14.04.2013 Aufrufe

Ehejubiläen Altersjubilare Sitzung des Ortsrates Wadrill ... - Wadern

Ehejubiläen Altersjubilare Sitzung des Ortsrates Wadrill ... - Wadern

Ehejubiläen Altersjubilare Sitzung des Ortsrates Wadrill ... - Wadern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jugendabteilung - Freitag, 17.11.:<br />

17.00 Uhr, E-Jgd.: SG Rappweiler/Waldhölzb. - SG SG Noswendel/<br />

<strong>Wadern</strong> 2 (in Waldhölzbach)<br />

Samstag, 18.11.:<br />

11.00 Uhr, G-Jgd.: Turnier in Hilbringen<br />

14.15 Uhr, F-Jgd.: SG SG Noswendel/<strong>Wadern</strong> 1 - SV Löstertal 1<br />

15.15 Uhr, E-Jgd.: SG SG Noswendel/<strong>Wadern</strong> 1 - SG FC Beckingen 1<br />

15.15 Uhr, D-Jgd.: Spvgg. Merzig - SG Noswendel/<strong>Wadern</strong> 1<br />

16.30 Uhr, C-Jgd.: SV Weiskirchen - SG Noswendel/<strong>Wadern</strong> 2<br />

Sonntag, 19.11.:<br />

10.30 Uhr, B-Jgd.: TuS Beaumarais - SG Noswendel/<strong>Wadern</strong> 1<br />

Die Termine der A- und C1-Jugend sehen Sie bitte unter FC <strong>Wadrill</strong><br />

sowie B2-Jugend unter SV Morscholz.<br />

BSG <strong>Wadern</strong> - Reha- und Gesundheitssportverein e. V.<br />

Am Montag, 20.11., fällt die Übungsstunde wegen einer Veranstaltung<br />

in der Stadthalle <strong>Wadern</strong> aus. Unsere Wassergymnastik im<br />

Hallenbad <strong>Wadern</strong> ist wie gewohnt um 20.30 Uhr. Wir bitten euch<br />

um Kenntnisnahme und sehen uns wieder am Montag, 27.11.<br />

Helga Michel<br />

Schützenverein „Diana“ <strong>Wadern</strong><br />

Unser diesjähriges Adlerschießen findet am 18. November um 19.00<br />

Uhr im Schützenhaus statt. Hierzu sind alle Mitglieder, Gönner und<br />

Leute, die an diesem Tag unserem Schützenverein beitreten wollen,<br />

recht herzlich willkommen. Wir freuen uns auf euch.<br />

Der Vorstand<br />

Kleidersammlung <strong>des</strong> DRK<br />

Am 28. und 29.11. führt der DRK-Kreisverband Merzig-<strong>Wadern</strong> eine<br />

Kleidersammlung durch.<br />

Auf die Veröffentlichung unter „Allgemeine überörtliche Nachrichten“<br />

wird hingewiesen.<br />

Elisabeth-Verein <strong>Wadern</strong><br />

Herzliche Einladung an alle Frauen zu unserem diesjährigen Treffen<br />

am Samstag, 18. November, im Pfarrsaal. Beginnen werden wir<br />

diesen Nachmittag mit der hl. Messe um 14.00 Uhr in unserer Pfarrkirche.<br />

Anschließend werden wir Sie im Pfarrsaal bei Kaffee und<br />

Kuchen informieren und unterhalten. Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches<br />

Kommen. Der Vorstand<br />

Jugendclub <strong>Wadern</strong><br />

Der Jugendclub <strong>Wadern</strong> lädt für Samstag, 18.11., zur „Metal-Nacht 2“<br />

ein. Einlass: 19.30 Uhr, Beginn: 20.30 Uhr. Bands: Kryzees, Ivory Night<br />

und Heralder. Heavy hour: 20.00 bis 21.00, 23.00 bis 24.00 Uhr<br />

Aktionstag „Fußfit durch den Hochwald“<br />

Auf die Veröffentlichung unter „Überörtliche allgemeine Nachrichten“<br />

wird hingewiesen.<br />

Kranken- und Altenpflegeverein<br />

der kath. Kirchengemeinde <strong>Wadern</strong> e. V.<br />

Am Dienstag, 28.11., findet um 16.00 Uhr unsere diesjährige Mitgliederversammlung<br />

statt.<br />

Die Tagesordnung umfasst folgende Punkte: 1. Begrüßung und<br />

Gedenken der verstorbenen Mitglieder, 2. Rechenschaftsbericht <strong>des</strong><br />

