16.04.2013 Aufrufe

03/2010 - auheimer-schachverein.de

03/2010 - auheimer-schachverein.de

03/2010 - auheimer-schachverein.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geburtstage<br />

Im Mai:<br />

06. Walter Gunkel<br />

10. Michael Partsch<br />

10. Adolf Steinecke<br />

Im Juni:<br />

05. Albert Peukert<br />

10. Witold Bartsch<br />

10. Udo Partsch<br />

10. Reinhard Wolf<br />

11. Nima Balal-Ashtiani<br />

14. Karsten Voss<br />

24. Pascal Choulidis<br />

24. Wolfgang Pötschick<br />

25. Hansjoachim Horr<br />

26. Theo Kwiatkowski<br />

Aktuelle Ergebnisse:<br />

Schachverein Königsspringer<br />

1929 e.V. Großauheim<br />

Springer Post 3/ 10<br />

1. Mannschaft im Abstiegskampf -<br />

2. auf Meisterkurs -<br />

3. & 4. mit wichtigen Siegen in Sicherheit?!<br />

SV Gegner Ergebnis<br />

1. SK Ro<strong>de</strong>nbach 3 : 5<br />

2. SV Maintal 5 : 3<br />

3. SF Neuberg 4 4,5 : 1,5<br />

4. SF Dettingen 3 3,5 : 2,5<br />

Spiel um Platz 3 ge-<br />

Jg.<br />

gen Wächtersbach<br />

11.04.10<br />

Sen SG Dietzenbach 23.<strong>03</strong>.10<br />

12.05. Redaktionsschluss<br />

nächste Springer Post<br />

Vorstandssitzung am<br />

Dienstag, 30.<strong>03</strong>.10<br />

Der Vorstand trifft sich um 20<br />

Uhr zu seiner nächsten Sitzung,<br />

um über wichtige Themen zu beraten.<br />

Neben <strong>de</strong>n üblichen Routinearbeiten<br />

wer<strong>de</strong>n folgen<strong>de</strong> Themen<br />

die Schachfreun<strong>de</strong> beschäftigen:<br />

• Situation im Jugendbereich<br />

und Planung einer Schulschach<br />

AG<br />

• Einführung einer Ehrenamtspauschale<br />

nach <strong>de</strong>n<br />

neuesten Gesetzesän<strong>de</strong>rungen<br />

• Spen<strong>de</strong>n an Vereine<br />

• Satzungsän<strong>de</strong>rungen bezüglich<br />

Vereinshaftung und Ehrenamtspauschale<br />

- Terminierung<br />

einer außeror<strong>de</strong>ntlichen<br />

MV<br />

• Veranstaltungsplan für <strong>2010</strong><br />

Infos dazu bei <strong>de</strong>n Vorstandsmitglie<strong>de</strong>rn<br />

1<br />

- wg -<br />

2. Mannschaft auf<br />

Meisterschaftskurs<br />

In <strong>de</strong>r Bezirksklasse siegte die<br />

zweite Mannschaft <strong>de</strong>r Königsspringer<br />

Großauheim über die<br />

Erste von Maintal. Bei<strong>de</strong> Mannschaften<br />

trafen ersatzgeschwächt<br />

aufeinan<strong>de</strong>r, Maintal musste drei<br />

fehlen<strong>de</strong> Spieler ersetzen, Großauheim<br />

trat mit zwei Ersatzspielern<br />

an. Zu<strong>de</strong>m erschien bei<br />

Maintal ein Spieler nicht, so dass<br />

Ralph Koch nach einer Stun<strong>de</strong><br />

Wartezeit einen Punkt für Großauheim<br />

einstreichen konnte.<br />

Dies war jedoch nicht <strong>de</strong>r erste<br />

Punkt, nach knapp 50 Minuten<br />

Spielzeit gewann <strong>de</strong>r Groß<strong>auheimer</strong><br />

Ersatzspieler Wilhelm<br />

Daus durch einen Doppelangriff<br />

eine Figur von Berthold Prenosil,<br />

<strong>de</strong>r folgerichtig die Partie sofort<br />

aufgab.<br />

Ebenso verlor die junge Ersatzspielerin<br />

Isburg Knof, Maintal,<br />

nach einer fehlerhaften Abwicklung<br />

eine Figur gegen <strong>de</strong>n erfahreneren<br />

Herbert Wen<strong>de</strong>l. Nach<br />

einige Zügen gab sie sich dann<br />

geschlagen. Und auch Mannschaftsführer<br />

Kai Höllwarth, Großauheim,<br />

konnte durch ein<br />

Schachgebot eine weitere Figur<br />

Bernd Möllers angreifen und gewinnen.<br />

Möller verteidigte sich<br />

noch 23 Züge, konnte <strong>de</strong>n materiellen<br />

Nachteil allerdings nicht<br />

mehr ausgleichen und gab letztendlich<br />

auf. In <strong>de</strong>r Zwischenzeit<br />

hatten sich <strong>de</strong>r Maintaler Spieler<br />

Gerhard Eckert und Jörn Mahnke<br />

eine Stellung erspielt, in <strong>de</strong>r keiner<br />

<strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n Chancen auf einen<br />

