12.04.2013 Aufrufe

Umsatz mit weniger Arbeit Wie gewinne ich als Freiberufler ... - TTI

Umsatz mit weniger Arbeit Wie gewinne ich als Freiberufler ... - TTI

Umsatz mit weniger Arbeit Wie gewinne ich als Freiberufler ... - TTI

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mehr <strong>Umsatz</strong> <strong>mit</strong> <strong>weniger</strong> <strong>Arbeit</strong><br />

<strong>Wie</strong> <strong>gewinne</strong> <strong>ich</strong> <strong>als</strong><br />

<strong>Freiberufler</strong> Kunden?<br />

<strong>Wie</strong> gestalte <strong>ich</strong> mein<br />

Honorar?<br />

Gerhard Gieschen www.erfolgre<strong>ich</strong>-im-geschaeft.de<br />

Strategie<br />

Bestandskunden<br />

Bestandskunden-Geschäfte <strong>mit</strong> Anker-Strategie<br />

Gerhard Gieschen www.erfolgre<strong>ich</strong>-im-geschaeft.de<br />

Das Problem <strong>mit</strong> dem<br />

Neugeschäft<br />

Neukunde<br />

Neukunde<br />

Neukunde<br />

Akquise<br />

<strong>Umsatz</strong><br />

Akquise<br />

<strong>Umsatz</strong><br />

Akquise<br />

Gerhard Gieschen www.erfolgre<strong>ich</strong>-im-geschaeft.de<br />

Strategie<br />

System- oder Paket-Strategie<br />

Großkunden-Strategie<br />

Gerhard Gieschen www.erfolgre<strong>ich</strong>-im-geschaeft.de<br />

<strong>Umsatz</strong>


Großkunden +<br />

Netzwerk-Strategie<br />

Großkunden-Strategie<br />

Gerhard Gieschen www.erfolgre<strong>ich</strong>-im-geschaeft.de<br />

Die passenden - Kunden - -<br />

+<br />

Gerhard Gieschen www.erfolgre<strong>ich</strong>-im-geschaeft.de<br />

+<br />

Die Probleme Ihrer Kunden<br />

sind <strong>Umsatz</strong> in <strong>Arbeit</strong>skleidung.<br />

+<br />

Ein klares Ziel vor Augen<br />

Wer auf die Jagd geht,<br />

Gerhard muss Gieschen sein Ziel kennen www.erfolgre<strong>ich</strong>-im-geschaeft.de<br />