Vorstan<strong>des</strong>, 3. Mitgliedsbeitrag: Vorgehen bei 1 bis 2 und weiteren<br />

Jahren ausstehenden Beträgen (hier: Verlust der Mitgliedschaft),<br />

4. Verschiedenes.<br />

Hierzu laden wir recht herzlich ein.<br />

Der Vorstand<br />

18.11.: An diesem Tag findet vom Regionalbezirk die Regionalkappensitzung<br />

in Saarhölzbach statt. Beginn: 20.11 Uhr. Unsere Gesellschaft<br />

hat dafür 20 Eintrittskarten erhalten. Eintrittspreis: 7,- Euro. Wer Interesse<br />

hat, bitte bei Günter Simon, Tel. (06871) 3352, melden.<br />

Das Prinzenpaar und die Akteure aus unserer Gesellschaft sowie<br />

das von uns zu stellende Personal erhalten Akteurenkarten. Da wir<br />

an diesem Abend bereits um 19.00 Uhr vor Ort sein sollen, wäre die<br />

gemeinsame Abfahrt um 18.30 Uhr am Busbahnhof.<br />

30.11.: An diesem Tag findet unsere alljährliche Generalprobe von<br />

WAKABA in der Stadthalle <strong>Wadern</strong> statt. Der Eintritt ist wie je<strong>des</strong><br />

Jahr frei. Unsere 3 Schautanzgruppen stellen ihre neuesten Tänze<br />

vor. Die Veranstaltung wird wie im vergangenen Jahr zusammen<br />

mit der Sportlerehrung der Stadt <strong>Wadern</strong> durchgeführt. Wir freuen<br />

uns auf Ihr/euer Kommen. Beginn: 19.00 Uhr.<br />

Internet: Besuchen Sie mal unsere Seiten im Internet: www.kg1897wadern.de.<br />

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN NR. 46/2006 - SEITE 21<br />

Ortsvorsteher Josef Koch, <strong>Wadrill</strong>,<br />

Seelbachstraße 6, Tel. 0 68 71 / 34 58<br />

<strong>Ehejubiläen</strong><br />

Eheleute, die im Jahr 2007 das Fest der goldenen, diamantenen oder<br />

eisernen Hochzeit feiern, werden gebeten, sich umgehend beim<br />

Stan<strong>des</strong>amt <strong>Wadern</strong> oder ihrem Ortsvorsteher zu melden.<br />

Bei der Anmeldung ist anzugeben, ob eine Veröffentlichung im Amtlichen<br />

Bekanntmachungsblatt der Stadt <strong>Wadern</strong> gewünscht wird.<br />

<strong>Altersjubilare</strong><br />

<strong>Altersjubilare</strong> ab Vollendung <strong>des</strong> 80. Lebensjahres werden im Amtlichen<br />

Bekanntmachungsblatt der Stadt <strong>Wadern</strong> veröffentlicht, wenn<br />

dies rechtzeitig beim Stan<strong>des</strong>amt <strong>Wadern</strong> gemeldet wird.<br />

Wenn bereits eine Anmeldung erfolgte, ist eine erneute Meldung<br />

nicht mehr erforderlich.<br />

<strong>Sitzung</strong> <strong>des</strong> <strong>Ortsrates</strong><br />

Auf die Veröffentlichung im amtlichen Teil wird hingewiesen.<br />

Ständchen zur goldenen Hochzeit<br />

Am Samstag, 18.11.2006, 17.00 Uhr, findet in Reidelbach vor dem<br />

Hotel „Reidelbacher Hof“ ein Ständchen zur goldenen Hochzeit der<br />

Eheleute Reimund und Elisabeth Brust statt.<br />

Mitwirkende sind der Musikverein und der MGV „Frohsinn“ von<br />

<strong>Wadrill</strong>.<br />

Alle Bürgerinnen und Bürger von <strong>Wadrill</strong>, Gehweiler und Reidelbach<br />