Gewinn sahen. Sie einigten<br />

sich naheliegend auf Remis (Unentschie<strong>de</strong>n).<br />

Da <strong>de</strong>r Kampf mit<br />

diesem Remis entschie<strong>de</strong>n war<br />

einigten sich gleichfalls Gino Rogala,<br />

Großauheim, und Wolfgang<br />

Jung auf Remis. In einer für bei<strong>de</strong><br />

Seiten komplizierten Stellung<br />

wollte sich keiner <strong>de</strong>r bei<strong>de</strong>n im<br />

Variantendickicht verirren.<br />

Das Ergebnis etwas korrigieren<br />

konnte Reinhard Böhle gegen<br />

Walter Gunkel.<br />

Es herrscht bereits bei Partiebeginn<br />

höchste Konzentration: Im Vor<strong>de</strong>rgrund<br />

spielt Reinhard Böhle (links) Königsgambit<br />

gegen Walter Gunkel, dahinter Wolfgang<br />

Jung und Gino Rogala und ver<strong>de</strong>ckt<br />

Lars Winter gegen Igor Nefjodov<br />

Gunkel kam aus <strong>de</strong>r Eröffnung<br />

mit einem Bauern weniger heraus,<br />

das reichte <strong>de</strong>m spielstärkeren<br />

Maintaler zum Gewinn. In<br />

<strong>de</strong>r letzten laufen<strong>de</strong>n Partie verlor<br />

<strong>de</strong>r für Großauheim spielen<strong>de</strong><br />

Igor Nefjodov. Lars Winter hatte<br />

ihm in <strong>de</strong>r Eröffnung einen unangenehmen<br />

Trippelbauern verpasst.<br />

Nefjodov verteidigte sich<br />

trickreich und konnte im Mittel-<br />

2


spiel noch ausgleichen. In Zeitnot<br />

fand er aber nicht die beste<br />

Verteidigung, so dass Winter mit<br />

drei Mehrbauern <strong>de</strong>n Punkt für<br />

Maintal sicherte.<br />

Die Königsspringer führen damit<br />

zwei Run<strong>de</strong>n vor Saisonen<strong>de</strong> die<br />

Tabelle in <strong>de</strong>r Bezirksklasse an.<br />

Mit einem Punkt Abstand folgt<br />

Mühlheim und bereits zwei Punkte<br />

dahinter steht Gelnhausen 2.<br />

Gewinnt Großauheim 2 eines <strong>de</strong>r<br />

letzten bei<strong>de</strong>n Spiele steigen sie<br />

in die Bezirksliga auf, gewinnen<br />

sie bei<strong>de</strong> Spiele winkt sogar die<br />

Meisterschaft.<br />

Auflösung aus SP 2-10:<br />

1...Th2+ 2.Ke1 Dc1+ 3.Td1<br />

Txe2+ 4.Kxe2 De3# Die Epauletten<br />

stehen ihm nicht schlecht.<br />

0-1<br />

Ihr seid am Zug!<br />

Auch in unserem Verein kommen<br />

spannen<strong>de</strong> Kombinationen vor,<br />

lei<strong>de</strong>r nicht immer zu unseren<br />

Gunsten, wie folgen<strong>de</strong>s Lehrstück<br />

anschaulich beweist.<br />

Wolfgang Gauf– Ralph Koch<br />

Bezirksliga, 2008<br />

Grossauheim lag mit 4 zu 3 in<br />

Führung. In <strong>de</strong>r letzten laufen<strong>de</strong>n<br />

Partie <strong>de</strong>uten bereits die unterschiedlichen<br />

Rocha<strong>de</strong>n an,<br />

dass bis aufs Blut gekämpft wer<strong>de</strong>n<br />

sollte. Nach zweischneidigem<br />

Partieverlauf ergab sich folgen<strong>de</strong><br />

Stellung:<br />

Ralph zog fehlerhaft ...Thd8??<br />

(Mit ...Tc7 konnte er auf je<strong>de</strong>n<br />

Fall länger Wi<strong>de</strong>rstand leisten).<br />

Wie been<strong>de</strong>te <strong>de</strong>r Ronneburger<br />

die Partie in wenigen Zügen?<br />

V.i.S.d.P.: Walter Gunkel<br />

Herausgeber : Der Vorstand<br />

Redaktion: W. Gunkel, K. Höllwarth,<br />

H. Wen<strong>de</strong>l.<br />

www.<strong>auheimer</strong>-<strong>schachverein</strong>.<strong>de</strong><br />

