13.04.2013 Aufrufe

22/2011 - Stadt Hagenbach

22/2011 - Stadt Hagenbach

22/2011 - Stadt Hagenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Hagenbach</strong> - 2 - Ausgabe <strong>22</strong>/<strong>2011</strong> I 03.06.<strong>2011</strong><br />

N ohne Gewähr<br />

OTDIENSTE<br />

◗◗ Ärztlicher◗Notdienst<br />

Ärztliche Bereitschaftsdienstzentrale Kandel an der Asklepios-<br />

Klinik Kandel, Luitpoldstraße 14 -<br />

Tel. 07275/19292<br />

Montag und Dienstag jeweils von 19.00 Uhr bis 8.00 Uhr des darauf<br />

folgenden Tages<br />

Mittwoch von 12.00 Uhr bis Donnerstag 8.00 Uhr<br />

Donnerstag von 19.00 Uhr bis Freitag 8.00 Uhr<br />

Freitag von 15.00 Uhr durchgängig bis Montag 8.00 Uhr<br />

Außerhalb dieser Zeiten bitten wir die Patienten, ihren behandelnden<br />

Arzt anzurufen.<br />

◗◗ DRK-Rettungs-◗und◗Notarztdienst,◗<br />

Krankentransport<br />

Rund um die Uhr erreichbar - Tel. ohne Vorwahl 19<strong>22</strong>2, für Handy<br />

