13.04.2013 Aufrufe

22/2011 - Stadt Hagenbach

22/2011 - Stadt Hagenbach

22/2011 - Stadt Hagenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Hagenbach</strong> - 4 - Ausgabe <strong>22</strong>/<strong>2011</strong> I 03.06.<strong>2011</strong><br />

AMTLICHER TEIL<br />

VERBANDSGEMEINDE<br />

◗◗ Spruch◗der◗Woche<br />

Erziehung ist der Versuch,<br />

Kindern Verhaltensweisen zu vermitteln,<br />

denen sie bei Erwachsenen nur selten begegnen.<br />

Friedrich Fröbel, dt. Pädagoge<br />

◗◗ Gewerbeanmeldung◗für◗Photovoltaikanlagen◗auf◗eigen◗genutzten◗Hausdächern<br />

Hinweis◗aus◗aktuellem◗Anlass:<br />

Die Verbandsgemeindeverwaltung <strong>Hagenbach</strong> weist darauf hin,<br />

dass für den Betrieb von Photovoltaikanlagen, unabhängig von<br />

deren Größe, keine Gewerbeanmeldung nach § 14 GewO erforderlich<br />

ist, wenn Photovoltaikanlagen auf Dächern eigen genutzter<br />

Gebäude installiert werden. Der Grund hierfür ist, dass der<br />

Betreiber der Photovoltaikanlage regelmäßig nur einen Vertragspartner,<br />

nämlich den Energieversorger, hat. Es geht einzig um<br />

das privatrechtliche Vertragsverhältnis zwischen dem Betreiber<br />

der Photovoltaikanlage und dem Betreiber des Netzes, in das der<br />

Strom eingespeist werden soll.<br />

Die (umsatz-)steuerliche Beurteilung, die von den Finanzämtern<br />

vorgenommen wird, bleibt hiervon unberührt. Die Entscheidung<br />

der Finanzämter in Bezug auf einen möglichen Vorsteuerabzug<br />

erfolgt eigenständig und vollkommen unabhängig von der gewerberechtlichen<br />

Beurteilung bzw. der Vorlage einer Gewerbeanmeldung<br />

nach § 14 GewO.<br />

Wie vorstehend ausgeführt, ist die Gewerbeanmeldung zur Geltendmachung<br />

der Umsatzsteuer nicht erforderlich. Soweit sie<br />

teilweise früher gefordert wurde, ist sie entbehrlich geworden. Es<br />

ist daher erforderlich, die Gewerbe abzumelden, bei denen der<br />

Fall zutrifft, dass eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach<br />

betrieben wird.<br />

Wir fordern daher sämtliche Betreiber von auf dem eigenem Dach<br />

betriebenen Photovoltaikanlagen auf, ihr Gewerbe bis spätestens<br />

30.06.<strong>2011</strong> bei uns schriftlich oder durch persönliche Vorsprache<br />

abzumelden. Sollte uns bis zu dem vorgenannten Stichtag<br />

eine Gewerbeabmeldung nicht vorliegen, erfolgt eine Gewerbeabmeldung<br />

von Amts wegen.<br />

Für weitere Rückfragen steht Ihnen Frau Arbitter, Tel.: 0 72 73 / 94<br />

10 29, Zi. 106 bei der Verbandsgemeindeverwaltung <strong>Hagenbach</strong><br />

-Gewerbeamt- zur Verfügung.<br />

◗◗ Fundamt◗informiert<br />

Gefunden<br />

1 kleiner Schlüsselbund mit Anhänger in <strong>Hagenbach</strong><br />

Wer einen Hinweis geben kann oder Eigentümer ist wird gebeten,<br />

sich bei der Verbandsgemeindeverwaltung in 76767 <strong>Hagenbach</strong>,<br />

Ludwigstraße 20, Zimmer 106, Tel. (0 72 73) 94 10 -21 / -29 zu<br />

melden.<br />

◗◗ Volkshochschule◗<strong>Hagenbach</strong><br />

Kursprogramm◗<br />

über◗das◗1.◗Halbjahr◗<strong>2011</strong>◗◗<br />

der◗Vhs◗<strong>Hagenbach</strong><br />

4.◗Gesundheit<br />

Bonussystem aktuell:<br />

Die gesetzlichen Krankenkassen können in ihren Satzungen<br />

bestimmen, welche Kurse sie den Versicherten im Rahmen des<br />

Bonus-Systems anerkennen. Das Verfahren ist sehr unterschiedlich.<br />

Bitte erkundigen Sie sich vorab bei Ihrer Krankenkasse.<br />

Entspannung/Körpererfahrung<br />

Neues Kursangebot<br />

4.0 Mittsommer <strong>2011</strong> erleben - Ein Abend für Frauen<br />

In der Mitte des Jahres treffen wir Frauen uns wieder zum Feiern.<br />

Der längste Tag gibt genügend Zeit, etwas Besonderes zu gestalten.<br />

Die hereinbrechende Nacht wird ein Lagerfeuer erhellen, zum<br />

Singen, Tanzen und mit allen Sinnen den Tag zu beschließen. Das<br />

Essen bereiten wir gemeinsam zu. Wer möchte, kann eine Vorspeise<br />

(Salat) oder Dessert/Obst für unsere festlich gedeckte Tafel<br />

mitbringen.<br />

Bitte bei der Anmeldung Ihre Telefonnummer angeben.<br />

Kursleitung: Iris Bieberich & Eva Lomp<br />

Kursbeginn: Dienstag, 21.06.<strong>2011</strong> von 17:30 Uhr bis <strong>22</strong>:30 Uhr<br />

