21.05.2012 Aufrufe

Kongress: innovation 2010 - Management Circle AG

Kongress: innovation 2010 - Management Circle AG

Kongress: innovation 2010 - Management Circle AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ovationseb<br />

2.0<br />

assen nutzen<br />

und Konformitätsdoku-<br />

50 und anderen Normen<br />

gte Anforderungen erfüllt.<br />

EG-Produktrichtlinien sind<br />

zu interpretieren.<br />

axisbezogen die Details zu<br />

mfangreichen Fragen- und<br />

xistipps, weist auf mögliche<br />

hilfen, die auch auf CD bei-<br />

pakter Form<br />

raxis<br />

- und Antwortteil – basierend<br />

nommierten Onlineportal<br />

beitshilfen<br />

Normung und Qualitätsmanagee<br />

Dozent zahlreicher Lehrveran-<br />

,!7ID4E6-ecbibd!<br />

ISBN 978-3-446-42181-3<br />

Dienstag, 16. November <strong>2010</strong><br />

14.40 Kaffeepause – Besuch der Fachausstellung,<br />

Wechsel ins Plenum<br />

15.10 Moving Ideas Forward: Innovation und<br />

Umwelt – kein Widerspruch<br />

■ Innovation – wesentlicher Bestandteil eines<br />

erfolgreichen Geschäftsmodells<br />

■ Green IT – ein untrennbarer Bestandteil der<br />

Innovation<br />

■ Wettbewerbsvorteile und Kosteneinsparung<br />

durch Green IT<br />

■ Nachhaltige und konsequente Umsetzung dieser<br />

Prinzipien bei RICOH<br />

Karl Pomschar<br />

Director IT Services and Solutions Business Group,<br />

Ricoh Deutschland GmbH, Hannover<br />

15.55 Aus eigenem Antrieb<br />

■ Wie können wir uns selbst und andere nachhaltig<br />

zu Höchstleistungen beflügeln?<br />

■ Der große Wurf gelingt nicht über Nacht,<br />

sondern in vielen kleinen energischen Schritten<br />

■ Persönliche Erfolgsfaktoren: Fester Wille,<br />

Selbstvertrauen und Risikobereitschaft<br />

Hubert Schwarz, Geschäftsführer und Extremsportler,<br />

Hubert Schwarz & Cie. GmbH & Co. KG, Büchenbach<br />

16.55 Trends des Innovationsmanagements –<br />

Zusammenfassung der Tagungsergebnisse durch<br />

Prof. Dr. Oliver Gassmann<br />

17.15 Ende der 12. Jahrestagung „<strong>innovation</strong> <strong>2010</strong>”<br />

Brandaktuell:<br />

Special!<br />

Jeder Teilnehmer erhält exklusiv ein Exemplar des im Herbst<br />

<strong>2010</strong> erscheinenden Buches<br />

„Crowdsourcing – Innovationsmanagement mit<br />

Schwarmintelligenz“ von Prof. Dr. Oliver Gassmann!<br />

Crowdsourcing:<br />

Innovationsmanagement mit Web 2.0<br />

Oliver Gassmann<br />

Oliver Gassmann<br />

Crowdsourcing<br />

Innovationsmanagement<br />

mit Schwarmintelligenz<br />

Interaktiv Ideen finden<br />

Kollektives Wissen effektiv nutzen<br />

Mit Fallbeispielen und Checklisten<br />

„Der Leser gewinnt tiefe Einsicht in<br />

die Mechanismen von Crowd-<br />

sourcing, deren geschäftliche<br />

Relevanz und die Bedeutung<br />

dieses Innovationstrends für Unternehmen.<br />

Absolut lesenswert!”<br />

Dr. Thomas Lackner,<br />

Chief Technology Office,<br />

Open Innovation, Siemens <strong>AG</strong><br />

Mit Crowdsourcing können Kunden, externe Experten, aber<br />

auch unbeteiligte Amateure mit Hilfe des Internets aktiv in den<br />

Innovationsprozess eines Unternehmens einbezogen werden.<br />

In diesem Praxisbuch zeigen führende Autoren aus Wissenschaft,<br />

Unternehmenspraxis und den Plattformanbietern selbst<br />

Wege auf, wie Crowdsourcing gewinnbringend genutzt und<br />

konkret umgesetzt werden kann.<br />

Hinweis: Die Lebensläufe unserer Referenten finden Sie<br />

unter www.<strong>innovation</strong>-kongress.de<br />

Herzlich Willkommen zur <strong>innovation</strong> <strong>2010</strong>!<br />

<strong>2010</strong><br />

Innovationsfähigkeit braucht die richtige Unternehmens-<br />

und Innovationskultur, das ist unumstritten. Doch wie erzeugt<br />

man die richtigen Rahmenbedingungen für den „creative<br />

spin”? Wie führt und motiviert man seine Mitarbeiter und<br />

bringt den Erfindergeist „zum Fliegen”?<br />

Ebenso unumstritten ist, dass das Schlagwort „Innovation”<br />

alleine nicht mehr ausreicht. Im Front End geht es um Open<br />

Innovation, Business Innovation, Service Innovation,<br />

Innovation by Design u.v.m. Das Potenzial dieser Konzepte<br />

ist längst erkannt, doch wie lassen sie sich in der Praxis<br />

umsetzen? Wie müssen die entsprechenden Prozesse im<br />

Unternehmen aussehen? Wie misst man den Erfolg und<br />

steuert diesen zielgerichtet?<br />

Die Jahrestagung und die Vertiefungs-Workshops geben<br />

Gelegenheit, Trends und Best Practices im Innovations-<br />

management aufzuspüren, sich mit Kollegen auszu-<br />

tauschen und Ihr Expertennetzwerk auszubauen.<br />

Es erwarten Sie:<br />

• Namhafte Experten aus Industrie und Wissenschaft<br />

• Aktuelle Erfahrungsberichte von Top-Referenten aus<br />

innovativen Unternehmen<br />

• Parallele Fach- und Diskussionsforen für Ihre<br />

Interessensschwerpunkte<br />

• Vertiefungs-Workshops für die Gestaltung und<br />

Optimierung Ihrer Innovationsprozesse<br />

• Erfahrungsaustausch mit Referenten und Kollegen<br />

Gemeinsam mit Prof. Dr. Oliver Gassmann und den<br />

Referenten freue ich mich, Sie auf der „<strong>innovation</strong> <strong>2010</strong>”<br />

in München zu begrüßen!<br />

Daniela Steffen<br />

Senior Konferenz Managerin<br />

<strong>Management</strong> <strong>Circle</strong> <strong>AG</strong><br />

Tel.: +49 (0) 6196/4722-668<br />

E-Mail: steffen@managementcircle.de<br />

Teilnehmerstimmen zur „<strong>innovation</strong> 2009”<br />

■ „Ein hoch-komprimierter Überblick über die Innovationslandschaft<br />

– einzigartig in Deutschland und<br />

vielleicht auch weltweit.” R. Paulicks, BMW <strong>AG</strong><br />

■ „Sehr ausgewogene Fachvorträge und Netzwerke!!<br />

Sehr relevante Anregungen und konkrete Tools mit<br />

Anwendungsbeispielen.” Dr. A. Pfoh, TÜV SÜD <strong>AG</strong><br />

■ „Perfektes Update zu aktuellen Entwicklungen in der<br />

Thematik und interessante neue Kontakte.” Mag. H.<br />

Schwarz, MAM Babyartikel Gesellschaft m.b.H.<br />

■ „Sehr gelungen. Guter Austausch mit anderen<br />

Firmen.” Dr. M. Gehm, Airbus Operations GmbH<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!