Vereinslokal:<br />

Bürgerhaus, Haggasse 4,<br />

Raum B3<br />

Vereinskonto:<br />

Frankfurter Volksbank<br />

BLZ 501 900 00<br />

KtoNr.: 4 201 450 182<br />

Der lsbh informiert<br />

Wer frem<strong>de</strong> Texte auf seiner Internetseite<br />

veröffentlicht, sollte<br />

prüfen, ob und wie diese veröffentlicht<br />

wer<strong>de</strong>n dürfen. Das gilt<br />

auch für die Internetseite <strong>de</strong>s<br />

Vereins!<br />

3<br />

Im konkreten Fall ging es<br />

um zwei Rezeptsammlungen.<br />

Auf <strong>de</strong>r Seite<br />

www.chefkoch.<strong>de</strong> hatten Internetnutzer<br />

Rezepte mit<br />

Fotos versehen, die sie zuvor<br />

von <strong>de</strong>r Seite<br />

www.marions-kochbuch.<strong>de</strong><br />

kopiert hatten. Die dafür erfor<strong>de</strong>rliche<br />

Einwilligung hatten<br />

die Nutzer nicht. Der<br />

BGH hat nun entschie<strong>de</strong>n,<br />

dass auch die Betreiber von<br />

www.chefkoch.<strong>de</strong> für <strong>de</strong>n<br />

Rechtsverstoß ihrer Nutzer<br />

haften müssen. Die Betreiber<br />

<strong>de</strong>r Seite haben <strong>de</strong>m Urteil<br />

zufolge nicht ausreichend<br />

geprüft, wem die<br />

Rechte an <strong>de</strong>n auf ihrer<br />

Plattform erschienenen Fotos<br />

zustehen. ARAG Experten<br />

weisen darauf hin, dass<br />

es nicht ausreicht, in <strong>de</strong>n<br />

Allgemeinen Geschäftsbedingungen<br />

die Nutzer darauf<br />

hinzuweisen, dass keine urheberrechtsverletzen<strong>de</strong>nInhalte<br />

auf die Seite gela<strong>de</strong>n<br />

wer<strong>de</strong>n dürfen (BGH, Az.: I<br />

ZR 166/07).<br />

Seniorenliga<br />

1 SG Dietzenbach 6 9 18.0<br />

2 VSG Offenbach 6 9 17.0<br />

3 SC Heusenstamm 6 9 16.5<br />

4 Sfr. Heusenstamm 6 8 13.5<br />

4 SV Großauheim 6 8 13.5<br />

6 Sfr. Neuberg 6 7 12.0<br />

7 Mühlheim/Obertsh. 6 5 11.5<br />

8 SV Bergwinkel 6 4 07.5<br />

9 SK Bischofsheim 6 1 05.5<br />

10 SC Nid<strong>de</strong>rau 6 0 04.0<br />

Bezirksoberliga<br />

1 SK Ro<strong>de</strong>nbach 1 7 12 35.0<br />

2 SC Somborn 1 7 10 33.0<br />

3 SV Bergwinkel 1 7 7 30.5<br />

4 SV Kinzigtal 1 7 7 28.0<br />

5 Hainstädter SC 1 7 7 26.5<br />

6 SF Dettingen 2 4 7 25.0<br />

7 SV Kinzigtal 2 7 6 24.0<br />

8 SV Großauheim 1 7 5 26.5<br />

8 SG Wächtersbach 1 7 5 25.5<br />

10 SG Dietzenbach 2 7 4 25.0<br />

Bezirksklasse<br />

1. SV Großauheim 2 7 12 33.0<br />

2. SU Mühlheim 1 7 11 34.5<br />

3. SC Gelnhausen 2 7 9 31.0<br />

4. SV Maintal 1 7 8 29.5<br />

5. SC Bad Orb 1 7 7 25.0<br />

6. TV Offenbach 1 7 6 27.0<br />

7. SV Bergwinkel 2 7 6 26.5<br />

8. Hailer-Meerholz 1 7 5 28.5<br />

9. Wächtersbach 2 7 4 23.5<br />

10. SK Ro<strong>de</strong>nbach 2 7 2 21.5<br />

Kreisliga<br />

1. SC Obertshausen 3 7 12 25.5<br />

2. SV Altenstadt 1 7 10 25.5<br />

3. 1.Hainstädter SC 2 7 10 21.0<br />

4. SK Gründau 2 7 9 24.0<br />

5. SC Nid<strong>de</strong>rau 2 7 8 21.5<br />

6. Sfr. Neuberg 4 7 7 20.5<br />

7. SV Kinzigtal 3 7 6 22.5<br />

8. SV Großauheim 3 7 5 19.5<br />

9. SK Bischofsheim 2 7 3 17.0<br />

10.SC Obertshausen 4 7 0 13.0<br />

Kreisklasse A West<br />

1. SC Heusenstamm 2 5 10 25.5<br />

2. SG Dietzenbach 3 5 8 18.5<br />

3. SV Großauheim 4 5 6 14.5<br />

4. SV Bergwinkel 3 5 5 14.5<br />

5. SC Gelnhausen 3 5 4 12.5<br />

6. SV Kinzigtal 4 5 4 12.0<br />

7. SC Somborn 2 5 2 13.0<br />

8. SF Dettingen 3 5 1 09.5<br />

Jugendklasse West (Abschlusstabelle)<br />

1. Sfr. Neuberg 2 5 9 16.5<br />

2. SV Großauheim 5 7 13.0<br />

3. SK Ro<strong>de</strong>nbach 5 6 11.0<br />

4. SF Dettingen 5 5 10.5<br />

5. 1.Hainstädter SC 5 3 09.0<br />

6. SC Obertshausen 5 0 00.0<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!