Kursgebühr: 20,00 €, 1 Termin, 6 Ustd.<br />

Kursort: Bekanntgabe 1 Woche vor Kursbeginn<br />

Für den Kurs 4.0 von Frau Bieberich & Frau Lomp bitte mitbringen:<br />

Besteck, Teller, Glas, Getränke, Sitzunterlage.<br />

Mineralwasser besorgen die Referentinnen.<br />

Die Anmeldung ist online, per Email (bernhard.stehle@vg-hagenbach.de)<br />

oder Fax (0 72 73/ 94 10-26) möglich.<br />

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unter der Homepage:<br />

www.vg-hagenbach.de.<br />

Für weitere Rückfragen stehen wir Ihnen unter der Telefonnummer<br />

der Vhs <strong>Hagenbach</strong>, 0 72 73/ 94 10-10 zur Verfügung, oder<br />

Terminvereinbarung mit Frau Erni Wölfle, Vhs-Leiterin.<br />

Die Vhs <strong>Hagenbach</strong> verschickt keine Anmeldebestätigungen!<br />

Wir benachrichtigen Sie nur bei Änderungen, wenn der Kurs belegt<br />

ist oder nicht zu Stande kommt. Geben Sie deshalb bitte immer<br />

Ihre Telefonnummer, Faxnummer oder E-Mail-Adresse an.<br />

Ihre rechtzeitige Anmeldung kann ausschlaggebend für das<br />

Zustandekommen einer Veranstaltung sein. Auch nach Semesterbeginn<br />

sind Anmeldungen für später beginnende und noch nicht<br />

belegte Veranstaltungen möglich. Informationen hierzu erhalten<br />

Sie in der Geschäftsstelle oder im Internet.<br />

Die Teilnehmeranzahl muss mindestens 7 Teilnehmer betragen.<br />

Bei weniger als 7 Teilnehmer tritt folgende Regelung in Kraft:<br />

1. Nach Rücksprache mit den gemeldeten Teilnehmern kann bei<br />

nicht Erreichen der Mindestzahl, die Vhs <strong>Hagenbach</strong> das Entgelt<br />

erhöhen oder die Unterrichtsanzahl verkürzen;<br />

2. Bei Sprachkursen der Vhs <strong>Hagenbach</strong>:<br />

7 Teilnehmer - 15 Veranstaltungen<br />

6 Teilnehmer - 12 Veranstaltungen<br />

5 Teilnehmer - 10 Veranstaltungen<br />

3. Kursabsage durch die Vhs <strong>Hagenbach</strong><br />

BERG<br />

Ortsbürgermeister G. Roitsch<br />

Sprechzeiten im Rathaus (1. OG):<br />

Montag 18.00 bis 19.00 Uhr und Donnerstag 18.00 bis 19.00 Uhr<br />

Telefon: 0 27 73 / 12 84 (Rathaus)<br />

E-Mail: buergermeister@berg-pfalz.de<br />

◗<br />

◗ Flurbereinigung◗Berg◗(Ortslage)<br />

Information◗an◗die◗Teilnehmer<br />

In den letzten Tagen haben verschiedene Eigentümer im Flurbereinigungsgebiet<br />

ein Schreiben des „Verbandes der Teilnehmergemeinschaften“<br />

erhalten. Hierin wurden sie unter Hinweis auf die<br />

Flurbereinigung aufgefordert, Zahlungen zu leisten, insbesondere<br />

für Gebäudeeinmessungen, die in den vergangenen Jahren auf<br />

ihren Grundstücken durchgeführt wurden.<br />

Die Schreiben haben bei vielen Empfängern Fragen aufgeworfen.<br />

Der „Verband der Teilnehmergemeinschaften“, der in den Schreiben<br />

als Absender angegeben ist, verschickt die Zahlungsaufforderungen<br />

im Auftrag der Teilnehmergemeinschaft Flurbereinigung<br />

Berg (Ortslage). Die Teilnehmergemeinschaft Flurbereinigung<br />

Berg (Ortslage) ist Mitglied dieses Verbandes. Der Verband betreut<br />

das gesamte Rechnungswesen für die Teilnehmergemeinschaft<br />

Berg (Ortslage).<br />

Die Schreiben haben ihre rechtliche Grundlage im Flurbereinigungsgesetz,<br />

auf dessen Grundlage die Flurbereigung Berg (Ortslage)<br />

durchgeführt wird. Genauer gesagt beruhen sie auf dem

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!