mit Vorwahl 07273/<br />

◗◗ Zahnärztlicher◗Dienst<br />

04./05.06.<strong>2011</strong>: Dr. Friedrich Herrmann, Kandel,<br />

Bismarckstr. 14, Tel. 07275/1294<br />

Samstag von 9.00 bis 12.00 Uhr; Sonn- u. Feiertag von 11.00 bis<br />

12.00 Uhr<br />

Der zum Notfalldienst eingeteilte Zahnarzt muss jedoch auch<br />

außerhalb dieser Sprechzeiten jederzeit für den Patienten<br />

erreichbar sein (auch telefonisch).<br />

◗◗ Apothekendienst<br />

Die Notdienst-Apotheken sind an den genannten Tagen von 8:30<br />

Uhr bis zum folgenden Tag 8:30 Uhr dienstbereit. Gesetzlicher<br />

Notdienstzuschlag von 20.00 Uhr bis 6.00 Uhr, samstags ab<br />

16.00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen: 2,50 EUR<br />

Der Notdienst der Apotheken wurde eingerichtet, damit jederzeit<br />

für dringende Notfälle Arzneimittel zur Verfügung stehen.<br />

Ansage des Apothekennotdienstes über landeseinheitliche Rufnummern:<br />

deutsches Festnetz: 0180-5-258825-PLZ (0,14 EUR/Min.)<br />

Mobilfunknetz: 0180-5-258825-PLZ (0,42 EUR/Min.)<br />

Anzeige der notdienstbereiten Apotheken im Internet unter<br />

www.lak-rlp.de<br />

Der Notdienst wechselt jeweils morgens um 8:30 Uhr<br />

Öffnungszeiten◗des◗Bürgerbüros<br />

Montag, Dienstag, Donnerstag 08.00 - 12.00 Uhr<br />

und 15.00 - 16.30 Uhr<br />

Mittwoch 08.00 - 12.00 Uhr<br />

und 15.00 Uhr - 18.00 Uhr<br />

Freitag 08.00 - 13.00 Uhr<br />

Öffnungszeiten◗der◗Fachabteilungen<br />

Montag, Dienstag, Donnerstag 08.30 - 12.00 Uhr<br />

und 15.00 - 16.30 Uhr<br />

Mittwoch 08.30 - 12.00 Uhr<br />

und 15.00 - 18.00 Uhr<br />

Freitag 08.30 - 13.00 Uhr<br />

Hinweis:<br />

Es besteht auch die Möglichkeit der individuellen Terminabsprache<br />

außerhalb der regulären Öffnungszeiten unter Tel.<br />

07273 / 9410-0 (Zentrale), E-Mail: info@vg-hagenbach.de, Fax-<br />

Nr.: 07273 / 9410-26<br />

Konten◗der◗Verbandsgemeindekasse<br />

Nr. 100 29 63 bei der Sparkasse <strong>Hagenbach</strong><br />

Nr. 2 801 329 bei der VR-Bank Südpfalz e.G.,<br />

Zweigstelle <strong>Hagenbach</strong><br />

Nr. 3589-675 beim Postscheckamt Ludwigshafen<br />

◗◗ Augenärztlicher◗Notdienst<br />

Samstag 11.00 bis 12.00 Uhr; Sonntag 11.00 bis 12.00 Uhr<br />

(Dienstbereiter Augenarzt, außerhalb der Sprechzeiten über<br />

Anrufbeantworter jeder Augenarztpraxis zu erfahren).<br />

04./05.06.<strong>2011</strong>: Dr. Scheerer, Germersheim, 17er Str. 9,<br />

Tel. 07274/3049<br />

◗◗ Beratungsstelle◗bei◗Vergiftungsunfällen<br />

Klinische Toxikologie<br />

Universitätsklinikum, Langenbeckstr. 1, 55131 Mainz<br />

Tel. 06131/19240, Telefax: 06131-232469<br />

◗◗ Polizei<br />

Notruf: 110 Polizei-Inspektion Wörth, Tel. 07271/9<strong>22</strong>1-0<br />

◗◗ Feuerwehr<br />

Notruf: 112<br />

◗◗ Rettungsleitstelle<br />

Notruf: 19<strong>22</strong>2 (Krankentransport, Rettungsdienst/Notzarzt)<br />

◗◗ Wasserversorgung<br />

Stördienst - Tel. 0621/82 46 99 (Leitstelle)<br />

◗◗ Gasversorgung<br />

Bereitschaftsdienst der Gasversorgung<br />

THÜGA Erdgas-Rheinpfalz: Tel.Nr. 0800-0837111<br />

- Betriebsstelle Rülzheim:- Tel.Nr. 07272/9292-2000<br />

◗◗ Stromversorgung<br />

Pfalzwerke AG -Netz-Team Kandel, Landauer Str. 28, Kandel<br />

Tel. 07275/955410, Fax 07275/9554-21<br />

Bei Störungen im Stromnetz: Tel. 0800/7977777<br />

◗◗ Kabelfernsehen<br />

PrimaCom (Stördienst), Tel. 01803/7746<strong>22</strong>66<br />

Impressum:<br />

Herausgeber und verantwortlich für den amtlichen Teil:<br />

Verbandsgemeindeverwaltung 76767 <strong>Hagenbach</strong>,<br />

Ludwigstraße 20,<br />

Telefon: 07273/9410-0, Telefax: 07273/941026.<br />

Home: www.vg-hagenbach.de<br />

Mail: amtsblatt@vg-hagenbach.de<br />

Druck und Verlag: Verlag + Druck Linus Wittich KG,<br />

54343 Föhren, Europaallee 2 (Industriegebiet),<br />

Tel. 06502/9147-0 oder -240<br />

Erscheint wöchentlich freitags. Verteilung kostenlos<br />

an jeden Haushalt der Verbandsgemeinde <strong>Hagenbach</strong>.<br />

Die Zustellung erfolgt durch Zeitungsträger.<br />

Einzelstücke sind beim Verlag zu beziehen.<br />

Verantwortlich für Nachrichten und Hinweise:<br />

Verbandsgemeindeverwaltung <strong>Hagenbach</strong>, Holger Zander<br />

(Annahmeschluss: dienstags 10.00 Uhr bei der<br />

Verbandsgemeinde); für Anzeigen Klaus Wirth, Föhren<br />

Anzeigenannahme: Ullmer & Brüggemann OHG,<br />

Norbert Ullmer, Alexander Brüggemann,<br />

Spanierstr. 70, 76879 Essingen<br />

Telefon: 06347/972080, Fax: 06347/9720810,<br />

Mobil 0170/186<strong>22</strong>90, E-Mail: info@u-b-werbung.de<br />

Redaktion im Verlag:<br />

Dietmar Kaupp, unter der Anschrift des Verlages

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!