14.04.2013 Aufrufe

Ehejubiläen Altersjubilare Sitzung des Ortsrates Wadrill ... - Wadern

Ehejubiläen Altersjubilare Sitzung des Ortsrates Wadrill ... - Wadern

Ehejubiläen Altersjubilare Sitzung des Ortsrates Wadrill ... - Wadern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15.10. Jahreshauptversammlung, Vereinsgemeinschaft Morscholz<br />

28.10. Mitgliederversammlung, HuKV<br />

28.10. Tennisclub, Saisonabschluss<br />

10.11. St. Martin, HuKV<br />

18.11. Gedenkfeier zum Volkstrauertag<br />

24.11. Generalversammlung, Sportverein<br />

25.11. Generalversammlung, Tennisclub<br />

25.11. Vereinswandertag, Musikverein<br />

05.12. St. Nikolaus, Heimat- u. Kulturverein<br />

07.12. Weihnachtsfeier, Kirchenchor<br />

07.12. Weihnachtfeier, SGM<br />

08.12. Weihnachtsfeier, Feuerwehr<br />

09.12. Barbara-Messe und anschl. Generalversammlung, Bergu.<br />

Hüttenarbeiterverein (Gasthaus „Bei Bäcker’sch“)<br />

15.12. Weihnachtsfeier, Sportverein<br />

15.12. Generalversammlung, SGM<br />

24.12. „Weihnachtsmusik“, MVM (Krankenhaus u. Altenheim)<br />

Der Vorstand<br />

Partnerschaft <strong>Wadern</strong>/Uebigau-Wahrenbrück<br />

Dem Partnerschaftskomitee <strong>Wadern</strong> (Morscholz-Steinberg) liegt eine<br />

Einladung zum Partnerschaftstreffen in Uebigau-Wahrenbrück vor.<br />

Hierbei wurden uns folgende mögliche Termine zur Auswahl gestellt:<br />

Freitag, 27.04., bis Dienstag, 01.05.2007, Donnerstag (evtl.<br />

schon Mittwoch), 17.05. (16.05.), bis Sonntag, 20.05.2007, oder Freitag,<br />

25.05., bis Montag, 28.05.2007 (Pfingsten).<br />

Ich bitte alle Vereine aus Morscholz und Steinberg, die Interesse an<br />

einer Fahrt nach Uebigau-Wahrenbrück haben, sich bis spätestens<br />

31.01.2007 mit Terminwunsch schriftlich bei der 1. Vorsitzenden<br />

Christel Göttert, Zum Bildchen 23, 66687 Morscholz, zu melden. Als<br />

mögliches Programm wurde uns folgender Vorschlag unterbreitet:<br />

Tag 1: Eintreffen der Gäste in Wahrenbrück und Begrüßung durch<br />

die Gastgeber, Empfang mit kleinem Imbiss<br />

Tag 2: Treffen an der Verwaltung in Wahrenbrück und kleine Rundfahrt<br />

mit dem Fahrrad durch Wahrenbrück bis zur Mühle (1,5 km),<br />

Mittagessen im kleinen Spreewald, anschließend Weiterfahrt auf<br />

dem Elsterdamm nach Neumühl. Dort Schlauchbootfahrt oder wer<br />

selbst aktiv werden möchte Paddeln in Zweier- oder Dreierbooten<br />

bis zum Münchener Wehr (Kaffee und Kuchen auf dem Schlauchboot).<br />

Kurze Weiterfahrt von München nach Uebigau zum Marktplatz.<br />

Dort kurze Erläuterungen zur Geschichte durch Herrn Jachmann<br />

und den Bürgermeister, Herrn Claus. Evtl. Besuch <strong>des</strong> Zweiradmuseums<br />

