13.04.2013 Aufrufe

Administrationsanleitung innovaphone PBX Endgeräte - ECMSvario

Administrationsanleitung innovaphone PBX Endgeräte - ECMSvario

Administrationsanleitung innovaphone PBX Endgeräte - ECMSvario

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

No Call<br />

Transfer on<br />

Hook-On<br />

Ohne der Aktivierung dieser Funktion können Rufe miteinander<br />

verbunden werden: Nachdem ein aktiver Ruf aufgebaut wurde, kann<br />

durch die Taste eine neue Nummer gewählt werden. Nachdem das<br />

neugewählte Ziel aufgebaut wurde, können Sie durch das Auflegen<br />

Ihres Hörers den wartenden Ruf mit dem neuen aktiven Ruf<br />

verbinden.<br />

Mit der Aktivierung dieser Funktion wird die Vermittlungsfunktion<br />

deaktiviert. Nachdem Sie nach dem gleichen Prinzip Ihren Hörer<br />

auflegen, werden die beiden Stellen nicht untereinander verbunden.<br />

Stattdessen ruft der wartende Anrufer sie automatisch an.<br />

Volume Stellt die Ruftonlautstärke für die entsprechende Schnittstelle in<br />

dezibel (db) zwischen -32db und +32db ein.<br />

7. Menü Door<br />

Achtung:<br />

Dieses Untermenü betrifft ausschließlich den IP-Adapter IP21.<br />

DOOR ist eine 4+n Schnittstelle zum Anschluss einer Türfreisprecheinrichtung<br />

(TFE).<br />

Eine gesonderte Beschreibung der Schnittstelle liegt auf dem <strong>innovaphone</strong><br />

Download-Bereich.<br />

Die Schnittstelle kann sowohl als Ziel, als auch als Quelle eines Rufes verwendet<br />

werden. Letztes ist die übliche Anwendung. Wird die Klingel der TFE betätigt, löst<br />

dies im IP-Telefon einen Ruf von der DOOR Schnittstelle aus. Geht ein Ruf zur<br />

DOOR Schnittstelle ein, so wird dieser auf die TFE verbunden und der Anrufer kann<br />

sich über die Sprechstelle unterhalten. Nachwahlziffern werden ignoriert.<br />

Während Sie mit der Sprechstelle verbunden sind, können Sie die zwei Türöffner<br />

über das Telefon betätigen. Dies geschieht durch Wahl der Ziffer „#“ für den Öffner 1<br />

oder der Ziffer „*“ für den Öffner 2.<br />

Administratoranleitung IP-<strong>Endgeräte</strong> - 20 - l

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!