14.04.2013 Aufrufe

Altersjubilare - Wir gratulieren Standesamt Wadern ...

Altersjubilare - Wir gratulieren Standesamt Wadern ...

Altersjubilare - Wir gratulieren Standesamt Wadern ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mo., 10.03., Training:<br />

18.00-19.30 Uhr: Anfänger- und Einsteigergruppe (Aufsicht: Axel)<br />

20.00-22.00 Uhr: Mannschaft und HobbyspielerInnen<br />

Fr., 14.03., Training:<br />

18.00-20.00 Uhr: Leistungsgruppe (Aufsicht: Wito)<br />

20.00-22.00 Uhr: Mannschaft und HobbyspielerInnen<br />

Ottwin Engel<br />

Damenturnverein Nunkirchen<br />

Die Osterferien kommen unaufhaltsam auf uns zu. Die Turnhalle ist<br />

in dieser Zeit geschlossen, so dass unser letztes Training vor den<br />

Ferien der 11. März ist. <strong>Wir</strong> treffen uns um 18.00 Uhr in der Turnhalle<br />

der Grundschule in Sportkleidung, um eine Stunde lang mit Musik<br />

Gymnastik zu machen. Fachgerechte Anleitung gibt uns Inge<br />

Schub, lizenzierte Reha- und Übungsleiterin.<br />

Interessierte Damen sind jederzeit zu einem Schnuppertraining<br />

willkommen.<br />

Nach den Ferien geht es dann am Dienstag, 01.04. (kein Aprilscherz!),<br />

weiter.<br />

Der Damenturnverein freut sich auf viele Interessierte und eine rege<br />

Teilnahme.<br />

Der Vorstand<br />

Kath. Frauengemeinschaft Nunkirchen<br />

Weltgebetstag der Frauen - <strong>Wir</strong> erinnern nochmals an den Weltgebetstag<br />

der Frauen am 07. März. Es wird weltweit von Frauen für<br />

Frauen und ihre Anliegen gebetet. <strong>Wir</strong> treffen uns am Freitag um<br />

18.30 Uhr in der Filialkirche in Michelbach und anschließend im Pfarrsälchen<br />

zu einem Infoabend über Guyana. Frauen aller Konfessionen<br />

und jeden Alters sind dazu herzlich eingeladen.<br />

<strong>Wir</strong> bieten auch Mitfahrgelegenheiten nach Michelbach. Bei Bedarf<br />

bitte beim Vorstand melden.<br />

Termin zum Vormerken: Am Schmerzensfreitag, 14. März, pilgern<br />

wir zu Fuß nach Michelbach. <strong>Wir</strong> treffen uns um 13.15 Uhr am Anwesen<br />

Faas in der Saarbrücker Straße. Näheres in der nächsten<br />

Ausgabe.<br />

Der Vorstand<br />

Sprechstunden der Lebensberatung Merzig<br />

Auf die Veröffentlichung unter „Überörtliche allgemeine Nachrichten“<br />

wird hingewiesen.<br />

Traditionelle Männer-Sternwallfahrt zum Bildchen<br />

Auf die Veröffentlichung unter dem Stadtteil Morscholz wird hingewiesen.<br />

Kath. Jugend/Messdiener<br />

Am Mittwoch, 05.03., überraschen euch Markus und Frank - kommt<br />

um 17.00 Uhr vorbei. Zu Beginn der Gruppenstunde werden wir noch<br />

die Einteilung für das diesjährige Raspeln machen. Alle Kinder ab<br />

dem 3. Schuljahr sind herzlich eingeladen mitzumachen.<br />

Termine: Karfreitag, 21.03., und Karsamstag, 22.03.<br />

Die Raspel-Teilnehmer haben auch dann die Möglichkeit, an unserer<br />

Sommerfreizeit teilzunehmen.<br />

<strong>Wir</strong> laden am 12.03. um 17.00 Uhr zum Osterdreikampf mit Rainer<br />

