14.04.2013 Aufrufe

in Noswendel - Wadern

in Noswendel - Wadern

in Noswendel - Wadern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

) Term<strong>in</strong>liste zum Vormerken - Hier die aktuellen Term<strong>in</strong>e bis<br />

Ende Oktober. Die Liste wird ständig aktualisiert. Sie f<strong>in</strong>den sie<br />

ausführlicher beschrieben und immer auf dem neusten Stand auch im<br />

Internet unter www.wad-nun.de (dort auf Veranstaltungen klicken).<br />

09. September, Hotel Schloss Münchweiler: Bossa Nova, Bolero und<br />

sephardische Lieder<br />

16. September, Saalbau: Spielzeug- und Kleidermarkt<br />

17. September, Gasthaus Salm: Kultur am Tor: Gudd gesaad-Lesung<br />

<strong>in</strong> Mundart mit Edith Braun<br />

23. September, Herbstwanderung der SPD<br />

30. September, Dorfplatz: Trödelmarkt (unter Vorbehalt)<br />

30. September, Saalbau: Erntedankfest des Obst- und Gartenbauvere<strong>in</strong>s<br />

01. Oktober: Saalbau: Ehrentag für unsere Senior<strong>in</strong>nen und Senioren<br />

03. Oktober: Familienwanderung der Vere<strong>in</strong>sgeme<strong>in</strong>schaft<br />

14. Oktober, Gasthaus „Zur Schwalbe“: Kultur am Tor: Rendezvous<br />

der Emotionen. Chansonabend mit Marie-Laure und Rüdiger<br />

21. Oktober, Saalbau: Hobbyausstellung der Hobbyfreunde<br />

29. Oktober, Saalbau: Nunkircher Nachmittag<br />

Ihr Jochen Kuttler, Ortsvorsteher<br />

Spendenkonto „Gedenktafeln Nunkirchen“<br />

Der Vere<strong>in</strong> „Kultur am Tor“, der das Projekt „Gedenktafeln Nunkirchen“<br />

nachhaltig unterstützt, hat zwei Spendenkonten für die Errichtung<br />

der Tafeln e<strong>in</strong>gerichtet. E<strong>in</strong>zahlungen (auch gegen Spendenbesche<strong>in</strong>igung)<br />

können über folgende Kontodaten vorgenommen<br />

werden: Volksbank Untere Saar eG Losheim, Bankleitzahl<br />

59392200, Kontonummer 7080905 und Sparkasse Merzig-<strong>Wadern</strong>,<br />

Bankleitzahl 59351040, Kontonummer 6111702. Bitte geben Sie als<br />

Verwendungszweck „Gedenktafeln Nunkirchen“ an. Herzlichen Dank!<br />

Jochen Kuttler, Ortsvorsteher, und Ralf-Matthias Willmes, Dechant<br />

Inbetriebnahme Hauptsammler Nunkirchen, Lose 4 + 5<br />

Nochmaliger H<strong>in</strong>weis zum „Kurzschluss der Hausklärgruben“ -<br />

Auf die Veröffentlichung unter Amtliche Mitteilungen wird h<strong>in</strong>gewiesen.<br />

Der Bürgermeister: Fredi Dewald<br />

Der Ortsvorsteher: Jochen Kuttler<br />

Kultur am Tor<br />

Der Verkauf des Bildbandes „Pfarrkirche Herz Jesu“ mit den Filialkirchen<br />

Michelbach, Büschfeld und Bardenbach hat me<strong>in</strong>e Erwartungen<br />

bei weitem übertroffen.<br />

Der Erlös für die Kriegergedächtnisstätte beträgt 800,- Euro, der Erlös<br />

der Postkarten 200,- Euro. Somit stehen 1.000,- Euro zur Verfügung.<br />

Das Buch wird auch weiterh<strong>in</strong> angeboten auf dem Hobby- und Weihnachtsmarkt<br />

und kann auch bei der Quelle-Agentur Elke Sauer oder<br />

bei mir erworben werden, Tel. (06874) 6185. Anne-Mie Puhl-Herbst<br />

Sportvere<strong>in</strong> Nunkirchen 1925 e. V.<br />

www.sv-nunkirchen.de<br />

Fr., 25.08.: 19.00 Uhr: Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g 1. und 2. Mannschaft<br />

Sa., 26.08.<br />

E-Jgd.: ab 10.30 Uhr: Turnier <strong>in</strong> Löstertal gegen Primstal und Otzenhausen<br />

So., 27.08.<br />

2. Ma.: spielfrei<br />

1. Ma.: 15.00 Uhr: SV Rissenthal - SV Nunkirchen<br />

Mo., 28.08.: Freundschaftsspiel<br />

D-Jgd.: 17.30 Uhr: SG Niederlosheim - SG Büschfeld/Nunkirchen <strong>in</strong><br />