Google AdWords<br />

Der Wert von Kleinanzeigen<br />

Bei Google sind alle gle<strong>ich</strong><br />

-> Bilder von Anzeigen?<br />

Google Maps<br />

Google AdWords<br />

Anmeldung<br />

Kosten<br />

Gerhard Gieschen www.erfolgre<strong>ich</strong>-im-geschaeft.de


Gezielt werben:<br />

Google AdWords & Kleinanzeigen<br />

Werden Sie gemobbt?<br />

Erfahrener Personal-<br />

Coach in Tübingen<br />

hilft weiter<br />

Immobilienmessen<br />

Rastatt/Baden-Baden<br />

Sie bauen persönl<strong>ich</strong>e<br />

Kontakte auf<br />

www.immobilienmessen.de<br />

Gerhard Gieschen www.erfolgre<strong>ich</strong>-im-geschaeft.de<br />

Effektiv und preiswert werben<br />

Großwildjagd<br />

Gerhard Gieschen www.erfolgre<strong>ich</strong>-im-geschaeft.de<br />

Sind Sie <strong>mit</strong> Ihrer PR-Agentur<br />

unzufrieden?<br />

Pressetexte von erfahrenem<br />

Journalisten<br />

HighTech Formenbau<br />

Anspruchsvolle<br />

Spritzwerkzeuge<br />

<strong>mit</strong> Erstmusterprüfber<strong>ich</strong>t<br />

Google AdWords:<br />

Das Kleingedruckte<br />

Gerhard Gieschen www.erfolgre<strong>ich</strong>-im-geschaeft.de<br />

Großwild-Jagd<br />

Angenommen, Sie bräuchten nur vier neue<br />

Kunden im Jahr – oder ein Kunde würde 10<br />

Jahre bei Ihnen bleiben?<br />

Dann sind Sie auf Großwild-Jagd!<br />

Verz<strong>ich</strong>ten Sie auf aufwändige Kampagnen,<br />

bringen Sie Ihre Werbung auf den Punkt<br />

Ergebnisse des Verkaufstr<strong>ich</strong>ters:<br />

13 Mails, 6 Anrufe, 3 Gespräche, 2 Aufträge<br />

4 Kontakte, 3 Gespräche 1 Auftrag -> 9 Monate<br />

Gerhard Gieschen www.erfolgre<strong>ich</strong>-im-geschaeft.de


Großwild-Jagd<br />

1. Reduzieren Sie Ihre Zielgruppe auf<br />

die fünf Top-Traumkunden reduzieren<br />

2. Identifizieren Sie jeden Beteiligten<br />

3. Finden Sie alles über diese heraus<br />

4. Treffen Sie diese Key-Kontakte gezielt<br />

zufällig<br />

5. Machen Sie Angebot, die ins Herz treffen<br />

Gerhard Gieschen www.erfolgre<strong>ich</strong>-im-geschaeft.de<br />

Ihre Leistung s<strong>ich</strong>tbar machen<br />

Um Dienstleistung<br />

erfolgre<strong>ich</strong> verkaufen zu<br />

können,<br />

benötigen Sie<br />

eine<br />

Verkaufsverpackung<br />

Gerhard Gieschen www.erfolgre<strong>ich</strong>-im-geschaeft.de<br />

Ihre Leistung s<strong>ich</strong>tbar machen<br />

Problem Nr. 1:<br />

Dienstleistung<br />

ist<br />

uns<strong>ich</strong>tbar<br />

Gerhard Gieschen www.erfolgre<strong>ich</strong>-im-geschaeft.de<br />

Ihre Leistung s<strong>ich</strong>tbar machen<br />

• „Ziel-Foto“ des Ergebnisses<br />

• Erfolgs-Gesch<strong>ich</strong>ten<br />

• Erscheinungsbild der Firma<br />

• Tools (Checklisten, <strong>Arbeit</strong>s<strong>mit</strong>tel…)<br />

• Nutzen-Rechnungen<br />

Gerhard Gieschen www.erfolgre<strong>ich</strong>-im-geschaeft.de


Ihre Leistung s<strong>ich</strong>tbar machen<br />

Problem Nr. 2:<br />

Die Qualität einer<br />

Dienstleistung<br />

ist vorab<br />

schlecht messbar<br />

Gerhard Gieschen www.erfolgre<strong>ich</strong>-im-geschaeft.de<br />

Ihre Leistung s<strong>ich</strong>tbar machen<br />

• Zertifikate, Ausze<strong>ich</strong>nungen…<br />

• Kunden-Zitate, Referenzen…<br />

• Presse, Rundfunk, Fernsehen…<br />

• Vorträge, Seminare, Verbände…<br />

• Stil, Verhalten, Pünktl<strong>ich</strong>keit…<br />

Gerhard Gieschen www.erfolgre<strong>ich</strong>-im-geschaeft.de<br />

Ihre Leistung s<strong>ich</strong>tbar machen<br />

Wer<br />

Qualität<br />