ein.<br />

Chor „Da Capo“<br />

Die nächste Chorprobe für alle Stimmen ist am Freitag, 14.03., um<br />

18.00 Uhr im Alten- und Pflegeheim „St. Sebastian“.<br />

MGV „Eintracht“ 1894 Nunkirchen<br />

Die nächsten beiden Chorproben finden jeweils um 20.00 Uhr statt,<br />

und zwar am Freitag, 07., und am Donnerstag, 13. März. Im Hinblick<br />

auf die erforderliche Effektivität der Probenarbeit für den am<br />

26. April stattfindenden „Musikalischen Abend“ bitten wir dringend<br />

um vollzähligen Besuch der restlichen Chorproben.<br />

Erinnerung an die Jahreshauptversammlung - <strong>Wir</strong> erinnern alle<br />

fördernden und alle aktiven Mitglieder an die am Karfreitag, 21.<br />

März, um 18.00 Uhr im Pfarrsaal stattfindende Jahreshauptversammlung<br />

und laden dazu nochmals ganz herzlich ein. Nach der Versammlung,<br />

etwa gegen 20.00 Uhr, findet noch eine Chorprobe statt.<br />

Für den Vorstand: HaWa<br />

Berg-, Hütten- und Fabrikarbeiterverein Nunkirchen<br />

Am Sonntag, 09.03., findet unsere Generalversammlung für 2008<br />

statt. Beginn der Versammlung ist um 17.30 Uhr im Gasthaus Salm.<br />

<strong>Wir</strong> würden uns freuen, viele Mitglieder begrüßen zu dürfen.<br />

Der Vorstand<br />

VdK-Sozialverband - Ortsverband Nunkirchen<br />

Generalversammlung: Der VdK-Ortsverband lädt zu seiner satzungsgemäßen<br />

Generalversammlung, die am Sonntag, 16. März<br />

2008, um 15.00 Uhr im Pfarrsaal stattfindet, ein. Im Mittelpunkt der<br />

AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DER STADT WADERN NR. 10/2008 - SEITE 15<br />

Veranstaltung stehen die Neuwahl des gesamten Vorstandes sowie<br />

der Delegierten für den Verbandstag des Kreisverbandes und<br />

die Ehrung langjähriger Mitglieder. Die genaue Tagesordnung wird<br />

der Versammlung am Versammlungstag in schriftlicher Form vorliegen.<br />

Im Anschluss an den offiziellen Teil findet ein gemütliches<br />

Beisammensein bei Kaffee und Kuchen bzw. Schnittchen statt.<br />

Zu der Veranstaltung sind alle Mitglieder samt einer Begleitperson<br />

herzlich eingeladen; abstimmungsberechtigt sind allerdings nur die<br />

aktiven Mitglieder.<br />

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um telefonische Anmeldung<br />

bis zum Freitag, 14. März, bei einem der folgenden Vorstandsmitglieder:<br />

W. Lauer, Tel. (06874) 6227, oder F. Clemens, Tel. (06874)<br />

6269.<br />

Der Vorstand<br />

Obst- und Gartenbauverein Nunkirchen e. V.<br />

Gartenstunde - Nach dem erfolgreichen Schnittkurs möchten wir<br />

alle interessierten Mitglieder zur 1. Gartenstunde am Freitag, 08.<br />

März, 17.00 Uhr, an der Vereinsgarage einladen. Nachdem nun viele<br />

Mitglieder bereits über Schnitttechniken informiert sind, wird unser<br />

Gärtner unter anderem über Frühjahrsdüngung, Pflanzenschutz<br />

und Formschnitt referieren.<br />

<strong>Wir</strong> freuen uns, Sie zu dieser Gartenstunde begrüßen zu dürfen.<br />