und Essen in der Museumsscheune.<br />

Tag 3: evtl. Kahnfahrt durch den kleinen Spreewald<br />

Tag 4: Abreise<br />

Es handelt sich hierbei um einen Vorschlag. Ein anderes Programm<br />

ist nach Absprache, je nach Wünschen der Vereine, jederzeit möglich.<br />

Da der Veranstaltungskalender in Uebigau-Wahrenbrück erst<br />

festgelegt wird, ist zum derzeitigen Zeitpunkt noch nicht klar, ob<br />

evtl. ein Vereinsfest zu einem der genannten Termine dort stattfindet.<br />

Bei weiteren Fragen stehe ich gerne telefonisch unter 7886 oder<br />

evtl. persönlich bei den Vereinssitzungen zur Verfügung. Ich hoffe,<br />

dass einige Vereine die Einladung unserer Freunde aus Uebigau-<br />

Wahrenbrück annehmen.<br />

Für das Partnerschaftskomitee: Christel Göttert 1. Vorsitzende<br />

Sozialverband VdK - OV Steinberg/Morscholz<br />

Auf die Veröffentlichung unter dem Stadtteil Steinberg wird hingewiesen.<br />

SGM e. V.<br />

Öffnungszeiten <strong>des</strong> SGM-Treffs: jeden Dienstag ab 19.00 Uhr<br />

Putzen <strong>des</strong> SGM-Treffs: jeden Mittwoch ab 18.00 Uhr<br />

Weitere Termine, die dieses Jahr noch so anfallen:<br />

Weihnachtsfeier am 08.12.; Anmeldung bei Tim ab sofort möglich<br />

Generalhauptversammlung am 16.12.<br />

Fahrt nach Kaifenheim am 23.12.<br />

Die SGM<br />

Ortsvorsteher Hermann Leidinger, Noswendel,<br />

Deltstraße 35, Tel. 0 68 71 / 32 22<br />

<strong>Ehejubiläen</strong><br />

Eheleute, die im Jahr 2007 das Fest der goldenen, diamantenen oder<br />

eisernen Hochzeit feiern, werden gebeten, sich umgehend beim<br />

Stan<strong>des</strong>amt <strong>Wadern</strong> oder ihrem Ortsvorsteher zu melden.<br />

Bei der Anmeldung ist anzugeben, ob eine Veröffentlichung im Amtlichen<br />

Bekanntmachungsblatt der Stadt <strong>Wadern</strong> gewünscht wird.<br />

<strong>Altersjubilare</strong><br />

<strong>Altersjubilare</strong> ab Vollendung <strong>des</strong> 80. Lebensjahres werden im Amtlichen<br />

Bekanntmachungsblatt der Stadt <strong>Wadern</strong> veröffentlicht, wenn<br />

dies rechtzeitig beim Stan<strong>des</strong>amt <strong>Wadern</strong> gemeldet wird.<br />

Wenn bereits eine Anmeldung erfolgte, ist eine erneute Meldung<br />

nicht mehr erforderlich.<br />

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN NR. 46/2006 - SEITE 17<br />

Volkstrauertag 2006<br />

Am Sonntag, 19.11.2006, wollen wir den Kriegsopfern beider Weltkriege<br />

gedenken. Zu der Gedenkfeier um 10.00 Uhr an dem Kriegerdenkmal<br />

auf dem Friedhof lade ich recht herzlich ein.<br />

Die Feier wird mitgestaltet vom Männergesangverein „Concordia“<br />

Noswendel und der Freiwilligen Feuerwehr Noswendel.<br />

Hermann Leidinger, Ortsvorsteher<br />

Bodenverband Noswendel, Wasser- und Bodenverband<br />

Noswendel und <strong>des</strong> Wasser- und Bodenverband<br />

Bardenbach-Noswendel, Grosswies<br />

Einladung zur <strong>Sitzung</strong> am 22. November 2006 um 19.00 Uhr im<br />

Gasthaus „Zur alten Mühle“ in Noswendel<br />

Tagesordnung:<br />

1. Wahl eines Vorstan<strong>des</strong><br />

2. Verschiedenes<br />

Für die oben aufgeführten Verbände bestehen noch Satzungen aus<br />

dem Jahre 1941 und seit über 20 Jahren besteht bei allen drei Verbänden<br />

kein Vorstand mehr. Dies macht es notwendig, dass wieder<br />

ein Vorstand gewählt wird, um nach den Satzungen arbeiten zu<br />

können.<br />

Zu der <strong>Sitzung</strong> eingeladen sind alle Eigentümer der an die Prims,<br />

