16.04.2013 Aufrufe

Fantasiewesen retten die Welt - AWO Bezirksverband Weser-Ems

Fantasiewesen retten die Welt - AWO Bezirksverband Weser-Ems

Fantasiewesen retten die Welt - AWO Bezirksverband Weser-Ems

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>AWO</strong> Wohnen & Pflegen<br />

Pflege-TÜV: Sehr gut für „Pauline“<br />

Schwarz auf Weiß: Hervorragende Ergebnisse für das „Pauline“.<br />

Wilhelmshaven. Seit Juli 2009 ist der<br />

sogenannte „Pflege-TÜV“ für alle<br />

Altenhilfeeinrichtungen verpflichtend.<br />

Die Ergebnisse sind im Internet zu veröffentlichen,<br />

sodass zukünftige<br />

Bewohnerinnen und Bewohner beziehungsweise<br />

Angehörige <strong>die</strong> Möglichkeit<br />

haben, sich über <strong>die</strong> Qualität<br />

zu informieren (der <strong>AWO</strong> Report berichtete).<br />

Für viele ältere Menschen<br />

und deren Angehörige stellt <strong>die</strong>se Benotung<br />

eine wichtige Entscheidungs-<br />

Bärchenplakette<br />

„verteidigt“<br />

Esens. Das Altenwohnzentrum<br />

Esens bekam wie<br />

in 2009 auch in<br />

2010 wieder <strong>die</strong><br />

„Bärchenplakette“<br />

der Stadt<br />

Esens als ein familienfreundliches<br />

Unternehmen verliehen. Ausschlaggebend<br />

für <strong>die</strong>se Auszeichnung<br />

war unter anderem, dass <strong>die</strong> Mitarbeiter<br />

<strong>die</strong> Möglichkeit haben, ihre Kinder bei<br />

Betreuungsengpässen mit in <strong>die</strong> Einrichtung<br />

zu bringen und <strong>die</strong>se von allen<br />

mit versorgt werden. Weiterhin werden<br />

Dienstpläne auf <strong>die</strong> Bedürfnisse abgestimmt<br />

und <strong>die</strong> Dienstzeiten so flexibel<br />

wie möglich gestaltet.<br />

hilfe für <strong>die</strong> Auswahl einer Einrichtung<br />

dar.<br />

Mitte Februar <strong>die</strong>sen Jahres wurde auch<br />

das Pauline-Ahlsdorff-Haus durch den<br />

MDK einer Qualitätsprüfung unterzogen.<br />

Das „Pauline“ wurde dabei mit der<br />

Tierisch gut<br />

Esens. Das Frühlingsfest<br />

im Altenwohnzentrum<br />

Esens war wieder einmal<br />

ein voller Erfolg. Die Kinder<br />

der Volkstanzgruppe<br />

tanzten sich gleich zweimal<br />

in <strong>die</strong> Herzen der Bewohner<br />

und Gäste.<br />

Tierisch gut wurde es, als<br />

<strong>die</strong> Therapiehunde des<br />

Hauses gemeinsam mit<br />

den Bewohnern eine Show<br />

boten. Alle Bewohner und<br />

Besucher waren überrascht,<br />

wie behutsam und<br />

doch aktionsreich <strong>die</strong><br />

Hunde unter Leitung der<br />

Altenpflegerin und Therapeutin<br />

für tiergestützte<br />

Therapie, Heike Aufdermauer,<br />

mit den Bewohnern<br />

umgingen.<br />

Die Einrichtungsleiterin<br />

Doris Tjarks bezeichnete<br />

das Frühlingsfest als sehr<br />

gelungen und sprach der<br />

Organisatorin und Mitarbeiterin<br />

Elke Willms ein<br />

großes Lob aus.<br />

17<br />

Ausgelassene Freude bei den Wohnbereichsleitungen<br />

über <strong>die</strong> Benotung.<br />

Gesamtnote 1,2 (sehr gut) bewertet.<br />

Heimleitung, Mitarbeiter und Bewohner<br />

freuen sich über das sehr gute Ergebnis,<br />

das durch den hohen Qualitätsanspruch<br />

und das große Engagement<br />

aller Mitarbeiter erzielt werden konnte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!