12.04.2013 Aufrufe

Institut für Thermische Strömungsmaschinen und ... - TTI

Institut für Thermische Strömungsmaschinen und ... - TTI

Institut für Thermische Strömungsmaschinen und ... - TTI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Thermische</strong> <strong>Strömungsmaschinen</strong> <strong>und</strong> Maschinenlaboratorium<br />

(ITSM)<br />

Pfaffenwaldring 6<br />

70569 Stuttgart<br />

Tel.: 0711/ 685- 3516 (Sekretariat)<br />

FAX: 0711/ 685-3280<br />

e-mail: casey@itsm.uni-stuttgart.de<br />

Internet: www.itsm.uni-stuttgart.de<br />

<strong>Institut</strong>sleiter:<br />

Prof. Michael Casey, D. Phil.<br />

Dr.-Ing. Jürgen-F. Mayer Dr.-Ing. Gerhard Eyb


Aufgaben <strong>und</strong> Zielsetzung des <strong>TTI</strong> Transferzentrums „<strong>Thermische</strong> <strong>Strömungsmaschinen</strong>“<br />

Das <strong>TTI</strong>-Transfer- <strong>und</strong> Gründerzentrum „<strong>Thermische</strong> <strong>Strömungsmaschinen</strong>“ zielt darauf ab,<br />

einen Know-how-Transfer von einer international tätigen Forschungsstelle an Wirtschafts-<br />

<strong>und</strong> Industriebetriebe sowie kleine <strong>und</strong> mittelständische Unternehmen, Behörden, Ingenieurbüros<br />

etc. zu leisten, die sich weder ständiges eigenes Personal <strong>für</strong> bestimmte Entwicklungsarbeiten<br />

noch das <strong>für</strong> diese Aufgaben erforderliche Equipment leisten wollen oder können.<br />

Die Schwerpunkte des Leistungsangebotes liegen in folgenden Bereichen:<br />

- Experimentelle Strömungsuntersuchungen an ein- <strong>und</strong> mehrstufigen thermischen<br />

Turbomaschinen axialer <strong>und</strong> radialer Bauart in Bezug auf Verluste in Randzonen <strong>und</strong><br />

auf instationäres Strömungsverhalten<br />

- Kennfeldmessungen an Ventilatoren<br />

- Strömungsfeldmessungen<br />

- Schwingungsmessungen<br />

- Experimentelle Schwingungsanalysen von Beschaufelungen<br />

- Strömungsuntersuchungen in Turbomaschinen <strong>und</strong> allgemeinen aerodynamischen<br />

Komponenten<br />

- Auslegung von <strong>Strömungsmaschinen</strong> <strong>und</strong> deren Komponenten<br />

- Entwicklung <strong>und</strong> Anwendung von Programmsystemen<br />

- Kennlinienberechnungen<br />

- Messdatenerfassung <strong>und</strong> Erstellung von Auswerteprogrammen<br />

- Akustische Messungen an Maschinen, Luft- <strong>und</strong> Körperschallmessungen<br />

Durch langjährige Erfahrung ist das <strong>Institut</strong> <strong>für</strong> <strong>Thermische</strong> <strong>Strömungsmaschinen</strong> <strong>und</strong><br />

Maschinenlaboratorium in der Lage auf diesen Gebieten sowohl gutachterlich tätig zu sein als<br />

auch Seminare <strong>und</strong> Workshops anzubieten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!