13.04.2013 Aufrufe

Spezial - vhs Passau

Spezial - vhs Passau

Spezial - vhs Passau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

128<br />

<strong>Spezial</strong><br />

<strong>Spezial</strong><br />

Abitur, Mittlere Reife, Quali, Hauptschulabschluss<br />

Lehrgang zum Nachholen des<br />

(Qualifizierenden) Hauptschulabschlusses<br />

Die <strong>vhs</strong> führt ab November 2012 wieder einen<br />

Tageslehrgang zum Nachholen des Hauptschulabschlusses/Quali<br />

durch. Bitte lassen<br />

Sie sich bei Interesse unbedingt vormerken<br />

unter Tel.: 0851/95980-30, Herr Martin<br />

<strong>Passau</strong>, Nikolastr. 18<br />

Kurs-Nr. 600000<br />

Mo, 04.11.2013, 08:00 - 13:00 Uhr<br />

Informationsabend:<br />

Wie kann ich die Mittlere Reife<br />

oder das Abitur nachholen?<br />

Sie wollen einen Schulabschluss nachholen?<br />

Sie wissen nicht, ob Sie zu jung oder zu alt<br />

dafür sind, ob Ihre bisherigen schulischen<br />

Leistungen als Einstiegsvoraussetzung dafür<br />

ausreichen, wie viel Zeit Sie zum Lernen<br />

bräuchten, ob Sie dafür geeignet sind.....? Sie<br />

kommen von der FOS und wollen möglichst<br />

schnell die Allgemeine Hochschulreife? Sie<br />

haben die Schule abgebrochen oder haben<br />

zu oft wiederholt um aufzurücken - welche<br />

Möglichkeiten haben Sie dann? Diese und<br />

viele andere Fragen rund um die Vorbereitungslehrgänge<br />

aufs Abitur und die Mittlere<br />

Reife werden beantwortet. Auch wenn die<br />

Veranstaltung kostenfrei ist, ist eine Anmeldung<br />

hierfür dringend erforderlich.<br />

<strong>Passau</strong>, Am Fernsehturm 2<br />

Kurs-Nr. 600010A<br />

Mi, 17.04.2013, 18:00 - 19:30 Uhr, 1 x<br />

Kurs-Nr. 600010B<br />

Mi, 17.07.2013, 18:00 - 19:30 Uhr, 1 x<br />

Kostenlos<br />

Georg Abtmeier, Dipl. Betriebswirt (FH)<br />

Quali, Mittlere Reife, Abitur<br />

Mittlere Reife<br />

Vorbereitungslehrgang<br />

1./2. Semester<br />

Unterrichtet werden im Vorbereitungskurs zur<br />

Mittleren Reife die Prüfungsfächer Deutsch,<br />

Englisch, Mathematik, Geschichte, Physik,<br />

Sozialkunde und Werken. Die Anmeldung zu<br />

diesem Kurs ist auch ohne den Quali möglich.<br />

Sie haben so die Chance, einen mittleren Bildungsabschluss<br />

zu erreichen, auch wenn Ihre<br />

bisherigen Noten im Quali oder Berufs(schul)<br />

abschluss schlechter als 2,5 im Notendurchschnitt<br />

waren. Bitte fordern Sie unser<br />

ausführliches Info-Material an! Bitte melden<br />

Sie sich rechtzeitig an, die Teilnehmerzahl ist<br />

begrenzt. Voraussetzung ist die Teilnahme an<br />

einer der obigen Informationsabende oder ein<br />

persönliches Beratungsgespräch.<br />

<strong>Passau</strong>, Am Fernsehturm 2<br />

Kurs-Nr. 600001<br />

Di, 08.10.2013, 18:15 - 21:30 Uhr, Mo/Di/Do<br />

Abitur<br />

Vorbereitungslehrgang<br />

1./2. Semester<br />

Unterrichtet werden die Fächer Englisch,<br />

Deutsch, Geschichte, Mathematik und Sozialkunde<br />

für die schriftlichen Prüfungen. In<br />

den weiteren Unterrichtsfächern Französisch,<br />

Erdkunde, Biologie und Kunst findet die Abschlussprüfung<br />

nach Wahl der Teilnehmer/<br />

innen in schriftlicher und/oder mündlicher<br />

Form statt. Teilnahmevoraussetzung für diesen<br />

Kurs ist ein mittlerer Bildungsabschluss<br />

(Mittlere Reife oder Quabi oder entsprechende<br />

Kenntnisse). Teilnehmer/innen von der FOS<br />

oder vom Gymnasium (Abbrecher nach dem<br />

11. oder 12. Schuljahr) können u. U. die Abiturprüfung<br />

schon nach 2 Jahren ablegen, wenn<br />

- Anmeldung <strong>vhs</strong> <strong>Passau</strong> Tel.: 0851 95980-0 und bei Ihrer Außenstelle -<br />

