag Vertreter des <strong>Bauamt</strong>es, des planenden Ingenieurbüros<br />

Aigner und der bauausführenden Firma Streicher mit dem Massinger Bürgermeister<br />

Josef Auer. Er sei froh, dass dieses Teilstück des Radweges nun verwirklicht werden könne<br />

und eine sichere Radwegverbindung zwischen Massing und Gangkofen geschaffen wird,<br />

erklärte Josef Auer.<br />

Erfreut zeigen sich auch Johann Eicher und Projektleiter Thomas Apfel vom Staatlichen <strong>Bauamt</strong><br />

<strong>Passau</strong>, dass das <strong>Bauamt</strong> seinem Plan, einer durchgehenden Radwegverbindung zwischen<br />

Eggenfelden und Gangkofen mit der Fertigstellung dieses Abschnittes wieder einen<br />

Schritt näherkommt. Die Sache ist aufgrund der vorhandenen Engstellen relativ aufwendig in<br />

technischer Hinsicht, aber nur so kann das Ziel, nämlich auch alle Anlieger an den neuen<br />

Weg anzubinden erreicht werden, erklärt Eicher. Die Sicherheit steht für Radfahrer und Autofahrer<br />

gleichermaßen ganz oben.<br />

Gez.<br />

Eicher<br />

Bauoberrat


- 3 -<br />

Bildunterschrift:<br />

Zum Baubeginn trafen sich -<br />

(von links) Bauleiter Thomas Merz, Polier Karl Dobler- Firma Streicher; Marktrat Martin Wotzinger, Bürgermeister<br />

Josef Auer – Markt Massing; Franz Grindling - Ingenieurbüro Aigner, 3. Bürgermeister Josef<br />

Niedermayer; Thomas Apfel und Johann Eicher vom Staatlichen <strong>Bauamt</strong> <strong>Passau</strong><br />

(Foto: <strong>Staatliches</strong> <strong>Bauamt</strong> <strong>Passau</strong>)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!