<strong>Wadrill</strong>, Wahnbach und dem Nebenbach vom Wahnbach (bekannt<br />

als Mühlenbach), gelegenen Grundstücke.<br />

Hermann Leidinger, Ortsvorsteher<br />

Jagdgenossenschaft <strong>Wadern</strong> - Jagdbezirk Noswendel<br />

Auf die Veröffentlichung im amtlichen Teil wird hingewiesen.<br />

SG Noswendel/<strong>Wadern</strong><br />

Sonntag, 19.11.:<br />

14.30 Uhr: SC Großrosseln - SG Noswendel/<strong>Wadern</strong> 1<br />

14.30 Uhr: SSV Oppen - SG Noswendel/<strong>Wadern</strong> 2<br />

Jugendabteilung - Freitag, 17.11.:<br />

17.00 Uhr, E-Jgd.: SG Rappweiler/Waldhölzb. - SG SG Noswendel/<br />

<strong>Wadern</strong> 2 (in Waldhölzbach)<br />

Samstag, 18.11.:<br />

11.00 Uhr, G-Jgd.: Turnier in Hilbringen<br />

14.15 Uhr, F-Jgd.: SG SG Noswendel/<strong>Wadern</strong> 1 - SV Löstertal 1<br />

15.15 Uhr, E-Jgd.: SG SG Noswendel/<strong>Wadern</strong> 1 - SG FC Beckingen 1<br />

15.15 Uhr, D-Jgd.: Spvgg. Merzig - SG Noswendel/<strong>Wadern</strong> 1<br />

16.30 Uhr, C-Jgd.: SV Weiskirchen - SG Noswendel/<strong>Wadern</strong> 2<br />

Sonntag, 19.11.:<br />

10.30 Uhr, B-Jgd.: TuS Beaumarais - SG Noswendel/<strong>Wadern</strong> 1<br />

Die Termine der A- und C1-Jugend sehen Sie bitte unter FC <strong>Wadrill</strong><br />

sowie B2-Jugend unter SV Morscholz.<br />

Förderverein der Kindertagesstätte<br />

„Villa Wackelzahn“ <strong>Wadern</strong>-Noswendel e. V.<br />

Einladung zur Jahreshauptversammlung mit Neuwahl <strong>des</strong> Vorstan<strong>des</strong><br />

am Mittwoch, 29.11., um 20.00 Uhr im Gasthaus Ott, Noswendel.<br />

Alle Mitglieder <strong>des</strong> Vereins sind herzlich eingeladen.<br />

Tagesordnungspunkte: 1. Begrüßung, 2. Rechenschaftsbericht <strong>des</strong><br />

1. Vorsitzenden, 3. Rechenschaftsbericht <strong>des</strong> Schatzmeisters, 4.<br />

Bericht der Kassenprüfer, 5. Aussprache zu Punkt 2 bis 4, 6. Wahl<br />

eines Versammlungsleiters, 7. Entlastung <strong>des</strong> Vorstan<strong>des</strong>, 8. Neuwahl<br />

<strong>des</strong> Vorstan<strong>des</strong>, 9. Verschiedenes<br />

Kranken- und Altenpflegeverein<br />

der Kath. Kirchengemeinde <strong>Wadern</strong> e. V.<br />

Auf die Veröffentlichung unter dem Stadtteil <strong>Wadern</strong> wird hingewiesen.<br />

Kleidersammlung <strong>des</strong> DRK<br />

Am 28. und 29.11. führt der DRK-Kreisverband Merzig-<strong>Wadern</strong> eine<br />

Kleidersammlung durch.<br />

Auf die Veröffentlichung unter „Allgemeine überörtliche Nachrichten“<br />

wird hingewiesen.<br />

Christl. Frauengemeinschaft Noswendel<br />

Unsere Adventsfeier mit Mitgliederversammlung findet am Sonntag,<br />

3.12., ab 14.00 Uhr im Gasthaus „Zum Mühlenberg“ (Veith) statt.<br />

Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen. Der Vorstand<br />

MGV „Concordia“ Noswendel<br />

Unsere nächste Chorprobe findet am Sonntag, 19.11., um 9.30 Uhr<br />

in der Friedhofshalle statt. Nach der Gedenkfeier zum Volkstrauertag<br />

proben wir im Jugendheim weiter. Am Dienstag, 21.11., haben<br />

wir eine weitere Probe im Dorfgemeinschaftshaus in Krettnich. Beginn<br />

um 18.30 Uhr. Der Vorstand<br />

„Chorage“<br />

Probe am Donnerstag, 20.00 Uhr, im Jugendheim mit dem Kirchenchor.<br />

Die Frauenstimmen treffen sich bereits um 19.30 Uhr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!