Sie Französischkenntnisse besitzen. Bitte<br />

fordern Sie unser ausführliches Info-Material<br />

an! Bitte melden Sie sich rechtzeitig an, die<br />

Teilnehmerzahl ist begrenzt.<br />

Voraussetzung ist die Teilnahme an einer der<br />

obigen Informationsabende oder ein persönliches<br />

Beratungsgespräch.<br />

<strong>Passau</strong>, Am Fernsehturm 2<br />

Kurs-Nr. 600002<br />

Mo, 07.10.2013, 18:15 - 21:30 Uhr, Mo, Mi, Do<br />

Nachhilfe<br />

Nachhilfe Englisch für alle Jahrgangsstufen<br />

und Schularten<br />

Einzelnachhilfe:<br />

Im Einzelunterricht wird gezielt auf die Probleme<br />

des Schülers eingegangen, Unterrichtsstoff<br />

vertieft und vorhandene Lücken<br />

geschlossen. Die Gebühr beträgt für 45<br />

Minuten 18,00 € - 23 € je nach Jahrgangsstufe.<br />

Nachhilfe in Kleingruppen:<br />

Es ist auch möglich, dass mehrere Schüler, am<br />

besten aus der gleichen Klasse, gemeinsam<br />

unterrichtet werden. Die Gebühr beträgt für<br />

45 Minuten ab 8,00 € je nach Gruppenstärke.<br />

Maximal 5 Teilnehmer sind in einer Gruppe.<br />

Hauzenberg, Fritz-Weidinger-Str. 2<br />

Kurs-Nr. 600200<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

Nachhilfe für Realschüler und<br />

Fachoberschüler in Betriebswirtschaftlichen<br />

Rechnen - für<br />

Haupt- und Realschule in Mathematik<br />

und Englisch<br />

Einzelnachhilfe:<br />

Im Einzelunterricht wird gezielt auf die Probleme<br />

des Schülers eingegangen, Unterrichtsstoff<br />

vertieft und vorhandene Lücken<br />

geschlossen. Die Gebühr betragt für 45<br />

Minuten 18,00 € - 23 € je nach Jahrgangsstufe.<br />

Nachhilfe in Kleingruppen:<br />

Es ist auch möglich, dass mehrere Schüler, am<br />

besten aus der gleichen Klasse, gemeinsam<br />

unterrichtet werden. Die Gebühr beträgt für<br />

45 Minuten ab 8,00 € je nach Gruppenstärke.<br />

Maximal 5 Teilnehmer sind in einer Gruppe.<br />

Salzweg Erwachsenenbildungsraum<br />

im Rathaus<br />

Kurs-Nr. 600270<br />

Termine nach Vereinbarung


<strong>Spezial</strong><br />

Nachhilfe, Vorbereitungskurse<br />

Nachhilfe Englisch für alle Jahrgangsstufen<br />

und Schularten<br />

Einzelnachhilfe:<br />

Im Einzelunterricht wird gezielt auf die Probleme<br />

des Schülers eingegangen, Unterrichtsstoff<br />

vertieft und vorhandene Lücken<br />

geschlossen. Die Gebühr beträgt für 45<br />

Minuten 18,00 € - 23 € je nach Jahrgangsstufe.<br />

Nachhilfe in Kleingruppen:<br />

Es ist auch möglich, dass mehrere Schüler, am<br />

besten aus der gleichen Klasse, gemeinsam<br />

unterrichtet werden. Die Gebühr beträgt für<br />

45 Minuten ab 8,00 € je nach Gruppenstärke.<br />

Maximal 5 Teilnehmer sind in einer Gruppe.<br />

Termine nach Absprache<br />

Untergriesbach, <strong>Passau</strong>er Str. 47,<br />