Wahlen<br />

Di., 29.08:<br />

19.00 Uhr: Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g 1. und 2. Mannschaft<br />

Mi., 30.08.:<br />

E1-Jgd.: 17.00 Uhr: SG Beck<strong>in</strong>gen1 - SG Büschfeld/Nunkirchen<br />

A-Jgd.: 1. Runde Saarlandpokal um 19.00 Uhr: SG Büschfeld/Nunkirchen<br />

- SG Hülzweiler <strong>in</strong> Büschfeld<br />

Wir wünschen unseren Mannschaften viel Erfolg.<br />

Der Vorstand<br />

Judo Ju-Jutsu-Kampfsport Nunkirchen e. V.<br />

Unser Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g beg<strong>in</strong>nt wieder nach den Sommerferien am Dienstag,<br />

29.08.<br />

Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gszeiten:<br />

Di.: 17.30-19.00 Uhr: Judo für K<strong>in</strong>der<br />

19.00-20.00 Uhr: Judo für Jugendliche und Erwachsene<br />

Do.: 18.30-19.30 Uhr: Judo für Fortgeschrittene<br />

19.30-20.30 Uhr: Ju-Jutsu<br />

Zur Vorbereitung auf die bevorstehende Prüfung sowie Wettkämpfe<br />

bitten wir um rege Teilnahme.<br />

Der Vorstand<br />

Damen-Turnvere<strong>in</strong> Nunkirchen<br />

Unser erstes Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>g nach den Ferien f<strong>in</strong>det am Donnerstag, 31.<br />

August, statt. Wie gewohnt, treffen wir uns um 20.00 Uhr <strong>in</strong> der<br />

Turnhalle der Grundschule, wo wir von unserem Drillmaster Ruth<br />

erwartet werden.<br />

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN NR. 34/2006 - SEITE 13<br />

Wir freuen uns auf e<strong>in</strong>e rege Teilnahme und begrüßen auch gerne<br />

Damen, die zum Schnuppertra<strong>in</strong><strong>in</strong>g vorbeikommen.<br />

Der Vorstand<br />

Tischtennisvere<strong>in</strong> Nunkirchen e. V.<br />

Wir, der Tischtennisvere<strong>in</strong> Nunkirchen (TTVN), suchen Mädchen<br />

und Jungs im Alter von 8 bis 14 Jahren, die Spaß und Interesse an<br />

der „schnellsten Ball-Sportart der Welt“ haben. Geboten werden<br />

Spiel, Spaß, Spannung, Abwechslung und e<strong>in</strong> kompetentes Betreuungsteam.<br />

Wer Interesse hat, melde sich vorab bei Peter Ehrmann,<br />

Tel. (06874) 182450, oder Ottw<strong>in</strong> Engel, Tel. (06874) 813, oder komme<br />

e<strong>in</strong>fach am „Schnuppertag“, Freitag, 25. August, um 18.00 Uhr<br />

<strong>in</strong> der Schulturnhalle Nunkirchen vorbei. Ihr solltet lediglich Sportkleidung<br />

(T-Shirt, kurze Hose, Turnschuhe) mitbr<strong>in</strong>gen. Schlägermaterial,<br />

Tischtennistische und Bälle werden gestellt!<br />

Für die Eltern steht auf den Tischtennisseiten des TTV Nunkirchen:<br />

www.ttv-nunkirchen.de.vu oder http://ehrmann.cabanova.de unter<br />

„Jugendarbeit“ e<strong>in</strong>e ausführliche Information über Ablauf, S<strong>in</strong>n und<br />

Zweck der Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gse<strong>in</strong>heiten zur Verfügung. Jedes/r K<strong>in</strong>d/Jugendliche<br />

erhält e<strong>in</strong>e ausführliche Eltern-Information als Merk- und Informationsblatt<br />

auch am ersten Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gstag.<br />

Start: Freitag, 25. August 2006, wo: Schulsporthalle Grundschule<br />

Nunkirchen, wann: jeweils freitags von 18.00-19.30 Uhr<br />

Die Jugendbetreuer: Andreas Hacket und Peter Ehrmann<br />

Kneipp-Vere<strong>in</strong> Nunkirchen e. V.<br />

Venen- und Wirbelsäulengymnastik: (E<strong>in</strong>e Anmeldung für diesen<br />

Kurs ist unbed<strong>in</strong>gt erforderlich!); ab Dienstag, 29.08., 16.30-17.30<br />

Uhr, 10 Term<strong>in</strong>e, Gebühr: 12,- Euro Mitgl./24,- Euro Nichtmitgl.<br />

