12.04.2013 Aufrufe

KREIS-NACHRICHTEN - Landkreis Trier-Saarburg

KREIS-NACHRICHTEN - Landkreis Trier-Saarburg

KREIS-NACHRICHTEN - Landkreis Trier-Saarburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

seite 2<br />

<strong>KREIS</strong>-<strong>NACHRICHTEN</strong><br />

Kreis <strong>Trier</strong>-<strong>Saarburg</strong> Ausgabe 39 | 2012<br />

Kreiskulturtage im Oktober<br />

Freitag, 5. Oktober, 19 Uhr<br />

Schillingen, Pfarrheim<br />

Vortrag und Ausstellung über Kaiser<br />

Maximilian I. mit Musik von Oliver<br />

Bölsterling auf der Gitarre<br />

Sonntag, 14. Oktober, 17 Uhr<br />

Konz, Stadtkirche St. Nikolaus<br />

Konzert „A delightful hour with Jazz<br />

and Pipes“<br />

mit Barbara Barth und Karl Ludwig<br />

Kreutz<br />

Freitag, 19.Oktober, 19.30 Uhr<br />

Waldrach, Rathaus der VG<br />

Jazz und Weißwein<br />

Weinkulturseminar mit Dennis<br />

Duhme, Weinakademiker<br />

Fast ein halbes Jahrhundert bei der Kreisverwaltung<br />

Langjähriger Büroleiter Rainer Ludwig in den Ruhestand verabschiedet<br />

Rainer Ludwig (4.v.l. mit Ehefrau Margarete) nimmt von Landrat Günther Schartz im Beisein<br />

des ehemaligen Landrates Dr. Groß, der Kreisbbeigeordneten und Kolleginnen und<br />

Kollegen die Dankurkunde für 49 Jahre im Dienst der Kreisverwaltung entgegen.<br />

Auf fast 50 Jahre verdienstvolle Tätigkeit<br />

zunächst im Landratsamt <strong>Trier</strong> und dann<br />

in der Kreisverwaltung <strong>Trier</strong>-<strong>Saarburg</strong><br />

kann Rainer Ludwig zurückblicken. „Für<br />

Ihre stets treuen, loyalen und guten<br />

Dienste, die Sie der Kreisverwaltung geleistet<br />

haben, danke ich Ihnen persönlich,<br />

auch im Namen der Mitglieder des<br />

Kreisvorstandes, des Kreistages <strong>Trier</strong>-<br />

<strong>Saarburg</strong> und der Kolleginnen und Kollegen<br />

der Kreisverwaltung sehr herzlich.<br />

Sie haben sich in den Tätigkeitsbereichen,<br />

die Ihnen übertragen wurden,<br />

stets mit aller Kraft und mit hohem Fachwissen<br />

engagiert“, so Landrat Günther<br />

Donnerstag, 25. Oktober, 19.30 Uhr<br />

Konz, Stadtbibliothek<br />

Autorenlesung mit Selim Özdogan<br />

„Heimstraße 52“<br />

Freitag, 26. Oktober, 19:30 Uhr<br />

<strong>Trier</strong>weiler-Fusenich, Gemeindehaus<br />

Guitars & Vocals mit Ralph Brauner<br />

Blues und Balladen aus New Orleans<br />

und dem Mississippi-Delta<br />

Sonntag, 28. Oktober, 17 Uhr<br />

Konz, Festsaal Kloster Karthaus<br />

Konzert „A Day to remember“<br />

mit Sven Kiefer und Stephanie Ortega<br />

Montag, 29.Oktober, 15 und 16.30 Uhr<br />

Konz, Stadtbibliothek<br />

Trommel Bommel für Kinder mit Sven<br />

Kiefer auf Entdeckungsreise<br />

Weitere infos zu allen Terminen unter<br />

www.kulturtage-trier-saarburg.de<br />

Schartz in seiner Laudatio. Gerade in<br />

dem nicht immer einfachen Bereich als<br />

Personalchef habe man sich auf seinen<br />

großen Erfahrungsschatz und sein Fachwissen<br />

stets verlassen können.<br />

Der aus Pfalzel stammende Rainer Ludwig<br />

begann 1963 mit noch nicht einmal<br />

14 Jahren seine Ausbildung. Zunächst<br />

war er für die Aufgaben im Sozialen<br />

Wohnungsbau verantwortlich, wo er zuerst<br />

als Sachbearbeiter, später als anerkannter<br />

Referent tätig war. Bereits dort<br />

sei nicht nur dem damaligen Landrat Dr.<br />

Braun-Friderici die Liebe zum geschrie-<br />

Terminänderung<br />

bei der Müllabfuhr<br />

Durch den Tag der Deutschen Einheit<br />

verschieben sich die Termine für die<br />

Müllabfuhr<br />

• von Mittwoch, den 3. Oktober auf<br />

Donnerstag, den 4. Oktober,<br />

• von Donnerstag, den 4. Oktober auf<br />

Freitag, den 5. Oktober,<br />

• von Freitag, den 5. Oktober auf<br />

Samstag, den 6. Oktober 2012.<br />

Unter www.art-trier.de findet man eine<br />

Jahresübersicht für die individuellen<br />

Abfuhrtermine inklusive der Terminverschiebungen<br />

sowie eines kostenlosen<br />

Erinnerungsservice per Mail. Weitere<br />

Informationen gibt es am Abfall-Telefon<br />

der A.R.T., Tel. 0651-9491414.<br />

benen Wort aufgefallen, was sicher mit<br />

dazu beitragen habe, dass ihm 1974 die<br />

Tätigkeit des Pressereferenten der Kreisverwaltung<br />

angetragen wurde. Damit<br />

verbunden war auch für 20 Jahre die<br />

Übernahme der Schriftleitung für das<br />

Kreisjahrbuch, dem er sich mit Leidenschaft<br />

bis heute verbunden fühlt.<br />

1992 wurde Ludwig die Aufgabe der<br />

Büroleitung und damit die verantwortungsvolle<br />

Tätigkeit als Personalchef<br />

der Kreisverwaltung übertragen. Diese<br />

Tätigkeit hat er stets kompetent ausgeführt.<br />

Sein großes Fachwissen hat er<br />

ungezählten Auszubildenden und Anwärtern<br />

als Ausbildungsleiter sowie nebenamtlich<br />

als Dozent an der Gemeindeverwaltungsschule<br />

<strong>Trier</strong> bzw. dem<br />

Kommunalen Studieninstitut vermittelt.<br />

Neben Landrat Schartz dankte auch die<br />

Personalratsvorsitzende Christel Orth<br />

für die stets offene und konstruktive<br />

Zusammenarbeit. Ludwig selbst blickte<br />

mit bewegenden Worten auf fast fünf<br />

Jahrzehnte in der Verwaltung zurück.<br />

Besonders dankte er seinen Kolleginnen<br />

und Kollegen. Für den nun beginnenden<br />

neuen Lebensabschnitt als Pensionär<br />

wünsche er sich Zeit zum Schreiben, Lesen,<br />

Forschen und Wandern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!