13.04.2013 Aufrufe

salach blättl e

salach blättl e

salach blättl e

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

22<br />

Mannschaft und dem Spaß der Frauen am Spiel wurde diese gute Leistung erreicht!<br />

Die 2. Damen-Mannschaft mit dem neuen Trainer Rolf Halatta hat die Runde mit<br />

einem sechsten Platz abgeschlossen. Auch diese Mannschaft war mit Eifer bei der<br />

Sache und freut sich schon auf die kommende Feldrunde, bei der die beiden jetzigen<br />

Damen-Mannschaften neu gemischt werden und wieder zwei Teams gemeldet haben.<br />

Unsere Jugend-Mannschaft hat die Runde noch nicht komplett abgeschlossen. Da<br />

für die kommende Runde einige Jugend-Spielerinnen nicht mehr zur Verfügung<br />

stehen, ist es uns leider nicht möglich, für die Feldrunde eine Mannschaft zu stellen.<br />

Die älteren Mädchen werden daher bei den Damen-Mannschaften mitspielen<br />

und die jüngeren Mädchen trainieren im Sommer mit den Schülern und werden<br />

im Winter 2013 mit einer eigenen Mannschaft wieder an den Start gehen.<br />

Der TSV Friesenried wünscht allen Lesern frohe Ostern.<br />

V ogellehrpfad<br />

Seit ca. 6 Jahren ist unser LBV-Vogellehrpfad nun schon bekannt – da<br />

finden wir, es sollte einige Neuerungen geben. Auch für alle, die ihn schon oft<br />

besucht haben, wollen wir wieder etwas Interessantes neu gestalten. Es wird<br />

etliche neue Vögel in den Schaukästen geben und einige werden wir auch austauschen.<br />

Wenn wir genügend Sponsoren finden, wird jeder Vogel seine eigene<br />

Texttafel erhalten.<br />

Die Werbungen werden wir rausnehmen und am Parkplatz eine Tafel mit dem<br />

Namensverzeichnis anbringen. Dadurch entsteht in den Kästen mehr Platz, um<br />

den Lebensraum der Vögel besser gestalten zu können.<br />

Im vergangenen Jahr hatten wir besonders viele Besucher, was nicht zuletzt auf<br />

einen doppelseitigen Artikel in der Zeitschrift „Die Allgäuerin“ zurückzuführen<br />

war. Oft haben wir Autos mit weit entfernten Kennzeichen gesehen und mit den<br />

Spaziergängern längere Gespräche geführt. Alle waren immer begeistert.<br />

Seit dem Sommer 2012 ist bei uns echtes Leben eingezogen: Wir haben einen<br />

Bienenschaukasten, den der Imker Wilhelm Gersch aus Friesenried ehrenamtlich<br />

betreut. Den Kasten haben Willi Gersch, der Schreiner Johann Bögle sowie Georg<br />

Hagemann gespendet. Aufgestellt wurde er von Peter Mayensohn.<br />

In den drei Schaunistkästen im Vogelnest ist es auch lebendig geworden, allerdings<br />

anders, als es unser Wunsch war: Es sind Wespen eingezogen. Der Anfang<br />

ist gemacht. Nun hoffen wir, dass in diesem Jahr die Vögel nisten werden.<br />

Vor einiger Zeit haben wir vom Münchener Tierpark Hellabrunn wunderschöne<br />

Vogelfedern gespendet bekommen. Gerne würde ich im Vogelnest damit eine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!