n<strong>ich</strong>t messen kann,<br />

greift zu<br />

Ersatz-Indikatoren<br />

Gerhard Gieschen www.erfolgre<strong>ich</strong>-im-geschaeft.de<br />

Ihre Leistung s<strong>ich</strong>tbar machen<br />

Problem Nr. 3:<br />

Den r<strong>ich</strong>tigen Preis finden<br />

Gerhard Gieschen www.erfolgre<strong>ich</strong>-im-geschaeft.de


Die Lösung: das magische Dreieck<br />

Wettbewerb<br />

• Preisdruck<br />

Mein Kunde<br />

• Nutzen<br />

• Kaufkraft<br />

• Erwartungen<br />

Gerhard Gieschen www.erfolgre<strong>ich</strong>-im-geschaeft.de<br />

Meine Firma<br />

• Fixkosten<br />

• EK-Preise<br />

• Kalkulation<br />

Mehr Gewinn durch unterschiedl<strong>ich</strong>e<br />

Preise<br />

Aufträge<br />

Ein<br />

Preis für<br />

eine Leistung<br />

Verkaufspreis pro Auftrag/Leistungseinheit<br />

Verschenkte<br />

Chancen<br />

Gerhard Gieschen www.erfolgre<strong>ich</strong>-im-geschaeft.de<br />

Preis<br />

Klassische Kalkulation<br />

Aufwand schätzen<br />

Stunden * kalk. Stundensatz<br />

+ (Material/Ware * Gewinnaufschlag)<br />

+ (Nebenkosten * Gewinnaufschlag)<br />

= kalkulatorischer Angebotspreis<br />

Gerhard Gieschen www.erfolgre<strong>ich</strong>-im-geschaeft.de<br />

Höhere Preise durchsetzen<br />

Wann empfindet Ihr Kunde<br />

eine Leistung <strong>als</strong><br />

preiswert?<br />

Wenn der s<strong>ich</strong>tbare Nutzen<br />

für Ihren Kunden<br />

schwerer wiegt <strong>als</strong> der Preis<br />

Gerhard Gieschen www.erfolgre<strong>ich</strong>-im-geschaeft.de


Der w<strong>ich</strong>tigste Schritt<br />

1. Sachthema des Kunden verstehen<br />

2. Konkrete Nutzenliste erstellen<br />

3. Nutzen aus Kundens<strong>ich</strong>t bewerten<br />

4. Nutzenabstand zur Konkurrenz schätzen<br />

5. Nutzenabstand bewerten<br />

=> zur Preisfindung übergehen<br />

Gerhard Gieschen www.erfolgre<strong>ich</strong>-im-geschaeft.de<br />

Die eigentl<strong>ich</strong>e Preisfindung<br />

2. Finden Sie heraus, wie w<strong>ich</strong>tig<br />

der jeweilige Nutzen für den<br />

Kunden ist<br />

Rezeptivität:<br />

Zuhören, Fragen<br />

den Kunden wahr-nehmen<br />

Die Nutzenliste priorisieren<br />

Gerhard Gieschen www.erfolgre<strong>ich</strong>-im-geschaeft.de<br />

Die eigentl<strong>ich</strong>e Preisfindung<br />

1. Bieten Sie einen mögl<strong>ich</strong>st hohen<br />

s<strong>ich</strong>tbaren Nutzen<br />

Fokussieren Sie Leistungen, die<br />

Ihrem Kunden w<strong>ich</strong>tig sind<br />

Stre<strong>ich</strong>en Sie Leistungen, die keinen<br />

s<strong>ich</strong>tbaren Nutzen bieten…<br />

oder gliedern sie in Optionen aus<br />

Gerhard Gieschen www.erfolgre<strong>ich</strong>-im-geschaeft.de<br />

Die eigentl<strong>ich</strong>e Preisfindung<br />

2. Finden Sie heraus, wie viel dieser<br />

Nutzen Ihrem Kunden Wert ist<br />

<strong>Wie</strong> wäre es <strong>mit</strong> Fragen?<br />

Was hat er für ein Budget?<br />

<strong>Wie</strong> viel hat er bisher bezahlt?<br />

Was ist er für ein Käufer-Typ?<br />

Gerhard Gieschen www.erfolgre<strong>ich</strong>-im-geschaeft.de


Weitere Fragen zur Nutzen-Bewertung<br />

Was will er <strong>mit</strong> der Leistung erre<strong>ich</strong>en?<br />

Woran wird der Kunde den Erfolg<br />

Ihrer Maßnahme merken?<br />

<strong>Wie</strong> lange möchte er das Ergebnis der<br />

Leistung nutzen?<br />

Was würden anderen Maßnahmen <strong>mit</strong><br />

vergle<strong>ich</strong>barem Nutzen kosten?<br />

Gerhard Gieschen www.erfolgre<strong>ich</strong>-im-geschaeft.de<br />

