14.04.2013 Aufrufe

Arbeitslehre - WUG-Net

Arbeitslehre - WUG-Net

Arbeitslehre - WUG-Net

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Medienzentrum Weißenburg-Gunzenhausen (16mm-Lichttonfilm)<br />

32 03357 Leben im See<br />

A(7-13); 1981 10 min f<br />

32 03406 Tropischer Regenwald<br />

Ein Ökosystem in Zentralafrika<br />

A(7-13); 1982 20 min f<br />

32 03441 Lebensraum Wattenmeer<br />

A(5-13); 1982 17 min f<br />

32 03451 Die Schleiereule<br />

A(4-10); 1982 20 min f<br />

32 03510 Der See als Nahrungsraum für Vögel<br />

A(5-13); 1983 16 min f<br />

32 03586 Die Erdkröte: Laichwanderung und Schutz<br />

A(5-10); 1982 13 min f<br />

32 03725 Schmetterlinge - vom Aussterben bedroht?<br />

A(7-10); SO; 1984 15 min f<br />

32 03825 Ökologie der Meeresküste: Beobachtungen<br />

mit Maske und Schnorchel<br />

A(5-10); 1987 17 min f<br />

32 03826 Ökologie der Meeresküste: Einfluß des<br />

Menschen<br />

A(5-10); 1987 14 min f<br />

32 03896 Das Hochmoor: Wachstum, Zerstörung,<br />

Regeneration<br />

A(7-13); BB;<br />

Wiesen<br />

1987 19 min f<br />

32 03975 Die Wiese im Jahreslauf<br />

A(3-6); SO; 1991 13 min f<br />

32 03992 Umwelt und Klima<br />

Treibhaus Erde<br />

A(7-13);<br />

Verhalten von Tieren<br />

1989 18 min f<br />

32 04039 Adler - bedroht und geschützt<br />

Zur Ökologie und zum Verhalten großer<br />

Greifvögel in zwei Kontinenten<br />

A(5-13); 1981 14 min f<br />

32 04459<br />

Umwelt - zur Gefährdung der Meere - was tut<br />

der Mensch?<br />

Leben im Meer - Anpassung und Bedrohung<br />

Anpassung und Bedrohung<br />

17 min. f<br />

32 04520 Die Wüste ist anders<br />

Ihre Vielfalt: Vier Großformen - Ihre<br />

Bedeckungsarten<br />

A(7-9); 1986 16 min f<br />

32 04755 Nisthilfe für Hautflügler<br />

A(7-13); J(12-16);<br />

Q;<br />

Lebensraum Wald<br />

1987 14 min f<br />

32 04960 Der_Wald lebt<br />

Eine_Einführung in die Ökologie des<br />

Laubwaldes<br />

14 min. f<br />

32 04961<br />

Lebensraum Wald<br />

Tiere in unserem Wald<br />

14 min. f<br />

32 05097<br />

Das biologische Gleichgewicht<br />

Lebensgemeinschaft im Garten<br />

Wechselbeziehungen zwischen Nutz- und<br />

Schadinsekten<br />

A(6-13); 1975 15 min f<br />

Biologie<br />

14<br />

10 = Diareihe, 32 = 16mm-Film, 42=VHS, 46=CD, DVD, 50=Medienpakete<br />

Leben und Umwelt<br />

32 05102 Sperber und Habicht<br />

Leben und Umwelt<br />

A(4-12); 1977 13 min f<br />

32 05168 Robinson im Wattenmeer<br />

Ein junger Mann unserer Zeit sucht sein<br />

Abenteuer<br />

75 min f<br />

32 10003 Der Grasfrosch<br />

A(5-7); 1989 14 min f<br />

32 10005 Das Wattenmeer: Lebensraum, Gefährdung,<br />

Schutz<br />

A(5-10); 1990 17 min f<br />

Wiesen<br />

32 10037 Ökologie der Feuchtwiese<br />

A(7-11); 1991 16 min f<br />

32 10290 Tropischer Regenwald in Amazonien<br />

Das Ökosystem<br />

A(7-11); 1994 15 min f<br />

32 10357 Vögel am Futterhaus<br />

A(1-6); SO; 1996 15 min f<br />

32 41201 Kann der Uhu bei uns überleben?<br />

A(5-10); 1989 16 min f<br />

32 41202 Die Kiesgrube<br />

Neuer Lebensraum für bedrohte Arten<br />

A(5-10); 1989 16 min f<br />

32 41230 Ein See kippt um<br />

18 min f<br />

32 41321 Talfahrt der Alpen<br />

22 min f<br />

32 41428 Arten- und Biotopschutz<br />

Geschützte Arten in ungeschützter<br />

Landschaft?<br />

15 min (f)<br />

32 41852 Kompostieren im eigenen Garten<br />

Zu wertvoll zum Wegwerfen<br />

A(5-13); BB; Q; 1992 20 min f<br />

32 42081 Der Weiher<br />

Ein artenreicher Lebensraum im<br />

Gleichgewicht?<br />

A(5-10); 1996 14 min f<br />

32 42169 Wie krank sind unsere Wälder?<br />

Vom Lebensraum des Borkenkäfers des<br />

Hirschkäfers<br />

16 min

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!