13.04.2013 Aufrufe

salach blättl e

salach blättl e

salach blättl e

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

24<br />

Wir freuen uns auch in diesem Jahr wieder auf zahlreiche Interessierte oder<br />

Besucher. Aus organisatorischen Gründen bitten wir ab Anfang Juni um eine<br />

Anmeldung bei Familie Schmidt, Telefon 08347-981955 oder 0173593315.<br />

Wir werden schon im Kindergarten in Friesenried erwartet. Die Kinder werden<br />

im Sommer wieder zwei schöne Vormittage mit Lerneffekt mit unseren Hunden<br />

erleben. Erstmals besuchen wir im Frühling auch die Schule. Hier werden die<br />

Grundschüler der zweiten Klasse im Rahmen eines Haustierprojekts unsere Hunde<br />

begrüßen können. Letztes Jahr haben wir am Ferienprogramm zum ersten Mal<br />

teilgenommen. Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir heuer 2 Termine an.<br />

Ulrike und Herbert Schmidt, Vorstand Hund Aktiv e.V.<br />

Faschingsfreunde<br />

Jubiläums-Gaudi-Umzug<br />

Trotz heftigem Schneetreiben zogen am Faschingsdienstag 18<br />

Gruppen zwei Runden durchs Dorf. 1800 Zuschauer ließen sich<br />

Friesenried<br />

die Stimmung vom Wetter nicht verderben und bejubelten die<br />

Teilnehmer des Jubiläumszugs. Dabei waren auch wieder die<br />

30<br />

Musikkapellen aus Friesenried, Blöcktach und Eggenthal.Die meisten<br />

Gruppen kamen natürlich aus Friesenried und Blöcktach, aber<br />

es liefen auch wieder Faschingsnarren aus Eggenthal, Baisweil,<br />

Pforzen und Ronsberg mit. Ein herzliches Dankeschön allen Mitwirkenden<br />

dafür, dass sie sich immer wieder ein neues Motto einfallen lassen und<br />

jedes Jahr tolle Wagen und Fußgruppen gestalten. Ebenso bedanken wir uns bei<br />

allen, die „drumherum“ für das Gelingen des Umzugs gesorgt haben. Das wäre:<br />

den Böllerschützen fürs Anschießen; der Feuerwehr fürs Absperren; den Helfern<br />

vom Roten Kreuz; den Spendensammlern; der Gemeinde und der Raiffeisenbank<br />

für die Bonbonspende; Andreas Dröber für die Abzeichen und Christine Kaiser für<br />

die Moderation des Umzugs. Dem Wetter zum Trotz wurde anschließend noch<br />

kräftig weiter gefeiert. Der nächste Umzug kommt bestimmt, also überlegt euch<br />

gleich etwas für den nächsten Gaudiumzug: Faschingsdienstag, 4. März 2014.<br />

Neues von den Diana-<br />

Schützen<br />

Auch im Jahr 2013 starteten die Schützen<br />

mit dem Königsschießen, denn es ist immer eine spannende Angelegenheit,<br />

wer für ein Jahr im Mittelpunkt der Schützen stehen wird. Wie jedes Jahr fand

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!