Im Team durcharbeiten<br />

Nutzen<br />

liste<br />

•Branchen-Know<br />

•pers.Beziehung<br />

•<strong>Wie</strong> schnell<br />

•<strong>Wie</strong> wirksam<br />

•Kreativität<br />

W<strong>ich</strong>t.<br />

Kunde<br />

1<br />

3<br />

5<br />

4<br />

2<br />

5 = hoch<br />

jede Ziffer<br />

nur 1 x<br />

Wettbew.<br />

-5<br />

+5<br />

+2<br />

+4<br />

0<br />

-5 bis + 5<br />

Summe<br />

-4<br />

+8<br />

+7<br />

+8<br />

+2<br />

Gerhard Gieschen www.erfolgre<strong>ich</strong>-im-geschaeft.de<br />

Mehrwert<br />

(€)<br />

0<br />

2.000<br />

1.500<br />

3.000<br />

0<br />

Die eigentl<strong>ich</strong>e Preisfindung<br />

3. Klären Sie, zu welchem Preis Ihre<br />

Konkurrenz anbietet<br />

Wer ist überhaupt die Konkurrenz?<br />

Was sind andere Alternativen?<br />

Fragen Sie nach dem Angebot<br />

<strong>Wie</strong> ist die Verbandsempfehlung?<br />

Wer kann Ihnen einen Tipp geben?<br />

Gerhard Gieschen www.erfolgre<strong>ich</strong>-im-geschaeft.de<br />

Die eigentl<strong>ich</strong>e Preisfindung<br />

4. Kalkulieren Sie nun Ihren Aufwand<br />

und legen erst jetzt Ihren Preis fest<br />

• Schätzen Sie Ihre Situation<br />

grafisch ein<br />

• Bewerten Sie den Nutzenabstand<br />

zur Konkurrenz<br />

• Prüfen Sie Alternativen<br />

Gerhard Gieschen www.erfolgre<strong>ich</strong>-im-geschaeft.de


Machen Sie Ihr Angebot unvergle<strong>ich</strong>bar<br />

Schnüren Sie individuelle Pakete<br />

Bieten Sie Alternativen, z.B.<br />

Entry / Standard / Premium<br />

<strong>Arbeit</strong>en Sie <strong>mit</strong> Optionen<br />

Was ist <strong>mit</strong> Pauschalen / Flat-Rates?<br />

Gerhard Gieschen www.erfolgre<strong>ich</strong>-im-geschaeft.de<br />

<strong>Arbeit</strong>en Sie <strong>mit</strong> der Hamburger-Technik<br />

Nutzen, Nutzen , Nutzen<br />

Investition 12.000 Euro<br />

Zusatz-Nutzen oder<br />

Option<br />

Gerhard Gieschen www.erfolgre<strong>ich</strong>-im-geschaeft.de<br />

Machen Sie Ihr Angebot unvergle<strong>ich</strong>bar<br />

o Orientieren Sie s<strong>ich</strong> am Ergebnis, das<br />

der Kunde erre<strong>ich</strong>en möchte<br />

o Teilen Sie die Investition durch die<br />

Nutzungsdauer<br />

o Bezahlung nach Leistung, z.B. Anzahl<br />

Seiten<br />

Tipp: Vergle<strong>ich</strong>en Sie <strong>mit</strong> S<strong>ich</strong>t des Kunden (sein Netto-<br />

Einkommen, sein Stundensatz an Kunden…)<br />

Gerhard Gieschen www.erfolgre<strong>ich</strong>-im-geschaeft.de<br />

Preise verhandeln<br />

Tauschen Sie Rabatt / Nachlass immer gegen Leistung<br />

• Menge<br />

• Einführungspakete<br />

• Zeit / Liefertermin<br />

(Frühbucher / Vor- / Nachsaison)<br />

• (Anteilige) Vorauskasse<br />

Gerhard Gieschen www.erfolgre<strong>ich</strong>-im-geschaeft.de


Höhere Preise durchsetzen<br />

Differenzieren Sie nach Kundengruppen<br />

• Regionen / Entfernung<br />

• Branchen<br />

• Betriebsgröße<br />

• Kaufkraft<br />

Gliederung muss plausibel sein<br />

Gerhard Gieschen www.erfolgre<strong>ich</strong>-im-geschaeft.de<br />

Trainer-Casting: Wir suchen Trainer<br />

Die nächsten Termine für unsere Trainer-Ausbildung<br />

Trainer-on-Stage im kleinen Theatersaal im Sudhaus<br />

in Tübingen Freitag, 24. April 17.00 Uhr bis Sonntag, - 4.10. 26. April<br />

Mallorca-Premium für Führungskräfte und Trainer<br />

Gerhard Gieschen www.erfolgre<strong>ich</strong>-im-geschaeft.de<br />

30.9.<br />

15.07<br />

S<strong>ich</strong> umsehen heißt auch mal s<strong>ich</strong> umdrehen<br />

