13.04.2013 Aufrufe

Administrationsanleitung innovaphone PBX Endgeräte - ECMSvario

Administrationsanleitung innovaphone PBX Endgeräte - ECMSvario

Administrationsanleitung innovaphone PBX Endgeräte - ECMSvario

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10.5. Untermenü CDR 0-1<br />

Das Senden der sogenannten CDR (Call-Detail-Records) ist standardmäßig<br />

deaktiviert (Off). Nach Auswahl eines CDR-Types wird das Senden von detaillierten<br />

CDRs aktiviert und die entsprechenden Eingabefelder frei geschaltet. Das kein<br />

Datenverlust im Falle eines Ausfalls des ersten CDR-Servers (CDR0) entsteht,<br />

besteht die Möglichkeit einen zweiten CDR-Server (CDR1) anzugeben.<br />

Off CDR ist deaktiviert.<br />

TCP Das Gerät sendet die CDR-Einträge über eine TCP-Verbindung.<br />

• Address: IP-Adresse, zu welcher die TCP-Verbindung aufgebaut<br />

werden soll.<br />

• Port: Port, zu dem die Verbindung aufgebaut wird.<br />

SYSLOG Die CDR-Einträge werden an einen Syslog-Empfänger übermittelt (wird<br />

auch als „syslogd“, „syslog server“ oder „syslog deamon“ bezeichnet).<br />

Dieser ist dann für die weitere Auswertung oder Abspeicherung<br />

zuständig.<br />

• Address: IP-Adresse des syslogd Servers.<br />

• Class: Meldungs-klasse, die für die weitere Verarbeitung der CDR-<br />

Einträge zuständig sein soll.<br />

Http Die CDR-Einträge werden an einen Webserver übertragen und können<br />

dort weiter verarbeitet werden. Jeder einzelne CDR-Eintrag wird als<br />

Formularinformation im HTTP-GET-Format an den Webserver<br />

übertragen.<br />

• Address: IP-Adresse des Webservers, die Weiterverarbeitung der<br />

übermittelten Daten übernimmt.<br />

• Port: Port, zu dem die Verbindung aufgebaut wird.<br />

• Path: relative URL des Formularprogramms auf dem Webserver.<br />

Das Gerät wird zum Webserver einen HTTP_GET-Request auf die<br />

eingetragene URL, gefolgt vom url-encodeten CDR-Eintrag stellen.<br />

Besteht beispielsweise auf einem Webserver eine Seite namens<br />

/cdr/cdrwrite.asp mit einem Formular, das die Log-Meldung im<br />

Parameter msg erwartet, dann wird der Wert /cdr/cdrwrite.asp<br />

eingetragen. Das Gerät wird dann einen GET /cdr/<br />

cdrwrite.asp?event=syslog&msg=logmsg Request an den<br />

Webserver stellen.<br />

Administratoranleitung IP-<strong>Endgeräte</strong> - 44 - l

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!