14.04.2013 Aufrufe

Ehejubiläen Altersjubilare Sitzung des Ortsrates Wadrill ... - Wadern

Ehejubiläen Altersjubilare Sitzung des Ortsrates Wadrill ... - Wadern

Ehejubiläen Altersjubilare Sitzung des Ortsrates Wadrill ... - Wadern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freiw. Feuerwehr - Lbz. Büschfeld<br />

Am Samstag, 18.11., findet um 17.00 Uhr unsere nächste Übung<br />

statt. Ich bitte um pünktliches und vollzähliges Erscheinen.<br />

Der Löschbezirksführer<br />

Freiw. Feuerwehr - Lbz. Lockweiler<br />

Am Sonntag, 19.11., treffen wir uns um 10.00 Uhr in Uniform im<br />

Gerätehaus. Um pünktliches und vollzähliges Erscheinen wird gebeten.<br />

Thommes, Löschbezirksführer<br />

Freiw. Feuerwehr - Lbz. Noswendel<br />

Am Sonntag, 19.11. (Volkstrauertag), werden wir wieder an der<br />

Gestaltung der Gedenkfeier auf dem Friedhof mitwirken. Wir treffen<br />

uns dazu um 9.45 Uhr am Gerätehaus in Ausgehuniform.<br />

Freiw. Feuerwehr - Lbz. Nunkirchen<br />

Aktive Wehr - Am Samstag, 02.12., findet um 17.00 Uhr im Gerätehaus<br />

die Wahl zum Löschbezirksführer statt. Wahlberechtigt sind<br />

alle aktiven Feuerwehrmänner bzw. -frauen und die Mitglieder der<br />

Alterswehr. Bitte pünktlich und vollzählig erscheinen.<br />

Der Löschbezirksführer<br />

Jugendwehr - Am Dienstag, 21.11., findet um 17.30 Uhr unsere<br />

nächste Übung statt. Bitte pünktlich und vollzählig erscheinen.<br />

Die Leitung der Jugendwehr<br />

Freiw. Feuerwehr - Lbz. Steinberg<br />

Am kommenden Sonntag, 19.11., treffen wir uns um 10.00 Uhr in<br />

Uniform vor der Kirche zu unserem gemeinsamen Kirchgang und<br />

der anschließenden Kranzniederlegung am Ehrendenkmal. Ich bitte<br />

um pünktliches und vollzähliges Erscheinen.<br />

Der Löschbezirksführer<br />

Freiw. Feuerwehr - Lbz. <strong>Wadern</strong><br />

Volkstrauertag 2006 - Am Sonntag, 19.11., treffen wir uns um 11.30<br />

Uhr in Uniform an der katholischen Kirche.<br />

Bitte Termin beachten: Am Donnerstag, 16.11., treffen sich die<br />

Gruppen- und Zugführer sowie Funktionsträger um 19.30 Uhr im<br />

Gerätehaus zu einer wichtigen <strong>Sitzung</strong>.<br />

Der Löschbezirksführer<br />

Jugendfeuerwehr - Die Jugendfeuerwehr trifft sich am Mittwoch,<br />

22.11., bereits um 17.30 Uhr zum Plätzchenbacken für den Weihnachtsmarkt.<br />

Der Jugendwart<br />

Freiw. Feuerwehr - Lbz. <strong>Wadrill</strong><br />

Am Sonntag, 19.11., trifft sich die Wehr um 9.45 Uhr zum gemeinsamen<br />

Kirchgang vor der Kirche in Uniform.<br />

Im Anschluss findet unsere Jahreshauptversammlung im Gerätehaus<br />

statt.<br />

Ich bitte um pünktliches und vollzähliges Erscheinen.<br />

Raimund Hassler, Löschbezirksführer<br />

Technisches Hilfswerk - Ortsverband <strong>Wadern</strong><br />

Technischer Zug (1. und 2. Bergungsgruppe sowie Fachgruppe<br />

Beleuchtung) - Freitag, 17. November, 19.00 Uhr, Ausbildungsthema:<br />

Ausbildung in Erste Hilfe durch die Kameraden vom MHD in<br />

Nunkirchen.<br />

Lt. Helfer-Richtlinie <strong>des</strong> THW muss jede aktive Helferin und jeder<br />

