13.04.2013 Aufrufe

TPA als Umsetzung der DIN EN 12697 - VSVI Hessen

TPA als Umsetzung der DIN EN 12697 - VSVI Hessen

TPA als Umsetzung der DIN EN 12697 - VSVI Hessen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Institut für Straßenwesen – Abteilung Straßenbautechnik<br />

Prof. Dr.-Ing. habil. Peter Renken<br />

<strong>VSVI</strong>-Seminar <strong>Hessen</strong> 2008 – Die <strong>Umsetzung</strong> <strong>der</strong> <strong>DIN</strong> <strong>EN</strong> <strong>12697</strong> in die TP Asphalt-StB – 16.04.2008 Friedberg/<strong>Hessen</strong><br />

TECHNISCHE UNIVERSITÄT<br />

CAROLO-WILHELMINA<br />

ZU BRAUNSCHWEIG<br />

Bindemittelgehalt/Bindemittelrückgewinnung<br />

(<strong>TPA</strong>-01 und <strong>TPA</strong>-03)<br />

Heiß –o<strong>der</strong> Kaltextration mit Trichloretylen nicht mehr zulässig<br />

Heiß –Kaltextraktion nur noch mit Toluol<br />

Anwendung von Trichlorethylen nur in Automaten<br />

Extraktionsautomat mit stehendem Siebturm ist keine<br />

geschlossenen Anlage<br />

Geschlossen ist z.B. <strong>der</strong> INFRATest-Automat<br />

Aus Gründen des Arbeitsschutzes möglichst nur geschlossene<br />

Anlage<br />

Bindemittelrückgewinnung immer im Ölbad und an<strong>der</strong>er<br />

Temperaturverlauf<br />

- 14 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!