16.04.2013 Aufrufe

06/2010 - auheimer-schachverein.de

06/2010 - auheimer-schachverein.de

06/2010 - auheimer-schachverein.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Geburtstage<br />

Im Oktober:<br />

04. Manfred Waller<br />

11. Oleg Slobo<strong>de</strong>tski<br />

11. Mijo Vareskic<br />

15. Uwe Scholz<br />

17. Horst Hässler<br />

22. Kai Wegstein<br />

24. Harald Jorzick<br />

24. Matthias Roth<br />

24. Peter Ziegler<br />

27. Uwe Eisermann<br />

28. Olaf Rau<br />

Schachverein Königsspringer<br />

1929 e.V. Großauheim<br />

Springer Post 6/ 10<br />

Nach gelungener Saisonauftakt-Feier<br />

Erste völlig außer Tritt –<br />

Debakel gegen Aufsteiger Obertshausen<br />

Zweite lan<strong>de</strong>t Coup mit Remis<br />

beim Titelfavoriten Dietzenbach<br />

Dritte stellt sich selbst ein Bein<br />

(Nein, zwei) in Gründau<br />

Vierte stürmt mit Kantersieg gegen Neuberg<br />

an die Tabellenspitze<br />

Die Senioren können die Sensation<br />

<strong>de</strong>s Vorjahres gegen Offenbach nicht wie<strong>de</strong>rholen<br />

