12.04.2013 Aufrufe

Oktober (1.679 kB) - Triptis

Oktober (1.679 kB) - Triptis

Oktober (1.679 kB) - Triptis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Triptis</strong> - 18 - Nr. 10/2012<br />

Kindertagesstätte „Dreitzscher Frösche“<br />

Abenteuer im Indianerdorf<br />

Im Rahmen der Festwoche „50 Jahre Diakonie Verein Orlatal“ erlebten<br />

die „Dreitzscher Frösche“ mit ihren Gästen am 11.09.2012<br />

einen abenteuerlichen Nachmittag „im Indianerdorf“. Hierfür hatten<br />

die Kinder während der vorherigen Woche hübsche Indianerkostüme<br />

bedruckt, Indianergeschichten gelauscht und viele<br />

Indianerbräuche kennen gelernt. Im Garten der Kita wurden ein<br />

riesiges Holztipi sowie ein Marterpfahl errichtet.<br />

Nach einem wilden Indianertanz der kleinen Indianer um den<br />

Marterpfahl riefen die selbst gebastelten Trommeln im Garten<br />

zu verschiedenen Aktionen: Es wurden begeistert Traumfänger<br />

gebastelt, sich am Webrahmen ausprobiert sowie Pferdewettrennen<br />

durchgeführt. Gelegentlich fingen die flinken Indianer ein<br />

„Bleichgesicht“, um dieses am Marterpfahl festzubinden. Zum<br />

Ausruhen standen zusätzlich kleinere Stofftipis bereit.<br />

Der indianische Nachmittag klang gemütlich am Lagerfeuer bei<br />

Stockbrot aus.<br />

Der Elternbeirat<br />

Wiederholter Hinweis<br />

Liebe Bürgerinnen und Bürger,<br />

der Gemeinde liegen immer wieder Beschwerden von Agrarunternehmen<br />

sowie auch von Straßenbenutzern wegen des Parkens<br />

im Kurvenbereich und dem dazugehörigen Randstreifen<br />

am Wohnblock an der Hauptstraße (K 218) in Lemnitz Richtung<br />

Leubsdorf vor.<br />

Wir möchten Sie daher nochmals dringend darauf hinweisen,<br />

Ihre Fahrzeuge in Ihren Garagen oder auf den öffentlichen Parkplätzen<br />

sowie dem Feldweg Richtung Stallanlage abzustellen.<br />

Im Sinne unserer aller Sicherheit bedanken wir uns für Ihr Verständnis.<br />

Schugens<br />

Bürgermeister<br />

Informationen aus dem Gemeindeleben<br />

Hinsichtlich des Bauvorhabens Neue Straße bis Oberpöllnitzer<br />

Straße - Bauabschnitt II möchten wir alle Anwohner bitten, die<br />

jeweiligen Informationen in den Schaukästen zu beachten! Es<br />

konnten wieder der Energie- und TW- Leitungsbau als Gemeinschaftsbauträger<br />

gewonnen werden. Der Baubeginn wird noch<br />

im <strong>Oktober</strong> angestrebt, Dauer ca. 4-5 Wochen. Wir bitten alle<br />

betroffenen Bürgerinnen und Bürger um Verständnis für eventuell<br />

auftretende Behinderungen. Die Fahrzeuge sollten möglichst<br />

abseits abgestellt werden. Hierbei ist die Gemeinde bemüht,<br />

gleichzeitig den Bürgersteig zu sanieren. Wir bitten nähere Informationen<br />

über Ortsaushänge einzulesen.<br />

Am Kirchendach konnte eine Dachrinne angebracht werden.<br />

Durch den Einsatz des Kirchenrates konnten hier noch die<br />

Fenster eingeputzt und Teilsanierungen vorgenommen werden.<br />

Besonders Gottfried Popp arbeitet sehr intensiv an einer Unterstützung<br />

zur Vollsanierung und der Erhaltung der Kirche Mittelpöllnitz.<br />

Aber auch W. Gessner, H. Meinhardt, G. Nicklas sowie<br />

allen weiteren fleißigen Helfern gilt unser Dank für diese Einsätze.<br />

Wir wünschen dem neuen Kirchenrat viel Erfolg.<br />

Die Bedarfserfassungen über die Kita-Plätze im VG Gebiet für<br />

2013 zeigen einen Trend über erhöhten Platzbedarf für unsere<br />

Jüngsten an. Hier sei erwähnt, dass die Kita Einrichtung in Mp<br />

durch ihre zeitgemäße, moderne und kinderfreundliche Ausstattung<br />

ab sofort auch die Genehmigung für Kinder ab 1,0 Jahren<br />

hat und diese entsprechend aufnehmen und betreuen kann. Von<br />

diesem Angebot können Eltern auch außerhalb des Gemeindegebietes<br />

regen Gebrauch machen, gern erwartet unser junges<br />

Team Ihre Anfragen hierzu.<br />

Mit Erscheinen dieser Ausgabe sind wir bereits im Herbst angekommen.<br />

Hier möchten wir uns an alle Grundstücksbesitzer<br />

wenden, evtl. Laub von Bäumen im öffentlichen Bereich auf angrenzenden<br />

Flächen und Bürgersteigen zu entfernen bevor dieses<br />

die Abläufe zusetzen.<br />

Franz<br />

Bürgermeister<br />

Kindertagesstätte „Gänseblümchen“<br />

Mittelpöllnitz<br />

Goldene Herbstzeit<br />

In unserem Kindergarten wurde die Herbstzeit eingeläutet. So<br />

stand eine ganze Woche im Zeichen der „goldenen Jahreszeit“.<br />

Wir haben den Kindergarten mit vielen reich geschmückten Ernte-Körbchen<br />

dekoriert. Eine Igelfamilie (aus Kastanien gebastelt)<br />

ist bei uns eingezogen. Und den ersten Herbststurm haben wir<br />

gleich zum Drachensteigen genutzt. Wir freuen uns auf weitere<br />

spannende Herbsthöhepunkte, wie Halloween-Kürbis-Basteln<br />

und unseren Laternenumzug.<br />

Die Kinder und ich, Erzieherin Melissa Sauermann, möchten uns<br />

an dieser Stelle noch für die tolle Zusammenarbeit und Unterstützung<br />

von Doreen Grube bedanken und ihr für die Zukunft<br />

alles Gute wünschen.<br />

Wir freuen uns, unsere neue Erzieherin Corina Stöckigt bei uns<br />

begrüßen zu dürfen und sehen einer schönen gemeinsamen Zeit<br />

mit ihr entgegen.<br />

Wer sich unseren Kindergarten anschauen möchte, kann dies<br />

gern jeden Mittwoch ab 15 Uhr zu unseren Schnuppernachmittagen<br />

tun.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!