Gerhard Gieschen www.erfolgre<strong>ich</strong>-im-geschaeft.de<br />

6-Monats-Programm<br />

Erfolgre<strong>ich</strong> im Geschäft<br />

Klassische Lösungsansätze für<br />

Unternehmer-Know-How<br />

• Seminare ver<strong>mit</strong>teln „nur“ Wissen<br />

• Coaching unterstützt Umsetzung, aber<br />

Wissensver<strong>mit</strong>tlung fehlt<br />

• Selbstlernstudium fordert zu viel Disziplin<br />

• Consulting ist relativ kostenintensiv<br />

Gerhard Gieschen www.erfolgre<strong>ich</strong>-im-geschaeft.de


6-Monats-Programm<br />

Erfolgre<strong>ich</strong> im Geschäft<br />

• Ist ein neuartiges Unterstützungskonzept<br />

• Für Jungunternehmer/innen, Selbstständige,<br />

Gründer und <strong>Freiberufler</strong><br />

• Kombiniert Lehrbriefe, Team-Coaching,<br />

Mentoring und Soziale Kontrolle<br />

• Begleitet die Teilnehmer in Form von 6-Monats-<br />

Programmen<br />

Gerhard Gieschen www.erfolgre<strong>ich</strong>-im-geschaeft.de<br />

Start-Termine in Stuttgart<br />

Erfolgre<strong>ich</strong> im Geschäft: für Einsteiger<br />

Tübingen : 12. Oktober 2009<br />

Erfolgre<strong>ich</strong> im Geschäft: für Fortgeschrittene<br />

Tübingen: 13. Oktober 2009<br />

Stuttgart: November 2009<br />

Gerhard Gieschen www.erfolgre<strong>ich</strong>-im-geschaeft.de<br />

6-Monats-Programm<br />

Erfolgre<strong>ich</strong> im Geschäft<br />

• Sechs Monate professionelles Studienmaterial<br />

• Sechs Präsenz-Termine für Team-Coaching und<br />

Engpass-Management<br />

• Hausaufgaben und Buddy-System zur<br />

regelmäßigen <strong>Arbeit</strong> „am Geschäft“<br />

Investition<br />

• Kursgebühr 1.080,- zzgl. MwSt.<br />

• Frühbucher 980,- zzgl. MwSt.<br />

• Partner 880,- zzgl. MwSt.<br />

Gerhard Gieschen www.erfolgre<strong>ich</strong>-im-geschaeft.de<br />

Beratungs-Förderung in Krisenzeiten<br />

KfW-Krisenprogramm<br />

Bis zu 10 Tage KfW-Förderung <strong>mit</strong> je 400,- Euro.<br />

-> 50 % Eigenkapitalverlust, davon 25 % in den letzten 12<br />

Monaten<br />

RKW-Krisen-Kurzberatung (Baden-Württemberg)<br />

Bis zu 4 Tage RKW-Förderung <strong>mit</strong> je 400,- Euro<br />

<strong>Umsatz</strong>- und Gewinnrückgang, Verluste, Liquiditätsengpässse<br />

Gerhard Gieschen www.erfolgre<strong>ich</strong>-im-geschaeft.de


Beratungs-Förderung für Gründer<br />

Vor der Gründung<br />

RKW-Förderung bis zu 5 Tage.<br />

Eigenanteil Gründer je Tag 150,-<br />

Nach der Gründung bei Gründung aus<br />

<strong>Arbeit</strong>slosigkeit<br />

KfW-Förderung bis zu 5 Tage<br />

1. Jahr nach der Gründung Eigenanteil 80,- je Tag<br />

Fragen: gieschen@denken-handeln.de<br />

Gerhard Gieschen www.erfolgre<strong>ich</strong>-im-geschaeft.de<br />

Die Lösung:<br />

Gerhard Gieschen www.erfolgre<strong>ich</strong>-im-geschaeft.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!