Yoga: Ganzjahreskurs (E<strong>in</strong>stieg jederzeit möglich), ab Mittwoch,<br />

30.08., 16.30-18.00 Uhr, Gebühr 1,- Euro Mitgl./2,20 Euro Nichtmitgl.<br />

pro Term<strong>in</strong><br />

Fitnessgymnastik: ab Donnerstag, 31.08., 18.45-19.45 Uhr, 12 Term<strong>in</strong>e,<br />

12,- Euro Mitgl./24,- Euro Nichtmitgl.<br />

Tai-Chi: für Anfänger und Fortgeschrittene: (Anmeldung erforderlich)<br />

ab Montag, 04.09., 10 Term<strong>in</strong>e, 16.30-17.30 Uhr, 25,- Euro Mitgl./35,-<br />

Euro Nichtmitgl.<br />

Veranstaltungsort für o. g. Kurse: Turnhalle der Grundschule Nunkirchen,<br />

Saarbrücker Straße<br />

Nordic-Walk<strong>in</strong>g-Treff: samstags, 15.30-17.00 Uhr, ab Weiheranlage bei<br />

der Tennishalle Nunkirchen (auch für Nichtmitglieder kostenlos).<br />

Info und Anmeldung: I. Thiel, Tel. (06874) 1361<br />

Skatturnier<br />

Am Samstag, 26.08., f<strong>in</strong>det im Gasthaus „Zum Nunkircher Wildgehege“<br />

e<strong>in</strong> Skatturnier statt.<br />

1. Preis: e<strong>in</strong> Damhirsch im Wert von 180,- Euro<br />

2. Preis: Verzehrgutsche<strong>in</strong> im Wert von 50,- Euro<br />

3. Preis: Verzehrgutsche<strong>in</strong> im Wert von 30,- Euro<br />

Das Startgeld beträgt 5,- Euro.<br />

Gespielt werden 2 Serien nach den Regeln des Deutschen Skatverbandes.<br />

Beg<strong>in</strong>n: 14.30 Uhr<br />

Es laden e<strong>in</strong>: die Skatfreunde Nunkircher Wildgehege<br />

Spielzeug- und Kleidermarkt<br />

Am 16. September im Pfarrheim Nunkirchen - Der Fördervere<strong>in</strong><br />

der Grundschule Nunkirchen veranstaltet am Samstag, 16. September,<br />

von 14.00 bis 16.30 Uhr e<strong>in</strong>en Spielzeug- und Kleidermarkt im<br />

Pfarrheim Nunkirchen.<br />

Für das leibliche Wohl ist mit Kaffee und selbst gebackenem Kuchen<br />

gesorgt.<br />

Angenommen und angeboten wird alles rund ums Baby/K<strong>in</strong>d: Baby-<br />

/K<strong>in</strong>derkleidung (Herbst/W<strong>in</strong>ter) Größe 56-176 (ke<strong>in</strong>e Schuhe), Babyzubehör,<br />

Umstandsmode, K<strong>in</strong>derwagen, Autositze, Spielsachen.<br />

Die Spielsachen werden separat unter Aufsicht verkauft. Der Fördervere<strong>in</strong><br />

der Grundschule wird die Ware gegen e<strong>in</strong>e Umsatzbeteiligung<br />

von 15 % verkaufen.<br />

Annahme: Freitag, 15.09., von 9.30-11.30 Uhr, von 15.00-17.00 Uhr<br />

im Pfarrheim Nunkirchen<br />

Rückgabe: Montag, 18.09., von 17.00-18.00 Uhr im Pfarrheim Nunkirchen<br />

Teilnehmerlisten können gegen e<strong>in</strong>e Gebühr von 1,00 Euro pro Liste<br />

bei den unten aufgeführten Personen erworben werden.<br />

Anette Wagner, Tel. (06874) 1632, Anja Hiry, Tel. (06874) 6674, Christel<br />

Ney, Tel. (06874) 7006, Simone Schröder, Tel. (06887) 5344, Petra<br />

Becker, Tel. (06874) 7115<br />

Chor „Da Capo“<br />

Am Samstag, 16.09., gestalten wir gesanglich die Hochzeit von<br />

Mart<strong>in</strong>a und Peter.<br />

Deshalb wichtige Probe für alle Stimmen am Sonntag, 27.08., um<br />

18.30 Uhr im Altenheim „St. Sebastian“.<br />

„<strong>Noswendel</strong>er Spatzen 1986“,<br />

K<strong>in</strong>der- und Jugendchor e. V.<br />

Auf die Veröffentlichung unter dem Stadtteil <strong>Noswendel</strong> wird h<strong>in</strong>gewiesen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!