Hauptschule (Eingang Burgweg)<br />

Kurs-Nr. 600300<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

Nachhilfe und Prüfungsvorbereitungskurse<br />

für Schüler<br />

Einzelnachhilfe:<br />

Im Einzelunterricht wird gezielt auf die Probleme<br />

des Schülers eingegangen, Unterrichtsstoff<br />

vertieft und vorhandene Lücken<br />

geschlossen. 45 Minuten, Termin nach Absprache<br />

mit dem Schüler möglich. Gestaffelt<br />

je nach Unterrichtsfach oder Jahrgangsstufe<br />

liegen die Gebühren bei 18,00 € bis 23,00 €.<br />

Nachhilfe in Kleingruppen:<br />

Es ist auch möglich, dass mehrere Schüler<br />

(am besten aus der gleichen Klasse) gemeinsam<br />

unterrichtet werden. Gebühren ab<br />

8,00 € möglich.<br />

Prüfungsvorbereitungskurse für alle Schulabschlüsse<br />

von Quali bis Abitur:<br />

In diesen Kursen werden Prüfungsaufgaben<br />

bearbeitet und auf konkrete Fragen und<br />

Probleme der Schüler eingegangen. Übungsmaterial<br />

mit Lösungen wird zur Verfügung<br />

gestellt. Es findet sowohl Gruppenarbeit<br />

als auch Einzelförderung statt. Auf Wunsch<br />

kann ein Kurs auch direkt an der Schule<br />

organisiert und durchgeführt werden. Beginn<br />

jederzeit möglich: Unterricht in der Regel 1 x<br />

wöchentlich, 45 oder 90 Minuten. Kursgebühr<br />

pro Monat: je nach TN: ab 25,00 € möglich.<br />

Bad Griesbach, <strong>vhs</strong>-Kursraum 2<br />

Kurs-Nr. 600501<br />

Termine nach Vereinbarung<br />

Prüfungsvorbereitungskurse<br />

für Schüler/innen<br />

Die <strong>vhs</strong>-Rotthalmünster bietet in den Fächern,<br />

Englisch, Französisch, Latein, Mathematik,<br />

Deutsch, Buchhaltung und Physik für alle<br />

Klassenstufen Nachhilfeunterricht an.<br />

Von Quali bis Abitur: In diesen Kursen werden<br />

Prüfungsaufgaben bearbeitet und auf<br />

konkrete Fragen und Probleme der Schüler<br />

eingegangen. Übungsmaterial mit Lösungen<br />

wird zur Verfügung gestellt. Es findet sowohl<br />

Gruppenarbeit als auch Einzelförderung statt.<br />

Die einzelnen Unterrichtstermine werden in<br />

Absprache mit den Schülern festgelegt Die<br />

Unterrichtsstunde 45 Minuten, beträgt bei<br />

Einzelunterricht 20,00 EUR und 26,00 EUR,<br />

bei 60 Minuten. Bei Gruppenunterricht richtet<br />

sich der Preis nach der Teilnehmerzahl.<br />

Wenn der Unterricht daheim stattfinden soll,<br />

werden die Anfahrtskosten und - Zeit je nach<br />

Entfernung gesondert berechnet.<br />

Rotthalmünster, <strong>vhs</strong>-Büro,<br />

Marktplatz 27<br />

Kurs-Nr. 600601<br />

Mi, 06.03.2013, 15:00 - 16:00 Uhr, 3 x<br />

Andrea Hogemann, Realschullehrerin<br />

- Anmeldung <strong>vhs</strong> <strong>Passau</strong> Tel.: 0851 95980-0 und bei Ihrer Außenstelle -<br />

