13.04.2013 Aufrufe

Administrationsanleitung innovaphone PBX Endgeräte - ECMSvario

Administrationsanleitung innovaphone PBX Endgeräte - ECMSvario

Administrationsanleitung innovaphone PBX Endgeräte - ECMSvario

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.4. Untermenü PPP-Config<br />

Hier werden die Parameter für die DSL- und VPN-Verbindungen eingestellt.<br />

Ein Klick auf die Interface-ID öffnet die jeweilige Konfigurationsseite, in der die PPP-<br />

Schnittstellen-Konfiguration vorgenommen werden kann.<br />

Enable Aktiviert/deaktiviert die Schnittstelle. Die PPP-Schnittstelle wird in<br />

der Übersichtsseite PPP-State nur dann angezeigt, wenn sie<br />

aktiviert (Enable) ist.<br />

Connection<br />

port<br />

Für PPOP-Verbindungen über ISDN-Kanäle wird hier eines der<br />

ISDN-Interfaces (TEL, BRI, PRI) gewählt. Dies betrifft<br />

logischerweise nur Geräte mit einer ISDN-Schnittstelle. Es sind aber<br />

auch PPTP(VPN)- und PPPoE (DSL)-Verbindungen über die<br />

Ethernet-Schnittstelle (ETH) möglich.<br />

• None<br />

• PPTP: Diese Betriebsart gilt für ein- und ausgehende Rufe.<br />

Das Point-to-Point-Tunne-ling-Protokoll (PPTP) realisiert<br />

virtuelle, private Verbindungen (VPN) über das Internet oder<br />

andere mit dem IP-Protokoll betriebene Netzwerke. PPTP-<br />

Verbindungen sind grundsätzlich Wählverbindungen. Gewählt<br />

wird eine IP-Adresse. Die Authentifizierung erfolgt über<br />

Benutzername und Password. Zusätzlich können die<br />

übertragenen Sprachdaten mit der Microsoft Point-to-Point-Encryption<br />

(MPPE) verschlüsselt werden. Vorraussetzung ist<br />

jedoch, dass auch die Gegenseite das Verfahren unterstützt.<br />

Hinweis:<br />

Wurde die MPPE aktiviert, kann es zur Verzögerung der<br />

Sprache führen. Treten derartige Qualitätsverluste auf,<br />

muss zwischen der Sicherheit oder der Sprachqualität<br />

selbst entschieden werden.<br />

Server Address: IP-Adresse der PPTP-Servers. Soll das Gerät<br />

selbst die Rolle eines PPTP- Servers spielen, dann muss hier<br />

keine IP-Adresse angegeben werden.<br />

Route to Interface: Hier können Verbindungsaufbau- Anfragen<br />

direkt an ein bestimmtes Interface weitergeleitet werden. Zum<br />

Beispiel: ETH-1, PPP0-31.<br />

Enable MPPE Encryption: Verschlüsselung nach Microsoft<br />

Packed to Packed encryption (MPPE). MPPE (RFC 3078)<br />

benutzt den RSA-RC4- Algorithmus. Es wird empfohlen, wenn<br />

die Gegenstelle durch ein <strong>innovaphone</strong> Produkt zur Verfügung<br />

gestellt wird.<br />

Administratoranleitung IP-<strong>Endgeräte</strong> - 12 - l

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!