Arbeitseinsatz - Unser nächster Arbeitseinsatz findet am Freitag<br />

im Vorfeld zur Gartenstunde ab 16.00 Uhr statt. Bitte Laubrechen<br />

und Schnittwerkzeuge mitbringen.<br />

Viezverkauf - Er ist wieder fertig, unser Viez aus selbst gepresstem<br />

Apfelsaft von Nunkircher Streuobstwiesen. Zum Preis von 1,-<br />

Euro pro Liter erhalten Sie unseren Viez bei Dieter Justen, Buchenweg<br />

10, Tel. 6457. Bitte bringen Sie zur Abfüllung geeignete Behältnisse<br />

mit.<br />

Weitere Informationen zum Obst- und Gartenbauverein Nunkirchen<br />

e. V. unter www.obstundgartenbauverein.de oder Sie wenden sich<br />

an die Vorstandsmitglieder, Kontakt: 1. Vorsitzender, Herr Andreas<br />

Röder, Im Waldring 10, 66687 <strong>Wadern</strong>-Nunkirchen, Tel. (06874)<br />

172587.<br />

Der Vorstand<br />

CDU-Ortsverband<br />

Familienabend der CDU Nunkirchen - Dazu laden wir alle Mitglieder<br />

mit Partnern sehr herzlich am Samstag, 05. April, 19.00 Uhr, im<br />

Saalbau Nunkirchen ein. <strong>Wir</strong> planen für Sie: ein attraktives Rahmenprogramm,<br />

kalt-warmes Buffet und eine gut sortierte Tombola.<br />

Reservieren Sie diesen Abend für uns, für Ihre CDU Nunkirchen.<br />

Vorstand des CDU-Ortsverbandes Nunkirchen: Hildegard Gries,<br />

Vorsitzende<br />

CEB und BBZ<br />

Vortrag von Oberstaatsanwalt Raimund Weyand - Gemeinsam mit<br />

dem Förderverein des BBZ Hochwald bietet die CEB-Seniorenakademie<br />

Hochwald am Dienstag, 11. März, um 18.00 Uhr im Berufsbildungszentrum<br />

Nunkirchen eine Vortragsveranstaltung an. Oberstaatsanwalt<br />

Raimund Weyand, ständiger Vertreter des Leiters der<br />

Staatsanwaltschaft Saarbrücken und Pressesprecher der Behörde,<br />

wird über „Die Staatsanwaltschaft: Aufbau, Aufgaben, Tätigkeiten“<br />

referieren.<br />

Vor allem in Fernsehsendungen wird oft ein verzerrtes Bild von Rolle,<br />

Aufgaben und praktischer Arbeit der Staatsanwälte gezeichnet. Der<br />

Vortrag soll den Aufbau und die Tätigkeiten der Strafverfolgungsbehörden<br />

im Ermittlungsverfahren, bei Gerichtsverhandlungen und<br />

bei der allgemeinen Strafverfolgung deutlich machen.<br />

Im Anschluss an den Vortrag wird der Referent Fragen beantworten.<br />

Ortsvorsteher Christoph Trampert, Steinberg,<br />

Im Gartenland 6, Tel. 0 68 71 / 85 87<br />

Hinweise des Ortsvorstehers<br />

Friedhof: Unser städtischer Arbeiter Hans-Jürgen Trampert hat die<br />

Zapfsäule der Wasserentnahmestelle in der Friedhofsmitte gründlich<br />

gesäubert, die Fläche rundherum mit Randsteinen großzügig<br />

eingefasst und anschließend geschottert. Damit gehören die Verschmutzungen<br />

in diesem Bereich, die wiederholt zu Ärger bei den<br />

Friedhofsbesuchern geführt haben, der Vergangenheit an.<br />

Sitzung des Festausschusses: Der Festausschuss zur Organisation<br />

unseres Brunnenfestes trifft sich zum ersten Mal am kommenden<br />

Dienstag, 11. März 2008, um 19.30 Uhr im Schulungsraum der Freiwilligen<br />

Feuerwehr in der Alten Schule. Dem Ausschuss gehören<br />

neben mir Horst Brenner, Petra Dewald, Rainer König, Danny Maurer,<br />

Bernd Schmotz und Andreas Seifert an. Selbstverständlich sind<br />

außer den Ausschussmitgliedern auch alle interessierten Mitbürgerinnen<br />

und Mitbürger zu dieser Sitzung herzlich eingeladen.<br />

Christoph Trampert, Ortsvorsteher

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!