Vorbereitung für den mittleren<br />

nichttechnischen Dienst<br />

Jeder der eine Ausbildung im oder eine Eingliederung<br />

in den öffentlichen Dienst anstrebt muß<br />

sich dem sog. Ausleseverfahren des Bayerischen<br />

Landespersonalausschusses stellen. Die Anmeldung<br />

zur Auswahlprüfung ist von Anfang Februar<br />

bis Anfang Mai 2013 möglich, die Prüfung findet<br />

Anfang Juli 2013 statt (genaue Informationen<br />

finden Sie unter: www.lpa.bayern.de). Der Kurs<br />

bereitet Sie auf folgende Prüfungsinhalte vor:<br />

Deutsche Sprache (Rechtschreibung, Textverständnis,<br />

Fähigkeiten zur Textgestaltung ...)<br />

und grundlegende Allgemeinbildung (Erdkunde,<br />

Geschichte - Schwerpunkt 20. und 21. Jahrhundert,<br />

Grundlagen aus Wirtschaft und Recht,<br />

staatsbürgerliche Kenntnisse). Sie erhalten das<br />

Buch "Auswahlverfahren 2013 zum mittleren<br />

nichttechnischen Dienst" von Ludwig Schulbuch.<br />

Bitte Schreibsachen mitbringen!<br />

<strong>Passau</strong>, Nikolastr. 18<br />

Kurs-Nr. 560390<br />

Sa, 01.06.2013, 08:30 - 13:30 Uhr, 4 x<br />

143,80 EUR, Andreas Fohrer, Lehrer<br />

Altdeutsche Schrift<br />

und Schreibschrift<br />

Die Altdeutsche Schrift oder die Deutsche<br />

Schreibschrift beherrschen oft nur noch ältere<br />

Personen. Kenntnis darüber ist wichtig<br />

speziell für Urkunden, Grundstückskataster, in<br />

Standesämtern, Notaren, Grundbuchauszügen,<br />

Pfarreimitarbeiter. Sie lernen anhand von<br />

alten Schriftstücken, diese sicher zu lesen,<br />

sowie Texte in der alten Schrift zu erstellen.<br />

<strong>Passau</strong>, Neuburger Str. 60<br />

Kurs-Nr. 590500<br />

Mo, 06.05.2013 - 15.05.2013<br />

18:30 - 20:45 Uhr, Mo./Mi., 4 x<br />

79,00 EUR<br />

Andreas Fohrer, Lehrer<br />

Protokollführung<br />

Die Situation ist bekannt. Auf die Frage: "Wer<br />

schreibt das Protokoll?" ziehen alle den Kopf ein<br />

und hoffen, daß sich jemand meldet. Hoffentlich<br />

erwischt es mich nicht. Der Kurs vermittelt, für<br />

welches Gespräch (Besprechung, Diskussion,<br />

Sitzung, Unterricht) welches Protokoll geeignet<br />

ist. Sie lernen die verschiedenen Protokollarten<br />

sowie den Unterschied zwischen Verlaufs- und<br />

Ergebnisprotokoll kennen und erhalten wertvolle<br />

Hinweise für die Erstellung von Protokollen.<br />

Bitte Schreibmaterial mitbringen.<br />

<strong>Passau</strong>, Nikolastr. 18<br />

Kurs-Nr. 560010<br />

Sa, 20.04.2013, 09:00 - 15:30 Uhr, 1 x<br />

59,00 EUR<br />

Elisabeth Mayer<br />

129<br />

<strong>Spezial</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!