aktive Helfer an dieser Ausbildung in einer gewissen Zeitspanne<br />

teilnehmen oder die Kenntnisse wieder auffrischen. Leitend: Zugführer<br />

Peter Rohles<br />

Jugend - Gruppe 1 und 2: Nächste Ausbildung am Dienstag, 28.<br />

November<br />

Weitere Termine: für Ausbildung in Erste Hilfe jeweils Freitag,<br />

24.11., 01.12. und 08.12.2006<br />

Am Samstag, 18. November, ist unser Helferabend, Beginn: 19.00 Uhr.<br />

Samstag, 25. November: Sonderausbildung - gemeinsame Großübung<br />

mit anderen Hilfsorganisationen<br />

Kurzfristige Änderungen vorbehalten!<br />

Der Ortsbeauftragte<br />

Die Telefon-Kurzpredigt<br />

Nimm dir Zeit für den, der dich liebt!<br />

Dieser seelsorgerliche Telefondienst ist für jedermann Tag und<br />

Nacht unter der Rufnummer (06887) 9021564 erreichbar.<br />

Man hört eine dreiminütige Kurzansprache vom Evangelium der<br />

Gnade Gottes, als reinen Ansagedienst.<br />

Jeden Samstag wird eine neue Predigt zu hören sein.<br />

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN NR. 46/2006 - SEITE 23<br />

Bei Fragen: Ansprechpartner Werner Kuhn, Saarbrücker Str. 2, 66839<br />

Schmelz, Tel. (06887) 9021565. Auf Wunsch: kostenlose Zusendung<br />

der aktuellen Predigt und Predigtkassetten.<br />

Kath. Gottesdienste<br />

in der Stadt <strong>Wadern</strong> am 18./19.11.2006<br />

Sa., 18.11. 17.30 Uhr Wedern<br />

18.30 Uhr Löstertal<br />

19.00 Uhr <strong>Wadern</strong><br />

19.00 Uhr Büschfeld<br />

So., 19.11. 08.30 Uhr Nunkirchen<br />

09.00 Uhr Morscholz<br />

09.00 Uhr Löstertal<br />

10.00 Uhr Bardenbach<br />

10.00 Uhr Lockweiler<br />

10.15 Uhr <strong>Wadrill</strong><br />

10.15 Uhr Steinberg<br />

19.00 Uhr <strong>Wadern</strong>: Dekanatsabendmesse<br />

Pfarreiengemeinschaft <strong>Wadern</strong> „Allerheiligen“/<br />

Lockweiler „St. Michael“<br />

Gottesdienste der Pfarreiengemeinschaft <strong>Wadern</strong>/Lockweiler vom<br />

18. bis 25.11.2006<br />

Sa., 18.11. Weihetag der Basiliken „St. Peter“ und „St.<br />

Paul“ zu Rom<br />

Kollekte: für das Bonifatiuswerk (Diasporasonntag)<br />

<strong>Wadern</strong> 14.00 Uhr heilige Messe mit Gebet für die Leb. und Verst.<br />

<strong>des</strong> Elisabeth-Vereins <strong>Wadern</strong><br />

18.00 bis 18.30 Uhr: Beichte<br />

19.00 Uhr Vorabendmesse mit Gebet für Georgette<br />

Worst geb. Paulus als 3. Sterbeamt; für Irmgard<br />

Biegel als 2. Sterbeamt; für Agnes und<br />

Josef Flasche; für die Leb. und Verst. der Fam.<br />

Berg-Feltes; für Erich Lauer und verst. Angeh.;<br />

Stiftsmesse für Rosa Schmidt<br />

Wedern 17.30 Uhr Vorabendmesse mit Gebet für Peter Koch; für<br />

Katharina Finkler; für Heinrich Schmitt,<br />

Schwester Elisabeth und verst. Eltern<br />

So., 19.11. 33. Sonntag im Jahreskreis - Elisabeth v.<br />

Thüringen - Volkstrauertag<br />

Kollekte: für das Bonifatiuswerk (Diasporasonntag)<br />

Lockw. 10.00 Uhr Eucharistiefeier mit Gebet für die leb. u. verst.<br />

Mitglieder der Kath. Frauen „St. Michael“<br />

<strong>Wadern</strong> 12.00 Uhr Pfarrsaal: Gedenkfeier zum Volkstrauertag<br />

