13.04.2013 Aufrufe

22/2011 - Stadt Hagenbach

22/2011 - Stadt Hagenbach

22/2011 - Stadt Hagenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Hagenbach</strong> - 8 - Ausgabe <strong>22</strong>/<strong>2011</strong> I 03.06.<strong>2011</strong><br />

◗◗ Prot.◗Auferstehungskirchengemeinde◗<br />

<strong>Hagenbach</strong><br />

Gottsdienst<br />

Sonntag, 5. Juni<br />

10.30 Uhr Festgottesdienst (Pfr. Pfautsch), mit Taufen und<br />

zwei Chören, anschließend Gemeindefest.<br />

Um Kuchenspenden wird gebeten.<br />

Konfirmanden-/Präparandenunterricht<br />

Donnerstag, 9. Juni<br />

16.30 - 18.30 Uhr Konfirmandenunterricht (bisherige Präparanden)<br />

im Prot. Gemeindezentrum, Konrad-Adenauer-Ring 1<br />

Jugendstammtisch / Jugendgruppe<br />

Mittwoch, 8. Juni<br />

20.00 Uhr Jugendstammtisch im Prot. Gemeindezentrum, Konrad-<br />

Adenauer-Ring 1, (Ansprechpartner: Timo Kuhm, Tel. 2380,<br />

Joachim Würth, Tel. 07271/7672684).<br />

Aktiv ab 50<br />

Montags und donnerstags - Nordic Walking<br />

9.00 Uhr Treffen zum „Nordic Walking“ im Rahmen von „Aktiv ab<br />

50“, Treffpunkt: Parkplatz Lauftreff<br />

Dienstag, 7. Juni - Leichtes und Lockeres Bewegen<br />

9.30 Uhr Das leichte und lockere Bewegen (zum Teil mit Musik)<br />

findet jeden Dienstag in der Zeit von 9.30 - 10.30 Uhr im Prot.<br />

Gemeindezentrum Konrad-Adenauer-Ring 1 unter der Leitung von<br />

Ursula Stumpf statt. Sport sollte im Sinne von Gesundheitsförderung<br />

betrieben werden. Selbst aktiv werden hat einen entscheidenden<br />

Einfluss auf unseren Gesundheitszustand. Die Motivation<br />

zu dieser Lebensrichtung verhilft auch zu Energie. Jeder, der mitmachen<br />

möchte, ist herzlich willkommen.<br />

Donnerstag, 9. Juni<br />

19 - 20.30 Uhr Französisch mit Herrn Couillec, im Prot. Gemeindezentrum.<br />

Dieser Kurs bietet interessierten Teilnehmern die Möglichkeit<br />

mit der französischen Sprache vertraut zu werden und im<br />

Bezug auf die Alltagssituationen in Frankreich praktische Fertigkeiten<br />

zu erlernen. Dabei sollte die Sprachvermittlung durch ein<br />

Lehrbuch unterstützt werden.<br />

Babytreff<br />

Wir suchen neue Spielkameraden im Alter von 0 Jahren bis zum<br />

Kindergarteneintritt (konfessionsunabhängig)!<br />

Zusammen mit einer Vertrauensperson (Mutter, Vater, Oma, Opa,<br />

…) könnt ihr in offener Runde erste soziale Kontakte knüpfen und<br />

mit uns spielen, singen, basteln, euch untereinander austauschen,<br />

Fingerspiele kennenlernen, …<br />

Weitere Informationen geben gerne Frau Daudert (Tel. 0151-<br />

54749028) und Frau Weingärtner (Tel. 07271-408417).<br />

Wir freuen uns sehr, euch mittwochs ab 9.30 bis 11.00 Uhr im<br />

Prot. Gemeindezentrum, Konrad-Adenauer-Ring 1 begrüßen zu<br />

können! In den Ferien sind natürlich auch eure Geschwister herzlich<br />

willkommen!<br />

Sprechzeiten im Pfarrbüro<br />

Bürozeiten in Wörth, Ottstr. 16: dienstags und donnerstags von<br />

8.15 - 12.00 Uhr, Pfarrer Andreas Pfautsch, Tel. 07271/79311<br />

Wochenspruch, der uns diese Woche begleitet:<br />

Wenn ich erhöht werde von der Erde, werde ich alle zu mir ziehen.<br />

(Johannes 12,32)<br />

◗◗ Prot.◗Kirchengemeinde◗Neuburg◗mit◗<br />

Berg◗und◗Scheibenhardt◗<br />

Sonntag, 5. Juni <strong>2011</strong><br />

Berg:<br />

08:30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. H. Schwarz<br />

Neuburg:<br />

09:30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. H. Schwarz<br />

Scheibenhardt:<br />

10:00 Uhr Gottesdienst zum Brückenfest auf der Brücke zwischen<br />

D- Scheibenhardt und F- Scheibenhard mit Pfr. G. Greiner<br />

Termine zum Vormerken:<br />

Neuburg:<br />

Pfingstsonntag, 12.06.<strong>2011</strong> um 09:30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl,<br />