sind im Namen <strong>des</strong> Jubelpaares Reimund und Elisabeth Brust<br />

ganz herzlich eingeladen.<br />

Josef Koch, Ortsvorsteher<br />

Volkstrauertag 2006<br />

Am Sonntag, 19.11., findet die Gedenkfeier für die Gefallenen, Vermissten,<br />

Kriegstoten und die Opfer von Gewalt und Vertreibung<br />

der beiden Weltkriege in der Pfarrkirche von <strong>Wadrill</strong> nach dem Hochamt<br />

statt.<br />

Die Gedenkfeier soll im üblichen Rahmen unter der Mitwirkung <strong>des</strong><br />

Musikvereins, <strong>des</strong> Kirchenchores, <strong>des</strong> Gesangvereins, der Freiwilligen<br />

Feuerwehr, <strong>des</strong> Pastors, Herrn Jakob Spaniol, und <strong>des</strong> Ortsvorstehers<br />

Josef Koch stattfinden. Wir, die Mitwirkenden, würden<br />

uns sehr freuen, wenn viele Mitbürgerinnen und Mitbürger aus<br />

<strong>Wadrill</strong>, Gehweiler und Reidelbach an dieser Feierstunde teilnehmen<br />

würden.<br />

Anmerkung: Wer über einen Soldatenfriedhof geht, der begreift,<br />

dass nichts wichtiger ist, als das friedliche Zusammenleben der<br />

Menschen.<br />

Josef Koch, Ortsvorsteher<br />

Reinhold Gimmler, Ortsvorsteher<br />

Manfred Paulus, stellv. Ortsvorsteher<br />

Immissionsschutzmessungen 2007 an Ölund<br />

Gasfeuerungsanlagen im Stadtteil <strong>Wadrill</strong><br />

Nach Mitteilung <strong>des</strong> zuständigen Bezirksschornsteinfegermeisters<br />

Franz-Josef Jäckel werden im Stadtteil <strong>Wadrill</strong> ab dem 2.1.2007 die<br />

Immissionsschutzmessungen an Öl- und Gasfeuerungsanlagen durchgeführt.<br />

Den Betreibern wird empfohlen, ihre Heizungsanlagen vor<br />

diesem Termin durch ein Fachunternehmen warten zu lassen, damit<br />

keine weiteren Kosten durch Wiederholungsmessungen anfallen.<br />

Der Bürgermeister der Stadt <strong>Wadern</strong> als OPB: Fredi Dewald<br />

FC <strong>Wadrill</strong><br />

Samstag, 18.11.:<br />

14.15 Uhr, F-Jgd.: SV Lockweiler/Krettnich - FC <strong>Wadrill</strong><br />

15.15 Uhr, E-Jgd.: SV Lockweiler/Krettnich - FC <strong>Wadrill</strong><br />

14.30 Uhr, C-Jgd.: 1. FC Saarbrücken - SG FC <strong>Wadrill</strong><br />

18.15 Uhr, A-Jgd.: Sportfreunde Köllerbach - SG FC <strong>Wadrill</strong><br />

Bei den Mannschaften, D, C, B und A-Jgd. bitte auch unter SG Noswendel/<strong>Wadern</strong><br />

und SV Morscholz einsehen.<br />

Sonntag, 19.11.:<br />

Aktive:<br />

14.30 Uhr: FC <strong>Wadrill</strong> - FSG Bous<br />

16.15 Uhr: Reservemannschaften<br />

24./25.11.: AH-Stadtpokal in der Stadthalle in <strong>Wadern</strong>. Ausrichter:<br />

AH SG Noswendel/<strong>Wadern</strong>. Die Spielpaarungen sind in der Presse<br />

ersichtlich.<br />

Motorsportfreunde Hochwald e. V.<br />

Rallyesport: Zum Saisonabschluss der ADAC-KÜS-Rallyemeisterschaft<br />

findet am 18.11.2006 die Rallye „Litermont“ statt. An der<br />

Veranstaltung <strong>des</strong> MSC Piesbach, die um 10.00 Uhr in Saarwellingen<br />

startet, nehmen unsere Teams Hero/Fandel auf Opel Astra und<br />

Dominik und Dustin Port mit einem Citroen Saxo teil. Der Vorstand

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!