Herzliche Glückwünsche!<br />

Aktuelle Ergebnisse:<br />

SV Gegner Ergebnis<br />

1. Obertshausen 2 2,5 : 5,5<br />

2. Dietzenbach 2 4 : 4<br />

3. SK Gründau 2 2 : 4<br />

4. SF Neuberg 4 5,5 : 0,5<br />

Jgd. SC Ro<strong>de</strong>nbach 19.09.10<br />

Sen VSG Offenbach 0 : 4<br />

1<br />

Auflösung aus SP 10 – 5:<br />

1.Sxa6! bxa6 2.Td6+ und nach<br />

je<strong>de</strong>m beliebigen Königszug<br />

kommt 3.Txc6 1-0<br />

Ihr seid am Zug!<br />

David Berczes – Zlatko Ilincic<br />

First Saturday, Ungarn, September<br />

2008<br />

Mit <strong>de</strong>m Sieg beim GM Turnier<br />

holte sich <strong>de</strong>r damals 18jährige<br />

ungarische IM David Berczes die<br />

letzte Norm für <strong>de</strong>n GM Titel.<br />

Schwarz ist bereits verloren, alle<br />

weißen Figuren beteiligen sich<br />

am Angriff.<br />

Wie sicherte sich Weiß <strong>de</strong>n ganzen<br />

Punkt?<br />

Bezirksoberliga<br />

SC Obertshausen 2 2 : 0 5,5<br />

SC Hainstadt 1 2 : 0 5,0<br />

SV Kinzigtal 1 2 : 0 5,0<br />

SC Nid<strong>de</strong>rau 1 2 : 0 4,5<br />

SF Dettingen 2 1 : 1 4,0<br />

SK Bischofsheim 1 1 : 1 4,0<br />

SF Neuberg 2 0 : 2 3,5<br />

SG Wächtersbach 1 0 : 2 3,0<br />

SV Bergwinkel 1 0 : 2 3,0<br />

SV Großauheim 1 0 : 2 2,5<br />

Bezirksliga<br />

Turm Büdingen 1 2 : 0 7,0<br />

SC Somborn 1 2 : 0 5,5<br />

SF Heusenstamm 1 2 : 0 4,5<br />

SF Neuberg 3 1 : 1 4,0<br />

SG Dietzenbach 2 1 : 1 4,0<br />

SV Großauheim 2 1 : 1 4,0<br />

VSG Offenbach 3 1 : 1 4,0<br />

SU Mühlheim 1 0 : 2 3,5<br />

SC Ronneburg 1 0 : 2 2,5<br />

SV Kinzigtal 2 0 : 2 1,0<br />

Kreisliga<br />

SC Heusenstamm 2 2 : 0 6,0<br />

SC Nid<strong>de</strong>rau 2 2 : 0 5,5<br />

SK Gründau 2 2 : 0 4,0<br />

SC Hainstadt 2 1 : 1 3,0<br />

SC Ro<strong>de</strong>nbach 2 1 : 1 3,0<br />

SG Wächtersbach 2 1 : 1 3,0<br />

VSG Offenbach 5 1 : 1 3,0<br />

SV Großauheim 3 0 : 2 2,0<br />

SK Bischofsheim 2 0 : 2 0,5<br />

SV Kinzigtal 3 0 : 2 0,0<br />

Kreisklasse A Ost<br />

SV Großauheim 4 2 : 0 5,5<br />

SF Heusenstamm 2 2 : 0 4,5<br />

SK Gründau 3 2 : 0 4,5<br />

SC Ronneburg 2 1 : 1 3,0<br />

Turm Büdingen 2 1 : 1 3,0<br />

SC Somborn 2 0 : 2 1,5<br />

SU Mühlheim 2 0 : 2 1,5<br />

SF Neuberg 4 0 : 2 0,5<br />

2


Großauheim 2 spielt<br />

unentschie<strong>de</strong>n<br />

Erster Auftritt in <strong>de</strong>r<br />

Bezirksliga sehr respektabel<br />

Im ersten Spiel <strong>de</strong>r Saison<br />

trennten sich die SAbt SG<br />

1945 Dietzenbach 2 und <strong>de</strong>r<br />

SV Königsspringer 1929 Großauheim<br />

2 mit einem Unentschie<strong>de</strong>n<br />

(Remis). Die bei<strong>de</strong>n,<br />

nach <strong>de</strong>r Rangliste schwächsten<br />

Mannschaften in <strong>de</strong>r Bezirksliga,<br />

trafen sich in Dietzenbach.<br />

Großauheim 2 trat<br />

mit einem Ersatzspieler an,<br />

Dietzenbach musste zwei<br />

Spieler ersetzen.<br />

Nima Balal Ashtiani, <strong>de</strong>r gegen<br />

<strong>de</strong>n Dietzenbacher Dr.<br />

Peter Schaaf kam, hatte wenig<br />

Chancen. Bis ins späte<br />

Mittelspiel verteidigte er erfolgreich<br />

einen vereinzelten<br />

Bauern, verlor dadurch aber<br />

eine Figur. Marko Khrapko,<br />

jüngster Spieler in <strong>de</strong>r Groß<strong>auheimer</strong><br />

Mannschaft, schlug<br />

sich in seinem ersten Bezirksligaeinsatz<br />

gut. Früh opferte<br />

er eine Figur gegen drei Bauern.<br />

Sein Gegner, Joachim<br />

Tscheuchner, traute <strong>de</strong>m Braten<br />

nicht und nahm später<br />

Remis an. Igor Nefjodov spielte<br />

Wolfgang Then aus Dietzenbach<br />

<strong>de</strong>rmaßen schwindlig,<br />

dass dieser erst die Qualität<br />

und dann noch ein paar Bauern<br />

gab. Stefan Delhougne,<br />

Großauheim, hatte gegen Patrick<br />