Pfr. H. Schwarz .<br />

Pfingstmontag, 13.06.<strong>2011</strong> um 10:00 Uhr Gottesdienst im „Grünen“<br />

mit dem Musikverein an der Grillhütte Neuburg; Pfr: H.<br />

Schwarz<br />

Berg:<br />

Pfingstsonntag, 12.06.<strong>2011</strong> um 10.30 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl<br />

und Taufe, Pfr. H. Schwarz.<br />

Pfingstmontag, 13.06. <strong>2011</strong> kein Gottesdienst in Berg.<br />

Konfirmandenunterricht<br />

Neuburg/ Berg:<br />

Kein Unterricht!<br />

Krabbelgruppe Neuburg<br />

Donnerstags treffen wir uns von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr zum Singen<br />

und Spielen im Ev. Gemeindezentrum, Dammstr. 3.<br />

krabbelgruppe Berg<br />

Donnerstags von 09:45 Uhr - 11:15 Uhr trifft sich die Krabbelgruppe<br />

im Ev. Gemeindezentrum Berg, Körnerstr. 2.<br />

Öffnungszeiten und Telefonnummern Pfarrbüro Neuburg<br />

Das Pfarramt ist immer montags und donnerstags von 08:30<br />

-12.30 Uhr besetzt.<br />

Außerhalb der Öffnungszeiten ist Pfarrer H. Schwarz auch unter<br />

der Telefonnummer 07273/1200 zu erreichen!<br />

Wochenspruch, der uns diese Woche begleitet:<br />

Exaudi<br />

Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von der Erde, so will ich<br />

alle zu mir ziehen. Johannes 12,32<br />

Sonstige Nachrichten<br />

◗◗ Rückgabe◗der◗ausgeliehenen◗◗<br />

Schulbücher<br />

Jeder◗Schüler◗erhält◗ab◗dem◗8.◗Juni◗einen◗<br />

individuellen◗Rückgabeschein<br />

Zum Schuljahr 2010/<strong>2011</strong> wurde für die Klassenstufen 5 bis 10<br />

der allgemeinbildenden Schulen die Schulbuchausleihe eingeführt.<br />

Einige dieser Bücher, Druckschriften, Arbeitshefte u. ä. müssen<br />

jetzt wieder zurückgegeben werden.<br />

Diese Rücknahme findet an folgenden Terminen statt:<br />

IGS Kandel 16.06.,<br />

IGS Rheinzabern 15.06.,<br />

IGS Rülzheim 14.06.,<br />

IGS Wörth 17.06.,<br />

Realschule Bellheim 16.06.,<br />

Realschule Germersheim 14.06.,<br />

Realschule Kandel 14.06. (Klassen 10) und 15.06. (Klassen 5 bis 9)<br />

Gymnasium Wörth 10. und 17.06. (die Schüler werden über ihren<br />

Rückgabetag informiert).<br />

Welche Bücher im Einzelnen zurückgegeben werden müssen, steht<br />

genau auf dem für jeden einzelnen Schüler individuell ausgestellten<br />

Rückgabeschein. Diese Rückgabescheine können frühestens<br />

ab dem 8. Juni verteilt werden, weil sie erst erstellt werden können,<br />

wenn das landesweite Schulbuchausleihe-Online-Portal am<br />

7. Juni geschlossen wird. Die Kreisverwaltung Germersheim bittet<br />

für die kurzfristige Information um Verständnis.<br />

Bei der Rückgabe der Bücher ist es wichtig, dass alle Bücher, die<br />

auf dem Rückgabeschein stehen, am entsprechenden Abgabetag<br />

mit in die Schule gebracht werden. Aus organisatorischen Gründen<br />

werden die Bücher am Tag der Rückgabe lediglich auf Vollständigkeit<br />

geprüft. Die Kontrolle, ob sie weiter verwendbar sind<br />

oder Mängel aufweisen, findet voraussichtlich Ende Juni statt.<br />

Mögliche Reklamationen und Kostenberechnungen stellen sich<br />

somit erst dann heraus.<br />

◗<br />

◗ „Pflegeeltern◗gesucht“<br />

An den bundesweiten Aktionswochen „Das Jugendamt - Unterstützung,<br />

die ankommt“ beteiligt sich das Jugendamt im Landkreis<br />

Germersheim mit einer Werbekampagne zur Gewinnung<br />

neuer Vollzeitpflegefamilien sowie der Präsentation einiger der<br />

zahlreichen Leistungen des Jugendamtes. „Die bundesweiten<br />

Aktionswochen bieten eine gute Gelegenheit die vielschichtigen<br />

Leistungen und Angebote des Jugendamtes zu zeigen“, so Landrat<br />

Dr. Fritz Brechtel: „Im Rahmen einer Werbekampagne suchen wir<br />

nach Menschen, die bereit sind Kinder in ihrer Familie aufzunehmen,<br />

denn wir möchten allen Kindern, insbesondere den jüngeren,<br />

ermöglichen in einem familiären Rahmen aufzuwachsen.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!