19.00 Uhr Dekanatsabendmesse mit Gebet für alle Verstorbenen,<br />

deren niemand mehr namentlich<br />

gedenkt<br />

Di., 21.11. Unsere Liebe Frau in Jerusalem<br />

Nosw. 09.15 Uhr Wortgottesfeier<br />

Mi., 22.11. hl. Cäcilia<br />

<strong>Wadern</strong> 19.00 Uhr Wortgottesfeier im Pfarrheim<br />

Do., 23.11. hl. Klemens I<br />

<strong>Wadern</strong> 17.30 Uhr eucharist. Anbetung<br />

Lockw. 18.00 Uhr Wortgottesfeier<br />

Fr., 24.11. hl. Andreas Dung-Lac u. Gefährten<br />

Wedern 18.00 Uhr Abendmesse mit Gebet für verst. Pastor<br />

Richard Scheer<br />

Sa., 25.11. hl. Katharina v. Alexandrien<br />

Kollekte: für die Unterhaltung unserer Pfarrheime<br />

Nosw. 18.00 Uhr Hochamt als Vorabendmesse zum Christkönigsonntag,<br />

gestaltet vom Kirchenchor anl.<br />

seiner Cäcilienfeier: mit Gebet für Karl<br />

Spachmann als 2. Jahrgedächtnis; für Annette<br />

Kreutzer geb. Müller als 3. Sterbeamt; für<br />

die Leb. u. Verst. d. Kirchenchores „Cäcilia“<br />

Noswendel; für Ingbert Klein u. verst. Eltern;<br />

für Ehel. Paul und Cäcilia Köhl-Clasen; für<br />

Ehel. Köhl-Schillo u. Enkeltochter; für die<br />

Verst. d. Fam. Spachmann-Leidinger<br />

Lockw. 16.30 bis 17.00 Uhr: Beichte<br />

18.00 Uhr Hochamt als Vorabendmesse zum Christkönigsonntag,<br />

gestaltet vom Kirchenchor anl.<br />

seiner Cäcilienfeier: mit Gebet für die Leb.<br />

u. Verst. d. Kirchenchores „Cäcilia“ Lockweiler;<br />

für Ehel. Matthias u. Adele Lorig<br />

Beichte: am Samstag, 25.11., von 16.30 bis 17.00 Uhr in Lockweiler<br />

und am Samstag, 18.11., von 18.00 bis 18.30 Uhr in <strong>Wadern</strong> oder<br />

nach Vereinbarung (bitte terminieren)<br />

Beichte im Franziskaner-Kloster Hermeskeil: in der Regel samstags<br />

von 15.00-17.00 Uhr<br />

Rosenkranzgebet in <strong>Wadern</strong>: in der Regel 35 Minuten vor Beginn<br />

jeder hl. Messe<br />

Telefon-Nr. <strong>des</strong> Pfarramtes <strong>Wadern</strong>: 2530<br />

Fax-Nr. <strong>des</strong> Pfarramtes <strong>Wadern</strong>: 8432<br />

E-Mail-Adresse: Kath._Pfarramt_<strong>Wadern</strong>@t-online.de<br />

Telefon-Nr. <strong>des</strong> Pfarrheimes <strong>Wadern</strong>: 7214<br />

<strong>des</strong> Pfarrheimes Noswendel: 8411<br />

<strong>des</strong> Pfarrheimes Lockweiler: 2480<br />

Telefon-Nr. von Gemeindereferentin Blug: 921823

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!