Schulz eine ausgeglichene<br />

Stellung, in <strong>de</strong>r sich bei<strong>de</strong> mit<br />

einem Remis trennten. Der<br />

Groß<strong>auheimer</strong> Mannschaftsführer<br />

Kai Höllwarth verlor<br />

gegen <strong>de</strong>n jüngsten Spieler<br />

<strong>de</strong>s gegnerischen Teams früh<br />

eine Figur und letztlich auch<br />

die Partie. Lars Werkmann<br />

beherrschte nicht nur die gespielte<br />

Eröffnung besser, son<strong>de</strong>rn<br />

brauchte mit nur 18 Minuten<br />

für seine Partie am wenigsten<br />

Zeit.<br />

Gino Rogala spielte gegen<br />

Rainer Haftmann, <strong>de</strong>n besten<br />

Dietzenbacher in dieser Mannschaft.<br />

Er lan<strong>de</strong>te dann auch<br />

in einem Endspiel Läufer und<br />

drei Bauern gegen Springer<br />

und vier Dietzenbacher Bauern,<br />

das er nicht gewinnen<br />

konnte. Ralph Koch weichte<br />

die Bauernformation vor Markus<br />

Tauchs König genügend<br />

auf, um im direkten Angriff<br />

mit Matt, Damen- o<strong>de</strong>r min<strong>de</strong>stens<br />

Figurengewinn zu<br />

drohen. Da tauchte Tauch lieber<br />

ab. Die letzte laufen<strong>de</strong><br />

Partie musste Winfried Blosze<br />

gewinnen, sonst hätte Großauheim<br />

verloren.<br />

Deshalb lehnte er mehrere<br />

Remisangebote Eckhard<br />

Schulz ab. In einem Herz-<br />

3<br />

schlagfinale erspielte sich<br />

Blosze einen freien ge<strong>de</strong>ckten<br />

Mehrbauern.<br />

Schulz, ehemaliger Seniorenwart<br />

<strong>de</strong>s Bezirks, hatte zu<strong>de</strong>m<br />

eine <strong>de</strong>rmaßen gedrückte<br />

Stellung, dass ihm irgendwann<br />

die guten Züge ausgingen<br />

und er aufgab.<br />

Großauheim, die in <strong>de</strong>r letzten<br />

Saison aufgestiegen sind,<br />

wer<strong>de</strong>n einen schweren Stand<br />

haben. Bereits im nächsten<br />

Spiel geht es gegen die<br />

Schachfreun<strong>de</strong> Heusenstamm,<br />

die sich berechtigte Hoffnungen<br />

auf <strong>de</strong>n Aufstieg machen<br />

können.<br />

Rechts sitzen die Groß<strong>auheimer</strong><br />

Spieler, vorne Ralph Koch<br />

gegen Markus Tauch, dann<br />

Gino Rogala gegen Rainer<br />

Haftmann und Winfried Blosze<br />

gegen Eckhard Schulz<br />

- kh -<br />

Vierte mit Kantersieg<br />

gegen Neuberg<br />

Erstmals Tabellenführer<br />

<strong>de</strong>r Kreisklasse A Ost<br />

Die Vierte – als Geheimfavorit<br />

in die Kreisklasse gegangen –<br />

startete gegen Neubergs Vierte<br />

mit einem Kantersieg aller<br />

erster Güte. Recht schnell<br />

konnte sich Mijo Vareskic<br />

durchsetzen und brachte das<br />

Team auf die Erfolgsspur. Danach<br />

brach Oleg Slobo<strong>de</strong>tski<br />

mit <strong>de</strong>m 2 : 0 <strong>de</strong>n Wi<strong>de</strong>rstand<br />

<strong>de</strong>r Neuberger vollends und<br />

Herbert Wen<strong>de</strong>l sowie Mannschaftsführer<br />

Kai Boldt erhöhten<br />

auf 4 : 0. Einzig Jan Axt<br />

tat sich trotz einer Mehrfigur<br />

gegen <strong>de</strong>n stärksten Neuberger,<br />

Florian Hummel, etwas<br />

schwerer, was ihn aber nicht<br />

am Sieg hin<strong>de</strong>rte. Schließlich<br />

erreichte Hans Peter Walter in<br />

einer wil<strong>de</strong>n und opfergeprägten<br />

Partie ein Remis zum 5,5 :<br />

0,5 Endstand. - wg -<br />

V.i.S.d.P.: Walter Gunkel<br />

Herausgeber : Der Vorstand<br />

Redaktion: W. Gunkel, K. Höllwarth,<br />

H. Wen<strong>de</strong>l.<br />

www.<strong>auheimer</strong>-<strong>schachverein</strong>.<strong>de</strong><br />

Vereinslokal:<br />

Bürgerhaus, Haggasse 4,<br />

Raum B3<br />

Vereinskonto:<br />

Frankfurter Volksbank<br />

BLZ 501 900 00<br />

KtoNr.: 4 201 450 182<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!