13.04.2013 Aufrufe

Administrationsanleitung innovaphone PBX Endgeräte - ECMSvario

Administrationsanleitung innovaphone PBX Endgeräte - ECMSvario

Administrationsanleitung innovaphone PBX Endgeräte - ECMSvario

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8.5.4 Funktion Sperren (Lock)<br />

Mit dieser Funktion kann die Konfiguration des Telefons gesperrt werden.<br />

Das Konfigurationsmenü und die Funktionstasten werden bei dem Einschalten<br />

dieser Funktion somit deaktiviert, jedoch bleiben die Grundfunktionen zum<br />

telefonieren erhalten. Zum Aufheben der Sperre kann die hinterlegte Pin unter<br />

"Menü"<br />

"Telefoneinstellungen"<br />

"PIN ändern..."<br />

eingegeben werden. Im Auslieferungszustand ist keine PIN hinterlegt.<br />

8.5.5 Funktion Klingel (Do Not Disturb)<br />

Die Klingelfunktion kann über eine Funktionstaste gesteuert werden, wobei die<br />

Zustände „EIN“ und „AUS“ zur Wahl stehen. Eingehende Rufe werden jedoch<br />

weiterhin im Display angezeigt.<br />

8.5.6 Funktion Anklopfen (Call Waiting)<br />

Ein eingehender Anruf bei einer bereits aktiven Verbindung kann bedingt unter dem<br />

jeweiligen Zustand unterschiedlich behandelt werden. Der Zustand kann durch die<br />

Funktionstaste bestimmt werden.<br />

Zustand 0 Ist die Anklopffunktion abgeschaltet, wird dem zweiten Anrufer<br />

ein Besetzt-Signal gegeben<br />

Zustand 1 Ist die Funktion „Anklopfen“ eingeschaltet, wird der Anruf auf<br />

dem Display angezeigt und ein kurzer Signalton in das Gespräch<br />

beim Angerufenen eingespielt. Der Angerufene hat dann die<br />

Möglichkeit,<br />

• das Gespräch zu beenden um den neuen Ruf<br />

entgegenzunehmen,<br />

• das aktive Gespräch zu halten und zum neuen Ruf zu<br />

makeln oder<br />

• er kann den Ruf ablehnen.<br />

8.5.7 Funktion Rufnummerunterdrückung (Hide Own Number)<br />

Die Übertragung der eigenen Rufnummer kann durch diese Funktion temporär<br />

unterdrückt werden.<br />

Zustand 0= Rufnummer wird übertragen<br />

Zustand 1= Rufnummer wird unterdrückt<br />

Administratoranleitung IP-<strong>Endgeräte</strong> - 30 - l

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!